Alle Beiträge von Hardy
-
Eigengebote bei eBay
Was regt ihr euch auf ? Gewisse Vorsicht sollte man IMMER an den Tag legen. Über die Kleinanzeigen gibt es auch Nepp: Oder geht hier jemand alleine mit 15.000 Euro bar in der Tasche ins Industriegebiet bei Nacht und kauft da ein "supergünstiges" Auto ?!?. Da verklage ich doch auch nicht das Anzeigenblättchen, wenn es statt Auto nur ordentlich was auf die Nuß gab und meine Brieftasche dafür erleichtert wurde. Oder wollen wir's haben wie in den US of Ä, wo jeder jeden wegen eigener Doofheit vor den Kadi zerrt ? Wer gar kein Risiko möchte, soll halt Neuware beim seriösen Neu-Händler kaufen, mit Rückgaberecht, Garantie und Kulanz, geschniegeltem Personal in angenehmem Ambiente und Gratis-Kaffee. Aber halt auch den vollen Neu-Preis abdrücken. Post-Ident-Verfahren: Geht halt nur im deutschen Inland. Habe aber auch schon Sachen in England oder USA gekauft - hat bisher bis auf einmal (zwei antiquarische Zeitschrifen, verschmerzbar) - geklappt. Grüße Hardy
-
Vermisst in Köln jemand seinen schwarzen 901er?
hft's geklauter war aber auch ein Schrägschnauzer in dunkler Farbe, afaik. Grüße Hardy
-
Ich bin da ... wer noch?
@Matt: Liste doch mal Deine Verbrauchswerte mit dem Ford V6 auf :-)) Leider hast Du mit dem 2,3 i Automatik nicht unbedingt die beliebteste Motorisierung erwischt - aber für ein sauberes, gepflegtes Gebrauchsauto taugt das sehr gut. Kein Turbo: Schon wieder was, was nicht kaputt gehen kann. Vielleicht sind die Ketten ja schon gemacht worden. Frag doch mal den Onkel Doktor bzw. seine Werkstatt. Hab zumindest ein Ohr auf Kettengeräusche und einen Tausender in Reserve, damit Du das machen kannst wenn's fällig wird. Wichtig: Regelmäßigen Öl- + Filterwechsel mit gutem ( <> teurem) Öl und keine irrsinnigen Überbeanspruchungen. Grüße Hardy
-
900er Batterieblech ersetzen
Oder Strahlen und pulverbeschichten - wie beim Original. Allerdings würde ich die unoriginale Feuerverzinkung auch vorziehen. Grüße Hardy
-
TÜV - das unerforschte Wesen
@Pocken am Radlauf: Naja das ist eine Frage des Prinzips. Natürlich machen so ein paar Mini-Durchrostungen am Kotflügel nix. Sonst dürfte man ja auch keine Löcher reinbohren für eine Antenne, einen Spritzlappen oder Verbreiterungen. Gut, das eine ist gewollt, das andere so gekommen, aber Loch ist Loch - es trägt nicht mehr. Bloß: Wenn man den einen mit einem Zwei-Cent großen Rostloch durchläßt, meckert der mit dem Zwei-Euro großen Rostloch. Läßt man den durch, kommt der nächste, der ein Fünfmarkstück großes Loch hat und von hier ad infinitum bis alles fehlt am Auto unterhalb der Türgriffe. Folge: Man muß alles durchlassen. Also läßt man besser gar kein Rostloch zu. Also ist das Prinzip und hat nix mit der Stabilität von alten Saabs oder der Instabilität von Golfs zu tun. Dito mit der Scheibe: Hatte einen kleinen Riß in der Windschutzscheibe, ca. 10 cm lang, an der rechten unteren Ecke der WSS, grade so, als ob da einer die Ecke abgeknickt hätte. Dieser Riß beeinträchtigt die Sicherheit in keinster Weise. Würde man an der Stelle einen Aufkleber draufmachen, kein Problem. Würde man auch nichts durchsehen. Aber wie oben: Wenn man einen durchläßt ... Folge: habe eine superduper neue bronze getönte Scheibe im alten Saab :-) Bei den Blau- / Grünkitteln: Diskutieren hilft nix. Vollkommene Gleichgültigkeit ist das beste Rezept. Ich stelle mich hin, freundlich interessiert aber distanziert und gebe keinerlei Kommentar zum Wagen, zu Mängeln oder der Arbeit des Prüfers ab. Wenn es allzu bunt wird, frage ich höflich, ob man mir bitte zeigen möge, was denn da defekt sei. Beherrschung behalten (schwierig für temperamentvolle Typen, Grufti kennt sicher Tipps, Johanniskraut vom Aldi oder so), zuschauen bzw. anhören und "aha" sagen. Ggfs. einfach zur nächsten Prüforganisation wechseln. Grüße Hardy
-
AHK an 901 Cabrio
Für die Tour würde ich mir ein anderes Auto holen. Wertverlust ick hör dir trapsen... Von Onkel Heinz oder Tante Gerda leihen oder so. Oder einen 900i oder noch besser 9000i mit Kurz-Saisonkennzeichen hertun. Grüße Hardy
-
Isolation Kabelbaum
Wenn das Kabel selbst defekt ist = Isolation kaputt und Kupfer schaut raus: Neues Kabel einziehen ! Alles andere ist Pfusch ohne Ende. Wenn der Kabelbaum wieder schick ist, wird der (alle Kabel gemeinsam) umwickelt mit stinknormalem Isolierband. Tipp: Beim Obi oder so gibt es auch richtig gutes, sehr breites PVC-Isolierband, das ist ca. 2 cm breit. Mit dem gibt es auch ein Stück. Elektro-Neurotiker nehmen ein selbstverschweißendes Band, das ist aber deutlich teurer. Aber wer will schon Ärger mit der Elektrik (so jemand soll ein modernes Elektronik-Auto kaufen). Saab hat die Hauptkabelstränge zusätzlich mit Kunststoff-Wellrohr armiert. Das nimmt man am besten von einem geschlachteten Kabelbaum. Bei den einschägigen Elektronik-Versendern (Conrad ...) gibt es das natürlich auch als Meterware - aber sicher nicht billig. Grüße Hardy
-
Amaturenbeleuchtung an Licht koppeln?
