Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Bart hat Nachteile mit Gasmasken, das wird nie dicht. Schon mit den aktuellen Alltagsmasken stelle ich die schlechtere Dichtheit auf der Gesichtsmatte fest, bzw die deutlich erhöhte Dichtheit nach dem Rückschnitt derselben.
  2. Die Klinke kann nichts übertragen außer Musik, also wird am MP3 Player/Telefon der Titel angewählt. Dieser muß demnach im Umfeld der 80er Jahre seinen (zweifelhaften) Charme der Jetztzeit versprühen, obs ins Ambiente passt oder nicht (gibts MP3-Player mit grünem Display??). Und er muß befestigt sein, um bei der Fahrt bedient werden zu dürfen. Ua deswegen finde ich die Wechsler-Emulatoren so gut, Bedienung am Radio, unsichtbar im Innenraum und auch kostenseitig überschaubar.
  3. Ja, ich war da im falschen Schaltschema.
  4. Der Unterschied zwischen 1. Gang und R verschwimmt. Kann man machen (is aber eher sone "Sahara-Lösung"), ich würde dann eine zusätzliche Rückfahrleuchte im Fahrersichtbereich anbringen, entspannt Ampelsituationen.
  5. Cinebird hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es tut immer nur dann weh, wenn man es nicht schafft, das Brett zu durchschlagen....
  6. Genau so. Bedienung erfolgt analog zum Wechsler, deswegen biste dann auf 6 Ordner limitiert, Unterordner gehen garnicht. Dafür zeitgenössisch und ohne Blingbling, der Adapter kann irgentwo vesteckt werden (zB auf dem kleinen Fach im unteren DIN-Schacht, zugänglich durchs Ascherloch).
  7. Für einen 900er? Dann sing ich lieber selbst!
  8. Die meisten Radios der 90er können externe Wechsler steuern, hierfür gibt es Emulatoren. Das Radio "sieht" einen Wechsler, der Emulator liefert das MP3-Material (SD und/oder USB, ggf auch Bluetooth, manchmal auch noch 3,5 Klinke) an und alles ist gut. Vor dem Radiokauf würde ich Verfügbarkeit und Kompatibilität des Emulators sicherstellen. Ich zB betreibe ein Anycar-Produkt (Klinke/SD/USB/BT) an einem Alpine TDA (grünes Display), komplett orginal in Optik und Funktionalität, lediglich das Freisprechmikro ist sichtbar (ist unauffällig verbaut und wirkt erstaunlich "orginal").
  9. Aber auch die Wassergekühlten goutieren es, nicht knalleheiß abgestellt zu werden!
  10. Alte VW Schraube? Sollte gleiches Gewinde haben und fliegt fast überall rum...
  11. Und dann ist der heute aktuelle Hocker ablegereif und der dann 38 jährige braucht mal ne neue Kupplung..... Hersteller rechnen auf 8 Jahre und 160-180tkm, die Werkstoffkunde ist heute soweit, daß das dann auch eintrifft (vor 30 Jahren gabs an nahezu allen Stellen noch einen "Angstzuschlag").
  12. Cinebird hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehm an, der geht gut ums Eck bzw garnicht vernünftig gerade.
  13. Ggf mal hier fragen (mit passendem Muster)?
  14. Und wenn der eigentlich passende zu kurz ist, dann den Servoriemen der S-Klasse (W140) nehmen.
  15. Nach meinem Kenntnisstand ist jedes Ding, dem jemand einen Wert beimißt (und diesen auch in Form des Kaufpreises verwirklicht), erstmal keim Müll und handelbares Gut. Solange es nicht um Sondermüll oder Überbleibsel von Verbrechen geht.......
  16. Möglichwerweise dachte man, etwas Grau in die Schwarz-Weiß-Denke mancher Diskutanten einzubringen?
  17. #1974 ist starker Toback! Insiderwissen vorhanden?
  18. Cinebird hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...aber nicht in allen Baujahren aus ordentlicher Kabelqualität....
  19. Da ist noch das Zitat in #1920....
  20. Bei verdecktem Einbau eines Touchscreens drängt sich mir die Sinnfrage auf.
  21. Kann man ausglühen und wieder weich machen. Neu kaufen (oder durch Usit ersetzen) ist aber sehr viel einfacher und sicherer.
  22. Nicht den Sand in den Kopf sondern das Ei in den Reis stecken. Ist absolut hygroskopisch und nimmt alle Feuchtigkeit raus.
  23. Cinebird hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein bisher bestes Winterauto war ein alter Panda 45.
  24. (Neo-) Liberales Marketing Bla-Bla.... Völlig grundlagenbefreit und realitätsfern. Der Anspruch des Kunden auf Umweltschutz, schon klar. Zitronenfalter sind doch die, die die Zitronen falten..... Lasse ich zwei Individuen freie Hand und setze einen Anreiz, dann werden diese sich früher oder später die Köppe einschlagen. Sozusagen survival of the assholes. ICH brauche sowas nicht, die Welt mMn auch nicht.
  25. Die aktuelle Richtlinie lautet: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.