Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. DAS hörte sich aber ein paar Seiten vorher noch ganz anders an Aber wie dem auch sei ... viel Erfolg beim Teilehökern
  2. Na dann gibt's auch keinen Grund zu klagen, richtig ?
  3. Noch was konstruktives beizutragen ?
  4. Falsche Wahrnehmung: Hast Du eine Statistik, wieviele Leute ZV-Motoren o.ä, woanders kaufen, weil dort ein Bild dran ist ? Über Ahnungslose oder Bildersammler, die zu 10 Bilder noch mal 5 dazuhaben wollen, brauchen wir nicht reden ...
  5. Weiterer Hinweis: Wenn man viel Kram abzugeben hat, hilft planmäßiges Vorgehen: Alles in eine Kiste auf die linke Seite, Teil für Teil entnehmen, fotografieren und in die Kiste auf der rechten Seite. Schon hat man eine vollgepackte Verkaufskiste und von jedem Teil 1-10 Bilder, dann kann man eins nach dem anderen reinhacken. So eine "Fließbandarbeit" spart viel Zeit.
  6. Total normal. Aber offensichtlich funktioniert so ein Angebot des Öfteren ... viele Inserenten wissen absolut nicht, was sie als Preis hinschreiben sollen und nehmen das erste (auch -50%) Angebot an, Hauptsache weg der Kram. So hab ich schon richtig günstige Winterreifen erstanden, im heißen August :-) Andere Interessenten verhandeln grundsätzlich beinhart. Bei mir stand mal ein ganzer Familienclan vor der Garage, und verhandelte 'ne halbe Stunde um 10 Euro weniger, das kann Nerven kosten. Andererseits muss man wissen was man will / haben muss und das in den inserierten Preisen einkalkulieren. Kein Mensch liest "Festpreis" oder "VB", jeder Preis ist Verhandlungssache ! Die Angabe "Festpreis" ist höchstens ein Hinweis darauf, dass der Verhandlungsspielraum enger gesteckt ist, aber dafür sollte ein sinnvoller, erkennbarer Grund vorliegen, z.B. "Neu wegen Fehlkauf, FP 30% unter UPE". Kann man machen aaaber der Erfolg wird bescheiden sein .. wie schon geschrieben: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Du kannst den ZV Motor so blumig beschreiben wie Du willst, Teilenummer abtippen, Verwendungslisten anfügen und so weiter. Mit nur einem Bild weiß der Interessierte: Das ist genau der ZV-Motor den ich will ! Der Mensch ist halt ein Augentier => der will sehen was er kriegt, da rasten die Synapsen ein (hechel, sabber ...) Das schönste Beispiel hat turbo_forever doch selbst gepostet: Bild eines zusammengesetzten Teils mit der Beschreibung "Bausatz für ...". Die potentiellen Käufer haben aber selektive Wahrnehmung und glotzen vor allem auf das Bild und vielleicht noch auf ein Trigger Word in der Beschreibung, das Wort "Bausatz" wird gehirntechnisch ausgeblendet. Das hat nix mit "blöd" zu tun, das ist unser Urmensch-Betriebssystem. Der Jäger erkannte die Beute immer visuell und musste blitzschnell schalten, sonst war sie wieder weggerannt (Hase, Reh, Frau ...).
  7. Hardy hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also gelegentlich habe ich das Gefühl, da spielen einige das Spielchen: "Wieviel können wir uns erlauben bis es zum Aufstand kommt ?" Das könnte ziemlich hässlich enden ...
  8. Hardy hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch kein Problem: Einfach den Saab auflasten auf 3510 kg ... schon fährste mautfrei :-)
  9. Deshalb nehmen die ja eine tote Marke, damit keiner mehr klagen kann oder die Anzeigen kündigen. Und Rover haben die keinen mehr gefunden ...
  10. Hardy hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jau, mein Papa erzählt auch immer die Geschichten vom Heckflossen-Benz: Vorne neue Diagonal-Sommerreifen und hinten runderneuerte "Winterreifen" und dann ins Trentino zum Skifahren. Die Autos damals waren aber auch deutlich leichter und langsamer als heute und die Reifen wahrscheinlich mit weicherer Gummimischung. Echte "Winterreifen" mit wirklicher Eignung für winterliche Straßenverhältnisse gibt es erst so seit den 80ern. Vorher herrschten Blockprofil oder die damals noch erlaubten Spikes. Im Zuge einer Garagenentrümpelung habe ich vorletztes Jahr einen Satz Veith-Pirelli Winterreifen auf Käfer-Felgen übernehmen dürfen. Blockprofil wie für ein Agrargerät, dabei ein Sägezahn auf der Außenkante von satten 5 mm ! Wie sich das wohl fuhr ?!?
