Alle Beiträge von JanH123
-
Unfall, wieder einer weniger...
Auch mein Beileid, richtig ärgerlich bei unseren Schweden. Sind ja keine Golf 7, die jeden Tag zu Hauf vom Fließband fallen. Und wenn man Arbeit, Zeit und Geld reingesteckt hat, ist es immer gleich noch ärgerlicher. Ich hab zu meinem Saab jedenfalls ne ganz andere Beziehung als zu meinen vorherigen Neuzeit-Boliden.. Ich kann´s nachvollziehen: Ich fahre ja erst seit 2014 900er. 3 Unfälle (bei keinem Schuld): Nach einem Monat der erste Totalschaden, letzten November Parkrempler hi links, vor einem Monat wieder auf die gleiche Stelle ein erneuter Rempler. Zum Glück keine Beule, Lack und Radlaufleiste! Zum Glück hatte ich die frisch erworbene Radlaufleiste noch nicht montiert! Glücklicherweise ist ne Garage bei uns im Haus frei geworden, Die hab ich meinem Schätzchen gleich gesichert, damit nicht noch wer reinrammelt. Seit ich in Hannover wohne, fahre ich fast nur am WE. Da steht er jetzt sicherer:
-
Stehbolzen Bezugsquelle
Bestimmt nicht! Die Größe ist wirklich blöd. M8x95 hab ich auf die schnelle bei Amazon gefunden... Ich weiß noch, dass ich auch lange gesucht habe um einen zu finden. Hast du vielleicht noch einen schrauben-Spezi oder ne nette Werkstatt um die Ecke? Atu kann man vergessen, die wissen wahrscheinlich nicht mal was das ist, aber so ein größerer Kfz-Teilehändler...
-
Stehbolzen Bezugsquelle
Guck mal bei eBay. Da werden auch kleinere Mengen angeboten
-
Die grüne Saabine
Tach zusammen, lang hat sich nix getan: Umzug, neuer Job, Winter... Als ich TÜV machen wollte ist mir ja mal wieder jemand in den saab gefahren, wie an anderer Stelle erwähnt. Nix wildes, er brauchte ne neue Radlaufleiste. Die liegt bereit ist aber Gott sei dank noch nicht angebaut, weil vor ein paar Wochen wieder jemand an die gleiche Stelle angedockt hat. Zum Glück ist eine Garage im Haus frei geworden! Jetzt steht Saabine sicher! Auf der to-do Liste stehen dieses Jahr: Kupplung und der Rost an Türen und Kofferraum. Vielleicht noch ein paar Schönheitsfehler beseitigen. Die Seitenscheiben und Frontscheibe sehen nicht mehr so toll aus.. Den TÜV hat der alte Schwede mit Bravour und einem grinsenden Prüfer bestanden! Abgaswerte schienen ihn mit dem Matrix kat extrem zu begeistern! Nachdem ich kurz vorher noch eine Roststelle im am Schweller in Höhe der B-Säule beseitigt hatte, ist er nun auch wirklich gut in Schuss!
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Sieht gut aus! Muss ich bei meinem auch mal machen! Die Beleuchtung hätte ich persönlich jetzt an der vom Aschenbecher abgegriffen... Ist in der Nähe. Und Spannung am Zigarettenanzünder. Im Fred Bordspannung hat der Rainer glaub ich damit gute Erfahrungen gemacht. Ganz genau wird's mit dem Schätzeisen eh nicht.
-
Saabsichtung
Heute 17:30 dunkles Saab 9-3 Cab mit Hildesheimer Kennzeichen zwischen Hannover und Hildesheim. Getroffen und gegrüßt auf der B6/B65 in Hannover und dann auf der A7 schön im Formationsflug bei knapp 200 Ri Hildesheim. Viele Grüße!
-
Krümmer beschichten?
Das passt vielleicht ein bisschen zu Rainers Theorie: mein Krümmer hatte einen ordentlichen Riss, hab ihn letztes Jahr schweißen lassen. Planen lassen hab ich ihn auch gleich, denn der war krumm wie ein Flitzebogen!
-
Krümmer beschichten?
