Alle Beiträge von schimmi1976
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Hi. Eventuell ist ein Temperatursensor defekt und zeigt einen zu hohen Wert. Die Warmlaufanhebung ist nämlich nur bei niedrigen Temperaturen aktiv. Mit dem Tech auslesen... Gruß
-
COC Papiere 9-3I B205L
Hi. Danke dir für die Info. War mir nicht klar das es das hier schon gibt.... Ja, ist definitiv ein 9-3I. Wahrscheinlich einer der letzten. 12454 sind die letzten Ziffern der VIN. Gruß
-
COC Papiere 9-3I B205L
Servus. Unsere Neuanschaffung (ja, es ist der 4.Saab) verfügt leider nicht mehr über die COC Papiere. Könnte mir die jemand kopieren? Mir geht's ausschließlich um die erlaubten Rad/Reifenkombinationen... Details: EZ 06'2003 B205L 185PS Automatik Cabrio Danke vorab! Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
Antenne Cabrio
Guten Morgen Wer hat seine Antenne gegen eine Kurzstab (bekannt als 16v Antenne) getauscht & hat sowohl Bild als auch Teilenummer o.ä. für mich? Ich bin nicht so der Freund von Antennen Typ "Bundeswehr Feldtelefon"... :-) Vielen lieben Dank im voraus... Gruß aus Rheinhessen
-
Antenne Cabrio
Könntest du mal ein Bild davon machen? ... Und gerne auch einen Link dazu Gruß aus Rheinhessen
-
Ewiger Benzingeruch: Ist das die Erklärung?
Hi. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieser Kunststoff & sei er noch so alt zum diffundieren neigt. Eine Diffusion würde übrigens auch stattfinden, wenn das Fahrzeug einfach nur geparkt ist. Ich vermute eher ein Leck oberhalb der Pumpe. Versuche doch Mal während der Fahrt zu sehen, wo es herkommt. Hutablage raus, Kofferraumboden, Wartungsdeckel usw abnehmen. Dann kann man während der Fahrt von der Rücksitzbank evtl was sehen. Evtl genügt es auch schon im Stand den Motor hochzudrehen und zu beobachten.... Hoffe du hast Erfolg. Gruß aus Rheinhessen
-
kennt jemand diesen Anbieter?
Hi. Das ist Marek aus Polen. Meiner Meinung nach ein zuverlässiger Saab Teilelieferant.... Gruß aus Rheinhessen
-
Schiebedach ohne Funktion
Danke dir für deine Antwort. Müsste ein Massefehler nicht dauerhaft auftreten?
-
Schiebedach ohne Funktion
Servus liebe infizierte! Ich besitze ja einige Saabs, allerdings alle ohne Schiebedach. Deswegen hoffe ich auf eure Erfahrungen... Ein Freund von mir fährt eine Limousine mit elektrischem Schiebedach. Diese hat den Dienst quittiert. Es funktioniert nichts mehr. Heben, senken, öffnen, .... Alles ohne Funktion. Tech II zeigt Fehler: SRM B1345 04 Power Ground Missing Batterie abgeklemmt, Fehler gelöscht. Ohne Erfolg. Interessant: während des Fehler löschens reagiert das Dach ca 1 Sekunde lang. Öffnet oder schließt also minimal. Heißt für mich: Stromversorgung OK Schalter OK Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Hab im Netz was gelesen wegen eines Hallsensors im Bereich des Motors...bin ich mir ehrlich gesagt unsicher, da ich im WiS dazu nichts finden kann... Danke für eure Hilfe. Grüße aus Rheinhessen
-
Radioadapter 9-3 II Cabrio
...so ist es...
-
Radioadapter 9-3 II Cabrio
Hi. Welches Baujahr ist dein Auto? Vor oder nach Facelift... Gruß
-
Getriebewahlhebel knarzt/knirscht beim Einlegen eines Fahrganges
Hi. MT oder AT? Hier Anleitung für MT: Schaltsack aushängen. Dafür musst du ihn im Bereich der farbigen Blende nicht zu zaghaft hinten hochziehen. Vorn sind 2 Laschen, wenn du vorne ziehst reissen diese ab... Nun ist der Blick frei auf die weisse Führungskugel in einem Kunststoffhalter. Diese (den Spalt) mit ein wenig Silikonfett schmieren. Einige Male schalten, damit sich das Fett verteilt. Schaltsack vorne einhängen, hinten runterdrücken. Fertig. Viel Spaß und grüße aus Rheinhessen
-
Felgen für 9-3 II Cabrio
Servus. Zur Anschauung ein aktuelles Foto meiner Saabine... Das sind die ALU 65. 18x7.5" 5x110 ET41 Ich fahre sie mit 225/45/18 Reifen. Ich fahre ganz bewusst den Reifen mit dem grösstzulässigen Durchmesser damit das Radhaus optisch besser gefüllt ist. Sind zwar nur ein paar Millimeter, macht meiner Meinung nach aber viel aus... Grüße aus Rheinhessen
-
Saab Cabrio 2.0 T Benziner "dieselt" beim untertourigen Beschleunigen
Servus. Der GM L850 Motor hat in Kombination mit F40 Getriebe ab Werk immer ein ZMS. Die Komforteinbußen (Getriebeklappern, Vibrationen) und auch Dauerhaltbarkeitseinflüsse sind zu groß mit einem SMF. Reine Ausstattungsvarianten, wie der "Aero" eine ist (Spoiler, Fahrwerk, Felgen, ...), hatten bei GM keinen Einfluss auf Hardware am Powertrain. Es gibt also keine Unterschiede zwischen dem 209PS Vector und dem 209PS Aero...
