Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mag sein... bestimmt sogar! Retrofit Adapter (so heißen die Dinger wie ich jetzt weiß) hatte diese kleine Werkstatt nicht. Er kann bestimmt auch welche bestellen, hat er mir aber nicht direkt angeboten. Vielleicht muss ich da noch einmal zu einer anderen Werkstatt wechseln. Allerdings weiß ich gerade nicht wohin. Der Bosch Service bei uns hat nicht so den guten Ruf. Eher ein Halsabschneider, der, sobald der Wagen da steht noch ein paar gewinnbringende Ideen entwickelt um den Umsatz zu steigern. Bei dem war ich heut auch schon um ihn nach den Retrofits zu fragen, aber der hat gleich abgewunken. Hätte er nicht da, müsste er bestellen (wollte er aber nicht). Deshalb hatte ich mich dafür entschieden, diese Werkstatt zu nehmen und sie mit einer entleerten und komplett bestückten Klima zu beglücken, weil ich dafür ne günstige Füllung bekomme und der nicht beleidigt ist, wenn ich die Klima vorher selbst eingebaut habe statt es ihn machen zu lassen ;) Darf ich fragen, was du für die Reinigung, Drucktest und Neubefüllung gezahlt hast? Vielleicht bin ich da bei Werkstätten auch mittlerweile etwas empfindlich, weil ich, je mehr ich selbst mache, merke, wie ein der ein oder andere so richtig über den Leisten ziehen will. Oder ich hab solche Strategen wie heute...Wohl dem der eine Werkstatt seines Vertrauens gefunden hat, von denen es ja auch viele gibt. Man muss sie nur finden und dafür halt ein paar faule Eier ausprobieren. Leicht frustriert ... Sorry ;)
  2. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab noch ein Problem: Die Sk****x Adapter zum befüllen für 134a, welche man auf die R12 Ventile schraubt, passen nicht! Der eine (gerade) hat ein zu kurzes Gewinde, der andere (Winkel) hat innen keinen Pin, der wiederum den Pin zum öffnen des alten Ventils betätigen könnte. Wo habt ihr die Dinger gekauft?
  3. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso: Trockner ist neu, Schläuche teilweise auch, Fülldaten hab ich hier auch schon gefunden...
  4. JanH123 hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tach Forum, Ich will meine Anlage mit 134a befüllen lassen. Hab sie selbst eingebaut und will nun das restliche Öl aus dem Kompressor holen. Frage an die die es schon einmal gemacht haben: läuft das aus den Öffnungen von den Ventilen zum befüllen, oder aus der oben auf dem Kompressor, wo dran steht "kein Öl einfüllen" oder muss ich ihn noch irgendwo anders öffnen? Heißen Dank!
  5. Kann ich nur empfehlen! Hab ich letztes Jahr meinem Softi auch gegönnt.
  6. Wenn man das alles einmal auseinander und wieder zusammengebaut hat, dann brauch man das bestimmt nicht mehr (ich mach das jetzt auch nicht mehr). Aber ohne Erfahrung finde ich das ganz empfehlenswert. Zumal man dann nichts vergessen kann. Reduziert die potentiellen Fehlerquellen [emoji106]
  7. Na den Zahnkranz gibts doch einzeln bei den üblichen Versandhäusern. Hört sich für mich auch nach Karies (auf den letzten Zähnen vor Anschlag) an. Hab ich auch vor 2 Wochen tauschen müssen. Das ist kein Hexenwerk. zumal die Anleitung beiliegt und benötigtes aufgelistet ist.
  8. Bentley auf jeden Fall! Fotos kann man auch nicht genug machen! Ich habe einfach die Kabel, Schläuche durchnummeriert..Mit Klebeband Zettel dran gemacht. Hat den unschätzbaren Vorteil, dass man nix vergessen kann Tachowelle musst du auch noch abziehen..
  9. JanH123 hat auf Oliver34560's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Datt ging bei mir ruck zuck, da waren der Querlenker wieder da [emoji106]
  10. JanH123 hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich hast du recht. Man glaubt ja gar nicht, durch welche unscheinbaren Ecken Wasser kommt. Die Methode hat mir auf jeden Fall geholfen. Ich wäre sonst nie drauf gekommen
  11. JanH123 hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und falls du es so gar nicht lokalisieren kannst: sitze umlegen, kofferraumboden hochklappen und ab in den Kofferraum und partiell mal die Verdächtigen Stellen von einer 2ten Person nacheinander mit der Gießkanne abduschen...