Ich hab meinen mit hitzebeständiger Farbe lackiert (Auspufffarbe 1000° hitzebeständig) hält ganz gut, wenn man mal von der Mitte absieht. Da blättert sie ab. Ich werde dann auch mal Brandox probieren
-
Fangband Sitzlehne
Geht mir auch so, aber immerhin weiß ich jetzt, dass es kein Konstruktionsfehler sondern ein defekt ist, der zulässt, dass der Sitz von dem Handschuhfachdeckel gebremst wird
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Ich werde es bei mir auch mal im Auge behalten. Dienstag früh hatte ich das Problem. Da ich auf den TÜV wartete ließ ich ihn laufen. Er wurde warm, Lüfter sprang an. Irgendwann kalte Luft. Aber wie gesagt. Ich hab dann die heizung abgestellt und ein paar min später auf der Bundesstraße (Temp war wieder in der Mitte) ging die Heizung auch wieder. Am Donnerstag 5 km gefahren. Alles gut. Ich berichte ebenfalls bei neuen Erkenntnissen
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Wieder was gelernt! Da werde ich mal drauf achten. Ich bin mal gespannt wie es sich beim threadersteller dargestellt hat. Beim mir trat es ja nur einmal kurz auf. Also könnte es ein hängengebliebenes Thermostat sein
-
Leitung Servolenkung
Ich kann dir leider nicht sagen an welchem der beiden Schläuche der Filter sitzt, aber ich kann dir sagen, dass die von dir verlinkten Schläuche die "nicht-Filter-Version" sind, da ich sie mir selbst bestellt und eingebaut habe. Ich hatte aber vorher schon keinen Filter drin, daher weiß ich jetzt nicht, an welchem der Filter sitzt.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
ich wäre auch zu gern beim Originalteil geblieben, wenn die WaPu vor einem Jahr nicht undicht gewesen wäre. Daher der erste Wechsel gegen eine ebenfalls nicht funktionierende Nach den Tips von euch werde ich nach dem Entlüften auch mal eine neue WaPu ins Auge fassen. Mal schauen was es noch so gibt.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Entlüften: Von der Fahrerseite aus links vor dem Ventildeckel findest du so einen kleinen Nippel (rot umrandet auf meinem Bild) da einen kleinen durchsichtigen Schlauch drauf machen (ich nutze den von einer im Baumarkt erworbenen Vakuumpumpe - kosten nicht viel, brauch man immer mal) und dann bei laufendem Motor so lange laufen lassen, bis keine Luft sondern nur Kühlflüssigkeit durchfließt... Falls du noch ne´n alten Kühler drin hast, kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Der kann dann wahrscheinlich mal raus..
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
ich bin mal sehr gespannt auf die Lösung, da ich vor 2 Tagen auch eine nicht funktionierende Heizung hatte. Aber nur ca. 15 min lang. Dann ging sie wieder... Seit ich eine neue Pumpe drin habe, habe ich auch das Gefühl, dass die Kühlleistung nicht mehr so optimal wie früher ist. Ich habe es selbst bei diesen Temperaturen häufig im Stadtverkehr, dass der Lüfter anspringt. Nissen Kühler ist keine 12 Monate alt. WaPu wurde bei meiner Großaktion im Sommer mitgetauscht und hat jetzt etwa 3000 km aufm Buckel. Und die WaPu davor hat leider auch nicht lang gehalten. Ich hab diese im letzten Winter mit dem Kühler getauscht und im Mai darauf eingeschickt weil undicht!!!
