Zum Inhalt springen

9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich suche noch ein gutes 9-5 Kombi und hab dies gefunden; vllt ist es für Jemand interessant. So ein schönes 9000 Exemplar habe ich seit sehr lange nicht gesehen. 2500 Euro finde ich auch nicht schlecht. Hat B234R Motor. Vielleicht Geschmackssache aber dieser Farbekombination finde ich sehr exclusiv. [url]http://www.coches.net/saab-9000-9000-cs-23-turbo-5p-gasolina-1995-en-valencia-31017474-covo.aspx[/url] Ich würde es jetzt kaufen; leider brauche Ich den Kombi. Und vom Ladevolumen ist der 9-5 Kombi schon eng :frown:
  • Antworten 90
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Farbkombination ist superschön. Ist das Leder, insbesondere den Fahrersitz betreffend, einfach nur schmutzig oder trocken, spröde und bereits rissig ? Oder ist dieser Eindruck unglücklichen Lichtverhältnissen geschuldet ?
Wunderschöne Farbkombi. Da könnte ich sofort schwach werden, stünde er nicht gar so weit weg...
Das "Kofferraumvolumen" beim 9k ist besser als beim 9-5 Kombi. Habe beide und nehme für viel und sperriges den 9k. Es lassen sich auch die Sitze für "Grosse-Leute" beim 9k besser einstellen-->Fahrersitz ganz hinten und die Rückbank lässt sich noch ohne Probleme umklappen, nicht so beim 9-5 Kombi. Rubinrot mit beigen Interieur hebt sich allemal aus der Masse. Gruss saab3fahrer
  • Autor
[quote name='saab3fahrer']Das "Kofferraumvolumen" beim 9k ist besser als beim 9-5 Kombi. [/QUOTE] Ich meinte das maximal Ladevolumen; also nur mit Fahrer und Beifahrersitz. Ist es nicht im 9-5 Kombi grösser? 1490 liter hat der; im 9k CS sind es ~ 1300 liter?
  • Autor
2 gute "Signs" die ich merken kann: 1-Hat auch einen Valencia alte Autokennzeichen -siehe die "V"- (älter als 2000); das heisst wahrscheinlich viele Hände/Eigentümer hat der nicht gehabt. Ich wette 2 Eigentümer hat der gehabt. Wäre die erste Eigentümer; würde er das schreiben. Schnee und Salz in der Region Valencia gibts niemals. Null Rost. 2-Im ersten Bild in der rechte Seite sieht man die Eingang einen Garage. Die Aussenfarbe ist gut konserviert. Mehr alleine vom Bilder-gucken kann ich leider nicht sagen z.b wegen der Fahrersitzleder. Mit den 9000er kenne Ich mich auch nicht so gut aus.

