patapaya
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?
Alle Beiträge von patapaya
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Da nützt dir die Teile nummer wenig - die gibt es nicht mehr neu. Gund ist die Befestigungshülse, die hindurchführt, mit der Zeit rostet und so das Material sprengt. Ausbauen, reinigen, die Hülse konservieren und mit Sikaflex klaben. Hält bei mienem seit einpaar Jahren.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Ja, ganz sicher. Ich hab aber leider damals keine Fotos gemacht.
-
Fraglicher Fehler "P1110
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Das *ist* das Sicherheitsventil.
-
Saab 9000 herrichten
Das kann nicht sein, wenn du die Anlage ausschaltest, muss die Welle mit dem außen liegenden Teil der Magnetkupplung stehen bleiben. Wenn der Kompressor nicht läuft, kann man die Kontakte des Druckschalters probeweise kurz kurzschließen - wenn dann der Kompressor anläuft, ist das ein Hinweis, dass die Anlage zu wenig Druck resp. zu wenig Kältemittel hat.
-
Fehlermeldung: P1110
An diesen Problemen ist jedenfalls weder das Bypassventil noch dessen Magnetventil schuld.
-
Liste mit Felgen 1998-2010
Ja, es werden immer mehr Seiten, die nicht mehr verfügbar sind. Leider.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Mir war aber irgendwie durchgegangen, dass beim Ölwechsel zu wenig Öl drin war, und dass das Flackern der Warnlampe nach dem Ölwechsel aufgehört hatte. Sorry, dann hätte man sich bei der Vorgschichte die Ölwanne wohl wirklich sparen können, aber das wusste ich nicht. Aber "umsonst" war das auch nicht - und wenns für den Lerneffekt und das gute Gewissen ist... Aber schön, wenn das nun geklärt ist, und ebenso, dass das Verdeck wieder funktioniert! Gut, dass bantansai auch immer Teile verfügbar hat. An der Stelle hätte ich auch erstmal passen müssen. Und ja, ich denke auch, dass er inzwischen wohl wirklich die größte Erfahrung damit hat! Topp Aktion!
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Vor gut einer Woche wurde doch ein Ölwechsel gemacht...!?!
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Und auf welchen Wert hast du das Überdruckventil eingestellt... ?
-
Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
Mich würde auch interesseren, um welche Rostschutzfarbe es sich genau handelt.
-
9-3CV Dichtung Seitenscheibe hinten rechts
Hoffentlich...!
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Ja, das sehe und mache ich ebenso.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Du hast aber schon gelesen, dass der Fehler gefunden und behoben werden konnte?!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Lieber kater, inwiefern kann dein Beitrag für den Fragenden hilfreich sein? Weder geht es hier um einen 9000, noch um einen Gemischfehler, noch war eine Fehlercodeinterpretation das Problem - weil nämlich gar nicht erst einer ausgelesen werden konnte. Deswegen wäre es hilfreicher gewesen, dich gleich an deinen letzten Satz zu halten, weil es den Thread nicht mit OT gefüllt hätte.
-
Motorlauf bei Kaltstart, Schiebebetrieb ...?
Ich hab ihn bisher immer nur gespült (WD40, Ballistol o.ä.) und anschließend leicht geölt (Ballistol) - das hat bisher immer anhaltend gewirkt.
-
6. Hamburger Saab-Treffen 2023 auf der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg
Irgendwie gab's diesmal alles im Doppelpack: Selbst der Öffentliche/Kommunale Dienst war mit 2 Autos vertreten: Dazu Abgasuntersuchung mal anders: Es war zwar kalt (wer später kam, brauchte allerdings nicht so lange zu frieren! ), aber wenigstens trocken, und hat wieder einmal Spaß gemacht! Insgesamt echt saabig - mehr als doppelt... Danke an die Organisatoren!!
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Ich hab im Titel mal ergänzt, um welches System es hier geht.
-
Stammtisch Rostock
Wir fahren nun denn auch gleich los - bis denn!
-
Auspuffanlage 900 - Lautstärke
Das kann dann wohl in "Technik allgemein", wenn nicht gar "Stammtisch"...? Den Titel hab ich mal ergänzt, da es hier weniger um das Handwerkliche als die Lautstärke geht...
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Ich habe jetzt meine Anlage wieder aufgefüllt, diesmal mit nur 800 g. Kühlt wie sie soll, und die Drücke sind gut im mittleren Bereich, in dem sie sein sollen. Ich denke, das reicht. Gefühlt schaltet sich der Kompressor auch nicht mehr so oft und so hart an und aus wie zuvor - das muss ich aber noch beobachten, war nur der erste Eindruck.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Ich müsste den Link auch erst suchen - hab ich leider nicht gespeichert. "Magnetkupplung" in die Suchmaske sollte das finden...
-
Seltsamer Fund und vermeintlicher Ölverlust
Ja. Aber auch nur bei den vorderen.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Kommt drauf an, ob das Wasser außen zwischen Blech und Tülle oder innen am Kabel durch duie Tülle eindringt. Die Möglichkeiten reichen von neuer, besser abdichtender Tülle über Einsetzen mit Sikaflex oder Butylstreifen o.a. dauerflexibler Karosseriedichtmasse.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Es kann daran liegen - also genau prüfen und ggf. reparieren, bevor du weitersuchst. Luftspalt prüfen - wenn deutlich größer als 0,5 mm -> korrigieren Zur Magnetkupplung gibt es auch hier bei uns im Forum bereits einige gute Beiträge - schau auch mal bei den anderen Typen.