Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Hardy hat auf Rollof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche Buchsen hat jetzt der Flenner ? Die für Schrägi oder Steili ?
  2. Hardy hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kleiner, leichter, effizienter ....
  3. Hardy hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bis auf die Elise: Bei Spritpreisen, die langsam aber sicher auf 2 Euro / Liter zukriechen ist das Zeug doch alles nur "hübsch geformtes Alteisen" ...
  4. Hardy hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gähn, die sind schon seit 30 Jahren in Geldnot ...
  5. Hardy hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @aero84 - Schwabentipp: Zum Theorielernen / Bögenmachen kostenlos + gratis (!!) anmelden auf www.bikeschein.de (Achtung, voher Popup-Blocker ausschalten). Alle Fragen sind drin, ist komfortabel und funktioniert prima. Braucht man keine Unterlagen zu kaufen und irgendwie nervig mit den Bögen hantieren wie damals. Wenn das flutscht wie beim Computerspiel hast Du auch in der theoretischen Prüfung keine Probleme.
  6. Hardy hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Info zum Relais von townsendimports.com
  7. Hardy hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @klaus, peak, aero84, südschwede .... : Uralt-Porsche, R107, Munga, Iltis, TVR ... alles nett als Spielzeug für den Autowerkstattbesitzer oder Ausstellungsstück für Museumsbetreiber. Insofern kein Wunder, daß solche "Tipps" in einem SAAB-Forum kommen
  8. Hardy hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sechstopf rulez GANZ FALSCH. Was da so in der Werkstatt steht an automobilen Grausamkeiten ... vom Känguu mit Motorschaden über Ford KA(tastrophe) mit verfaultem Auspuff, Volvo Coupé mit Elektrikdefekt und Heizdecken-Mercedes ... der hat überhaupt keine Probleme mit Fremdmarken, solange der Besitzer ein griechischer Sozialfall ist (Geldbörse aus Zwiebelleder, weinen beim reinschauen, seufz). Ich sag immer: Alle Saabs die rosten, die haben sich in DER Werkstatt angesteckt ! Zum SLK: Ist alles nur der Neid. Man muß ja kein 200K-Kassengestell in friedhofsblond-metallic haben. Die "guten" Versionen sehen einfach geil aus . In der Verwandschaft gibt's einen schwarzen 350er, Jungejunge, das Ding fährt im Serienzustand KREISE selbst um den hypergetuntesten Saab. Und erzähl mir nix von Drehmoment mit Turbo-Tralala. Einfach drauflatschen und die Automatik sucht den passenden der sieben Gänge raus (ganz abgesehen davon hat der Motor genug Bums). Kriegst einen Tritt ins Kreuz und weg bist Du. Reifenlebensdauer wie beim Motorrad, Klang wie zu den besten Sechszylinder-Zeiten, obenraus verfeinert mit einer Prise Renntourenwagen ... und trotzdem durchschnittlich 11 Liter Verbrauch (Mix aus Autobahnhatz und Stadtverkehr). Drei Daumen hoch von mir ! Grüße Hardy P.S.: Nachteile gibt's natürlich auch: Die Federung vom 350 ist deutlich auf der straffen Seite, bietet aber guten Schnellfahrkomfort bei allem über Autobahnrichtgeschwindigkeit. Für Landstraßen letzter Ordnung und Fahrbahnen "Brüssler Spitze" ist das Auto nicht gebaut. Die Sitze sind auch nix für Bandscheibengeschädigte, Unbewegliche und sonstige Invaliden.
  9. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, weiß nicht ob ich anständig genug wäre , habe aber auf jeden Fall zuwenig Zeit (hab zwei Saabs *gröhl*) Aber einen Tipp hätt ich: Autohaus Tziatzias Teinacher Str. 44 71634 Ludwigsburg Tel. 07141 / 374016 Handy 0178 / 479 52 06 (Grüße von mir ausrichten !) Der verkauft Dir sicher gern einen gebrauchten, aber besseren Himmel in erträglichem Zustand für vernünftiges Geld. Baut ihn auch gleich ein, wenn nötig. Grüße Hardy
  10. Hardy hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Schaltgetriebe wiegt ca. 53 kg, ich hat's mal auf der Waage. Wer noch eine gute Borg-Warner braucht, bitte melden. Evangelos hat noch eine wenig gelaufene aus einem Turbo 8V.
  11. Was Klaus meint ist: Nur das 900/I Cabrio ist ein Saab, alles danach sowieso nur *ein mit Saab-Emblem verhunztes Opel-Derivat*. Also die Diskussion, die wir schon gefühlte 173.589 mal hatten. Also ich bin dann mal weg ...
  12. Soso, Audi A3 als Edel-Golf. Na und ? Genau so ist es doch ! Wieviel teurer ist der A3 im Vergleich zum Golf in vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung denn ? Vielleicht 20, 30% ? Der Mehrpreis entsteht doch nicht nur durch andere Teile. Schon durch die geringeren Stückzahlen, Betrieb einer weiteren Fertigungsstraße, das andere Vertriebsnetz und andere, hochwertigere Optionen (was z.T. eben auch Engineering erfordert), von Marketing und Markenpflege (Rennsport) mal ganz abgesehen. Wieviel würde denn die geneigte Kundschaft für einen völlig eigenständigen, möglichst gleichteilfreien Saab bezahlen ? Gar mehr als für die Produkte der einschlägigen (deutschen Premium-) Wettbewerber ? Wieviel mehr ? Nee, nee, vergiss es. So ist der Automarkt nicht. SAAB wird weiterexistieren. Und wenn die GM-Jungs es schaffen, die Marke mit geeigneten Produkten, ansprechender Qualität in Design und Technik und einem coolen Image so aufzustellen, daß sie als Rivale im Premiumsegment ernst genommen wird, dann wäre ich schon völlig glücklich. Da dürfen auch Spiegelversteller aus dem Corsa drin sein, solange die nett und passend aussehen und funktionieren. Hardy P.S. Gar nicht so selten wünsch ich mir, meine 900/I hätten mehr Standardteile aus irgendeiner Teilekiste ... z.B. den lommeligen Blinkerhebel.
