Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Es gibt dafür spezielle Montagepaste mit MoS2 z.B. von LM: https://retromotion.com/p/liqui-moly-3010?utm_source=googlemerchant&utm_medium=cpc&utm_campaign=pmax&gclid=CjwKCAjw8-OhBhB5EiwADyoY1edd9suj5xw_ciB9Lz4EsTuqn0hp-cuU_sKRHmPpZH5sKtJQqUyWSRoCcxoQAvD_BwE Ansonsten mit dem entsprechenden Betriebs-Schmiermittel montieren. Ich habe die neuen KW- und Pleuellager (am 9-5) mit der Paste eingesetzt, weil absehbar war, dass es von der Motormontage bis zum ersten Lauf des Motors noch eine ganze Weile dauern wird, unter der Vorstellung, dass die Paste länger "stehen bleibt" als normales Motoröl. Darüber hinaus habe ich den Motor vor dem ersten Start mit einer großen Spritze so gut es geht mit Öl vorgefüllt.
  2. Auf Wunsch des TE geschlossen.
  3. patapaya hat auf henry2's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man diese Fehlerursache dann kennt, wäre es ja, dem Bild oben nach, reparabel.
  4. patapaya hat auf henry2's Thema geantwortet in 9000
    Hm, könnte trockene Betätigung des Hebels beim Bewegen des Kolbens dessen Dichtung schädigen?
  5. Stell einfach noch ein paar Bierflaschen drauf, dann drückt's den Spalt zu...
  6. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, absolut!
  7. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, dieser Rost-Schleif-Staub-Dreck ist wirklich eklig, und alles Abdecken hilft nichts, weil man all die Öffnungen und Ritzen, gerade wenn man im Motorraum arbeitet, gar nicht so dicht verschließen kann. Da hilft dann wirklich nur die abschließende große Putzaktion. Aber dann weiß man: nun ist es wirklich geschafft.
  8. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    He, Glückwunsch - immer wieder schön! Und nicht mal die Blinkerbirnen waren zu blass...
  9. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber nur indirekt, mit der Drosselklappe dazwischen...
  10. Nein, der Blinker wird über das DICE versorgt, und ja, (nur) das Geräusch kommt aus dem kleinen Lautsprecher im SID. Die Parkhilfe hat ein eigenes Steuergerät und liefert nur ihre Töne ebenfalls über den Lautsprecher im SID.
  11. ABS

    patapaya hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein erster spontaner Gedanke, wenn ich das so lese, geht in die Richtung Spannungsversorgung des ABS-Steuergeräts. Wie war das mit Fehlercodeauslesen beim 901 (meiner hat kein ABS) - da gibt's doch was in der KB: https://www.saab-cars.de/threads/abs-fehler-ausblinken.77493/
  12. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du das Auto also noch lange haben und dich daran freuen möchtest, würde ich in den sauren Apfel beißen und die Steuerkettenkur demnächst durchziehen. Flemmings Hinweis auf die AGW-Kette ist absolut berechtigt - das Problem ist hier vor allem, dass die lose Kette am Steuerdeckel streifen und hier die Wand des Ölkanals zur Ölpumpe durchschleifen kann! Dann hast du deinen Motor auf Schlag richtig kaputt! Und das ist keine theoretische Möglichkeit - ich habe hier aus meinem Teilespender so ein Exemplar stehen! (Ja, das hat schon mal jemand geschweißt, und darauf gibt es neue Schleifstellen! )
  13. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ergänzend zu #7 bin ich gerade über die Angabe für den B202 gesolpert: 11 mm https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_kettensp.htm ...und meine Erinnerung meint, so war da auch beim B2x4.
  14. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Nr. 3 sieht irgendwie so glatt-glänzend aus. Ist da evtl. "nur" zu viel Öl im Zylinder?