  12. JanH123 hat auf Kolibri900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf jeden Fall! Habe auch meinen Kopf zu einem Motoren-Spezi gebracht, der auch nur das gemacht hat, was nötig war. Und die wissen natürlich auch, wo sie z.B. ein original Ventil herbekommen oder so etwas. Motor ist Motor. Das ist den ihr Job.. Wenn man also einen Motorenbauer kennt, dem man vertraut und man selbst auch Ahnung hat und vielleicht teilweise etwas selber machen kann, dann kann man es so machen wie wir zwei es gemacht haben. Aber der TE möchte das komplett machen lassen und kennt niemanden, dem er sein Kraftpaket in die Hände geben möchte, wenn ich das richtig verstanden hab? Dann würde ich im Zweifelsfall auch zu den bereits genannten Adressen gehen. Mit den Preisen bin ich bei Erik: Das kann alles sein. Je nach Anspruch und Zustand. Da kann man keine seriöse Schätzung abgeben, weil es einfach von Fall zu Fall zu unterschiedlich ist
  13. Sorry auch von mir.. leicht abgedriftet
  14. Genau: Aber ich schätze da brauchst du dir bei N!mr0D keine Gedanken zu machen. Das hörte sich für mich eher danach an, als ob er den Wagen pflegen und erhalten möchte. Die Baumarkt-Tuner sind ja auch eher unter den Völlig Wertlosen oder RüsselsEimern zu finden Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Schätzchen und so wie er aussieht wirst du ihn auch haben! Finde ich toll, wenn so ein Klassiker dann auch noch in der Familie bleibt
  15. Ich finde es auch gut. Der gleiche Trend zeichnet sich ja auch bei Möbeln ab. Altes, qualitativ hochwertiges ist angesagt: Während bei vielen Pokko Domäne und selbst das heilige Ikea immer mehr in den Hintergrund rücken, werden am WE die Flohmärkte die Ersatzmöbelhäuser. Und die Autos: Da scheint die Industrie etwas geschlafen zu haben, denn die Wegwerf-Taschenrechner von heute scheinen mir doch zu überteuert (auch in der Reparatur) um sie sich noch privat neu zu kaufen. Der 3 Jahre alte Gebrauchte fällt zumeist nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie durch teure Mängel an der Elektrik auf und kostet dann auch viel, dank der Werkstattkosten (selber machen ist ja nicht mehr). Zu allem Überfluss sind sie leider alle grau, schwarz oder weiß und dank der vielen Helferlein eigentlich zu perfekt um reizvoll zu sein. Also uninteressant. Man kauft lieber etwas, wovon man länger was hat, was sich von der Masse abhebt und gleichzeitig auch noch erschwinglich ist. Und man hat dann noch ein neues Hobby, welches man mit anderen teilen kann. Werden immer mehr (gerade unter den 30 jährigen, die so denken). Und diejenigen, die in der Stadt wohnen, eigentlich eh keins brauchen und sich dann die Kaufpreise und Unterhaltskosten anschauen, lassen´s einfach gleich ganz bleiben. Den Taschenrechner kann man ja mittlerweile an jeder Straßenecke mit dem Handy entern, falls man auf dem Flohmarkt doch mal ein Schnäppchen geschossen hat und den Beistelltisch nicht in die S-Bahn hieven will
  16. Kann ich mir vorstellen! Gratuliere!!! Schöner Wagen. By the way: Meiner Erfahrung nach finden gerade viele junge Leute die älteren Kisten viel cooler als die Taschenrechner (ist so meine Beobachtung)...(und soooo alt bin ich ja auch noch nicht) Wobei das eher für die Großstädte als für die Landregionen gilt. In meiner ländlichen Heimat gilt der Leasing BMW / Benz oder Audi immer noch als State of the Art... <- ganz persönliche Erfahrung
  17. Taschenrechner Den merk ich mir für´s nächste Treffen der Firmen Golf (6,7,8 oder was auch immer aktuell ist) / Passerati-Horde, die beim nächsten Grillen garantiert wieder die Einfahrt zuparkt (alle silber wegen der neuen Firmenrichtlinie )
  18. Falls du dazu meine Geschichte gelesen hattest: Bei mir musste ich nur einstellen, weil ich andere Federn verbaut hatte.. Also keine Sorgen machen
  19. Dachte ich mir schon fast... Aber gut zu wissen, dass es definitiv geht!
  20. Bei der Nummer für die 80er bin ich mir übrigens nicht 100% sicher. Die würde aber in diversen Shops als passende 80er ausgewiesen. Sollte jeder selbst vor einem Kauf noch mal prüfen. Ich werde den Post entsprechend anpassen (geht gerade über das Handy nicht).
  21. JanH123 hat auf Oliver34560's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab letztes Jahr meine Vorderbuchse neu bebuchst. Hatte mir zunächst Gummibuchsen besorgt (auch von 2 der 3 bekannten Schwedenhändlern) und ich kann dir sagen: Spar dir das Geld. Die erste haben wir reingepresst, uns angeguckt und wieder rausgeschmissen ohne Probe zu fahren. Die Dinger sind Schrott. Hab mir dann alles vom Saabcommander bebuchsen lassen und bin, wie alle anderen auch, sehr zufrieden. Neulich kam mal einer bei uns in die Schraubenhalle, der sein altes Fiat Coupé mit PU-Buchsen (Hersteller mir nicht bekannt) gemacht hat. Der behauptete, dass er sie nach 2000 km am oberen Querlenker rauswerfen musste, weil die, aufgrund der Kräfte, die bei Kurvenfahrt auf Querlenker und damit auf die Buchse wirken, die Buchse quetschten. Und er meinte, dass die PU Buchsen sich dann nicht wieder dehnen würden. Also hätte es bei ihm gepoltert. Er prophezeite das meinen auch, allerdings hab ich bereits 7000 km gefahren und alle anderen hier haben anscheinend, so wie ich, auch keine Probleme. Man sieht die Buchsen ja ganz gut, und meinen geht´s blendend. Von daher schließe ich mich Erik an. Geh dir die vom Saabcommander holen - fahrspaß pur
  22. Ich fahr zwar meist Autobahn, aber nicht die A8, von daher hält sich das mit dem Stau in Grenzen Ich denke, ich werde deinen Rat befolgen, die 70er drin lassen und das Ganze mal im Auge behalten. Falls mir die Lima zu schwach erscheint, oder ich günstig an eine 80er drankomme, dann wechsele ich. Aber momentan kann ich mir was besseres vorstellen, als knapp 200 EUR in ne neue Lima zu investieren. Da mach ich lieber ein bisschen Rost für weg ;)
  23. weisst du noch, welcher das war? Da scheint es ja auch mehrere zu geben
  24. Gut zu wissen :)
  25. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160525/3a227951992fa59d8f7a5384bd03557a.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.