-
Einbau Stabilisator vorn
Servus. Habe mittlerweile 3 Autos mit Stabi nachgerüstet. Die 2 Schrauben von der Lenkung lösen. Dann seitlich reindrehen. Das war's. Mehr muss nicht ausgebaut werden. Zugegeben... Beim ersten Mal ziemlich mühsam. Drauf achten: wenn der Stabi drin ist muss der in den Langlöchern ganz nach hinten bevor er festgezogen wird. Sonst gibt's beim fahren Kontakt mit den Lenkungsrohren! Gruß aus Rheinhessen
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
... evtl ein Spendermotor incl Steuergerät der ursprünglich mit einem anderen Getriebe gepaart war.... Who knows...
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Servus. Schau mal nach der Teilnummer deines Getriebes. Es gab mehrere F40 Übersetzungen die sich teilweise im 5. und 6. Gang unterscheiden. Evtl ist im Motorsteuergerät ein anderes Getriebe hinterlegt. Dies führt dann dazu, dass Drehzahl und Geschwindigkeit nicht passen und dann der Tempomat wegen eines Fehlers aussteigt. Funktioniert dein ABS? Könnte sein, daß das ABS hier auch einen Fehler erkennen würde... Grüße aus Rheinhessen
-
Welches Radio für den 900er?
Hallöchen liebe Saab-Infizierte.... Habe mir ein Nyköping II für den 900er gegönnt. Funktioniert einwandfrei ohne Pixelfehler o.Ä. Einzig die Druckknöpfe der Stationstasten usw. Sind durch.... Gibt es die Möglichkeit einer Reparatur? Ich bräuchte nur die Gummipömpel unter den Tasten. Bin für Tipps froh. Saabine Grüße aus Rheinhessen
-
Froststopfen austauschen
Servus. Mal eine technische Frage... Wird der Froststopfen eingeschraubt oder eingeklebt? Wenn geklebt, mit was? Danke und grüße aus Rheinhessen
-
Radkappen Cross-Spoke Felgen
Servus. Ich habe ein bisschen nachgedacht und die Deckel der Cross Spoke gegen Verlust gesichert... Ich habe in eine Radschraube ein M4 Gewinde (ca 15mm tief) geschnitten. Der Radbolzen hat dadurch kein Problem bzgl der Stabilität. Ich habe dann mittels genauem messen die Lochposition im Deckel "gegenüber der Schraube" bestimmt und ein 4mm Loch gebohrt. Die verwendete Schraube hat die Größe M4 x 40. Der Deckel ist recht stabil. Wenn man die Sicherungsschraube anzieht verformt er sich nicht. Ich werde das beobachten, evtl fertige ich noch eine Hülse an um den Deckel an der Schraube zu unterstützen... Ich denke das ganze sollte gegen einen Verlust ausreichen. Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
Ausbau Stabilisator vorn
Servus. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Das Lenkgetriebe muss gelöst werden und dann kann man den Stabi drehend herausholen. Ist ne ziemliche Fummelei und es kann durchaus sein, dass es mal irgendwo leicht klemmt. Ansonsten kein Problem... Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
9-3 CV springt nicht an
Servus. Ich denke auslesen ist erfolgreich... Was braucht der Motor zum laufen? Luft Sprit Funke Luft: kann eigentlich kein Problem sein... Sprit: Wegfahrsperre, Kraftstoffpumpe, ... Funke: Wegfahrsperre, Kurbelwellensensor, Luftmassenmesser und viele andere Sensoren... Zündspule... Bin ich ehrlich gesagt nicht sicher. Wenn eine defekt ist könnte der Motor trotzdem anspringen... Grüße
-
Motorentausch B207R/B284
Servus. Kabelbaum, Steuergerät, Motorkühlgebläse, evtl Ladeluftkühler, Motorhaubenisolation, Bremse Vorderachse, Stoßdämpfer, Federn, evtl Getriebe, Schaltkabel, Abgasanlage, evtl Stoßstange hinten, .... Spezi für Softwareupdates muss vorhanden sein Ziemlich viel für ziemlich viel Geld...
-
Welches Radio für den 900er?
Servus. Kurze Zwischenfrage: Hat das Nyköping II einen Radiocode? Wenn ja...ist der Überlistbar? Grüße aus Rheinhessen
-
Auf Doppellüfter umrüsten?
Servus. Die Lüfter gibt es in mehreren Leistungsstufen. 300, 400, 500, 700 und 1000 Watt. Die beiden letzten sind Doppellüfter. Die Leistungsstufen sind abhängig von der Motorisierung. 300W beim 150PS Benziner MT bis 1000W beim BiturboDiesel & Automatikgetriebe. Die Lüftersteuerung ist in der Motorsteuerung gespeichert. Bin nicht sicher ob es sooo einfach ist das unzuprogrammieren. Ich würde da gar keine Experimente machen wenn es nicht sein muss. Grüße aus Rheinhessen