  15. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=13602]Ekneg[/mention]: Du hattest es schon mal geschrieben - aber bitte sag an dieser Stelle nochmal, wie deine längerfristigen Pläne mit dem Auto aussehen... Dann kann man vielleicht gezielter raten.
  16. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kommt (wie immer) drauf an, wie oft man das schon gemacht hat - ich sag mal: ab und wieder ran in Ruhe mit etwas Erfahrung aber ohne allzugroße Routine, auf der Bühne ohne irgendwelche Zusatzarbeiten: ca. 3-4 h. Ich weiß, was du sagen willst: dass man dann auch gleich richtig rangehen kann. Sehe ich auch so - das war nur die isolierte Frage auf eine Diagnosemögichkeit der AGW-Kette.
  17. Nein, das ist dann falsch rübergekommen! Offenbar liest man hier mit und merkt, dass das so nicht funktioniert - das ist doch ok!
  18. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm ich lese immer wieder (nicht nur hier) "ist relativ neu", "hab ich auch schon getauscht", "sollte jetzt dicht sein". Das sind leider Aussagen, die bei der Fehlersuche nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde, wo immer möglich, auch lieber gründlich prüfen anstatt zu tauschen... So kommen wir immer wieder zu anderen Spekualtionen, und am Ende übersieht man so das Naheliegende... Noch ein Gedanke, der mir bei solchen Spekulationen kam: Eine (echt oder fälschlich so gemeldete) zu niedrige Kühlwassertemperatur lässt den Motor zu fett laufen. Magert der Motor bei zunehmender Motortemperatur (also Kühlwasser) eigentlich weiter ab?? Da die Anzeige meist ja so eingestellt ist, dass sie über einen großen Bereich gleich bleibt, würde man daran nicht unbedingt sehen, wenn z.B. dauerhaft >110° anstatt ca. 90° gemeldet würden. Oder fettet er nur unterhalb bestimmter Werte an und bleibt darüber dann in der Gemischbildung bei steigender Temperatur gleich? Ich würde ja letzteres vermuten - weiß es aber nicht. Was aber, wenn der Ansaugluft-Temperatur- oder Drucksensor falsche Werte liefert, die zu "dicke" Luft melden, aber eben noch plausibel sind und so keinen eigenen Fehlercode setzen - das würde doch dazu führen, dass das Gemisch am Ende von der Lambdasonde als zu mager erkannt und angefettet wird...?!
  19. Ihr macht hier wohl gerade den Spielverderber...
  20. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölwanne ab und schauen, ob sich die Kette schon vom Ritzel abheben lässt - dann ist sie wirklich völlig fertig.
  21. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    - LMM läuft in anderem Auto offenbar problemlos (hoffentlich auch lange genug getestet und ggf. Adaptionswerte kontrolliert, um sicher sein zu können? Wenn nicht, würde ich den auch nicht ausschließen.). - Kraftstoffmangel müsste bei Benzin und Gas auftreten - ein Problem in den Systemen selbst zugleich ist nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich Es muss ja was sei, was beide Systeme betrifft... Was bleibt dann? - Falsche Werte von der Lambdasonde (Sonde defekt oder Kontaktfehler; Sonde oder deren Stecker mit Sprühöl in Kontakt gekommen?!) - Falschluft bei undichter Abgasanlage - Falschluft über die Kurbelgehäuse- oder Tankentlüftung? Und immer wieder: Tech2 ranhängen, Werte messen und kontrollieren, bevor ins Blaue rumgetauscht wird.
  22. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den B2x4 tu ich mich immer schwer, eine Angabe zu finden - beim B2x5 sind 15 mm angegeben, und ich sehe keinen Grund, dass das beim B2x4 so viel anders sein soll...
  23. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SW 27 ist das.
  24. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Hinweise zum P0171 im WIS laufen in Richtung falsche Werte von Druck- und Luftmassensensoren oder Störung der Benzinversorgung.
  25. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber bei dir dann ohne Probleme beim Motorlauf, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.