  13. Das ist halt "individuelles Tuning" aus dem GM-Teilefundus :-) Für Opel-fahrende Britannien-Fäns verzeihbar, obwohl ich da lieber zum Ford raten würde. Die vor-Opel-Klon-Vauxhalls waren afaik nicht gerade die Krönung des Automobilbaus (milde ausgedrückt), insofern ist mit der Umstellung auf german-engineering-auf-vauxhall-umgelabelt eine deutliche Verbesserung eingetreten. Die Vauxhalls gelten auf der Insel so als typisches Behörden-, Flotten- und Vertreterauto, Nutzfahrzeuge, die gekauft, ge- und verbraucht und dann achtlos verschrottet werden. @Opel-Plattform Astra oder was auch immer: Es gibt keine guten und schlechten Marken, es gibt nur gute und schlechte Konstruktionen. Irgendwelche Genanalysen noch nicht gebauter Autos durchzuführen (Kadett -> Astra -> Saab) ist der größe anzunehmende Schwachfug.
  14. Hardy hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Umsonst vielleicht, aber bestimmt nicht gratis ...
  15. Hardy hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim Auto hast an jeder Achse zwei Räder Daher: wenn mal kurzfristig die Haftung insbes. an der Vorderachse "ausgehen" sollte, hat man im Auto noch eine Chance, die Räder wieder zum Rollen zu kriegen. Das klappt mit dem Mopped nicht.
  16. Hardy hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm ... auf dem lokalen Schrottplatz stand mal ein Audi 80, dem ein Motorrad wohl mit hoher Geschwindigkeit in die Fahrertür klatschte. Der Fahrersitz vom Audi war noch ca. 15 cm breit und befand sich da, wo früher mal die Mittelkonsole war. Wer da saß ... *gulp* Wer mit 200+ durch Ortschaften brettert, beweist damit, daß ihm die Reife für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr in eklatanter Weise mangelt. Wozu gibt's Rennstrecken ?
  17. Einer unserer Griechen hat sich die griechische Flagge über die Verkleidung seiner Ninja gespannt ... das blau-weiß gestreift kommt gar nicht so schlecht zum quietschgrün.
  18. Hardy hat auf Scomber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neee, das Symbol ist reserviert für die Getriebeölstandskontrolle !!!
  19. Hardy hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein 88er mit dem komischen Leerlaufanhebungs-Ventil ?!? Vielleicht ist nur die Karosserie aus dem Baujahr ...
  20. Hardy hat auf DomZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kauf drei bis fünf Meter Silikon-Unterdruckschlauch und mache alle Schläuche neu. Lecks im Unterdrucksystem sind nicht selten und oft Ursache für schlechten Motorlauf. Welcher Schlauch wohin muß, dafür gibt es im Internet so eine Art "Schaltplan".
  21. Das ist völlig richtig und wurde von mir auch nie bezweifelt. Daß sich das Ventilspiel aber durchaus verstellen kann und daher eine Kontrolle keinesfalls unterbleiben darf, illustriert mein Bildchen nur zu gut, oder ?
  22. Hardy hat auf Scomber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie groß muß der Elko sein ? Und mach mal eine Schaltplanskizze, bitte, bitte ! Hardy
  23. Hardy hat auf Scomber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab mußte auch ein wenig sparen, insofern liegen KEINE überflüssigen, unbelegten Kabel im Motorraum herum, die zufälligerweise ans Armaturenbrett gehen. Aber es gibt beim "900i" eine andere hübsche Möglichkeit, denn der hat auch ein Löchlein in der Spritzwand, durch das beim Turbo der Schlauch zu Druckfühler, -wächter und Ladedruckanzeige geht. Statt dem Gummistopfen eine Durchführungstülle eingesetzt und hübsch das Doppelkabel zum Kühlwasserschwimmer in einem Schrumpfschlauch verpackt dort durchgeführt. Das sieht gut aus und jeder Mechaniker, der in Zukunft mit dem Auto was zu tun hat, kapiert, worum es da geht. Die von Dir gefundene Kühlwasserkontroll-leuchte hat in der Tat einen Blindstopfen hinten dran, einfach durch eine Kontrollbirne ersetzen. Ist die sauberste Lösung, denn für die anderen Lämpchen braucht man einen neuen Kabelschuh zum integrieren in einen der beiden Mehrfachstecker des Instrumenteneinsatzes. Die KWKL ist über einen konventionellen 6,3 mm Flachstecker anzusteuern. Ohne Armaturenbrett-Ausbau wird das aber nix, SORRY !!!! Sollte man als Saab-Hobbyist aber sowieso mit verbundenen Augen können, insofern SCHLUSS MIT DEN AUSREDEN und ran an die Arbeit !
  24. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bass bloß uff, no komm i wieder amole mitm Gedriebe em Kofferraum dahär. Leider ko i von dem Zuichs ned viel brauche, hab selber Lagerbschänd noch ond nöcher, den alde 8V Krempl hebt in de Werkschdädde koiner me uff. I sag bloß "Kilopreis" ... es isch zom davolaufe. Hardy P.S. @turbo9000: Klar, genau, so wird's sein *an die Stirn schlag*. Man wird halt älter ...
  25. Würd ich so nicht unbedingt sagen: Schau meinen Avatar an ... (Folge von zu geringem Ventilspiel) Vertrauen ist gut ... Hardy

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.