Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. [mention=2503]Flemming[/mention]: Hast du sowas schon gesehen? Bisher kann ich mich nur an gebrochene Gelenke erinnern. Ich würde nach einem anderen Antrieb suchen (kann ja auch "defekt" sein), es sei denn, ich hätte einen guten Metallbauer/sSchweißer an der Hand. z.B. hier auf einen Preis einigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabrio-900-2-verdeckmotor-inkl-poti-4859419-4558003/2186876499-223-2735 Allerdings musst du damit rechnen, dass sich hier auch noch weitere Baustellen auftun. Du solltest also wssen, was du dir hier an Fehlersuche und -behebung zutraust, und ein Tech2 ist unabdingbar! - dann kann das durchaus ein Schnäppchen sein. Dass du die erwähnte Werkstatt meidest, sollte wohl selbstverständlich sein...
  2. Dann musst du dir aber 101% sicher sein, dass du den Rost 100% beseitigt hast.
  3. DAS finde ich recht wichtig, gerade wenn man sowas ohne viel Erfahrung zum erstenmal macht.
  4. ...Papierfussel (?) im Kühlwasserkanal - spricht nicht für saubere Arbeit.
  5. Und wenn es darum geht, längere Strecken zu sondieren, nehme ich dafür am liebsten Einziehhilfen für Kabel, z.B. https://www.ebay.de/itm/255319831656
  6. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Sehr schön, danke, wir sind dabei.
  7. edit Der Link zu dem eigentlichen Thema steht in#11 des o.g. Threads. Hier findest du es: https://www.saab-cars.de//threads/saab-9-5-anhaengerkupplung.6373/page-5#post-1593085 editedit: Hier noch Bilder zur oberen und unteren Schraube: https://www.saab-cars.de//threads/ahk-beim-saab-9-5-05-09-kombi-nachruesten-erfahrungsberichte.30351/page-2#post-1507469
  8. Ja, ich lese mit - bin aber gerade unterwegs und habe die Bilder nicht parat, weil nur das Tablet dabei. Wegen Fotos müsstest du als mit denen aus dem Thread vorliebnehmen: https://www.saab-cars.de//threads/heckklappe-schleift-an-stossstange.42717/ Ja, die Muttern sitzen in den Längsträgern und sind dort nur mit Gelenk und Verlängerung zu erreichen. Und bei meinem Kombi war die durch eine Distanzhülse gehende Schraube hoffnungslos fesgerostet - dazu findest du was in dem Link. Und solltest du Schraubenreste ausbohren müssen, kann man gut Heli Coil oder noch besser Timesert einsetzen, evtl. ist aber der Ersatz durch einen besser erhaltenen Aluträger der einfachere Weg.
  9. Ja, hier gab es ja im Verlauf des Threads auch schon offenbar unplausible Messwerte. Hast du das schon gemacht? ...und das:?
  10. Bei der Beschreibung würde ich mir den Kabelbaum zur DI einmal ganz genau ansehen und durchmessen - wenn der Wechsel von (ansonsten auch im anderen Auto funktionierenden) Zündkassetten jedesmal vorübergehend zu störungsfreier Funktion führt, riecht mir das irgendwie sehr nach einem Wackelkontakt irgendw im Stecker oder Kabelbaum. Der Hinweis auf den Masseanschluss kam ja schon.
  11. Das finde ich auch merkwürdig, denn wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann taucht ja nach dem Löschen keine Fehlermeldung mehr auf - so lange, bis irgendwann mal wieder die Spannung weggenommen worden ist?! So als würde irgendeine Komponente bei eingeschalteter Zündung ausgebaut...
  12. patapaya hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Das kann doch jeder...
  13. Dazu gibt es einen eigenen Thread: https://www.saab-cars.de/threads/9-3-9-5-i-bluetoothnachruestung-cd-wechsler-emulator-aus-ungarn-bt-changer-com.81964/
  14. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kenn mich bei den möglichen Ausstattungsvarianten nicht so gut aus, aber ich denke da hat wohl jemand mal Verschönerungsarbeiten vorgenommen.
  15. patapaya hat auf Nase's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 901 8V Turbo ist so ein Drucksensor mit weißer Kappe für die ladedruckabhängige Anreicherung zuständig. Parameter hab ich leider nicht parat - wenn ich das von den Anzeigen her richtig in Erinnerung habe, schaltet der bei ca. 0,4 bar.
  16. Ja. Ich wusste das bis jetzt auch nicht (sonst hätte ich das meiner flappsigen Bemerkung hinzugefügt) - aber ich war mir sicher, dass dir jemand weiterhelfen kann!
  17. Beschädigte Verzahnung der Schwungscheibe?
  18. Eine Bedienungsanleitung für dein Auto hast du (immer noch) nicht? https://manual-directory.com/view-manual-pdf/?mid=28588 Da steht nämlich drin, dass der Lichtschalter immer an bleiben kann - ohne dass sich die Batterie entlädt, weil das Licht mit der Zündung automatisch ausgeht. (Es sei denn, das Zündschloss hat eine Macke und springt beim Abziehen des Schlüssels nicht die üblichen 2 mm hoch. Dann bleibt aber auch das Radio an, und die ZV lässt sich nicht bedienen - sollte man also bemerken, dass was nicht stimmt.) Alternativ benutzt man das Tagfahrlicht. Und nein, das hast du dann wohl doch falsch rausgelesen: Um es nochmal zu wiederholen: Es gibt keinen Code, den man eingeben könnte - auch wenn das Radio einen zu verlangen scheint. Das Radio muss stattdessen neu verheiratet werden, und das geht, anders als das Fehlerauslesen mit üblichen OBD-Scannern, aber nur mit Tech2.
  19. Ich sag ja, übervorsichtig und neurotisch! Wenn du solche Kunden magst...
  20. Mit der selben ersten Ölfüllung? Oder wechselst du nach den ersten Hundert km nochmal? Bei meinem 9-5 habe ich nach je 100, 200, 500 und 2000 km das Öl (10W40) gewechselt - mag übertrieben und neurotisch sein, aber ich mach das ja auch nicht jeden Tag und bin daher an vielen Stellen sicher eher zu vorsichtig vorgegangen.
  21. patapaya hat auf henry2's Thema geantwortet in 9000
    Erklärt zwar nicht die zerstörungsfreie Demontage des Deckels, liefert aber eine Quelle für Ersatz - dazu hatte ich mir mal diesen Thread gemerkt: https://www.saab-cars.de/threads/schutzkappe-handbremsmechanismus.75167/#post-1489010
  22. patapaya hat auf henry2's Thema geantwortet in 9000
    Perfekt, sehr gut und anschaulich beschrieben und erläutert! Danke!
  23. patapaya hat auf henry2's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab Ridex gekauft - optisch jedenfalls i.O., aber noch nicht eingebaut. Und das hilft dir ja auch nicht weiter. Soll aber übernächste Woche über die Bühne gehen - wenn du so lange noch Zeit hast...
  24. Nein, das soll nur bei PTFE-Dichtringen so gemacht werden. Diese müssen auch trocken ohne Öl montiert werden. Siehe z.B. https://cdn2.ms-motorservice.com/fileadmin/media/MAM/PDF_Assets/Reinz-PTFE-Radial-Wellendichtringe-und-Montage_54038.pdf Das ist hier nicht der Fall.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.