Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Also mein Anwalt sagte mir, dass es tatsächlich sein kann, dass Anwaltskosten nicht übernommen werden wenn es um kleckerbeträge geht. Was letztendlich bei meinem rauskommt ist ungewiss, wie schön René richtig bemerkte, kann man das so nicht sagen. Er sagte mir aber auch, das seiner Erfahrung nach Unfälle, die nicht im fließenden Verkehr geschehen (wie dieser, denn mein Auto war laut Polizeibericht ordnungsgemäß geparkt) fast nie Probleme machen. Sollte es doch so sein, kann man immer noch mit Anwalt aktiv werden...
  2. Er hat so ziemlich deinen Wortlaut gebraucht :) ja der ist gut! Ich hab ihn kontaktiert, weil ich mit dem letztes Jahr sehr zufrieden war! Und ich werde es auch genauso machen. Kostenvoranschlag einholen und weitersehen!
  3. Gute Idee René, ich hab mit dem Anwalt telefoniert, der den letzten Saab für mich "abgewickelt" hat: er sagt, dass Gutachten unter 1000 EUR u.U. Nicht von der Versicherung übernommen werden. Er riet mir einen Kostenvoranschlag von einer Saabwerkstatt einzuholen. Sollte die Versicherung doch zicken, soll ich mich wieder bei ihm melden. Man hat auch dann noch das Recht, ein eigenes Gutachten erstellen zu lassen. Bis dahin sieht er auch keinen Bedarf an weiteren Rechtsbeistand... Also werde ich mir die Tage eine Werkstatt raussuchen. Habe hier von zwei Werkstätten gelesen... Leider wurde mir die gleiche Leiste beim letzten auch kaputt gefahren. Sonst hätte ich dir auch später selbst beisteuern können... (Was man sich ja trotzdem bezahlen lassen kann/sollte)
  4. Ich danke euch! Anwalt hatte ich auch schon angedacht. Bei meinem letzten Totalschaden hab ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Da dieser Schaden (Foto) meiner Meinung nach nicht so hoch ausfallen dürfte, werde ich mir wohl erstmal ne Saab-Werkstatt suchen und die fragen...
  5. Ja, Verursacher ist bekannt. Derjenige hatte netterweise die Polizei gerufen und sich nicht einfach davon gemacht. Einen Gutachter meiner Wahl hab ich nur in Göttingen. Sollte vielleicht jemand sein, der schon mal einen Saab gesehen hat. In gö bin ich aber erst in 2 Wochen. Bis dahin wird mir die gegnerische Versicherung die Bude eingerannt haben... Hat sonst jemand hier eine Idee für einen Gutachter in Hannover?
  6. Tach Forum, Mal wieder hat jemand meinen 900er angefahren. Ist diesmal nicht so schlimm, Seitenteil Links mit Schrammen ohne Beule und die kotflügelleiste hat's erwischt.. Hat jemand für mich ne gute Adresse in Hannover, die mir einen Kostenvoranschlag machen kann? Wohne erst seit Montag hier... Vielen Dank!!!
  7. Ich denke, da werde ich auch noch ran müssen, dass war hinter der Klappe schon schwarz, eine gründliche Reinigung scheint also nötig. Hab so gut wie es geht im eingebauten Zustand geputzt. Das wird aber noch nicht gereicht haben. Wird wegen Umzug etc jetzt noch gut 2 Wochen warten müssen. Ansonsten hab ich heute den Sensor und die Zündkabel neu gemacht, Unterdruckschläuche, der in den Innenraum führt, gewechselt und den LLR gereinigt. Ein wenig sägen tut er noch. Ist aber meines Erachtens besser geworden. Er schwankt jetzt nur noch minimal, ausgehen wollte er mittendrin auch nicht. Er schwankt halt ab und an ein wenig... Mal sehen was die nächsten 2 Wochen noch so passiert. Viel fahren muss ich nicht... Gott sei dank
  8. Also ich hab mir jetzt erstmal neue Zündkabel (Bougicord) und Temperatursensor gleich dazu bestellt. Ich vermute den Sensor als Verdächtigen, da ich gestern die Strecke von letzten Sonntag ja wieder zurück in die Heimat musste und da hab ich mal folgendes gemacht (weil ich keinen Bock hatte liegenzubleiben): Sensorstecker abgezogen und so gefahren. Dadurch war das Sägen verschwunden. Zum Test mal zum Ende der Fahrt wieder abgeklemmt und er fing das sägen wieder an. Allerdings ließ sich sich nicht das extreme Verhalten von Sonntag reproduzieren. Also folgender Plan: heute Kabel und Sensor austauschen, LLR reinigen, vom Schlachter Zündspule, Lambdasonde und vielleicht Einspritzdüsen mitnehmen um notfalls nächste Woche dies unterwegs wechseln zu können. Ich werde berichten...
  9. Tach Forum, Ich hänge mich hier mal mit einem ähnlichen Problem dran: Hab heute eine längere AB- Fahrt (1,5 Std) unauffällig absolviert. Danach Stadtverkehr, Parkplatzsuche, Motor wird warm, Lüfter springt an, alles super, einige stop and goes später geht die Drehzahl in den Keller, fängt sich wieder... Ok, hätte ich schon mal die Tage, egal... Eine Kreuzung weiter das gleiche Spiel und er geht aus. Gestartet, läuft. Das würde dann die letzten 5 min so schlimm, dass er lief wie ein Känguru und nur mit gasstössen am Leben blieb. Gott sei dank ne Parklücke gefunden. Reingestellt, nachlaufen lassen... Alles gut. Da er das mit dem Leistungsverlust (fühlte sich wie fuel cut an) schon einmal vor einer Woche auf einer längeren Tour gemacht hatte, hab ich letztes WE den LMM durch den aus dem Schlachter ersetzt. Der kann es als eigentlich nicht sein. Zündkabel waren bislang unauffällig. Nach meiner Komplettrevision bin ich jetzt ca. 1000km gefahren. War bis dato eigentlich alles gut. Hat jemand eine Idee? Ich hab das Gefühl, das er diese Zicken nur macht, wenn er wirklich warm ist. Ich fahr sonst nur 2x 15km am Tag über Land. Ohne stop and go. Da ist bislang immer alles i.o.