Bearbeitet von saabscania

Anscheinend funktioniert lediglich der Drehzahlmesser nicht, halte ich für nicht so gravierend. Das Leder hat wahrscheinlich wenig Lederpflege erhalten. Die Geschmeidigkeit leidet dann etwas und es gibt in der Folge eine rissige Oberfläche. Der Zustand entspricht da schon der km-Leistung. Da kann man aber normalerweise auch etwas machen, dass das besser ausschaut. Ansonsten ist das ein super Auto und (fast) einen Kurzurlaub zum Ansehen wert.:cool: Danach kann man sich und der Familie dann ein schönes Weihnachtsgeschenk machen.:smile: [attachment=112522:name]
Woran machst Du fest, dass der Drehzahlmesser nicht funktioniert? Der Motor muss beim Fotoshooting ja nicht immer laufen... :rolleyes:
[quote name='ralftorsten']Woran machst Du fest, dass der Drehzahlmesser nicht funktioniert? Der Motor muss beim Fotoshooting ja nicht immer laufen... :rolleyes:[/QUOTE] Steht in der Anzeige.
Ah, "excepto el cuentarrevoluciones"... ok, danke... :smile:
Ich weiß, dass es auch Nicht-Aeros mit B234R gab (1998 ganz regulär laut Preisliste bestellbar), aber aus Modelljahren, als es den Aero gab ist mir noch kein Prospekt begegnet, in dem man 225 PS als "normalen CS" bestellen konnte. Außer diesem hier (wenn er denn tatsächlich einen B234R verbaut hat wie der TE behauptet, was aus der Anzeige nicht hervorgeht - da steht 200 PS). Ich weiß von mindestens einem anderen CS mit B234R, auch aus 1998, aber kein Anni. Liege ich mit folgender Annahme richtig? B234R nur als Schalter und im Aero serienmäßig oder 1998 bestellbar als CS (Anni oder normal). Wenn in dem roten hier tatsächlich ein B234R werkelt, dann wäre das dann ein Austauschmotor...
Die Anzeige hat Bilder. Zumindest hat er den 2,3er Ventildeckel.
B234[B]R[/B] kann man aber nicht erkennen... der TE schreibt, der Wagen hätte einen B234R, was da der Motor aus einem Aero mit Mitsubishi Lader und 225 PS wäre. Könnte ja sein, und ich frage mich, ob es das 1995 ab Werk gab, ob der Motor getauscht wurde oder ob der TE sich einfach nur geirrt hat, und es sich einfach nur um einen B234L handelt, wie auch die Leistungsangabe in der Anzeige vermuten lässt...
Für das 'R' müßte ja weniger der Motor getauscht sein, als viel mehr der Lader und die Trionic.
Stimmt:smile:
Ja, wenn das mit den natriumgekühlten Ventilsitzen beim 'R' eine Mär ist... :smile: und selbst dann müsste nur der Kopf getauscht werden. Schon klar, aber ich ging halt zunächst davon aus, dass die Angabe vom TE stimmt und dass der eben ab Werk so war... :redface:
..was Ihr hier mal wieder Alles durchdiskutiert. Bin gespannt, wer die Fuhren denn nun kauft... Stünde er in Deutschland wäre er sicher "zu teuer":cool:
Ist der in ES sicher auch, wenn man ihn sich erstmal angeguckt hat... :rolleyes: geht ja von hier aus nicht ganz so einfach, zum Glück für das Auto... :biggrin:
Überführungskosten kommen fix dazu, und 1 x Valencia hin und zurück mit Nächtigung ist nicht mit 2 bis 300 Euro erledigt. Soll heißen: Ein absolutes Schnäppchen ist das sowieso nicht. Ein schöner Wagen zu einem vernünftigen Preis wahrscheinlich schon.
[quote name='ralftorsten']Ja, wenn das mit den natriumgekühlten Ventilsitzen beim 'R' eine Mär ist... [/QUOTE] Ich glaube ja eher daß das R ansich eine Mär ist, außer der Behauptung in #1 spricht nix dafür. Nach den vorhandenen Infos ist es ein B234L. Eher würde ich noch vermuten, daß es sich um einen CSE handelt, man sieht es nicht genau, aber der Schriftzug am Heck hat meiner Meinung nach, nach dem 9000 drei Stellen. Dafür spräche auch die Ausstattung, alles was der CS nicht hat und der CSE haben müßte, sehe ich. Immerhin, meine Wunschfarbkombination, ich könnte schwach werden. Gibt`s eigentlich ernsthafte Interessenten?

