Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das und die Tatsache, dass ich keinen kenne, der das mal selbstgemacht hat, hat mich bisher davon abgehalten... Ziehe ich aber mittlerweile ernsthaft in Erwägung!
  2. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte sie gern noch vorher druckgeprüft, falls einer der Schläuche doch nicht dicht ist... Und ne Spülung wäre mir auch lieber gewesen... Aber naja.. Aber nochmal zum Öl: ich hätte das jetzt vorm befüllen über die Schlauchanschlüsse reingespritzt (plastikspritze und nen kleiner Schlauch). Vergölst wollte den dafür ausbauen????
  3. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    du sagst es! Wenn noch einer einen Tip für Hannover hat: Raus damit! Die Saabotheke ist weit draußen... Das ist mit den Öffis nicht so pralle und ich nehme mir ganz bestimmt keinen Tag Urlaub! Bosch ist hier ganz übel (sagt man und die waren neulich auch alles andere als kompetent), Vergölst scheint deshalb auch so viel zu tun zu haben, dass sie einen nie zurückrufen! Deshalb bin ich auf Göttingen ausgewichen, weil ich da ja herkomme und die nächste Woche sowieso da bin. Die spülen aber wahlweise mit Rosenwasser oder Moet (siehe oben). Die benehmen sich hier alle, als wollte ich ne Trägerrakete befüllen lassen. Bestätigt mich aber nur in meinem bisherigen handeln: Machs selber! Die anderen machen es nur zu Mondpreisen oder sie machen es kaputt. Und das krieg ich zur Not auch selbst hin. Dafür brauche ich keinen "Fachbetrieb"
  4. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so: da ich ja nun den Dienstleistern alles vor den Allerwertesten machen muss: kann ich das Öl über die Schlauchanschlüsse einfüllen? Ich hab den Kompressor schon Leerlaufen lassen. Zur Not muss ich dann halt auf ne Spülung verzichten. Der stand ne std bis 2 std. Kopf und ist brav ausgetröpfelt...PAG hätte ich ausreichend da, da ich seinerzeit das Umrüstkit geordert hab.
  5. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also das ist hier tatsächlich ne Katastrophe nen Betrieb zu finden, der einen nicht übers Ohr hauen will geschweige denn Ahnung hat: heute wollte mir vergölst erzählen, dass spülen 1000 EUR kostet und das sie Öl nur bei ausgebauten Kompressor einfüllen können... Ich bin ganz kurz davor mir selbst ne Anlage zum befüllen zu kaufen!!! Jetzt bleibt noch ein Schrauber von nem Arbeitskollegen oder, falls der kein Gerät hat, ne'n Kumpel bei der städtischen Entsorgung. Der kann aber nur befüllen und nicht spülen oder druckprüfen.... Man, man, man
  6. [emoji106] klar! Macht Sinn... Loctide... Ich guck mir das mal übernächste Woche mit meinem chefmechaniker an. Alleine Hämmern tue ich da gar nix, keine Sorge! Danke für die Tipps!!!
  7. Wie meinst du das mit reinkleben?
  8. Es ist nur einmal. Man hört es einmal knacken / klacken, wenn man etwas stärker bremst (kurz vorm Stillstand) und besonders gut beim Anfahren. Ich hatte auch schon Stabsbuchse im Verdacht. Das ist das einzige an der VA was nicht PU Buchse ist... Den Sprengring kenne ich, hab letztes Jahr die Manschette auf der Beifahrerseite getauscht. Da muss das Ding ja auch raus... Reinkleben???
  9. darf ich das Thema mal wieder hochholen und fragen was es bei dir war? Mir ist heut das gleiche aufgefallen. Kommt auch definitiv von der Vorderachse
  10. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mal gucken ob ein Zertifikat beiliegt... Ich hab nix anderes in den Maßen gefunden... Man kann die Dinger auch für weniger bei eBay schießen. Dann kommen Sie aber aus dem Ausland... Das kannst du dann halt an Versand drauflegen und ein paar Tage länger drauf warten...
  11. Wie gesagt: bei mir hält das Jacobs bis jetzt. Wenn du kein gutes originales zur Hand hast würde ich dort eines bestellen und fahren! Wenn es siffen sollte, dann kannst du es doch immer noch neu abdichten. Nur ein revidiertes zu kaufen und pauschal selbst noch einmal abzudichten ohne es gefahren zu haben, würde ich persönlich für unnötig halten. Nach deiner Quote stehen die Chancen ja immerhin 50-50
  12. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so: Ich habe nun, wie auf den zu findenden Bildern für Saab Kompressoren den Niederdruck unten und den Hochdruck Anschluss oben installiert. Ich weiß was S und D heißen aber kann man hier Rückschlüsse auf die Belegung für 134a schließen?http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160626/dd6e1f13e31570503993449008d1a205.jpg
  13. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nochmal so als Info: Die passenden O-Ringe dürften nicht dabei sein. Ich habe mir die Originalen bei Schwedenteile bestellt: http://www.schwedenteile.de/o-ring-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-7972318-p-41204.html und: für die die es auch nicht wissen: Den Ventileinsatz aus dem R12-Anschluss kann man mit einem kleinen Schraubenzieher herausdrehen um dann die Retrofitadapter aufzuschrauben.
