Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Soso alles Schwachsinn .. in anderen Volkswirtschaften wird sowas durchaus praktiziert, z.B. in den USA. Dort gibt's zur Konsumstützung Steuerschecks. Aber bis in D irgendwas übernommen wird, was anderswo funktioniert müssen wahrscheinlich immer erst 30 Jahre ins Land gehn.
  2. 3900 ? Wurde mir neulich für mein Cabrio geboten ... Ich sollt's vielleicht doch mal wieder polieren
  3. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Einfachheit halber 75000 DM Liste / 1.95583 = 38.347 Euro. Der Insignia ist also etwa 4 Prozent teurer. Und jetzt zeig mir was relevantes, was seit Anfang der 90er nur vier Prozent teurer geworden ist. Real gesehen sind die 220 PS also billiger geworden. Ist das kein Fortschritt ? Vermutung oder Fakt ? Quelle ? Wenn Du das oben gelesen hättest: Gibt auch (fast) keinen - beim Benziner. Außer daß die Karre jetzt Euro 5 erfüllt. Seit Anfang der 90er gibt es aber sehr wohl einen Fortschritt, was hocheffiziente Diesel angeht. Äh, denkst Du das ist außer beim Smart anders ? Nur bei Klein- und Kleinstwagen ist die Marge geringer, da muß man manchmal mit 15% zufrieden sein ...
  4. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut, streiche Klopfsensor, setze Verbrennungskontrolle. Ging ja nur darum, daß das, was damals fortschrittlich war, heute Allgemeingut ist.
  5. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm, nurmalsonefrage: Wurde beim 9000er auch inkl. Fahrer (75 kg) gewogen ? Und wieviel Flüssigkeiten waren drin (Tank?) ? Durch 'ne andere Norm könnte sich da durchaus was anderes ergeben ...
  6. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Häh ? Immerhin fanden / finden einige den Insignia zumindest bemerkens- und besichtigenswert. Ich übrigens auch. Nee, ehrlich gesagt gefällt der mir sogar richtig gut ! Vielleicht liegt's darin, daß ich eher in Opelz aufgewachsen bin und darauf fahren gelernt hab. Ich find eher VW zum Gähnen und die ganzen selbstgerechten Idioten, die Ihren halb abbezahlten Golf auch noch nach der 17. außerfahrplanmäßigen Reparatur für die Krone des Automobilbaus halten. @ Motorentechnik: Nun gut, da schlägt das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens zu. Was 1992 Hightech war (und teuer zu bezahlen, denn 9000 Aero bzw. 2,3 turbo hatte auch einen ganz schön fetten Listenpreis) ist heute in einer doch weitgehend mainstreamigen Fuhre zu haben. War der 1992er Motor bei 96% des technisch möglichen, ist der aktuelle Motor bei vielleicht 97 oder 98 Prozent. Was willst Du auch noch verbessern ? Direktzündung, vollelektronisches integriertes Motormanagement incl. Klopfsensor, zwei Lambdasonden, .. alles war ab der Trionic-Generation im 9000er dabei. Wo soll denn jetzt noch groß was rauszuholen sein ? O.K. ein paar Prozentchen gehen immer, Reibungsoptimierung, Brennräume, Magermix ... aber die Zeit der Quantensprünge sind beim konventionellen Benzinmotor vorbei. An der Peripherie geht noch ein bißchen mehr, aber der zu treibende Aufwand wird jetzt schon recht groß. Viel bemerkenswerter als die 2 Liter Turbo-Motorisierung mit finde ich den 1.6 Turbo Ecotec. 132 kW / 180 PS, 230 Nm von 2.200 bis 5500 Touren, 255 km/h, 8,9 sec. 0-100, Gesamt-Norm-Verbrauch 7,9-8 Liter. So viel Leistung aus so kleinen Töppen - mal gespannt was sich als Realverbrauch bei entspannter Fahrweise ergibt.
  7. Hardy hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Teilfrage 2: Schwarz pulverbeschichten und dann die ursprünglich glanzgedrehten Partien wieder polieren lassen. Das kann ein guter Pulverbeschichter, der schon öfter Felgen gemacht hat prima, das wird besser als neu, zumindest haltbarer (die 70er Jahre Alus waren echt mies lackiert). Allerdings wird es auch nicht ganz billig ... Im Stuttgarter Raum: http://www.goetz-pulverbeschichtung.de/ (Bin weder verwandt, verschwägert noch krieg ich Provision) Bei der hiesigen Oldtimer Messe "Retro Classics" hat der ein paar sehr schöne Exponate am Stand, leider keine Fotos von Beispielen auf seiner Homepage Typisch schwäbisch stehen die Arbeitsergebnisse in krassem Mißverhältnis zur Außendarstellung *seufz* Merksatz: Do wird hald "gschaffd" ond wenn se was welled, kommed se her ond gugged ses o ! / Da wird halt noch "geschafft", wenn Sie was wollen, kommen Sie her und schauen sie sich das an !
  8. Hardy hat auf noodle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannst ja mal gucken (durch Klicken auf meine Zapfsäule), wieviel Kilometer das Saabrio so abspult pro Jahr ... Wenn wir grad beim Fahrrad sind: Hat irgendeiner schon brauch- und verwertbare Erfahrungen mit so einem Pedelec (elektrisch unterstützes Fahrrad) ?