  10. JanH123 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... was durchaus preislich attraktiv ist, falls man denn eines braucht. Denn sonst muss man ja noch die Schläuche neu kaufen
  11. JanH123 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut zu wissen! Falls das mal die Segel streicht braucht man sich dann nicht um Ersatz zu mühen
  12. JanH123 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke ... Ja er wird so langsam
  13. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schön wäre es. Ist auch leider schlimmer als angenommen, im Bereich der B-Säule ist der Schweller etwas löcherig. Da muss ich ran. Vielleicht ist der Bereich beim Schlacht-LPT besser. Dann könnte man einfach ein paar cm transplantieren...
  14. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    so ganz fertig sind wir dann doch noch nicht. Morgens beim wegfahren waren nun noch Flecken zu finden. Zum Glück hab ich´s schnell gefunden: Tachowelle. Also den Dichtring und die Dichtung bestellt und vorhin eingebaut. Scheint dicht. Da diesen Monat TÜV ist, bleibt noch ein bisschen was zu tun: Die Scheinwerfermotoren muss ich mir noch anschauen. Sie summen aber es bewegt sich nichts und ich muss noch an der Fahrerseite unten am Schweller Oberflächenrost entfernen (scheint nicht durch - guck ich mir morgen an). Und vielleicht noch ein bisschen Rost an der Achse entfernen...
  15. JanH123 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schickes Teil
  16. Ich gebe meinen Vorrednern Recht: Wenn du sowas noch nicht gemacht hast, dann lass es lieber, es sei denn du hast jemanden an der Hand, der schon ein paar Jährchen an verschiedenen Fabrikaten herumschaubt. So jemanden habe ich, und so jemand kann sich auch halbwegs in eine Saab Kupplung hineindenken. Das zusammen mit der ein oder anderen Nachfrage im Forum und dem Bentley reicht um den Wechsel zu meistern. Zumindest hat es bei mir für ne Motorrevision gereicht. Und das war meine allererste überhaupt! Also auch keine an einem anderen Wagen - gut, etwas Vorwissen war vorhanden, aber nix Sasbiges. Und die schwarze Abdeckung ist mit 3 oder 4 Sechskantschrauben befestigt, die über die Abdeckung verteilt sind (Am Rand zur Schwungscheibe hin). Die findest du aber nach 5 min. Betrachtung
  17. JanH123 hat auf NiLeu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Tip, das werde ich mal machen. Manuelle Verstellung an dem Rädchen vom Motor hab ich probiert. Da tut sich nix. Mal schauen wie das im Motor aussieht und ob man das reparieren kann. Wäre gut. Sind ja nicht so billig die Dinger (wenn man welche findet ;))
  18. JanH123 hat auf NiLeu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    N´Abend allerseits Ich häng mich hier mal ran, weil ich nach ausgiebiger Suche nicht wirklich was gefunden hab: Habe das Problem, das meine LWR-Motoren zwar beide surren, aber nicht nichts bewegt??? Hatte das Problem schon mal jemand? Danke vorab!
  19. Super Anleitung, vielen Dank! Meine beiden Motoren surren zwar, allerdings scheint es so, als ob sie sich nicht bewegen würden . Das muss ich mir wohl genauer angucken. Muss diesen Monat noch zum TÜV
  20. Hilft dir bei dem Problem sicherlich nicht weiter, entroste aber mal den Massepunkt vorn am Träger. Der könnte deinem Foto nach mal ne Kur gebrauchen Falls du das bei deiner Renovierung nicht eh auf´m Zettel hattest..
  21. wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die vorderen Lager bei den LPTs haltbarer, da Gummilager und eher bei den FPTs als mögliche Fehlerquelle zu betrachten, da hydraulisch. Bei meinem LPT ist´s vorn jedenfalls Gummi und das sah jetzt bei 280TKM sehr unbedenklich aus... Ich habe dieses ruckeln im ersten Gang seit meiner kürzlich durchgeführten "Komplettüberholung" (Motor) auch. Ich habe die Kupplungsscheibe im Verdacht. Nehmerzylinder und Leitung sind abgedichtet / neu. Vielleicht hat die Scheibe bei mir was abbekommen, als ich den ausgebauten Motor mit meiner provisorischen Lammellen-Rückstell-Vorrichtung hab drehen lassen (dummer Fehler ). Ich werde sie einfach bei nächster Gelegenheit (wenn die Kupplung fertig ist) wechseln. War zum Zeitpunkt der Motorüberholung noch nicht nötig und jetzt hab ich ehrlich gesagt nach 3 Monaten Stillstand keinen Bock, keine Zeit, usw. das alles wieder auseinander zu rupfen . Bin deshalb auch mal gespannt woran es bei euch so gelegen hat. Also bitte berichten, wenn der Fehler gefunden ist.
  22. Hatte irgendwie das Thema nicht so auf'm Schirm, aber ich würde auch einen Satz für mein cc nehmen Toll das du dich da so reinhängst
  23. Wenn ich die Scheine gerade übrig hätte, dann... Geht aber nicht, bin nicht mal mit meinem 1sten fertig
  24. dachte ich mir auch Preis geht ja wohl auch voll in Ordnung..
  25. Noch ein früher Turbo: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215458363&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.