Hab keine Nebler. Aber der Punkt geht an Dich ! Grüße Hardy
-
Adapter für Rad alter LK auf Nabe neuer LK
*grusel*
-
Amaturenbeleuchtung an Licht koppeln?
Nö, oder täusch ich mich ? Bei Standlicht (Auto geparkt / abgestellt und beleuchtet zwecks gesehenwerden) soll doch der ganze Innenbeleuchtungsfummel net mitleuchten. Also ich würd das so schalten, daß die Armaturen nur bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten. Aber jedem Tierchen .... Grüße Hardy
-
Adapter für Rad alter LK auf Nabe neuer LK
5,5 Zoll auf dem 9000er ?!? Muß nicht wirklich sein, oder ? Und dann Geld ausgeben für so einen Adapter ? Besser alte Felgen vereBayen und dann je nach Kassenlage einen schöneren oder weniger schönen Satz 9000er-Felgen besorgen. Grüße Hardy
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Vorgestern ausgetauscht. Es waren 10 cm Rundlautsprecher eingebaut. Allerdings rechts und links unterschiedliche ... naja, nicht die einzige Pfuschlösung an dem Auto. Jetzt sitzen 2 Stück MacAudio KoAx an der Stelle, und scheppert es auch nicht mehr. Baß kommt natürlich nicht auf mit dieser Bestückung. Wie gepostet sind die 10 cm Rundlautsprecher vorgesehen, runder Ausschnitt, mit passenden vier Bohrungen für die Schrauben. Daneben hat es aber noch ein weiteres Loch für Hochtöner eines Komponentensystems. Da hätt es mich halt interessiert, ob es da was fertig konfektioniertes gibt oder gab (von Saab vielleicht, ähnlich dem 9000er vorn ?). Einen Ausschnitt für 4x10 Zoll gab es wohl erst in späteren Modelljahren. Irgendwas herumsägen / - schweißen / -basteln werde ich frühestens, wenn alle anderen Baustellen erfolgreich abgeschlossen sind. Grüße Hardy
-
Amaturenbeleuchtung an Licht koppeln?
Die Armaturenbrettbeleuchtung hängt (zusammen mit dem APC beim Turbo) an Sicherung 10. Zumindest in manchen Modelljahren. Die Schaltpläne sind im Bentley und vielleicht bei Townsendimports zu finden. Wenn man's umklemmen will, sollte man auf jeden Fall sauber arbeiten (keine Parasitenklemmen, Baumarkt-Kabelschuhe etc. !) und die Armaturenbrettbeleuchtung separat absichern. Im blödesten Fall geht sonst das Abblendlicht aus, wenn ein Armaturenbrett-Käbelchen einen Kurzen produziert. Ab gewissen Tempi sicher kein Vergnügen. Grüße Hardy
-
Irgendwie geht`s mir net gut ohne 99er * Was ist mit dem:
Hallo Rastatter, wenn Du einen 900er in Betracht ziehst: Mein Schrauber hat einen 900 turbo 8V silber, Fünftürer, Steilschnauzer mit 170 tkm auf dem Hof, der ist nicht nur fahrbereit, sondern rennt wie die Sau und wär mit kleinem Aufwand über den TÜV zu hieven (Schweißarbeit Antriebswellentunnel) und vielleicht die eine oder andere Nickeligkeit, die dem Blaukittel halt gern mal einfällt (Bremsschläuche, Traggelenk oder so). Um das Auto "schön" zu machen, braucht die Haube einen Neulack, denn die ist weiß und nicht silber. Auto kann sogar mit bestandenem TÜV und AU übergeben werden, allerdings braucht es dazu ein Committment zum Kauf und eine Anzahlung. Wie steht gibt es das Auto in der Gegend des angesprochenen 99ers, mit TÜV / AU neu auf jeden Fall noch dreistellig. Kontaktadresse: Autohaus Tziatzias Teinacher Str. 44 71634 Ludwigsburg 07141 / 374016 Viele Grüße Hardy P.S. Ich kriege keine Provision oder so, sondern muß jedesmal weinen, wenn ein 900er wegen zwei, drei Mängelchen oder zwei drei brauchbaren Teilen geschlachtet wird.
