Alle Beiträge von RainerW
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Danke für die Erklärung bezüglich CO2. Es ist doch aber richtig, dass NOx durch Lambdasonde und (oder) Kat. nicht beeinflusst wird? Für mich ist eine Abgasrückführung in diesem Fall eine feine Sache, wenn sie denn noch gut funktioniert. Ich denke da an Land Rover Zeit zurück. Hier wurden die Abgasrückführungen gerne deaktiviert, aber rein aus Kostengründen und dem damalig mangelnden Bewussstsein über die extreme Schädlichkeit der Stickoxyde und dem Fehlglauben; weniger Spritverbrauch - besser für die Umwelt. Der damalige TD5-Diesel gönnte sich gern 12-14 Liter, ohne Abgasrückführung eben gern unter 10 Liter. Es gingen allerdings auch reihenweise Krümmer und Kopfdichtungen zu Bruch. Es war Plicht den Krümmer vor Erreichen der 50.000 km-Marke planen zu lassen.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Und noch ein Hinweis, ich hoffe, ich liege da richtig. Der Kat, egal ob Serie oder Matrix, kämpft wacker gegen das CO2 an, nicht gegen das dumme NOX. Ohne Abgasrückführung verschlimmbessert sich also nach wie vor der NOX-Ausstoß. Niedrigere Verbrennungstemp. hört sich auch nach einer schonenderen Verbrennung an. Auslassventile, Kolben und Krümmer werden nicht so sehr beansprucht. Ist doch auch ganz gut. Wenn du bis jetzt mit deinem Wagen zufrieden warst, könntest du das also lassen wie es ist.
-
Ersatzschrauben Achskörper der Hinterachse
Hatte das erst letzens an der Vorderachse. Härtegrad war eingeprägt. Ab zum freundlichen Eisenwarenhandel und passenden Ersatz bekommen.
-
Internet Fundsachen
Ich schau mir das jetzt nicht nochmal an. Aber ich meinte, die eine Ausgleichswelle ist durch den Stift mit der Ölpumpe verbunden. So eine Ausgleichswelle läuft ja unrund, da ist doch das Ausschlagen des Stiftes vorprogrammiert. Wenn schon sowas, dann doch bitte feinverzahnt und erheblich größer ausgelegt.
-
Internet Fundsachen
Die 2 Jungs sind immer "klasse". Öldruck weg und fleißig Motor laufen lassen. Kurbelwelle läuft im Ölbad? Das wäre ja was. Ich kann die einfach nicht ab..... Löwenzahn-Moderation auf Speed. Was die Audikonstruktion betrifft. Da treibt so ein dünner Sechskant eine Ausgleichwelle an. Nach meinem Verständnis echt gruslig.
-
Bauteil ... was ist das ?
Sorry, ich blick nicht mehr durch. Ist das in #1 nicht die Ansaugbücke? Ich denke, Abgase werden im Bereich des Krümmers abgezweigt und in die Ansaugbrücke zurück geführt.
-
Bauteil ... was ist das ?
Im Kopf kann doch diese Bohrung nicht sein, zumindest nicht in der hier gezeigten Innenfläche. Die Bohrung kann höchstens im Auslassbereich des Krümmers sein.
-
Bauteil ... was ist das ?
Die besagte Bohrung ist ja auch nicht im Kopf. Das ist ja mittlerweile auch schon geklärt.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Wie die Dinge einem eben ans Herz wachsen. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich von dem Bus in den 9-5 I umsteigen darf. Der kann so schön gemütlich und gleitend geradeaus. Schön gedämmt, schön weiches Fahrwerk (auch mal ganz nett) und es klappert nach jetzt 20 Jahren immer noch nichts.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Noch schnell vor dem Versenken ein Foto gemacht?
-
Rucken währen der Fahrt
Hab keine Gas-Anlage. Er macht es IMMER nach 3-4 Minuten Betrieb. Mir scheint es fast so, dass genau in der Zeit etwas in der Elektrik umschaltet. Nach dem ersten Ruck kommt noch ein zweiter, ca 1 Min. später. Dann ist Ruhe und er fährt und fährt. Es passiert auch nur bei echtem Kaltstart. War er mal eine Stunde abgestellt, wiederholt sich das nicht mehr. Keine Warnleuchte, keine Piep, kein Flackern im Licht oder sonst was. Es ist also keine Stromunterbrechung oder dergleichen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Die "Vorzüge", die moderne Autos vermitteln, findet man im 900 nicht. Da muss man sich auf andere "Vorzüge" einlassen. Ich bin den 9-5II schon gefahren. Das ist schon alles sehr sehr nett und nicht mit dem Op. Ins. zu vergleichen. Da hat Saab schon noch einiges drauf gesetzt.- Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Danke für deinen Hilfe. Ich wollte den hier nur zeigen, spiele nicht mit dem Gedanken ihn zu kaufen. Ich hänge in der 90er Ära zu sehr fest, als dass ich mich für einen späten Saab interessieren würde.- Bauteil ... was ist das ?