  9. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ABS und Bremsweg ... Der Gag am ABS ist nicht der "kurze Bremsweg", sondern die Tatsache, daß auch ein mäßig geübter Fahrer voll reinlatschen oder reinlangen und damit das Potential des Bremsvermögens des Fahrzeugs weitestgehend ausnutzen kann. Grad beim Motorrad sehr gut, weil ein blockiertes Vorderrad nicht sehr gut ist Rennfahrzeuge haben in der Regel kein ABS, weil die Fahrer das auch ohne Elektronik schaffen - meistens jedenfalls
  10. Hardy hat auf noodle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ähm, meine Chemiestunden sind mittlerweile schon Jahrzehnte her, aber soweit ich mich dunkel erinnere hat Ethanol auch zwei Kohlenstoff-Atome ... und die verbrennen sehr wohl zu CO2. "Nur Wasser" gibt's nur bei reinem Wasserstoff-Antrieb. Man arbeitet dran (sagen alle ...)
  11. Hardy hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hätt ja auch keiner erwartet, daß einer, der vom Alt-Saab-Teile-Handel lebt, sich massiv begeistert für einen neuen Opel Der 9000er ist kein schlechtes Auto, aber in den von bondtoys angesprochenen Punkten nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik. Wozu man hinter jede Verkleidung einen Airbag stecken muß erschließt sich mir zwar auch nicht - aber die Kundschaft will das heute offensichtlich so. Technischen Fortschritt gibt's beim Insignia auf jeden Fall durch den Allradantrieb (auch wenn der vielleicht von Saab / GM - Ingenieuren entwickelt wurde) und vor allen durch das Angebot von modernen, sparsamen Dieselmotoren. Natürlich kommen jetzt wieder die Dinger "TCS ist besser als Allrad" (wenn's nicht gerade defektehalber Deinen Geldbeutel leerräumt) und "Auf Gas umgerüstet bin ich viel sparsamer und umweltfreundlicher als ein Diesel" (es soll ja Leute geben, die gern neue Autos fahren und eine Werkslösung bevorzugen) ...
  12. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Turbo X !
  13. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mittlerweile gibt's auch Reparatursets, da wird der Riss mit irgendwas vergossen und die Oberfläche der Umgebung angepaßt. So Smart-Repair-mäßig. Nicht perfekt aber besser als nix.
  14. Hardy hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Eine Packung Bosch Extra-Fernlicht an der Stoßstange können Wunder bewirken ... Hella geht auch.
  15. Hardy hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Na aber viel drüber wird es nicht gewesen sein. Gut, es gibt überall Wahnsinnige. Übrigens: Viele neue LKW sind abgeregelt. Soeiner KANN gar nicht schneller als 88 ...
  16. Hardy hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Mit Anhänger ?
  17. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine ham welche. Aber das ist o.k. und bleibt so ! Zumindest solang es nicht so aussieht wie Sahelzonen-Erdboden
  18. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja eben. Zwei kleine Risschen von der Ecke des Lautsprecherausschnitts nach vorn, das sind doch wie Lachfältchen bei einer hübschen älteren Dame. Das muß so !
  19. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo, und zu Beginn der Serie hatten die sogar symmetrische Schlitze !
  20. 1978 ging's schon wieder. 1974 bis 1977 war verheerend. Ne Tante hatte einen 1976er, der wurde schon in der Garantiezeit geschweißt, also im ersten Jahr *gulp* Aber immerhin hat VW was draus gelernt und die späten Golf II sind in dem Punkt tiptop !
  21. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reifentests kannst Du in der Pfeife rauchen. Erfahrung aufm Auto ist, was zählt. Und der 901 hat sowieso ein gaaanz anderes Fahrwerk als die modernen Schüsseln, mit denen die heut testen gehn. Die Michelins waren bisher die besten, vor allem wenn's wirklich Winter wird - und auch sehr verschleißarm. Nicht billig, aber gut und haltbar und insofern preiswert (heute fragt jeder nur noch nach dem Preis und niemand mehr nach der Qualität. Wohin das führen wird ?). Und der 901 hat ja ne Allerweltsgröße, da ist auch das beste aus Frankreich bezahlbar.
  22. Hardy hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hmm, Du bist schneller in dem Alter, als Dir lieb ist ... und dann wirst Du Dir auch nicht so einfach den Lappen wegnehmen lassen. Etwas mehr Respekt bittööö ! Übrigens, wenn ich von den Spritspartouren mit dem 90 so lese, kann ich mir kaum vorstellen, daß das immer zur hellen Freude der restlichen Verkehrsteilnehmer war
  23. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    geeeeeil !!!!
  24. Hardy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freilich ! War schon immer so: Wir haben zwar nicht das beste Produkt, aber Du kriegst es günstiger. Marktwirtschaft, ganz einfach. In guten Jahren mit stabilen Restwerten war das auch ein solides Geschäft, aber es gibt immer auch Abschwünge, und da leiden die Herstellerbanken, aber auch das ist ganz normal. Das gefährliche an der Sache sehe ich aber vielmehr darin, daß dieses revolvierende Geschäft und der Wettbewerb und unsere unsinnige Schadstoffklassenpolitik Produkte hervorgebracht hat, die sich ein Zweitnutzer nur noch sehr bedingt für den geforderten Restwert = Gebrauchtwagenpreis ans Bein binden kann. Wer braucht denn schon einen 2005er 530d Bimmer für zackige 16.900, wenn der zwar erst drei Jahre alt, aber schon 120-150 tkm gelaufen ist ?
  25. Poppeshalter ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.