-
Dickere Zylinderkopfdichtungen
Verdichtung und Kompression sind zwei ziemlich unterschiedliche Sachen. Verdichtungsverhältnis: Ist geometrisch konstruktiv vorgegeben. Kompression: Kann man messen, kann sich verändern Beispiel: schlecht dichtende Ventile oder abgenagte Kolbenringe => schlechte Kompression trotz gleichbleibendem Verdichtungsverhältnis. Grüße Hardy
-
TomTom One, Medion, Navigon & Co.
Interessanter Fred. Ist für mich ein recht neues Thema, habe aber die Aufgabe, so bis Weihnachten ein schwiegermutterkompatibles Navi zu besorgen. Wichtig: Einfache Bedienung, insbesondere unterwegs, übersichtliches Display, kein Kabelsalat, preiswert zukunftssicher zu halten(neue Karten). Gibt's da Erfahrungswerte ? Grüße Hartmut
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Bin etwas verwirrt: Hab beim Winter-8Vi (Fünftürer, Modell 1988) gestern nachgeschaut, weil hinten einer der Lautsprecher eh scheppert. Der hat zwar lange Gitter in den Teppichen auf den Blechstegen (es gibt ja auch quadratische) aber gar keinen Ausschnitt für die 4x10 Zoll-LS, sondern zwei runde. Einer für einen 10 cm (4 Zoll) Rundlautsprecher und einen für so einen Hochtöner (ca. 4-5 cm im Durchmesser). Habt ihr da herumgesägt ? Stell ich mir ziemlich ungünstig vor, selbst mit einem Blechnibbler kommt man da wohl nicht gut ran. Was für Hochtöner waren denn da vorgesehen ? Grüße Hardy
-
Tachosignal Saab 900 Bj. 88 für Blaupunkt RGN 08
Hey, du machst das aber unnötig kompliziert. Vier Seiten Gelaber !! Schieß´ Dir bei eBay einen neueren Tacho oder kompletten Armatureneinsatz (ab 89 mit dem dreipoligen Stecker) und wechsel den komplett oder nur den Tacho einzeln. Fertig ! Die gesparte Zeit würde ich für so Dinge nutzen wie "Getriebeölstand kontrollieren". Grüße Hardy
-
Ronal Turbo?
Die Nabenzentrierung müßte man doch auch mit einem Ring adaptieren können - allerdings geht das nur, wenn das Mittenloch der Felge größer ist als der Bund der Radnabe. Grüße Hardy
-
Vergleich 901 und 3er
Mein Pappi hatte in der für mich prägenden Zeit einen 320/6 Vergaser E21. Hmm, das war ein Wagen, den habe ich bewundert. Leider soff der echt unanständig (13-15 ltr./100km) und das Getriebe mußte 2 mal überholt werden auf dem Weg zu den 170 tkm, mit denen der an einen jugendlichen Nachwuchsheizer abgegeben wurde. Leider konnte ich mir den damals nicht leisten, sonst hätte ich ihn gern übernommen. Aber Lehrjahre waren damals noch keine Herrenjahre. Grüße Hardy
-
LH & APC Steuergerätestecker & Kupplungen
Am besten von jemanden, der schon ein paar Kabelbäume ausgeschlachtet hat. Stecker hätt ich --- Buchsen wird schwierig, da mußt Du vermutlich jeweils ein Steuergerät opfern. Grüße Hardy
-
Rätselbilder
Gratulation ! War aber eine schwere Geburt ... Ist ein i8V Motor von hinten in ausgebautem Zustand - so kriegt man den halt nicht oft zu sehen. Der grüne Punkt soll angeblich anzeigen, daß der Kopf bleifreitauglich ist. Grüße Hardy
-
Rätselbilder
@Jamaicaneisbär: Sauheiß. Welcher Motor ? Grüße Hardy
-
Wieviel € gebt Ihr p.a. für Eure 901er aus?
Hamburch ? Ist das nicht das Überflutungsgebiet, nach dem aus unerfindlichen Gründen ein fettes amerikanisches Fleischküchle benannt wurde und das in ein paar Jahren wegen steigendem Meeresspiegel nur noch mit Taucherausrüstung zu besichtigen sein wird ? Grüße Hardy
-
Rätselbilder
Nö, kein Stecker. Auch nicht die Kupplung. Noch ein Tipp: Der grüne Punkt ist ca. 4-5 cm im Durchmesser !!! Grüße Hardy