Bearbeitet von ra-sc91

[quote name='saaboesterreich']Überführungskosten kommen fix dazu, und 1 x Valencia hin und zurück mit Nächtigung ist nicht mit 2 bis 300 Euro erledigt. Soll heißen: Ein absolutes Schnäppchen ist das sowieso nicht. Ein schöner Wagen zu einem vernünftigen Preis wahrscheinlich schon.[/QUOTE] Und wieso nicht auf eigener Achse? Vielleicht gibt der Verkäufer das Fahrzeug mit den Kennzeichen raus. Mein Flug nach Girona hat damals keine 100€ (Hin und Zurück) gekostet und ein Zimmer sollte in dieser Jahreszeit für 50 bis 70€ zu kriegen sein. Meine Nebenkosten (Flug und Zimmer) lagen damals bei 250€ für 2 Personen, klar es kommt noch der Sprit hinzu. Essen und Trinken muss man zu Hause auch. Nochmal meine Empfehlung: Wer Interesse hat, sollte das mit einem sonnigen Kurzurlaub verbinden.:smile: Wenn das Fahrzeug sich als schlecht rausstellen [B][SIZE=5]sollte[/SIZE][/B], waren es dann wenigstens ein paar schöne Tage. Wenn natürlich jemand das als Geschäft (Autohandel) betreibt .....:redface:.
[quote name='saab-wisher']UWenn natürlich jemand das als Geschäft (Autohandel) betreibt .....:redface:.[/QUOTE] ... dann könnte selbst jener sich über ein paar schöne Tage freuen... :smile:
[quote name='saab-wisher']Und wieso nicht auf eigener Achse? Vielleicht gibt der Verkäufer das Fahrzeug mit den Kennzeichen raus. ...............[/QUOTE] Hast du mit spanischen Kennzeichen überführt? Und wie lief das mit der Abmeldung? Soweit ich weiß, geht die nur in Spanien und dort nur mit den Originalpapieren. Oder erinnere ich mich falsch?
Du siehst das richtig. Ich hatte damals, Februar 2013 Kurzzeitkennzeichen. Das Fahrzeug wurde beim Kauf abgemeldet, weil der Verkäufer seeeehr vorsichtig war. Da muss man halt mit den Leuten reden. Kurzzeitkennzeichen geht, soviel ich weiß, heute nicht mehr. Es wird also dann teurer, wenn man wirklich mit Trailer überführen muss. Wenn man das Fahrzeug mit den Kennzeichen holt, muss man diese nach erfolgter Überführung zurückschicken, damit der bisherige Besitzer das Fahrzeug abmelden kann. Die Abmelde- und Fahrzeugpapiere muss der Verkäufer dann nach D schicken. Erst dann kann eine Anmeldung in D erfolgen. Es ist also ein gewisses gegenseitiges Vertrauen notwendig. Kann man aber evtl. vorher telefonisch oder per Mail klären.
[quote name='saab-wisher']Und wieso nicht auf eigener Achse? Vielleicht gibt der Verkäufer das Fahrzeug mit den Kennzeichen raus. Mein Flug nach Girona hat damals keine 100€ (Hin und Zurück) gekostet und ein Zimmer sollte in dieser Jahreszeit für 50 bis 70€ zu kriegen sein. Meine Nebenkosten (Flug und Zimmer) lagen damals bei 250€ für 2 Personen, klar es kommt noch der Sprit hinzu. Essen und Trinken muss man zu Hause auch.[/QUOTE] So meinte ich es auch. Ich würde mir die Rückfahrt im Saab auf keinen Fall entgehen lassen. Im Falle Valencia gehe ich mal mit Flugkosten über 100 Euro pro Person aus, Zimmer in Valencia ist mit 50 bis 70 vielleicht machbar, aber eher sehr optimistisch. In meinem Fall wäre der Rückweg beinahe 2200km lang, was eine weitere Übernachtung nahelegt. Dazu noch Sprit und Autobahngebühren für Frankreich und Italien (oder alternativ die Schweiz)....da kommen ein paar Hunderter zusammen. In Ö dann noch die Einzelgenehmigung und Anmeldung für fast 300 Euro...also das sind schon Kosten... Aber ich sehe es sonst genauso wie du. Hinfahren, vielleicht mit Kennzeichen des Verkäufers überstellen, großen Spaß haben. Schaue auch regelmäßig Inserate in Spanien an (kann glücklicherweise immer meine Frau anrufen lassen) und bin nicht abgeneigt, auch mal ein Auto "in der Ferne" zu kaufen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.