  14. Ich denke das ist nicht nötig Klaus. Wenn man sich den Beitrag genau durchliest, gibt es da nix falsch zu verstehen. Ich hatte einfach den Part mit der Feder überlesen und nur noch im Kopf, dass man die Nase nicht anrühren soll. Das hatte ich fälschlicherweise mit "nix anrühren" verknüpft. Deshalb das falsche Ergebnis. Vielleicht kannst du noch dazuschreiben, dass man den Spanner zunächst wieder ohne Feder einbaut. Aber das ist eigentlich auch selbsterklärend!
  15. Wie gesagt: ich blödi hab die gute Beschreibung im gelben Forum nicht ordentlich gelesen. Dabei ist das ja eigentlich sowas von logisch! Können wir das ganze hier in die Rubrik vollkommen dümmliche Aktionen und blöde Fragen verschieben? [emoji23]
  16. Hab ihn blöder weise weise auch versucht, ausgefahren reinzudrehen, weil ich das bei der Anleitung im gelben Forum wohl falsch verstanden hab. Aber wenn man das Ding mal auseinander hatte versteht man es auch. Glücklicherweise hab ich Vorsicht walten lasse. Und ihn nicht ganz reingedreht!!! Den Führungen geht's gut. Hatte sicherheitshalber den Ventildeckel ab und hab die kontrolliert Tausend dank Turbo!!!!
  17. Puh, gut danke dir vielmals, dann weiß ich wo der Fehler liegt! Ich hab ihn vorhin gespannt rausgedreht! Deshalb hat der sich auch komplett ausgefahren... Das Ergebnis wenn man es richtig macht: er bleibt komplett drin, was wohl auch Sinn macht bei einer neuen Kette http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160625/c2273a7064f28f8f96bc28b19cf89444.jpg
  18. Ok, Ergebnis ist das gleiche!!!! Scheisse Kann mir auch nicht erklären warum der soweit raus war, die Kette ist kein Jahr drin und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen
  19. Tach Forum, brauch mal kurz ne Meinung von den Experten. Hab den Klimakompressor rausgeholt und dachte ich guck mal nach meinem steuerkettenspanner Muss das so? Sieht komisch aus!!! Hat beim reindrehen kurz geknackt! War aber nicht schwer zu drehen http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160625/d28863024787ef4db8ad91ae3e7c7e8c.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160625/324b7624365b1342c9de4e253ccadf70.jpg
  20. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja genau. Saab Nr. 94 81 979
  21. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie gut, das bei mir beide Kappen weiß sind. Seiko seki wird's wohl sein. Ich hab den Kompressor, der im gelben Forum abgebildet ist, also den mit dem Original saab-Typenschild
  22. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade das man nicht 2x bedanken drucken kann!!! Laut Foto im gelben Forum wäre das bei dem Saab Kompressor die folgende Belegung: oben Hochdruck und unten Niederdruck. Korrekt Helmut?
  23. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau! Und spülen ist bei dem Preis auch nicht bei jedem drin Wie gesagt: ich leere den Kompressor jetzt einfach und mache die Ventile drauf. Dann können die meinetwegen alle machen, was sie wollen, es kann dann nach Angabe der Füllmengen nicht mehr zum Tod der Anlage führen ;)
  24. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super! Danke Helmut, ja die Klima habe ich gebraucht gekauft, also zerlegt. Dann müssen die raus! Das Set werde ich nehmen, hätte ich vorhin auch schon gesehen! [mention=942]Rainer[/mention]: ja das mit den Werkstätten ist immer so eine Sache... Die gestrige hatte zwar keine Ahnung von saab, entsprechend ist die Eigenleistung. Aber mir macht das nix. Schraube ja gern und so lerne ich auch gleich noch was! 80 EUR ist ja nicht viel ohne Trockner. Da werde ich wohl auch bei rauskommen. Der Bosch Service nimmt das bei uns schon fast fürs nachfüllen...
  25. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Helmut! Dann weiß ich wo der Fehler liegt: die Einsätze aus den alten Anschlüssen müssen raus. Weißt du zufällig wie das mit den 2 dicken Dichtungen an den Schlauchanschlüssen vom Kompressor ist? Müssen doch bestimmt auch getauscht werden? Da war nämlich nix passendes beim Umrüstkit dabei, danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.