Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. Alpenüberquerung in den 60ern, das ist ein interessantes Thema. Kann mich gut an die Endsechziger erinnern. Graubündener Alpenstraßen hatten vor fast jeder Spitzkehre Notausgänge für Wägen mit überhitzen Trommelbremsen und ich kann mich an mehr als einen solchen Ausritt erinnern; mit Papas Rekord, solcher einer.
  2. Weil man evtl. noch andere Baustellen hat und.... Saisonkennzeichen fährt.
  3. Leute, die solche Autofarben bevorzugen, hatten zu diesen Zeiten eigentlich nie Töchter. Du hattest wohl richtig Glück im Unglück.
  4. Scheint es regionale Unterschiede zu geben. NL haben es ja bereits vorgemacht.
  5. und sowas fuhr die Feuerwehr und die Sanis auch. Ok, die Straßen waren damals noch nicht soooo voll.
  6. H ab 40, z. B., wenn die ganzen Zweier Golfs den H-Markt überschwemmen
  7. Grüne Plakette bekommt man schon mit Euro1 und H-Zulassung mit Euro2. Okay, das H macht sich schön, rechnerisch bringts ja nichts.
  8. Fakt ist, selbst an dem gabs mit dem 200D kein vorbeikommen. Wie war das? Die Beschleunigung wurde von 0-80 angegeben und das waren über 30 Sek. Hanomag-Henschel F 35, Mann hab ich mit dem km gefressen. Glaub, meinen Tinitus hab ich von dem:biggrin:
  9. Damals hatten die Taxler auch keine Bäuche, sondern Oberarme wie Preisboxer.
  10. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neeee, eher nicht. Denke, die Frage ist eher, hinter welchen Schlachter ich mein Schmuckstück platziere:rolleyes:
  11. Das waren halt echte Klimawandler. Die Dieselpartikel liesen sich damals wenigstens aushusten, heute gehen sie in die Blutbahn.
  12. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnte ja eins draufsetzen... nur bringt das leider der Allgeimeinheit hier gar nichts... ich schätze die Besuche auch zu sehr
  13. ... und 30 Liter durch den Schwaben-Schornstein jagen.
  14. Drängler konnte man auf Abstand halten, indem man kurz das Gas lupfte, beim wieder Drauftreten kam so eine schöne schwarze Rauchwolke, die jedem Hinterherfahre komplett die Sicht nahm. Der 300 D vom Onkel war ein Gedicht, glaube 5 Zylinder mit um die 90 Diesel-PS, da ging richtig was.
  15. .... und mit Servolenkung!!!! Ich hatte auch den 200 D und noch heute wippe ich im Sitz, wenn ich überhole.
  16. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das der richtige Ansatz? http://www.ebay.de/itm/2-mm-Drahtseil-mit-Schlaufe-Ose-Stahseil-Sicherungsseil-Fangseil-/171783408389?var=&hash=item27ff16cb05:m:m3GHbXQ7ReCRVGr4qWtO_VA
  17. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Dinger sind richtig stabil, müssen gestimmt mehr als 100 kg Zugkraft halten. Wie die sich nennen???? Keine Ahnung... Fangband vielleicht?
  18. .... oder Richtung Motorsport?
  19. dann nautisch und aerophil. Wäre eigentlich schön, wenn wir bei nutzbaren 4-rädrigen Stücken blieben, evtl. unter 2,8 t ???
  20. Das müsste Tschidi Tschidi Bäng Bäng sein
  21. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau solche Bänder hab ich an meinem Surfbrett, Sicherung Mast gegen Board, gibts in jedem entsprechnenden Zubehörladen. P.S.: Du hast natürlich Recht, ist für mich nicht schlimm und auf der ToDo-Liste ganz weit hinten. Da gibt andere Details, die mich noch motivieren den Wagen besser und schöner zu machen.
  22. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte da einen Teileträger. DIe Bänder haben mir jetzt jeden Mut geraubt. Ehemaliges Kettenraucherfahrzug, rückgerüstet auf Nichtraucher.
  23. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ganz hinten mit dem Sitz. Habe EZ 90, Mod. 91. Dann sind wohl die Bänder durch. Vesuche das jetzt zu verarbeiten:rolleyes:. Immer diese Foren! Bekommt man Mängel aufgebrummt, von denen man gar nichts wusste.
  24. RainerW hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wenn fahrerseitig die Lehne auf das Lenkrad fällt, ist das normal oder Fangband futsch? Mich nervt das nämlich öfter, Kopfstütze trifft, wie oben schon beschrieben öfter mal den Huptaster.
  25. Okay, Omas Faun Muldenkipper 20 l Diesel, Turbo, PS ?? (weiß ich nicht mehr), 3-Gang-Automatik. Hab damit fleißig meine Ferienbrötchen in der Sandgrube verdient. Fuhr sogar 80 das schöne Stück, durfte mit Polizei-Begleitung auf die Autobahn. Der Auspuff war in der Mulde integriert, Watt-Tiefe enorm, Spaßfaktor - unbezahlbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.