Alle Beiträge von Urbaner
-
Fehlerliste aktuell
wird ähnlich sein wie bei unseren Scheinwerfern...ab in den Ofen damit der Kleber weich wird und dann öffnen...die Risse mit Kunstharz kitten und wieder zusammenkleben. Schwedenteile listet die Leuchten noch: https://www.schwedenteile.de/housing-tail-lamp-left-rhd-saab-9-5-ii-10-11-genuine-part-part-13320951-p-65678.html https://www.schwedenteile.de/gehuse-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-13320951-p-21321.html alternativ aus der englischen Bucht: https://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-NEW-95-9-5-10-11MY-RIGHT-REAR-LIGHT-LAMP-LENS-UNIT-13320952-GENUINE-RHD/232265682734?epid=672851045&hash=item36141d0f2e:g:Q4kAAOSwC-JapbZL
-
Saab "Friedhof"
Soo und jetzt haben sich alle wieder lieb! Hier im ostsächsischen Oberland, hinter der Grenze bei Lückdorf befindet sich auch so eine "Sammlung"...9K und 901 stehen da am Waldrand und Mutter Natur holt sich den Platz zurück. Schade drum, aber irgendjemand hat da eben eine Entscheidung getroffen mit der andere Leben müssen. P.S. Ich mag Züge!
-
Neues AGR-Ventil - CHK Engine leuchtet
oder aber erstmal die 50€Lösung von Swirl-Repair versuchen. Hält bei mir seit 2 Jahren/40.000km wunderbar :) Ansaugrohr, Stellmotor, Dichtungen, bei der Gelegenheit gleich noch einen neuen Ladedrucksensor...und ggfs. einen Zahnriemensatz, der muss zum Einbau eh runter
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Sehr sehr feine Kombination...allerdings wirst du merken, das die Serienübersetzung dann zu kurz wird :D. Unser 9K mit aktuell 320PS /550NM hat von einem sehr guten Schrauber aus Neuruppin ein überarbeitetes Getriebe mit Sperre und langem 5. drin. Dann rennt der 9K locker über 270 :D
-
Reifendruck und Profilfrage
dem Tüv ist das relativ latte...meiner hat sich die Profilmitte angeschauen und meinte :" Haste noch 4mm auf den Ganzjahresschlappen drauf, passt"...außen sinds noch 2mm^^ offtopic: Ich fahre Michelin Cross Climate+...aktuell haben die Gummis 60tkm gelaufen und fliegen im Sommer runter. an der HA haben sie noch 5,5mm (auch außen! :D ) Dadurch das der Diesel so ein bisschen kopflastig ist und die 215er bei knapp 400nm öfter mal um Gnade betteln haben sie echt lange gehalten.
-
Fehlerliste aktuell
Auch mal die Kofferaumdichtung kontrollieren, nich das da irgendwo ein Riss ist und die Suppe schön Richtung Lampeneinheit läuft.
-
Fehlerliste aktuell
Ja klar, aber eben auch wieder hinaus
-
Fehlerliste aktuell
Bei den alten Rückleuchten mit Glühobst passiert das auch nicht ganz soo schnell...durch die Wärme trocknet sich die Leuchte quasi von selbst. Da die LEDs keine Abwärme produzieren fällt der Effekt weg und die Dichtung muss da mehr abdichten ;-). Im Laufe der Zeit wird der Gummi einfach hart und spröde und lässt mehr Feuchtigkeit rein, schwupps beschlagen die Leuchten. Auch schön bei VAGs und Audis zu beobachten :D. Abhilfe bringt da nur öffnen der Leuchte, trocknen und neu abdichten. Schade das man heute solche Einheiten ohne Be- und Entlüftung baut
-
Saab 9-5 NG MMI
der Knopf ist für den Motorfernstart gedacht...gabs so glaube ich nicht in der EU, weil man sich hier so äppelkatschig hat In den Staaten ist das eigentlich standard, Automat + Fernstart
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Ölkühler rein und dann gehst du dem Problem weitestgehend aus dem Weg...aber aufpassen das der Öldruck dann noch passt...aber da kann man ja ggfs. auch noch optimieren.
