Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf Lodda 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo lodda, hammergeiler saab den du da fährst!!! viel spass mit deinem schicken wagen. mein tipp, stell doch mal ein paar bilder von deinem 9-5 in deine gallery. gruß uli.
  2. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich hab da zwar keine ahnung und dann heissts ja immer "fresse halten", aber ich hatte das stottern mal nach einer woche standzeit in feuchtigkeit auch mal, da war der mechanische zündverteiler feucht geworden. weiß nicht ob du bei deinem modell noch so einen hast. vielleicht gibts da trotz tausch eine undichtigkeit ... ?
  3. TX 45 im baumarkt ca. 8-9 euro.
  4. seid doch froh, dass sowas sicherheitsrelevantes geändert wird. ich glaube, es gibt genügend fälle wo die händler hoffen/gehofft haben, dass man es nicht merkt oder es nicht rauskommt.
  5. ist bei mir im sommer auch passiert. werkstatt hat es provisorisch geschweisst, weil ich mit dem saab noch in urlaub gefahren bin. ich denke, eine dauerhafte lösung ist das schweißen nicht. an der stelle ist es bestimmt durchgerostet. meinen mittelopf habe ich von skandix. bin zufrieden. ist aber ein riesenpaket, wenn das per post kommt :-)
  6. das ist komisch, dass bei euch die birnen so schnell kaputt gehen. meine halten immer so ein jahr und ich bin extremer taglichtfahrer, vorallem jetzt im winter ... ähm, da hätte ich eine frage, bei den neuen saab, wie ist das mit dem licht, geht es aus wenn der schalter noch auf "an" ist und ihr die zündung ausmacht, so wie z.b. beim 9000? wenn ihr den schalter dauernd umgelegt habt und dann die zündung anmacht, geht auch gleich das licht mit an, weiß jetzt nicht genau wie stark der stromimpuls dann ist, der durch den glühfaden geht? ist nur so ne vermutung. vielleicht verschleisst der dann schneller?
  7. 1.1.04 - Stuttgart - Esens (Nordsee) 713 km, Durchschnittsgeschwindigkeit lt BC ca. 160 km/h, zu fünft im Auto, super gemütlich, bißchen über 5 stunden mit pause.
  8. fahr mal nachts die A81 runter, dann weißt du was eine leere straße ist. oder noch besser: fahre mal am 1.1. früh morgens auf die autobahn ... kein weiterer kommentar!
  9. tapeworm hat auf longnose's Thema geantwortet in 9000
    der gelbe ist meistens der remote-anschluss, d.h. das ist der geschaltete +pol, der hat 12V sobald die zündung an ist. das radio braucht einen dauerstrom um sich sender und klangeinstellung etc speichern zu können und einen geschalteten. nachtrag: wenn du ein messgerät auftreiben könntest oder eines besitzt, dann könntest du mal die einzelnen drähte durchmessen. einfach ein stecker des messgerätes an die karrosserie und ein stecker an das kabel.
  10. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    das würde bedeuten, dass ein zylinder in einer sekunde 14mal zündet, bei leerlauf :shock: das ist ja unglaublich ... ich weiß nur, dass der kolben eine geschwindigkeit von ca. 14 m/s (50,4 km/h) erreicht. bin aber auch nicht ganz sicher wie schnell jetzt genau. wer weiß es?
  11. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    eine frage meinerseits, wenn es sehr leise ist höre ich, bevorzugt an einer ampel stehend, den motor etwas tuckern, so ähnlich wie ein diesel. sind das die explosionen in den zylindern? was mich schon immer interessiert: wie schnell wechseln sich eigentlich die zylinder im verbrennen ab?
  12. tapeworm hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    in ebay gibts das für knapp 60 euro, lohnt aber. passt zwar nicht 100% genau, sieht aber trotzdem sehr gut aus (finde ich) hier nochmal ein bild
  13. tapeworm hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    sehr geil lacher das trifft dem nagel auf den kopf
  14. hallo ruth, bei mir war das ähnlich, tief reingreifen bis man einen kabelbaum zufassen kriegt. die müssen da sein :-) anders kann ich mir das nicht erklären.
  15. tapeworm hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielleicht sogar absichtlich?
  16. erlaubt ist es, aber es gibt natürlich grenzen, damit die achsen nicht zu sehr belastet werden, den der hebel wird ja größer. außerdem muss der reifen noch gut einfedern können und er darf auch nicht aus dem radkasten stehen. andere felgen würden auch einen eintrag erfordern. welche ET haben denn die jetzigen felgen? und wieviel ET muss es sein? dann kann man in etwa sagen ob es spurplatten tun würden oder ob man wirklich andere felgen braucht.
  17. ja wer macht den sowas :shock:
  18. tapeworm hat auf erik's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ich weiß nicht was für ein radio ihr habt, bei meinen radios konnte man bisher nicht nur das panorama l/r einstellen sondern auch vorne/hinten und ich glaube das ist bei allen der letzten jahre so, da kann man hinten getrost 6x9 verbauen und vorne lediglich 10cm speaker in die serienplätze und dann die lautstärke passend einstellen. das hatte mir vom kick nicht ganz gereicht, deshalb gabs noch doorboards. jetzt klingts hammerhart. meiner meinung sogar besser als das saab 9000 sound-system, vorallem der bass ... und das ganz ohne zusätzliche endstufe. nur blöd wenn man hinten leute mitnimmt, denen blästs dann die ohren weg, aber dann kann man ja eh dezent leise hören und unterhält sich sowieso meist.
  19. der aufkleber darf auf der frontscheibe max 10% der fläche bedecken. da der kleber von innen angebracht wird, passiert dem scheibenwischer nix. sichtfeld bleibt auch ok, den kleber kann man sich ungefähr im blendstreifen-design vorstellen, nur eben die buchstaben und kein hintergrund denke ich mal. mir gefällt sowas nicht so sehr. ist halt geschmackssache.
  20. das mit der einpresstiefe kann man mit spurplatte beheben, wenn die räder weiter raus müssen um nicht an den bremszangen zu schleifen ... ... also falls du die orginalfelgen behalten möchtest.
  21. tapeworm hat auf erik's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    es gibt da von pioneer ovale 6x9 lautsprecher als 4 wege system, die habe ich bei mir verbaut und ich finde, dass die super klingen und außerdem noch einen guten wirkungsgrad haben. die breitbänder sind dann nur für den mittel-hochtonbereich geeignet, oder wie? wie realisiert man dann einen guten bass wenn man keinen sub im kofferraum möchte?
  22. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Edit: "keine Kartopelteile in meinem SAAB"
  23. zum beispiel ... :lol:
  24. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ja klar, in sachen fahrwerk und motor lass ich auch lieber den fachmann ran. keine ahnung wie lange das dauert mit dem schweißen ... da kenn ich mich nicht aus.
  25. na dann bin ich aber froh, dass bei mir der grün-ton überwiegt, sogar im fußraum leuchtets bei mir ja grün :lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.