Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Der 1986er hat Handbremse vorn und Schwimmrahmenbremssättel. Und dieser Schwimmrahmen kann sehr wohl festkorrodieren. Mein Tip: Ein paar Känguruh-Dollar investieren und Austausch-Bremssättel für die Vorderachse, neue Scheiben und Beläge und einen Rückstell-Schlüssel. Soviel sollte einem das eigene Leben und das der Mitmenschen wert sein. Faustsättel vorne hat erst Modelljahr 1988. Grüße Hardy
  2. Manchmal hängt sich der Seilzug aus dem Motorhaubenöffnungshebel im Innenraum aus. Nachschauen ! Prüfen, ober der Seilzug gerissen ist: Helfer am Hebel ziehen lassen und gleichzeitig durch den Kühlergrill beobachten, ob sich am Haubenschloß was tut. Wenn nein: Versuche, den Kühlergrill abzuschrauben (schwierig, da die drei Schrauben oben von her Haube verdeckt werden), dann liegt das Haubenschloß von unten frei. Ansonsten kann es sein, daß die Motorhaube so schlecht eingestellt ist, daß sie verspannt drinsitzt. Dann hilft, einen Helfer den Haubenöffnungshebel ziehen und halten zu lassen während man die Haube an der Vorderkante mit den Handballen kurz und federnd nach unten drückt. Bei den Drückversuchen auch mal versuchen, einen leichten Impuls nach hinten oder vorn mit einzuarbeiten. Vorsicht, nur an der vordesten Kante drücken und mit Gefühl, sonst kann man eine Beule verursachen. Wenn die Haube offen ist, unbedingt die Haube und das Schloß einstellen. Viel Glück und berichte ! Grüße Hardy
  3. Hi-Hi-Hiiiilfe ?!? Was ist dann mit '03' und G-Kat ?!? Hardy
  4. Hardy hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerd's Coupé sollte man eigentlich als Oldtimer aufbauen, incl. Lackierung und einmal quer über die Technik drüber. Jahrelanges Rumstehen macht jedes Auto mürbe (ich weiß wovon ich rede =:-)) ). Ich würde mich mal auf einen hübschen Strauß Überraschungen einstellen ... aber dann hätt man einen Top-Wagen. @matti: Wenn's einfach nur darum geht, cool rumzufahren: Evangelos hat ein weißes Coupé i16V da (Euro2 fähig, guter Verbrauch, neue Achsen ...), nicht perfekt aber dafür auch für kleines Geld. Der nimmt vielleicht sogar den Honda rein. Grüße Hardy
  5. Hardy hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man kann den Klappmechanismus auch einzeln tauschen an den "alten" Sitzen mit Höhenverstellung vorn. Sind nur vier Schrauben, an der Lehne 2 vom Bezug verdeckt. Hardy
  6. Hardy hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AFAIK vom Bundesrat bereits abgenickt. Muß "nur" noch eine entsprechende Durchführungsverordnung (oder wie das heißt) formuliert werden. Hardy
  7. Hardy hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich auch. Neue (!) Reflektoren und gute Birnen wirken Wunder, egal wie "gut" die eingebauten Reflektoren auch aussehen mögen. Im Zweifel nur eine Seite machen und die unterschiedlichen Lichtstrahlen anschauen ... dann folgt die zweite Seite unverzüglich. Grüße Hardy
  8. Jooo, aber das Kennzeichen ist gerade "out of season". Die Taschen an meinem CV entstanden im Frühjahr, in den ersten paar Nächten in denen das Auto draußen stand, es aber noch Frost hatte. Hardy
  9. Hardy hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selten so einen Sch**** gelesen. Keine Ahnung, keine Peilung, aber immer starke Meinung.
