Alle Beiträge von Hardy
-
Kursziel: Null
Wenn es Dein Geld ist, wird Dir der Stil bei der Vernichtung völlig gleichgültig sein ...
-
Kursziel: Null
Natürlich nix. Aber der Herr Schrempp wird ja gern als die absolute Kapitalisten-Sau überzeichnet (woran er selbst sicher nicht wenig Schuld hat) und es wird gern sehr hämisch, wenn man über den Herrn urteilt. Da ist es immer gut zu erinnern, daß sein Vorgänger aus der anderen Ecke es kaum viel besser konnte.
-
Kursziel: Null
Stimmt nur halb. Shareholder-value fändest auch Du supergut, wenn Du Rentner wärst und von der Höhe der Ausschüttung Deine Rentenzahlung abhängt -> Die Amis halten Aktien als "Rentenversicherung" und nicht weil das alles gierige Zocker sind. Kleine Erinnerung für die notorisch Vergesslichen: Sein direkter Vorgänger, der sozialdemokratisch mehr als nur ein bißchen angehauchte Herr Reuter, hat mit seinem "integiertem Technologiekonzern" ... auch eine ganze Menge Milliärdchen verbrannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Reuter
-
Kursziel: Null
Bei den erreichbaren Stückzahlen braucht man wahrscheinlich noch nicht mal groß ausbauen ....
-
Ersatzteilpreise bei Saab! Geht´s noch!?
Blödsinn. Sooo kleine Stückzahlen hat der 900er nun doch nicht, schließlich ist das kein britischer Nischenanbieter mit dreistelligen Absatzzahlen. Und so viel komplexer als vergleichbare Autos ähnlichen Alters ist der auch nicht, gut, vielleicht die Karosseriestruktur aber da werden ja kaum Teile nachgefragt. Aber sorry, wenn ein Satz Verdeckgummis mehr als das bundesdeutsche Durchschnitts-Monatsbrutto kostet (und so schäbig ist das nun auch wieder nicht), dann ist das Maß voll. Für eine Handvoll Gummiprofile ?!? Geht's noch ?!? Hey, würde das komplette Set 400 Euro kosten, dann würd doch jeder Cabrio-Eigner beim alle 5-10 Jahre anstehenden Verdeckwechsel die Dinger auch gleich austauschen und nicht mal ein paar Sekunden drüber nachdenken. Und der Saabsche Mondpreis hat überhaupt nix mit Produktionskosten zu tun, das ist einfach satte Abzocke. Und erzähl mir nicht, es gäb in Europa keine Lagerkapaziäten zu vernünftigen Preisen mehr ... Genauso der Bosch-Krempel für die K-Jet vom Achtventiler. Wenn Deine Karre schlecht läuft und Dich an der Tanke auszieht ... wäre doch eine Rundumschlag "Mengenteiler, Warmlaufregler, Zusatzluftschieber, Einspritzdüsen vier mal" ein Patentrezept für Originalfunktion und würde sich bei einem marktgerechten Preis durch günstigeren Benzinverbrauch ja auch wieder amortisieren. Aber leider werden solche Teile mittlerweile in Gold aufgewogen. Naja, vielleich kommt ja mal ein Chinese drauf ...
-
Was ist denn da los?
Wieso Angst ? Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal meine Hemden gebügelt hab ... "Schaahatz, kann grad nicht, der VfB spielt ...." *pling* *pling*
-
Problem ?
Typische Elektrik-Macken am 900/I die für multiple Ausfälle sorgen: - Massekabel von Lichtmaschine zum Motorblock abgefault (ähnliche Symptome wie Lima defekt, bloß gerne mal wackelkontaktartig) - Massepunkt vorne rechts auf dem Querträger hinter / unter dem Kühler verfault
-
Die Alteisenfresser rücken näher!
