Alle Beiträge von RainerW
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was da allerdings AERO sein soll, entzieht sich mir. Finde, das ist schlechter Stil.
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Hm, haben vielleicht 10.000 auf der Uhr. Das Singen beobachte ich schon länger, trat bisher nur sporadisch bei Kälte unter 5 Grad auf. Jetzt über den Sommer war es beim Kaltstart immer präsent. Ich hatte nur mit dem 901 so viel um die Ohren und der 9-5 war nur Einkaufswagen. Die Umlenkrolle oberhalb der Riemenscheibe (Kurbelwelle), die ist ja recht elend zu tauschen.... wenn ich mich recht erinnere. Letztes Jahr ist ja der Klimakompressor abgeraucht, hat sogar gebrannt. Da habe ich nur den Riemen erneuert.
-
LLK
Lach, dank der schweizer Raser wurden ja schon die deutschen Autobahnen in Schweiz-Nähe teils auf 120 km/h reglementiert, was die Herrschaften aber weniger stört. Sorry fürs OT, aber das passte so schön.
-
Fußmatten von Hüther
Sollte es für den Saab aber auch tun. Allemal besser als durchfeuchtete Auslegware in "Premium"-Qualität. Im Sommer sind ja hübsche Matten recht nett, aber in der kalten, nassen Jahreszeit? Da sollte es einem echt egal sein und lieber die Gefahr der Durchfeuchtung abwehren.
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Ohne Riemen war Stille an der Stelle. Da Umlenkrollen getauscht sind, LiMa und Kompressor kein Jahr alt sind, bleibt ja nur noch Servopumpe und Wasserpumpe übrig. Oder? Singende Wasserpumpen kenne ich so nicht. Tja....
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Öl nochmal geprüft. Nicht verfärbt, es ist schön klar, kein Modder am Boden des Behälters. Hm.... ob ein Wechsel Sinn macht? Was könnte dieses Singen im kalten Zustand noch verursachen? Es ist ja auch nicht wirklich auf die Servopumpe eingrenzbar.
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Ja, ist genügend drinnen. Zwischen Min. und Max., sehe dort auch keinen Verlust am Geschläuch und Lenkgetriebe. Der letzte Wechsel total ungewiss, könnte theoretisch noch Erstbefüllung sein. Falls Wechsel notwendig, gibt es da eine Empfehlung außerhalb der "Norm"?
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Hallo Gemeinde, schon länger zeigt mein 97er Softturbo im kalten Zustand ein doch relativ lautes Singen. Es kommt aus dem Bereich Riementrieb. In den letzten 2 Jahren wurden bereits LiMa und Klimakompressor sowie die Umlenkrollen getauscht, Riemen ist ein halbes Jahr alt. Das Singen ist nicht vom Kraftschluss des Getriebes abhängig, tritt auch im Leerlauf und bei getretener Kupplung auf, sollte also unabhängig vom Getriebe sein. Merkwürdigerweise ist es nach dem Tausch der grottigen Batterie etwas leiser geworden, okay, die LiMa ist nicht mehr so strapaziert. Letzte Woche hatte ich mal den Riemen runter und habe alles was sich da dreht mit der Hand bewegt. Ich kann keine Auffälligkeiten an Lagern feststellen. Wenn ich im Stand die Lenkung bewege, verändert sich die Frequenz ganz leicht, kaum hörbar. Ob das an der Servopumpe liegen kann? Okay, bei Bewegung der Lenkung wird ja auch der Riemen und der ganze Antrieb stärker beansprucht. Ein eindeutiger Hinweis auf eine defekte Servopumpe ist das wohl auch nicht. Oder? Der Gutste sieht in den letzten Jahren fast nur Kurzstrecke, Öl wird jedes Jahr gewechselt, Ölwanne war vor ca. 70.000 das letze Mal unten, auffällig war da nichts. Da er fast nur Kurzstrecke bewegt wird und damals am Sieb nichts auffälliges war, hab ich mir das in den letzen Jahren auch gespart.
