Alle Beiträge von Cinebird
-
Saabsichtung
Findste? Fand ich auch...... -auch wenn ich eigentlich nicht so kitschig veranlagt bin.
-
Saabsichtung
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ist auch gut zur Wundversorgung, grade im Schrauberumfeld. Löst den Ölmist weg und desinfiziert gleichzeitig. Zusätzlich klebt der Verband weniger an der Wunde (aber das Pflaster auch schlechter an der Umgebung).
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Buntmetalle und Ballistol funktioniert nicht so schön. Ansonsten gutes Zeug.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Gibts auch gut brauchbar von Würth, aber relativ kostspielig (in der Erinnerung teurer als uniwipe).
-
8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Das würde ich lassen. Im schlimmsten Fall könntest du die Membran verbiegen. Maximal mit Reiniger (im oder anstatt Benzin) durchspülen, dabei gerne WLR auch mal abklemmen.
-
8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Das Löchlein zur Oberkammer ist recht klein, da könnte sich schon was vorsetzen. Vermutlich wäre das aber dann dort nicht mal eben wieder wegzubewegen. Wenns so ist, daß da was drin ist, dann wird dir das wohl immer mal wieder Spaß bereiten, es kommt ja aus dem Mengenteiler nicht wirklich raus.
-
Kühlschlauch
Warmlauf sollte doch das Thermostat ausregeln?
-
Scherenhebebühne
Vorsicht bei Vermischung verschiedener Netzarten. TNC-TNS ist ok, TNC-TNS-TNC eher nicht. Der FI ist da kein Allheilmittel, da spielt noch mehr mit rein. 10² sehe ich für die Leistung eher nicht, man legt ja nicht für alle Kanäle gleichzeit Vollgas aus. Wenn allerdings selektiv gearbeitet werden soll und die 32er lokal in der UV abgesichert wird, dann 10² und 50A Absicherung in der HV (grenzwertig, nachmessen bezüglich Spannungsabfall und Schleifenimpedanz).
-
Scherenhebebühne
Wenn noch Leitungslänge, Schleifenimpedanz und Selektivität berücksichtigt werden, dann ja, ggf kommt man auch auf 6²@32A, ungünstigste Bedingungen unterstellt. Weil aber die Gegebenheiten vor Ort immer noch weitere Faktoren liefern können und weil Strom ja schon die ein oder andere Gefahr mit sich bringt, sollte man sehr genau wissen, was man tut - oder eben einen fragen, der das Wissen hat.
-
Scherenhebebühne
Ich kann, nachdem hier einiges unzutreffend beschrieben wurde (1,5² unzulässig, 2,5² mit 32A absichern etc) nur raten, eine Elektrofachkraft zu konsultieren. IdR lassen die mit sich reden, machen die Planung, der Hausherr baut (verlegt die Kabel und plaziert die Geräte, Verteiler, Steckdosen etc), die Elektriker klemmt an, nimmt in Betrieb und mißt.
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Ich könnte mich auch für 2x klein begeistern.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kein Problem..... im freien Fall! Edit: Ich sah da ein /h bei den km, 150km hab ich schon auf Simson (eher >4,5PS) gemacht, nicht wirklich komfortabel, aber geht! 150km/h gehen wohl auch, aber dann stehen min 10PS an, eher mehr.
-
8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
- Frage an unsere Reifen-Experten
Dazu gibt es diesen (meist roten) Punkt aufm Reifen.- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Oder Stauscheibenendanschlag?- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Maximal CO, wobei selbst das (wenn vorher gut justiert) passen sollte.- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Mit Schraube/Mutter im Bolzen kann aber nur der Kalt- bzw Warmlaufdruck justiert werden, der finale "Motor durchgewärmt"-Druck wird dann nur noch durch den federbelasteten Pin bestimmt, um hier zu verstellen muß der Membankörper im Reglergehäuse verschoben werden. Ich habe das ganz ohne die Bimetallmimik eingestellt, als ich damit zufrieden war, gings an den Bolzen und die Kaltanfettung.- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Gibt keine Kennline zur Zeit, sondern zur Temperatur. Kenne ich aber auch nicht.- Scherenhebebühne
Auch die Statik selbst hat mit Glauben nix zu tun, je weiter die "schwere Last" (unkompensiert) auskragt, umso kippeliger das Ganze...... Ist bis jetzt gut gegangen, aber wenn Leute drunter arbeiten (und dann ggf auch nochmal ein Moment in Lastrichtung einbringen, weil Schraube lösen/festziehen), dann sollte man alles Mögliche tun, daß diese Menschen auch gesund nach Hause kommen. Btw: Occassoin hin oder her, darf ein derart komplexes Konstrukt einem Privatman überhaupt ohne Anleitung überlassen werden (von gewerblich)? Sogar bei einem Feuerzeug oder einem Paar Handschuhen kommt mittlerweile ne Anleitung mit.....- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Der WLR stellt den Durchgang proportional seiner Temeratur her, je kälter, umso mehr Durchgang, umso mehr Sprit wird "weggeworfen" und umso weniger Steuerdruck besteht ->umso fetter. Woher die Temperatur kommt, ist dem Bimetall völlig Latte, ob vom gut durgewärmten Motor oder vom Heizelement. Der ZLS verhält sich ähnlich, wärmer macht weniger Durchgang und auch hier spielt die Wärmequelle keine Geige. Ob der ganz zu geht ist auch im Grunde egal, solange er immer im gleichen Maße zugeht (Wiederholgenauigkeit der möglichen Restöffnung), geht er weiter zu, muß man eben die Standgasschraube weiter öffnen. Gemisch ändert sich dabei nicht, da ja im "gezählten" Bereich hinter der Stauklappe entnommen und auch wieder zugeführt wird.- 8V i mit G-Kat MJ 90 läuft warm schlecht
Falsch montiert? Normalerweise soll das kalte Bimetall den Federdruck aufnehmen, damit der Stift weniger Druck auf die Stahlmembran gibt. Bin mir grad nicht sicher, aber könnte man das Bimetall upsite-down einbauen, so daß nicht gegen sondern mit der Feder gedrückt wird? Wie ändert sich der Druck, wenn der WLR mal kräftig angeföhnt wird (oder Benzinpumpe brücken, dann wird elektrisch beheizt, das geht wahscheinlich deutlich schneller)? Oder Rücklauf zugesetzt, was aber von gestern auf heute nicht wirklich plausibel ist.- Motorverkabelung 900i 8V
So gesehen ja bzw nein, da scheuert nix.... sah für mich von oben so aus.- Scherenhebebühne
Andersrum wäre die Statik sicher besser.- Motorverkabelung 900i 8V
Den schwarzen (Polyamid?) Leitungen hab ich bisher vertraut und nur die vergilbten zu den Düsen getauscht. Sieht aber ganz gut aus, bis auf die möglichen Scheuerstellen am Drosselklappenteil. - Frage an unsere Reifen-Experten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.