Honeckers Nachfolger ? Stimmt, die haben sich zwar um Umwelt einen feuchten Kehricht gekümmert, aber das restliche Ergebnis war oooch nich so dolle (Und wer's vergessen haben sollte: Die Däderä war am Schluß so pleite wie Lehman Brothers und moralisch so abgewirtschaftet wie George Dabbelju). Sowas kann nur gut finden, wer sowieso von Staatsknete lebt ... @klaus: Keine Sorge. Die Burschen haben ja überhaupt keine einzige gescheite Idee ... Vielleicht sollte man als einfachste Maßnahme dem Herrn MdB mal einen deutlich formulierten Brief schreiben ...
-
Die Alteisenfresser rücken näher!
Tja, irgendwann werden es unsere Regierenden einem Normalverdiener es echt unmöglich machen, ein älteres Auto zu haben. LEASINGZWANG ! Ich werde dann aber nicht die Automobilindustrie unterstützen, sondern Fahrrad fahren. Die alten Saabs werden von mir gehen (oder besser genommen werden), und ich werde bittere Tränen vergießen. Doch bedenkt: Wer nichts zu verlieren hat, kann ganz schön gefährlich sein. Mittlerweile wäre ich echt bereit, politisch völlig unkorrekte Parteien zu wählen ... so als Anfang
-
Ich sehe schwarz
zu 3. Ich möchte das Verhalten der USA in Guantanamo keinesfalls rechtfertigen oder gutheißen - und ich hoffe, daß die neue US-Regierung (schon aus eigenem Interesse) mit diesem Makel schnellstmöglich aufräumt. Aber: Also aus der Generation unserer Großväter war nach dem 2. Weltkrieg der eine oder andere ebenfalls ein paar Jahre in Kriegsgefangenschaft - und wenn man der einen oder anderen Erzählung glauben darf, war das kein bißchen lustig. Von "rechtsstaatlichen" Prozessen war da nie die Rede und ob die Siegermächte die richtigen geschnappt haben oder nicht war auch mehr oder weniger nebensächlich.
-
900i 8V, wenig leistung hoher verbrauch
Immerhin kann das Volk im "land of the free" die Mischpoke per Stimmzettel in den Orkus schicken, wenn's lange genug haarsträubend war (o.k., es war seeehr lang seeehr haarsträubend). Aber immerhin.
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
Tja ohne Skandinavienurlaub wird das nix werden ... schon klar. Aber wenn man's einfach haben will, würde man keinen alten Saab fahren, oder ? Grüße Hardy P.S. Stoßstangen mit falschen Zierstreifen sind ein echt fettes Luxusproblem, oder ?
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
Das mittelblau (wie heißt die Farbe eigentlich ? 136H mitternachtsblau ?) ist original und sieht noch recht gut aus. Nur die Seiten unterhalb der Gürtellinie sind neu lackiert in diesem blaumetallic. Vermutlich wegen Karosseriearbeiten an den Radläufen. Aber irgendwann wird man da sowieso mal wieder "ran" müssen, schätze ich mal. Und dann kann man ja wieder auf "original" umstellen. Aber hey, das Ding hat in ein paar Monaten ein H-Kennzeichen !! What do you expect für das Geld ? Einen Neuwagen ? Was, wo man nur noch tanken und fahren muß ? Träumt schön weiter ... Hardy P.S. das ist nicht meiner, ich hab den nur im Auftrag inseriert P.P.S. Es gibt tatsächlich wenig-km-Autos, die direkt aus der Rentnerhand in den Oldtimerstatus wandern. Aber da schaut mal besser nach Einsergolf Automatik und Kadett Stufenheck
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
Hast Du beide gesehen ?
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
Oder den: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=84418464&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
-
Vibrationen Antrieb
Ach wenn wir gerade bei den Töpfen sind: Die Dinger haben doch ein gegossenen und bearbeiteten "Kern" und außen einen Blechmantel. Der scheint wurfpassungsmäßig drübergeschoben zu sein und dann hinten gebördelt, damit er nicht wieder runterrutscht. Das hält zwar, aber fett/öl/luft-dicht ist das nun ganz und gar nicht. Haut da nicht im Lauf der Zeit das (rechts zusätzlich durch den Auspuff erwärmte) Fett ab ? Sollte man das nicht irgendwie abdichten ? Wenn ja wie ?
