Alle Beiträge von Cinebird
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Ja, geht auch. Is halt ne Abwägung, wenn die Karre mich morgen zur Arbeit bringen muß und das Lager verfügbar ist(Regal oder örtlicher Teilehöcker), dann such ich ne passende Nuß und ....drin! Wenn ich aber die Zeit habe, das Lager kommt Mi, Einbau Sa, dann mach ich mir mit einem kurzen Weg zur Tiefkühltruhe das Leben leichter, den Einbau einfacher und damit sicherer (wenns einfach reinfällt, kann ichs nicht kaputtdreschen, auch verkantet es eher selten). Und die Minute, die ich den Föhn draufhalte für die letzten 10% Montagekomfort, macht den Kohl dann auch nicht fett. Wer Schläge mag, darf natürlich klopfen.
-
Waschanlage
Quantität als Feind der Qualität?
-
Gute Filme
Nicht meine Art Film eigentlich, hab ich in Sneak Preview auf der Colakiste gesehen (wollte kurz reinschauen, nach 10 min Kiste geholt). Die Story is banal und geschenkt, aber fasziniert hat mich die absolut konsequente Professionalität und Hingabe Marthas zum Beruf zur Berufung. Es war mir ein Fest, hat mich königlich unterhalten, die Kamerafahrt über "ich hab da ma was vorbereitet, müßt ihr einfach nur zusammenkippen" ist der Hammer...... Der Fim wurde fast 1:1 von Hollywood nachgebaut, "Ein Chef zum verlieben" mit Aaron Eckhart und Cathrin Zeta-Johnes. Gleiche Handlung, tw identische Dialoge. Aber das ist ein absolut flaches Filmchen, nicht vergleichbar....
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Lager einfrieren und ggf Schwungscheibe erwärmen, dann kann man das Lager einfach reinlegen.
-
Thema Achswellentunnel
Prügeln, mit ebendiesem Kuhfuß!
-
Thema Achswellentunnel
Nicht doch! Nicht mit dem Hammer auf den Dreher! Beide jeweils einzeln, handgeführt und gewaltfrei anwenden, nicht kombinieren.
-
Thema Achswellentunnel
Ich als Kaufinteressent habe auch schon Löcher in Kraftfahrzeugen zum Vorschein gebracht und die Mühle dann stehenlassen. Der Verkäufer war vorher einverstanden und nachher sauer.
-
Waschanlage
Ja, immer der Nase nach!
-
Thema Achswellentunnel
Ich schrieb Hämmerchen und Schraubendreher. Damit kriegste kein gesundes Blech kaputt. Mit zweihändig geführten 10kg hab ich noch keinen PI (oder aaS) am KFZ hantieren sehen.
-
Waschanlage
Ja - doch, und heute mehr als vor 20 Jahren. Waschanlagen haben ein Kreislaufsystem, das ablaufende Wasser wird wiederverwendet. Alles andere wäre in den immer trockeneren Sommern nicht darstellbar (auch Greta würde schimpfen...). In einer gut gewarteten Anlage ist dies auch problemlos, da hier entsprechend aufbereitet wird. Aber wenn die Ionentauscher erschöpft und die Filter voll sind und diese niemand regeneriert (€€€), dann steigt der Salzgehalt und auch die allgemeine Reinigungswirkung sinkt. Instandhaltung obliegt dem Betreiber vor Ort, die Streubreite ist entsprechend riesig, auch eine gewisse "Tagesform" ist denkbar.
-
Waschanlage
Ich ziehe eine SB-Box vor, aber jeder wie er mag.
-
Offener Sportluftfilter Saab 901 Turbo
Aber der Pilz brüllt doch so schön...... Außerdem fühlt man sich schneller damit, was sind schon Meßwerte?
-
Waschanlage
Waschanlagen haben Kreisläufe, müssen sie haben (Umweltthema). Der Berteiber kann das Wasser gut aufbereiten ..... oder sich das Geld sparen.
-
Waschanlage
Unterbodenwäsche gegen Salz muß nicht gut sein. Je nach dem, wie gut die Anlage ihr Wasser aufbereitet, reichert sich das Streusalz an und wird dann mit Druck auch überall da hintransportiert, wo das Spritzwasser im Fahrbetrieb nicht hinkommt.
-
Thema Achswellentunnel
Keine Prüforganisation haftete für Schäden, welche im Rahmen des Kundenauftrags zutage treten. Ein intaktes Blech, welches mit sanften Hammerschlägen oder Schraubendreherstochern beaufschlagt wird, kann maximal verkratzen. Geht was durch, dann liegts nicht am Hämmerchen oder dem Schraubendreher.....
-
Abgasnorm
Durfte ja auch garnicht mehr anders in USA.
-
Ausfahrt, zweiter Anlauf - An Fronleichnam durch den Odenwald?
Da kann und will ich mich anschließen, hat echt Spaß gemacht! Danke!
-
Klimaanlagenbefüllung...
Ich würde den Kompressor nicht ohne Füllung laufen lassen. Riemen abnehmen und dann einschalten und brücken. Dann kann man von Hand den Kraftschluß der Magnetkupplung prüfen. Und der Kühlerlüfter sollte dann auch arbeiten. [mention=800]patapaya[/mention] : Der im Bild linke Rohrbogen will doch irgentwo befestigt sein?
-
Anlasser
Vor den Startversuchen vermutlich schon. Meß mal die Spannung an den Polen, in Ruhe und beim Starten.
-
Anlasser
Lade erstmal die Batterie, vermutlich hat der Anlasser nix.
-
Triumph 1,7 Zündverteiler Kappe / Läufer
Ich dachte immer, die Zahl sei der Wärmewert?
-
Triumph 1,7 Zündverteiler Kappe / Läufer
Jo, genau so
-
Triumph 1,7 Zündverteiler Kappe / Läufer
Wenn da nur eine Masseelektrode ist, dann kann (und soll) man den Abstand sehr wohl einstellen. Normalerweise sollte korrekt voreingestellt bestellt und dann auch geliefert werden, eine kurze Kontrolle schadet nicht und ist bei Problemen im zeitlichen Zusammenhang mit dem ZK-Wechsel sinnvoll, zumal auch schnell gemacht
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mäuse können einem KFZ schon ordentlich zusetzen......
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Authentisch im Sinne von der passt da, so wie er ist, absolut hin.