-
Takata Airbags im 9-3 II
Annehmen...eine verbindliche Aussage bekommst du erst, wenn du auch dort nachfragst ;-)
-
Knopf Heizungsschlitze
bitte nicht mit Cyanacrylat arbeiten...das Zeug löst dir unter Umständen den Kunststoff an. Besser wäre ein Klecks 2K Epoxydharz :)
-
Takata Airbags im 9-3 II
Doch...frag bei der Orio AB in Frankfurt nach...die sind die offizielle Nachfolgeorganisation. GM gibts in Deutschland nichtmehr, also wird von dort auch nichts kommen.
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Gut, Asche auf mein Haupt :) ich hab das grade auf unseren 9000er bezogen...den 2.3er bekommste so schnell nicht klein... die Saabgetriebe waren ja nie wirklich sehr haltbar bei hohen Leistungen (kann man aber auch entsprechend optimieren :) )
-
Knopf Heizungsschlitze
in der Bucht ist grad eine Luftdüse drin https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-YS3F-2-0-Facelift-12804033-Luftungsgitter-Luftduse-Frischluftgrill/132770973620?hash=item1ee9c447b4:g:FpAAAOSw6gRbkMN9:rk:12:pf:0 den Knopf gibts so leider nicht einzeln...aber für n Zwanni ist das glaub ich ganz okay
-
Takata Airbags im 9-3 II
Man gibt ca. 10 Jahre als Wechselintervall vor...allerdings gabs da mal eine amerikanische Studie, die locker 30 und mehr Jahre als Haltbarkeit vorsieht, daher haben die Hersteller und das KBA von einem Verfallsdatum abgesehen.
-
Takata Airbags im 9-3 II
---> Bei der Orio AB in Frankfurt nachfragen
-
Takata Airbags im 9-3 II
https://www.saab-cars.de/threads/takata-airbags.57356/#post-1107563 !!
-
eBay Fundstücke
So schön wie der Innenraum ist, wars bestimmt ein sehr sehr guter Liebhaber :D mal ehrlich, die Karre sieht aus wie sau...runtergerockt und mit ATU-Chrom "gepimpt"...ein Fall für MTV
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Na gut, bisschen Schwergängigkeit bei Kälte hab ich auch...vorallem der 1. und 2. aber das ist wohl normal beim F40-Getriebe
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Hast schonmal das Getriebeöl wechseln lassen? WIrkt manchmal wahre Wunder ;-). Fluppt der Schaltknüppel sauber in die Mittelposition zurück? Ansonsten könnten die Buchsen bald fällig sein (gibt ihr irgendwo n Fred dazu)
-
1.9 TiD Rucken
Lass mich raten, der kleine Unterdruckschlauch der von der Vakuumpumpe kommt?
- Hilfe: ZMS / Kupplung
-
Hilfe: ZMS / Kupplung
ggfs. hat man hier auch einfach einen Kupplungs und ZMS-Satz vom Diesel erwischt...also reklamieren und passenden Satz bestellen. (nach VIN und Motornummer)
-
Dreiklang: Lenkradschloss defekt, Schlüssel nicht akzeptiert, Wegfahrsperre
Die Probleme mit dem CIM ziehen sich durch den 9-3, Vectra C, Astra H und Zafira B. Bei den 3 Fehlern am wahrscheinlichsten...oder aber deine Batterie hat nen Treffer, dann meldet quasi alles inkl. höchst ominöser Fehlercodes. Also erstmal eine neue Batterie reinhängen und dann weiterschauen. Wenns dann immernoch ist, CIM und Zündschloss tauschen (meißtens reichts auch schon, die Schlosseinheit auseinander zu bauen und den ganzen Siff zu entfernen). Ggfs. auch mal die Massepunkte und den Kabelbaum checken. Keine wirklich teure und unlösbare Aufgabe, wenn man nicht gerade 2 Linke Hände voller Daumen hat.