  10. Hardy hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GENAU DA liegt das Problem: Es wird nach Sympathie gewählt und nicht nach den Programmen. Ich mag den Osterwelle auch nicht besonders, aber "mehr <von seiner Partei>, mehr netto" klingt doch sehr attraktiv für jeden, der mal genauer auf seinen Lohnzettel schaut. Und ich könnte mir vorstellen, daß genau das mit seinen Rezepten am besten funktioniert, solange nicht alles in endlosem Koalitionsgesumpfe rundgekaut wird. Mir wäre es völlig schnurzpiepe, von einem - medien- und zuspruchsgeilen Fatzke, - Sandburgenoberlehrer, - üblen Schlaumeier, - aalglattesten Eitelbatzen und - verbissen klein Guido regiert zu werden wenn der verdammt noch mal die richtigen Sachen macht. Statt dessen wird hierzulande cool Schrödermän gewählt, mit dem man zwar bestimmt gut einen draufmachen gehen kann, der aber das Land in eine gefährliche Schieflage steuerte, als Sozialdemokrat den Zweiklassenstaat eher noch untermauerte und nach dem Ausscheiden eine atemberaubende "Karriere" hinlegte. Aber wie schon gepostet: Hier wird gewählt nach Sympathie, Weltauschauung, Milieu, Gefühl und Wellenschlag und nicht nach Lösungsansätzen, Programmen oder Inhalten. Da ich mir keine Illusionen mache daß sich in diesem Punkt was ändert wird der Kurs beibehalten werden bis hier der letzte ausgestorben ist. Hardy
  11. Wenn man's auf dem Hof macht und nur lokal einsetzt geht's eigentlich - z.B. ein AWT. Großflächig abdecken, Plane drunter etc. sollte allerdings ebenso selbstverständlich sein wie passender Arbeitsschutz - Mickeymäuse, Schutzbrille, tauglicher Filter für die Atemluft. Die Sand- und Rostreste kann man hinterher recht gut aufkehren. Hardy
  12. Stimmt. Hab ein hübsches Andenken auf dem linken Handrücken ... Hardy
  13. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in Hallo !
    Würd ich nicht sagen. Aber viel kriegt man nicht mehr - dann lieber ein gutes Werk tun. Hardy
  14. Hardy hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äh nö - gibts bei Ebay UK bei so Rennsport-Fuzzis. Wozu ? Auf der anderen Seite (Befestigung an der Karosserie) ist doch auch ein Gummi-Metallelement dran, das würd ich wegen Elastizität und Geräuschdämpfung dranlassen. Irgendwelche Meinungen dazu ? Hardy
  15. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachwuchsförderung ! So, nu isses nicht mehr meiner. Hab das Wägelchen verschenkt an den Sohnemann eines Freundes, der Anfang 2008 seinen Führerschein macht und bisher recht erfolgreich an so Vespa APEs herumschraubte. Wahrscheinlich darf ich trotzdem gelegentlich mit Rat & Tat zur Seite stehen Hardy
  16. Hardy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    turbo9000 hat recht, es geht von oben. Man muß am Stoff aber brutal ziehen, daß man an die Schraube rankommt. Bei altem, hartem Leder hätte ich auch Bedenken daß es eventuell reißen könnte. Was hilft ist, wenn man den Bezug erst mal um die Kunststofführung (erstes Bild von 900) herumkrempelt, dann hat man vorne etwas mehr Spielraum. Grüße Hardy
  17. Hardy hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm. Bin zwar auch skeptisch, was Veränderung über den Stimmzettel angeht, aber schon Churchill sagte (so oder so ähnlich): "Demokratie ist schlecht, aber immer noch besser als alles, was wir sonst bisher versucht haben". Immerhin haben wir *noch* *relativen* Wohlstand und werden mit Brot und Spielen doch sehr ausreichend versorgt und das macht träge und lähmt das Denken. Veränderung geht vielleicht, wenn sich bei den Wahlergebissen mehr tut als die üblichen PlusMinus drei Prozent. Wenn Herr Westerwelle zum Bleistift mal tatsächlich 35+ Prozente hätte und seine (gut klingenden) Sonntagsreden in die Tat umsetzen müßte ... Aber hierzulande wird halt gewählt, was Vater, Großvater, Urgroßvater und zurück bis zum Affen auf dem Baum schon ankreuzte. Damit macht man es der Politkaste aber schon arg einfach. Und die hat zugleich die Verantwortungdiffusion erfunden, so daß keiner mehr für irgendwas politisch steht und die Verantwortung trägt - eigentlich nur dann, wenn er zurücktritt um die sehr üppigen Ruhestandsgelder einzustreichen. Eigentlich sollte es so sein, daß man sich zumindest grob informiert, wer von ALLEN Parteien (wirklich allen) auf dem Stimmzettel das bestklingendste Paket geschnürt hat, um das Gemeinwesen die nächsten vier Jahre und darüber hinaus nach vorne zu bringen => und da wird angekreuzt. Ich halte das seit einiger Zeit so und muß sagen, es macht sogar Spaß und bringt den einen oder anderen Erkenntnisgewinn. Hardy P.S. Daß Frau Merkel keine Innenpolitik macht ist ja auch eine Art Statement ...
