Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Miss mal die Profiltiefen. Hatten vor kurzem mal jemandem im Bekanntenkreis, der meinte bei seinem Audi A6 Quattro nur die Vorderreifen zu tauschen. Profilunterschied von 4mm und das Verteilergetriebe an der Hinterachse blockiert...
  2. Dei Frage ist wie sehr sich der Gurt auflöst...hast du ein Foto parat?
  3. Danke dir dafür, ich schaue für einen Bekannten, der seinen Opel Signum abstoßen möchte. Ich habe ihm noch auf den Weg gegeben, nach der Steuerkette zu fragen. Beim 2008er Modell ist ja m.E. die schwächere Version verbaut
  4. Kennt jemand diesen Wagen und kann ggfs. ein paar Worte dazu verlieren? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254795765&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxMileage=100000&maxPrice=10000&minFirstRegistrationDate=2008&pageNumber=1&scopeId=C&action=topInCategory&searchId=3765d819-6bac-b8d3-d635-d5f644296c27 Danke!
  5. Der Maptuner oder auch das Gerät von BSR werden einfach an die OBD2 Buchse angestöpselt und flashen die Firmware aufs Steuergerät. Der Vorteil, wenn man das Ding kauft und nicht leiht ist einfach vorm TÜV wieder die originalsoftware aufzuspielen. Wobei ich bisher noch keinen Prüfer erlebt habe, der den neuen Softwarestand herausgefunden hat ;-).
  6. Urbaner hat auf piet3012's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist ein einfaches Kontaktproblem....die Platine hat ihre aufgedruckten Kontakte und der Motor wird dort mittels Feder-Abnehmern sein Signal abgreifen. Im Laufe der Jahre durch Staub, Dreck, Fett usw. ist da ne ziemliche Pampe drauf, aber auch die Kontakte arbeiten sich etwas ein. In der Regel hilft Ausbau und Reinigung schon für ein ganzes Weilchen. Aber bitte immer schön behutsam ;-). Bitte macht mal einer Fotos, von der zerlegten Einheit....meinereiner ist beim letzten Mal einfach zu faul gewesen das Ganze zu dokumentieren :D
  7. Bei meinem TID ist das normales Verhalten... das OPEL TIS sagt: Zitat: Bremskraftverstärker auf Funktion prüfen Wichtig: Wird bei Fahrzeugen mit Dieselmotor längere Zeit die Bremse betätigt, z. B. beim Heranfahren an eine Ampel oder einen Stau, kommt es zum Aufbrauchen des Unterdrucks. Der Pedalweg ist verkürzt, findet aber innerhalb kürzester Zeit nach Aufbau des Unterdrucks zu seinem ursprünglichen Pedalweg zurück. Dieses Verhalten wird vom Fahrer oft beschrieben als “Bei längerem Betätigen der Bremse sinkt das Bremspedal bis zum Bodenblech durch” und/oder als “Schwammiges Bremspedal”. Dies ist bei Fahrzeugen mit Dieselmotor kein Grund zur Beanstandung, da dabei der Druck im Bremssystem sogar ansteigt.
  8. Urbaner hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würd ich so pauschal nicht unterstellen. Beispiel bei mir: Turbolader (Garret) für den 1.9er TID Skandix Originalteil :750€+250 Pfand Turboservice Barthel Originalteil Garret: 600 + 100€ Pfand Ebay Originalteil von Garret: 500€ + 100€ Pfand FSH Originalteil: 1050€ + 200€ Pfand(entfällt bei Einbau vor Ort) Macht über 500€ Spanne für ein und das selbe Teil ;-) beim Kupplungssatz inkl. Schwungrad ähnlich
  9. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    ganz ehrlich, die paar € würd ich da nicht sparen...Swirl Repair ist ein bewährtes System in dem jede Menge Hirnschmalz steckt und das auch funktioniert...^^
  10. Was sagt der Fehlerspeicher?
  11. Urbaner hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    DITO, seid Sommer 2016 verbaut und keine Probleme mehr ;-)
  12. Urbaner hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    AGR etwas schwergängig, Einspritzdüsen verkokt,hängende Drallklappen, Ladedrucksensor verdreckt, ggfs. das Ladedruckregelventil Sind irgendwelche Fehler abgelegt? Wieviele Kilometer hat der Motor runter?
  13. Urbaner hat auf jj68's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Lackierer meint, das es ähnlich wie normaler Kunstharz (Acryl)Lack ist, nur mit eben sehr sehr wenig bis garkeinem Härter...damit bleibt die Oberfläche so Kaugummiartig
  14. Urbaner hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Farbcode steht auch auf dem Aufkleber im Handschuhfach ;-)
  15. püh :D...Nachtdienstler sind immer aktiv
  16. ...und wenn man dann mal die Blend- /Testwerte einiger, auf ominöser Art und Weise zugelassenen Halogenleuchtmittel schaut, sind die P6 (scheinbar) die deutlich besseren Aber unsere Autolobby funktioniert eben zu gut und LED-Nachrüstlösungen werden totgestampft.
  17. Urbaner hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Übertankt? also weiter als bis zum ersten "klicken" der Pistole? 1-2mm über Voll ist dann normal. Das sehr langsame Abfallen des Füllstandes ist normal...ab Halb gehts dann deutlich schneller....gewolltes Verhalten bei fast jedem modernen PKW
  18. Urbaner hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    das ECM sollte aber anzusteuern gehen, ist schließlich das Motorsteuergerät... die restlichen Steuergeräte,die nicht aufgeführt sind lassen sich aber auslesen oder?
  19. Urbaner hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht ungewöhnlich...meiner (MY09, 1,9TID) hatte bei 170.000km auch noch 4 intakte Federn ;-)
  20. Urbaner hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wie gehst du durch das Menü? Lässt du ihn lesen bzw. wartest du kurz wenn du auf einem der Steuergeräte bist? Falls Ja, bekommt dein eSID keine Verbindung zu dem jeweiligen Steuergerät aufgebaut....Zündung war aber an? (ON)
  21. zum einbau kommst du nicht ums ausbauen der Lüftungsgitter herum ;-). ich habe mir eine USB-Verlängerung ins Handschuhfach verlegt.....Bohren musste ich nicht, ich habe den Ausschnitt der Handschuhfachleuchte hinten einfach etwas größer ausgeschnitten und das Kabel durchgeführt
  22. Der Rahmen wird an der Kunststoffblende festgemacht...die Blende selbst ist wie das Originalradio dann mit 2/4 Schrauben am Armaturenbrett befestigt. Frag mal bei Skandinav, vielleicht verkaufen die dir einen Rahmen, mein Göteborg R ist letztlich auch nur ein angepasstes China-Navi-Radio.
  23. Siehe Hier: https://www.ebay.de/itm/Saab-93-9-3-YS3F-2006-2010-Doppel-2-DIN-Radio-Blende-Radioblende-Radiohalterung/391025459246?hash=item5b0aef002e:g:-mYAAOSwm8VUsZkG
  24. Urbaner hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    am Material wird eben gespart...dazu die kopflastigen Fahrzeuge bzw. teilweise doch recht schweren Motor+Getriebe-Kombinationen, harte Fahrwerke...und fette Asphaltwalzen geben den Federn den Rest
  25. Urbaner hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da bin ich die große Ausnahme, die Federn waren bei mir nicht gebrochen (175.000km), hatten allerdings unschönen Rost ringsrum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.