-
900 Turbo springt nicht an
Bitte beachtet auch diese Aussage wenn Ihr den OT prüft.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaub das. Mir hat man für die Diagnose einer defekten Ölpumpe in Lugano mal 800,- Fränkli. abgeknöpft. Des weiteren hab ich hier noch einen Kostenvoranschlag für Rep. der hinteren Bremsen von 2.740 Fränkli. Die Werkstattpreise sind unglaublich. Für die Schweizer sind es ja auch keine Franken, sondern Fränkli, also für die alles nur niedliche Peanuts:top:. Vielleicht gingen wir auch leichter mit der Kohle um, würden wir das Eurolis nennen.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Das Oberteil mit den Tastern ist gummiert, der untere Teil mit dem Schlüsselbart ist Hartplastik, wirkt stabil.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke für die Erörterung. Ja, mich hat der rot eingekreiste Bereich nachdenklich gemacht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
oh, sorry. Ich hab die Verbindung zum Heizungsschlauch an der Spritzwand gesehen. So kann man sich irren.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Hab den auch, erste Produktionmontate 1997. Gehäuse robust, keine Abnutzung. Nur, er klappt nicht mehr ein, hat er noch nie. Hab den Wagen 11jährig übernommen, da war er schon kaputt. Daher kann ich nicht sagen, was damit passiert ist. Reparaturversuche sind bisher gescheitert. Vielleicht waren die Schlüssel den SE-Ausstattungen vorbehalten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hübsche Bastelbude:top:. Sind eben breit gefächerte Defekte. Was einen Rücksitz killen kann? Da reicht oft ein beherzter Kniefall und eine morsche Naht ist durch. Was man noch so alles auf dem Rücksitz machen kann, tja, das sollte nicht öffentlich diskutiert werden. Oberhalb des Krümmers? Standheizung, Vorwärmung vermute ich mal
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
Da hat man Angst vor Kriegen, Krankheiten und Katastrophen und merkt nicht, dass Weichspüler den Untergang der Menschheit eingeläutet hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nochmals bitte. Ich will den Wagen nicht kritisieren, 500 Eure ist er bestimmt wert, tolles Angebot. Ich will mich hier auch keiner weiteren Polemik aussetzen. Ich möchte ein Gespür für diese Fahrzeuge und deren "Mängel" entwickeln, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen im Frühjahr zuzulegen. Der darf dann auch bei super Zustand wesentlich teurer sein. Der Rostansatz am Einstieg auf Bild 6, wie ist dieser einzuschätzen. Ist das typisch, entsteht das durch Beschädigung des Lackes am Einstieg oder ist das bereits eine Durchrostung von innen heraus?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
darum gehts ja nicht. Mich interessieren nur die Rostmerkmale, wie das einzuschätzen ist. Ich düse jetzt nicht da hoch und mach den Deal.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bild 6, unten Rost? Schlimme Stelle?
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Du hast doch alles daheim? Messen heißt wissen:top:
-
Internet Fundsachen
ja, war baugleich zum 9-3 aber 40% teurer, drum hat der wenig Anklang gefunden.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
TE sagt doch aber, dass er was in der Werkstatt gut hat, somit fließt für einige Arbeiten wohl überhaupt kein Geld. Seine Fam. nagt nicht am Hungertuch und Budget ist in einem gewissen Rahmen auch vorhanden. Nun lassen wir ihn mal machen. Er hat bestimmt Mittel und Wege und vielleicht auch über Forum und evtl. Stammtisch Unterstützung. Bis Sommer will er sich eh Zeit lassen. Hört sich doch alles gut an. Vielleicht holt er noch eine Preisminderung beim Verkäufer raus, denn mir scheint, der hat den Wagen in einem zu guten Licht dargestellt.
-
Internet Fundsachen
- 99 GLs CC - die Rallye beginnt...
Lese dich dort mal ein: http://www.korrosionsschutz-depot.de/anleitungen-und-loesungswege Die 2 linken Hände schaffen das auch. Mit Wagenheber und Stützbock, in der heimischen Garage, kann man auch viel machen und wenig falsch.- 99 GLs CC - die Rallye beginnt...
In kundiger Hand einer guten freien Werkstatt mit Schweißerfahrung sollte das doch machbar sein. Teilweise reicht doch hier schon eine Teilentrostung und Konservierung mit Owatrol. Dann ist der Istzustand erste mal eingefroren und die wirklich wichtigen Dinge (evtl. Durchrostungen) können durchgezogen werden. Ich hoffe mal, der soll kein daily driver werden. Das sieht alles nicht schön aus, aber auch nicht soooo schlimm. Für mich ist das momentan ein echter Blender. Echt schlimm, wie das in Bild 3 (oben, rechts) gemacht wurde. Wenn sich der Verkäufer auf eine Kaufpreismindung von 3.000 einlässt, wäre das doch bestimmt machbar. - 99 GLs CC - die Rallye beginnt...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.