  11. Die Stecker der Sedan-Rückleuchten verschmoren gern mal, vor allem der Massekonktakt, da dort am meisten Ampere drüber gehen, wenn viele Birnen gleichzeitig brennen. Bei einem meiner Sedans habe ich seinerzeit ein Extra-Massekabel mit großzügigem Querschnitt vom Massepunkt auf dem hinteren Mittellängsträger bis zu den Rückleuchten verlegen müssen, so verbrutzelt waren Stecker und Pin.
  12. Habe ich schon auf die Bedeutung des Zusatzluftschiebers verwiesen ?
  13. Zum Ludwigsburger CD: Bin befangen, die Bilder habe ich gemacht . Die Location war mit Absicht gewählt, ruhige und reizarme Umgebung mit der Möglichkeit, aus der Distanz mit langer Brennweite zu knipsen und ein paar stimmungsvolle Bilder zu machen. Wer Sie gerne in voller Auflösung möchte (2000x1500) bitte PN (und etwas Geduld), das Format wird wohl in den Anzeigeplattformen so zusammengedampft, wobei ich nicht weiß nach welchen Kriterien. Mit dem Wagen bin ich auch ein paar Meter gefahren. Fährt fehlerfrei, aufgefallen ist mir nur das für den 9000 typische Knacken hinterm Lenkrad, da sollte man wohl die Längsverstellung nachziehen. Der Wagen ist Amerikaner oder Kanadier, wie schon bemerkt wurde, aber schon sehr lange in Deutschland. Daher auch die drangefrickelte Nebellampe unter der Heckschürze, die Kontrolleuchte dazu brennt auch die ganze Zeit, da ist wohl beim Verkabeln was schief gegangen. Wäre es meiner, würde ich auf die Europaversion umbauen, das war damals vermutlich prohibitiv teuer.
  14. Hardy hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das gab es in den 80ern, um Abstufungen im Abgasverhalten zu klassifizieren und unterschiedlich steuerlich zu behandeln. Die genauen Regeln waren so hanebüchen wie die heutzutage, irgendwas mit Hubraum bis 1400 oder bis 2000 Kubik ... die einfachen Normen konnten per ungeregeltem Kat und oder durch kleine Modifikationen an der Zündung erreicht werden. Heute vollkommen obsolet. Wenn es Dich wirklich interessiert, schau in alten ADAC-Heftchen oder antiquarischen auto moder und spott aus der Zeit nach.
  15. Bestimmt ! Wenn man sieht, welche Preise für Golf 1 und ähnliche Schüttware aufgerufen werden ...
  16. Pulverbeschichtung ist nicht gleich Pulverbeschichtung. Genau wie beim Lackieren gibt's schnell und billig - und nicht so schnell und nicht so billig. Trotzdem gilt : Am Auto ist nichts für die Ewigkeit ...
  17. Jupp, sieht auch aus, als wurde der Wagen auf Steilschnauze umgerüstet. Radlaufleisten hinten und die einschlägigen Schleifspuren an den Kotflügeln unterhalb der Blinker deuten darauf hin.
  18. Der sieht auch lecker aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cd-2-3-turbo-automatik-aus-2-hd-in-sammlerzustand/519670959-216-9065
  19. Hardy hat auf Troll765's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9-3I hat eine andere Elektrik als der 900/II => funzt eher nicht.
  20. Oder schlimmer.
  21. Verstehe ich das richtig: Ein Auto ist also nur gut, wenn Lack und Polster eine "angesagte" Farbe haben ? Männers: Zuviel Brigitte gelesen ?!?
  22. Zu Zeit sind die 900/2 und 9-3 supergünstig zu haben, wohl gerade nicht in Mode und oft mit etwas Rost, aber zum Teil zum Taschengeldtarif auf Deinem Hof, zum Heulen, sogar "Saab-Fäns" dissen die Autos. Vergesst die ganze "Opel Vectra" Schei$$e: Ich kann's direkt vergleichen, ich habe beide. Die Sääbe mögen auf der gleichen Basis gründen, sind aber vom Charakter her total andere Autos. Laufleistung im letzten Jahr: Opel 3.000, Saab 20.000, das sagt doch alles.
  23. Wenn man sich auch andere Marken anschaut, da kann man nur den Kopf schütteln. Große Inspektion mit Zahnriemen fällig und neue Bremsen vorn (aber kein echter Schaden in irgendeiner Hinsicht): Lohnt nicht mehr ... völlig bescheuert ... aber der Autoindustrie gefällt's.
  24. Alles eine Preisfrage. Im dreistelligen Bereich ist die Zahl der Vorbesitzer in der Tat egal.
  25. Aber latürnich ! Prostende User ... bringen die wenigstens was zu trinken mit ? Bezüglich Moderation hab ich nix zu meckern, das funktioniert wirklich sehr gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.