  18. ZUM THEMA (und weg von Rechtschreibschwächen): Eisenglimmer ist schon ein guter Rostschutz, der seine Fähigkeit zum Korrosionsschutz aber hauptsächlich aus der dicken Schichtstärke bezieht. Wo diese Eigenart keine Rolle spielt, immer drauf damit. Gern genommen wird / wurde das z.B. bei Oberleitungsmasten, Brücken und weiteren Stahlbauwerken. Da man in diesen Anwendungsfällen auch große Mengen verarbeitet spielt der zweite Vorteil des Eisenglimmerlacks auch eine große Rolle: er ist billig ! Für die Autokarosserie ist der Eisenglimmer nur bedingt geeignet. Die große Schichtstärke macht das Material anfällig für Rissbildung, weil es wenig flexibel ist und Schwingungen des Blechs schlecht mitmachen kann. Abriebfestigkeit und Haftung sind ebenfalls nicht genial. Ich würde sowas nur für Beschichtungen auf dicken Unterbodenblechen einsetzen, z.B. den Antriebswellentunnel innen, wenn gerade nichts anderes verfügbar ist. Ansonsten gibt es auch für solche Bereiche mittlerweile viel bessere Produkte. Viele Grüße Hardy
  19. Ja watt nu ? Ich dachte für Euro 1 gibts jetzt auch bald Plaketten (die grünen) Hardy
  20. Hardy hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grabe diesen alten Fred mal wieder aus. Die Gummidinger an der Schubstrebe Richtung Achse sind ja recht kurzlebig. Könnte man die durch sowas ersetzen ? http://cgi.ebay.de/M10-Female-RH-Rose-Joint-Autograss-Rally-car-hot-rod-F2_W0QQitemZ190171935753QQihZ009QQcategoryZ43120QQtcZphotoQQcmdZViewItem Wieviel Belastung muß sowas aushalten können ? Die Herren Fahrwerksingenieure bittäää ... Hardy
  21. Hardy hat auf Bueno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zentrische Nabe für den 9000, würde ich sagen. Hardy
  22. Schüssler machte 225/45 R 16 auf 7,5 x 16 Borbet und vergleichbare Alus. Sieht aber völlig überbereift aus und fährt sich schlecht. @MD: Bei der K-Jet am 8V ist die Lambdaregelung vielleicht schon eine eher lieblos nachträglich angestrickte Lösung - aber so einen Satz zusammenhangslos hinzuklatschen ist nicht sehr seriös. Hardy
  23. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei der Schwäbischen Allgemeinen (WGV für Nicht-Beamte) auch kein Problem, VK aufm Cabrio und TK für den Rest. Bin aber auch schon 20 Jahre (guter) Kunde ...
  24. Hardy hat auf Pissnelke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich aber auch schon gesehen, daß gnadenlos hartnäckige Dichtungsreste mit Schleifpapier entfernt wurden. Das kann schiefgehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.