Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab 9-3 , 1.9 DTI, Ansaugbrücke demontieren
Ich für meinen Teil reinige das Ding jedes Jahr bei der "Durchsicht" mit...ebenso den Ladedrucksensor, man ist überrascht, wie gut der Karren danach wieder fährt.
-
Saab 9-3 , 1.9 DTI, Ansaugbrücke demontieren
Stilllegen funktioniert nur via Ausprogrammierung, ansonsten setzt er die CE und den Notlauf^^ Die "Fiat-Dichtung" (die nie von Fiat so vertrieben worden ist ;-) ) ist ledeglich eine Verschlussplatte, die 3 oder 4 Löcher hat. Somit kommt noch genug Abgas durch die Rückführung, damit der Sensor anschlägt. Versiffen tuts damit auch irgendwann, allerdings deutlich später als bei der Serienlösung.
-
check engine
Auslesen lassen...vermutlich die Kette, aber ohne nähere Symptome oder Fehlerbeschreibung bringt das nichts ;-)
-
Kühlergrill Chrombrille ausbauen - Wechsel Crashsensor
das ist analog zum 9-3 (III)...Schürze und Grill bilden eine Einheit, der Grill ist in die Stoßstange eingeclipst
-
TiD nach 17 Jahren Dauerbetrieb
Genau so muss das! :)
-
Federbruchstatistik
ist zweiteilig https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=18258&returnTo=rm%3DshowArticles%26ktypnr%3D18258%26node%3D0%252C1%252C100011%252C100371%2352&search=1560-108535 Das Kunststofflager und das eigentlich Stützlager aus Blech und Gummi
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei mir knackt und polterts nun, zudem noch eine ungleichmäßig schwergängige Lenkung = mindestens 1 Federbeinstützlager (Domlager) hinüber, FeBi Bilstein 30.000km hats gehalten...^^
-
Federbruchstatistik
199000km...kein Federbruch, aber das Federbeinstützlager(Domlager) von FeBi-Bilstein ist nach 30.000km reif für die Tonne (Beifahrerseite komplett tot, Fahrerseite hat Spiel)...Knacken, Poltern und ungleichmäßig schwergängige Lenkung
-
Saab 9-3 II 1.8 i 2006 Kaufberatung
Da müsst mir ehrlichgesagt ein Ei fehlen um das länger als 5 Minuten mitzumachen :D
-
Saab 9-3 II 1.8 i 2006 Kaufberatung
der 16V liegt ähnlich vom Verbrauch. Sicherlich bekommt man auch den beim Schleichen mit 90 hinterm LKW auf 4,3Liter (mit Maptun Stage1 sogar nur 4,1), aber richtig befriedigend ist das nicht... 6Liter sind M.M vollkommen okay für das 1,6 Tonnen Eisenschwein :D
-
Saab 9-3 II 1.8 i 2006 Kaufberatung
Okay, mein Fehler...ich dachte die Kombination hätte es werksseitig gegeben
-
Saab 9-3 II 1.8 i 2006 Kaufberatung
Dann entweder den 2.2 TID mit 125PS oder den 1.9er 8V mit 120PS (idealerweise mit Automatik, dann hast du kein ZMS zu wechseln)
-
Saab 9-3 II 1.8 i 2006 Kaufberatung
Wenns "nur" 125PS sein sollen, warum keinen Diesel? den 2.2 und den 1.9er gabs mit ungefähr dieser Leistung. Den 1.8i von Opel würde ich nicht fahren, der wird irgendwann zum Öl-Fresser. MKL und ESP Leuchte gehört ausgelesen und geprüft, ansonsten ist das Glaskugellesen
-
Alternative Turbolader für B284 - Erfahrungen?
Turbozentrum? Dann ganz klar Finger weg... :D
-
Z19DTH TID Injektor Teilenummer
dann lass dir vorher mal die Rücklaufmengen messen ;-). bei mir waren es letztlich 2 bei 140.000km. Einer davon laut TechII außerhalb der Toleranz. Der zweite war beim Auslesen i.O., beim messen der Rücklaufmenge aber ebenso komplett außerhalb der Toleranz
-
Benzinpreise
Diesel heute in Dresden weitestgehend 1,339€ ... Wahnwitz
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
habs beim MY2009 probiert...der Kunststoff ist durch Sonne und Co. so spröde und zersplittert dir direkt...also gleich ein paar neue kaufen.
-
Z19DTH TID Injektor Teilenummer
Wenn der Bosch-Service die Dinger überholt, dann passt das ;-). So sparst du dir das Anlernenlassen.
-
CO2-Ausstoß 2.8T
Hast du mal bei Saab Frankfurt angefragt? Die haben laut Saab-Blog ggfs. was für die Importe parat Schwedenteile bietet die Papiere für 190Teuronen an https://www.schwedenteile.de/coc-document-for-your-saab-9000-900-ii-9-3i-9-5i-9-3-ii-9-5-ii-p-66404.html?language=en
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
M32? Ich dachte immer die 9-3 II haben alle das F40...
-
flatternder Außenspiegel
Update: Glas mit Epoxydharz eingeklebt, hält bombenfest und die Spiegelheizung funktioniert ebenfalls ;-). Allerdings flattert der Spiegel ab 160km/h immernoch etwas. Das liegt aber vielmehr an der Gesamtkonstruktion, die bisschen wackelig erscheint.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
feines Wägelchen :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das obige gilt vielleicht für euch 70er Jahre Opas :P :P :P ....ich habe meinen Lappen 2010 auf einem Golf Plus TDI mit 170PS gemacht. Das höchste der Gefühle war da mal die Kupplung schnippsen zu lassen und 210 auf der Autobahn zu fahren. Mittlerweile muss es irgendeine Richtlinie geben, das Fahrschulen nichtmehr schneller als 130 fahren dürfen. Das Ideal für einen Fahranfänger ist nach ein paar Monaten mal ein Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Bock zu machen. Das ist gut investiertes Geld!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Auf jeden Fall sehr sehr schick anzusehen ;-)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Was sind das für Räder auf dem Diesel?