-
Saab 900 Endschalldämpfer
Vielleicht noch als Nachtrag: Bei mir war es im Sommer auch soweit: Eigentlich war die komplette Anlage (inkl. KAT) nicht mehr zu gebrauchen, weil löcherig. Ich habe dann alle Teile bei dem benannten Händler geordert, mit Ausnahme vom KAT. Da hab ich Nägel mit Köpfen gemacht und den Matrix-KAT genommen. Das Endrohr war zum Glück das einzige Rohr, was noch zu gebrauchen war. Ich werde es hegen und pflegen!!! Also alles außer Endrohr neu drunter und die Rohre + Endschalldämpfer mit Auspufflack überzogen. Mal gespannt, ob das was bringt. Wenn nicht, dann wird´s bei nächsten Mal halt ne Edelstahlanlage (wobei die ja häufig auch nicht komplett aus Edelstahl sind, wie ich hörte). Also mein Tip: Wenn Endrohr noch zu retten, dann tue es und pflege es! Ich hab meines so gut wie möglich entrostet und mit Auspufflack überzogen. Das werde ich auch öfter mal wieder tun. Dann dürfte es noch ne Weile halten. Unter meinem alten hängt noch nen billiges Endrohr von Bosal drunter. Das hat zumindest die ovale Form. Ansonsten dürfte das Teil aber auch qualitativ eher in der unteren Klasse spielen... Ist mir persönlich aber immer noch lieber als ne´n rundes Endrohr...
-
Saab 900 Endschalldämpfer
richtig, ich hab sie zumindest nirgends gefunden
-
Geräuschentwicklung 900 ohne Dämmung der Motorhaube?
Da kann man sich ja gar nicht dran sattsehen!
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
wahrscheinlich: Original-Nr.: 9293051
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Für die Windschutzscheibe gibt's doch noch die Originaldichtung. Ich hab mir auch noch eine gesichert, da meine alte Dichtung definitiv rausmuss. Die Scheibe ist an den Rändern milchig. Und Scheiben bekommt man z.B. hier: http://www.classic-autoglas.com/saab-900-classic-limousine-cabrio-frontscheibe/2216 Kann man preislich auch nix zu sagen... Oder man fragt mal beim Glaser vor Ort. Das Thema hatten wir schon einmal hier. Da hatte jemand auch nicht mehr bezahlt.. Ich finde eher Seitenscheiben kniffelig, denn meine sehen erbärmlich aus!
-
Motor drehen wo ansetzen
... So hab ich es vor ein paar Monaten gemacht! War ziemlich easy
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
So hab nun auch mal Post von der Versicherung bekommen und mich daraufhin bei denen gemeldet: Wagen ist älter als 10 Jahre, daher soll ich mir einen Gutachter nehmen, wird über Schadennummer bezahlt und ich bekomme anschließend einen Scheck oder Überweisung.. Soll mir Recht sein ;) Ich hab den nur gefragt, ob die bei der wahrscheinlich doch eher geringen Summe wirklich einen Gutachter wollen, er sagte ja... Na dann... Hab mir die Adresse von ne´m Gutachter in Hannover über die Werkstatt bei der ich vor 2 Wochen war, besorgt und mach bei dem ne´n Termin...
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Der Gegner hat den Schaden bereits gemeldet. Soweit ich weiß, ist es auch ein neueres Fahrzeug und derjenige lässt seinen Plastikbomber auch reparieren. Der sieht nämlich nicht so schön aus wie meiner... Werde mal gucken, wann Post von der Versicherung kommt und dann mit denen reden
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Na dann wollen wir mal wieder zum Thema zurückkehren. Die Werkstatt sagte mir, es ist schwierig: der Schaden ist nicht hoch, Blech hat nix abbekommen. Ist die Leiste und eine Teillackierung des Seitenteils. Er schätzte es auf 500 EUR, da wir hier wirklich nur von der Leiste und einer Lackierung sprechen. Allerdings hab ich Rost am Radlauf und er meinte, wenn man da beigeht wird's teuer, und das wird die Versicherung sich nicht aufladen. Er riet er mir, der Versicherung 500 so aus den Rippen zu leiern. Die sind da manchmal sehr interessiert dran, weil sie bei Kostenvoranschlägen halt nicht besser sondern vielleicht schlechter wegkommen. Und dann, wenn ich mich an die rostige Seite machen will soll ich es als Anzahlung verwenden und meine anderen Baustellen (Tür, Kotflügel). Falls das nicht klappt, dann halt mit Kostenvoranschlag und gut...
-
Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Ich sehe momentan nur die radlaufleiste als Problem, denn die ist ja nun wirklich schwierig zu bekommen. Ich werde mich heut mal mit k&k in Langenhagen in Verbindung setzen. Hab gelesen, dass die Erfahrung mit saab haben. Ich berichte!