Dass noch niemand ein System auf den Markt gebracht hat, mit dem man Reifen über den Brennraumdruck notbefüllen kann. P.S: bevor ein Shitstorm vor dem Fest losgeht. So ernst war das nicht gemeint. Ich hoffe, das wurde erkannt.- Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ich stelle den nur zur Diskussion.- Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ich verfolg das hier zu wenig. Hattet Ihr den schon? Zufällig drüber gestolpert. http://www.perinauto.com/en/scheda-saab-9-5-2-0-tid-aut-vector/8829882/- Anerkennung HU aus dem Ausland
Naja.... klagen.... nicht gleich den Holzhammer rausholen. Bei uns nennt sich das Bürgeramt. Die sind also Dienstleister für die Bürger. Wenn man da menschlich miteinander umgeht, dem "Unwissenden" etwas schriftliches zu dem Problem zeigt und konfliktarm höflich redet, erzielt man doch die besten Ergebnisse. Hatte auch schon ein paar abenteuerliche Zulassungen, das lief alles ganz geschmeidig.- Rucken währen der Fahrt
Kann jemand die These "ruckeln und Lambdasonden-Tausch" ein wenig untermauern? Meiner hat jetzt nach dem Kerzentausch doch noch mal geruckelt. Zwar nur einmal bei 4 Fahrten, aber so richtig weg ist das wohl noch nicht. Das Ruckeln ist auch etwas heftiger, als dass man das einem kurzen Ausfall eines einzigen Zylinders zuschreiben könnte. Das ist so stark, dass sich das nach dem Ausfall der ganzen Maschine anfühlt, aber nur für den Bruchteil einer Sekunde.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der erzählt nur über die Saabgeschichte, kaum Infos zum Fahrzeug, außer dem, was man schon sieht, rot... Leder... 200 PS... Von Wiederaufbau oder Revision keine Rede. Die vordere Stoßstange hat auch ein paar Kampfspuren. So neu kann der auch nicht sein.- Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Mit Sicherheit.... denn selbst meine olle 11 Jahre alte 45 Ah Berga aus dem 900 verhalf meinem 9-5 für 3 Tage ein glückliches Dasein. Seine Batterie, auch Winner (so ein Mistding) war nach 3 Jahren auch platt. Die großen Kapazitäten braucht man für den Dauerbetrieb von dem ganzen modernen Bling Bling und sagt nichts über das Kaltstartvermögen aus.- Bauteil ... was ist das ?
Ich kenne die Stilllegung von ARGs nur von den ersten Euro1 Dieseln ohne Kat. Vorteil dort: Wieder höhere Verbrennungstemperatur, da mehr Frischluft (Sauerstoff), etwas mehr Leistung, niedrigerer CO2 Ausstoß und Spritersparnis mehr als 10% Nachteil: Höhere Stickoxyde (immer diese Stickoxydeasdf) Die Welt könnte so schön sein. Ob das jetzt von Diesel auf Benziner übertragbar ist, weiß ich nicht, denn der Diesel arbeitet ja mit Luftüberschuss.- Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Ja, klar. Nur wird sie das, was da so geduldig auf "Papier" steht, nicht mehr bringen.- Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Für mich liest sich das so als ob die "gute" Winner einfach einen zu hohen Innenwiderstand hat und ihr somit die Leistung fehlt. Das ist dann auch absolut unabhängig von der Ah-Angabe. Was nutzt es, wenn die eine Stunde 45 A abgeben kann, aber im Motor-start-Modus (viel höhere Ströme gefordert) nicht genügend Power aufbaut.- Rucken währen der Fahrt
Hab das Thema hier mitverfolgt, mir ging es ähnlich. Bei mir nach ca. 3-4 Min. Fahrbetrieb ein Ruckeln, nach ca. 1 Min nochmals. Wenn es im Stehen passierte, sackte die Standgasdrehzahl fast bis zum Absterben ab, hat sich aber immer im letzten Moment gefangen. Heute mal Kerzen getauscht, ca. 1,5 mm Elektrodenabstand bei der Schlechtesten. Jetzt grad mal 20 km bewegt, das Ruckeln trat nicht auf. Jetzt bin ich auch mal gespannt. Ich hab vermutlich noch die erste DI drinnen, jetzt 189.000 km auf der Uhr und 20 Jahre auf dem Buckel. Falls sie vom Vorbesitzer mal gewechselt wurde, ist sie aber auch min. 120.0000 km und 9 Jahre alt. - Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.