Alle Beiträge von turboflar
-
Die Rückkehr des Schneisenschneiders.
Glückwunsch, hört sich gut an! Und immer angreifen!
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Ich würde zunächst mit einem Verbandskasten anfangen... Spaß beiseite, bevor du dir jetzt ein riesiges Werkstattequipment zulegst solltest du mal klein anfangen. Für erste Kontroll- und wartungsarbeiten genügen Bordwerkzeug und Reparaturhandbuch, z.B. der Bentley.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
...und dem Trinkverhalten eines englischen Fußballfans...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nimm das Pendant aus Deutschland! Komfortabel, solide verarbeitet, wasserdicht, auch laut, braucht jeder, der noch keinen hat.
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
Kann man da alternativ nicht irgend einen Vergaser dranmachen? Zur Not muss man dann evtl eine Adapterplatte für den Flansch schnitzen.
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
http://www.ebay.de/itm/Vergaser-komplett-fuer-Kawasaki-Motor-FA-210-D-/321250649436 Sowas? Immerhin "nur" knapp 110€.
-
Fotos Elektro Saab 95
Ja, schon. Das entspricht 1 - 1,5 l Benzin - bei einem Wirkungsgrad von ca. 80-90% kann das hinkommen. Unser Kabinenroller fährt 100 km mit 3,8 kWh - allerdings bei 238 kg Gewicht.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nein, der ist nicht mehr zu retten. Der andere ist in der Werkstatt.
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Mir geht es auch nicht um die Optik.
-
Radfahrer unter uns?
Selbstverständlich, der Nabendynamo hat ja einen größeren Durchmesser als die normale Nabe, man braucht also kürzere Speichen. Auch wenn du das nicht hören willst, es geht nichts über einen Nabendynamo. Diese Erfahrung musste ich auch erst selbst machen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Kein Wunder, dass er sich den schön trinken musste...
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Na, zum Glück hast du die Sache ja verstanden. Vor hundert Jahren sahen Autos aus wie Kutschen, bei denen man die Pferde weg gelassen hat. Heute sehen eben E-Autos aus wie Autos, bei denen man den Verbrennungsmotor durch einen Elektromotor ersetzt hat. Was in 100 Jahren möglich sein wird, können wir uns heute noch nicht mal im Traum vorstellen, also lass uns doch einen Schritt nach dem anderen machen. Bevor man andere des Blödsinns bezichtigt, sollte man mit eigenen Ergebnissen aufwarten.
-
Sitzheizungsregler ausbauen / messen
Wenn die Sitzheizung nicht geht, liegt das meist an einem gebrochenen Heizdraht in der Sitzfläche. Eventuell ist auch der Stecker unterm Sitz nicht (richtig) eingesteckt. Wie ist denn das Ergebnis?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Eventuell muss ich mit einem Fremdfabrikat kommen, mein SAAB ist derzeit in der weltbesten Werkstatt der Welt zur Reparatur.
-
Fotos Elektro Saab 95
Tolles Projekt!
-
Besinnliche Weihnachtszeit oder die stille Sehnsucht 900/I
Na also!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Schön zu hören, ich komme auch.
-
Radfahrer unter uns?
Ich bin zur Zeit dabei ein 1952 er Triumph (Nürnberg) Fahrrad aufzubauen. Die alte Fichtel&Sachs Rücktrittbremsnabe habe ich durch eine schwarze 2 Gang Sturmey Archer Nabe ersetzt, vorne eine schwarze Trommelbremsnabe eingebaut. Es wurden jeweils schwarze Speichen verwendet. Bei den Reifen habe ich mich noch nicht entschieden ob Big Ben oder Fat Frank.
-
Servus miteinander!
Willkommen im Forum und Viel Spaß mit deinem 9-5!
-
Kann jemand Hotel bei ST.Augustin/Siegburg/Hennef empfehlen?
Hast du mal angerufen?
-
Saabsichtung
Oh, ich vergaß einen 9000 habe ich auch gesehen. Aber ich beobachte diese Entwicklung schon lange. Vor einigen Jahren habe ich noch pro längerer Autobahnfahrt mindestens einen 900 gesehen. Mittlerweile so gut wie gar nicht mehr, im Winter sowieso.
-
Saabsichtung
Gestern und heute, knapp 1300 km durch Deutschland. Einzige Sichtung war ein 9-5 II auf einem Rastplatz der A81 zwischen LB und HN.
-
PROJEKT: Der Stammtisch/Forums-SAAB
Pah, nein Danke!
-
DI-Box-Recycling
Gute Aktion, DANKE!
-
Günstige SAABs
Wenn ich gerade auf der Suche nach einem Auto wäre wurde ich mir den CSE für 750 € holen. Was riskiert man denn da?