-
Vibrationen Antrieb
Lagerschaden Differential oder Tripodentöpfe ? In einem meiner letzten Getriebe hatten die Tripodenlager extrem rauhes, knarrendes Laufgeräusch. Da fehlte nicht mehr viel, daß die Töpfe selbst eiern. Ein nicht-innenzentriertes Getriebe (frisch überholt beim GWS) könnte ich kurzfristig abgeben ! Bei Interesse bitte PN ... Grüße Hardy
-
Frage: Welchen Saab fährt Hoffenheims Andreas Beck?
Ich hab's mal über das Kontakt-Formular seiner Homepage gemacht ... Nachahmung erlaubt. @klaus: Fotos machen und einstellen
-
Frage: Welchen Saab fährt Hoffenheims Andreas Beck?
Hi hi, witzige Idee. Und nächstes Jahr ist saab-cars.de Ehren-Sponsor beim Deutschen Meister (?!?)
-
So sicher ist euer Saab
DAS ist albern: "Here's my dad's 92' 9000 CD Turbo after crashing at a speed between 200-220 Km/h (serious!) the car is still and he are alive till this day, we had it repaired of course" Wenn man ein Auto mit 220 km/wegschmeißt ist nicht nur der Kotflügel kaputt. Bei solchen Wracks erkennt man kaum mehr, daß das ein Auto war, geschweige denn die Marke ...
-
Verdeck-Vorderer Dichtgummi
Hallo Boris: Einmal rundum bitte !
-
So sicher ist euer Saab
Albern. Bei den allermeisten Bildern ist die Fahrgastzelle höchstens minimal verformt. Wenn man angeschnallt ist sollte da nix passieren. Lächerlich finde ich die Kommentare "ich fuhr 220 - 240 kmh" und das Unfallfoto zeigt einen verbeulten Kotflügel ... Aber natürlich gibt es schon Unfallberichte und - fotos, bei denen man trocken schluckt.
-
Kaltstartventil macht Ärger
Jaja, immer diese Selbsthelfer .... die immer nur ein Teil gleichzeitig angucken. ZLS wie von Kuchen genannt ist immer ein üblicher Verdächtiger bei Start- und Absauf-Problemen. Und der ist nicht nur für die Warmlaufphase da. Grüße Hardy Ach ja: Vergiss reinigen. Kauf einen neuen ! Welchen ? Alex benutzen !
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
Da ist der Markt zu klein. Außerdem braucht's nicht nur den Glas- statt Stahldeckel, sondern auch noch eine geeignete Lösung um für Schatten zu sorgen, also so einen Schiebedeckel mit Dachhimmelstoff bespannt. Zu aufwendig für Nachrüstungen. Normale Glasdächer passen außer rein stilistisch auch formal schlecht an den 900/I: Dessen Dachhaut ist einfach "zu rund". Kein Wunder wenn's nicht paßt und reinregnet - hab noch nie ein dichtes Glasdach erlebt.
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
Aaaahhh, ich kratze hier mal wieder am Betriebsgeheimnis Erklär mal ... bin weißgott kein Experte für Sperrdifferentiale (da müßte man erst mal die Nachteile von Lamellensperre und Torsen wissen ), aber die Zeichnung erschien mir irgendwie schlüssig: Wenn die Kegelräder auseinander gedrückt werden drückt es die auf die 20 Grad-Konusse -so ein bißchen wie Synchonringe- und damit kann Kraft vom Kegelradgehäuse direkt auf die Kegelräder für die Antriebswellen übertragen werden. "aber billig" -- Preis konnte ich keinen finden. Ganz abgesehen davon daß man das ja erst mal passend gemacht kriegen muß und ob's das Drehmoment aushält