Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Ja, Sicherung und Relais hab ich als erstes gecheckt. Alles gut. Als noch alles ok war, liefen bei mir auch beide Lüfter, wenn die Klima an war, dass ist der Normalzustand. Die Riemen der anderen Teilnehmer sind etwa ein Jahr alt und straff. Keine komischen Geräusche bis der Klimariemen durchrutscht. Dann kann man ein lautes quietschen hören.
  2. Ja, Sicherung und Relais hab ich als erstes gecheckt. Alles gut. Als noch alles ok war, liefen bei mir auch beide Lüfter, wenn die Klima an war, dass ist der Normalzustand. Die Riemen der anderen Teilnehmer sind etwa ein Jahr alt und straff. Keine komischen Geräusche bis der Klimariemen durchrutscht. Dann kann man ein lautes quietschen hören.
  3. Ja, er war am Fr. etwas locker (aber noch okay). Hab ihn nachgespannt - aber er ist nun durch das durchrutschen definitiv nicht mehr der beste. Die Klima ist ne gebrauchte Anlage. Riemen erschien mir noch gut. Jetzt fliegt er... Meiner ist zwar ein Belgier, aber er hatte ja zuvor keine Klima und ich habe den Klimalüfter selbst installiert (Fahrerseite). Den Thermoschalter werde ich bei der Gelegenheit auch mal unter die Lupe nehmen. Aber da der von mir verbaute Lüfter aus meinem Schlachter sehr schwergängig ist, ist er der Hauptverdächtige. Warum der Motorlüfter jetzt einspringt (das war vorher definitiv nicht so) weiß ich auch nicht. Aber es ist so
  4. Ja, der Motorlüfter tut das was er soll. Hab das Sonntag Abend auf einer längeren Fahrt mal getestet. Da brauchte ich keine Klima.. Der einzige Unterschied ist, das der Motorlüfter unabhängig von der Temperatur sofort anspringt, sobald ich die Klima anmache. Der Klimalüfter tut gar nix! Ich hab nix umgeklemmt, weil ein Lüfter ja läuft, wenn die Klima läuft. Bei den kleineren Ausfahrten über Land am WE bin ich nicht viel gefahren. Da hatte ich bei eingeschalteter Klima die Temperatur immer im Auge, um die Klima ggf auszuschalten und den Motorlüfter seinen eigentlichen Job machen lassen zu können. Ersatz ist schon gefunden. Neuer Riemen kommt sicherhaltshalber auch drauf. Ich hoffe damit hat sich das denn erledigt. Der Riemen ist vergangenen fr auch mal durchgerutscht, bzw. er scheint das nach etwa 30 min Betrieb immer mal zu tun... Ich hoffe jedenfalls, dass es der Riemen ist und nicht die Scheibe. Aber der Riemen ist auch schon älter. Könnte also die Ursache für das durchrutschen sein.
  5. Freut mich zu hören! Wenn es nur ne Kleinigkeit war (was ich schwer hoffe), wissen Sie ja, bei welchem Trottel sie sich bedanken können. Die Adresse der Werkstatt haben sie ja [emoji23]
  6. Ja deshalb ging es mir auch gerade richtig auf die Nerven. Das erste mal, dass ich das Ding wirklich brauche und der Lüfter macht den Hintern hoch Aber: Der Motorlüfter läuft nun ständig mit, sobald die Klima angeht. Scheint so eine Art Sicherheitsschaltung zu sein. Ich fahre jetzt eh zu 80% Landstrasse und Autobahn. Also lasse ich die Klima dudeln und im Stop and go mach ich sie aus... Ich hab leider keinen Ersatz mehr. Werde nachher noch eine Suchanfrage einstellen. Vielleicht hat sogar jemand aus dem Raum Hannover einen übrig, dann brauch keiner zur Post rennen ;)
  7. Ne, dem gehts gut... Ich denke ich habe es: Es ist der Lüfter! Relais getestet: alles gut. Klima läuft auch, wenn man den Schalter gedrückt hält, oder wenn man ihn eindrückt, wenn das Auto aus ist. Dann läuft die Klima auch, aber nicht mit ihrem, sondern mit dem Motorlüfter, der dann einfach "einspringt". Der Klimalüfter (ein Relikt aus meinem Schlachter) dreht auch sehr schwer im Gegensatz zu dem Motorlüfter.
  8. Nachtrag: Der Lüfter geht anscheinend nicht an! Man kann den Klimaknopf gedrückt halten, dann scheint der Kompressor anzuspringen, aber der Lüfter nicht???? Komisch. Ich denke, ich werde mich mal als erstes mit dem Relais beschäftigen
  9. Moin Gemeinschaft, ich hab passend zu den heißen Tagen folgendes Problem: Gestern: Klima kühlt nicht richtig. Hat auch ein wenig Qualm vom durchrutschenden Riemen aus dem Motorraum gegeben. Also rechts ran und geguckt: Sah so aus, als ob der Riemen (der nicht neu ist) durchrutscht oder die Riemenscheibe kurz feststeht. Naja.. Klima wieder aus (wer brauch die schon) und dann mal wieder an. Funktionierte etwa 30min. da zirpte der Kompressor kurz, also wieder aus. Heut morgen: Riemen ein wenig angezogen, konnte auch ein wenig fester sitzen, Klima lief. Eben gefahren: Knopf bleibt gar nicht erst drin, kein klack beim zuschalten sondern ein kurzes summen. Nix zu holen... Hat jemand ne Idee? Achse: Das Ding hab ich neulich erst draufgebaut und befüllen lassen. Dicht sollte sie sein ;)
  10. Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen, dass es gut geht!
  11. Ich hoffe, dass hilft...
  12. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160826/414ae93c03483aa693e5c53ac4fe4475.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160826/daeba3fb9958724747f8760b45f96533.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160826/c5f3352abdf334d0f2a4c73700095f55.jpg
  13. Kein Problem. Ich sag dir nachher mal Bescheid.
  14. Welches Relais wohin kommt steht hier irgendwo in Forum, wenn du das noch einmal prüfen möchtest schaue ich bei meinem heut Abend mal nach.. Beim 2ten Lüfter gibt es ja eigentlich nur einen Stecker der dort unten rumliegt. Da kann man eigentlich nix verkehrt machen... Probier das mal mit dem thermoschalter und dem Druckschalter, was Helmut gesagt hat
  15. So ein Penner! Ich find es toll von sacit, dass er dich so unterstützt!!! Ich wünsche dir viel Glück! Und ich würd ihn da auch wegholen
  16. Das Gefühl hatte ich bei meinem letztens auch mal... Sollte der Schwede öfter in meine Familienplanung eingreifen wollen, dann mach kastriere ich ihm den Thermoschalter auch wech!
  17. JanH123 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne bebilderter Anleitung dafür wäre toll [emoji13]
  18. Ich denke auch mal, dass sich der Kollege auf eine nette Urlaubsfahrt in seinem youngtimer gefreut hat. Das es sich auch gut in einem Taschenrechner reisen lässt, steht ja außer Frage. Der Spaßfaktor allein dürfte ihm beim Locus flöten gehen [emoji2]
  19. Ich denke, das wollte Klaus damit wohl nicht sagen, eher die Symptome den Fehlerquellen zuordnen..
  20. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke die Herren! Geübt hab ich vorher ein wenig mit alten Blechen gleicher Stärke. Aber an keinem anderen Auto oder stelle. Glücklicherweise hat er nur diese [emoji16]
  21. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    .... dann wieder retour und montieren / Tür ausbessern. Außer die Stelle unten und einer Stelle hinter der Zierleiste war sie sehr gut in Schuss! schleifen, grundieren, füllern... und nach dem Lackieren sieht er schon wieder wie ein Saab aus Bin insgesamt sehr zufrieden. Dadurch, dass ich aber mitten in der Haut der Tür braten musste, hat diese sich an der Stelle auch leicht verzogen (ist etwas einfallen) kam zwar durch Erwärmen an einer anderen Stelle wieder etwas raus, allerdings bin ich nicht völlig um Spachtel herumgekommen... Wenn man nun genauer hinschaut (muss man aber sehr genau tun) findet man die Wellen. Ich bin da noch nicht so der Profi. Ergo werde ich die Tür nicht noch einmal selbst lackieren, sondern Vorarbeiten und Lackierung einem Profi überlassen. Wahrscheinlich mit der Fahrerseite, da ich da das Seitenteil auch machen muss und das lackiere ich ganz bestimmt nicht selbst! Der Kotflügel ist allerdings äußerst gut geworden, so dass ich auch auf der anderen Seite Koti wieder ganz und Tür bis zur Hälfte der Zierleiste selbst lackieren werde.
  22. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    UPDATE die Klima läuft ja nun schon seit Juli und es galt sich an die bösen Stellen des Schweden zu machen (hab mich ja lang genug darum gedrückt: Mangels Zeit und natürlich weil ich nicht schweißen konnte). Da Fahrer- und Beifahrerseite unter Rostbefall litten und auch noch leiden (Fahrerseite) galt es, schweißen zu lernen und die Ärmel hochzukrempeln: Erstmal Tür und Koti ab gebrauchten Koti bereitlegen und den natürlich noch fit machen für den Einbau Und dann noch den Rost entfernt, der hinter dem kotigen Flügel zu Vorschein kam und brutzeln
  23. JanH123 hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem schönen Stück! Die Sitzheizung geht per Thermoschalter automatisch an und auch wieder aus. Ich glaub an ab 14°... aber ich bin mir bei der Temp. nicht mehr 100% sicher
  24. JanH123 hat auf 900k's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich war bei Simon nur zum Ersatzteile holen... Da war er fair im Preis und der Junge hat einfach alles, dass ist sein Pluspunkt. Baron konnte mir da leider auch nicht weiterhelfen. Sehr schade, war nämlich sehr sympathisch am Telefon und hat mir als Teiletip Simon genannt.
  25. Danke Preator für die pn: Ich würde einen Satz für das cc nehmen (2/3 türer)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.