Zum Inhalt springen

Welche Getriebe passen in 9k, 2.3 LPT, MY 97

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo an alle, mein 9k hat einen Getriebeschaden und ich suche jetzt ein Ersatzgetriebe ... verbaut ist ein FM57001. Welche anderen passen noch? Ich vermute mal FM54001, FM51001, GM65103... mal abgesehen von der anderen Übersetzung. Gibt es noch andere? Grüße Uli
Nur das, welches drin war. Alles andere paßt nicht. Das einzige, welches von der Übersetzung passen würde, wäre eines aus einem 2,3 FPT, aber dann müßtest Du die Tripodentöpfe tauschen. Und das geht auch nicht immer gut (bzw. einfach).
  • Autor
und wenn die Übersetzung keine Rolle spielt? Ist doch letztlich nur ein 'Problem' in der Endgeschwindigkeit im 5. Gang ... und auf der Bahn heizen will ich eh nicht...dann passen die anderen auch nicht??
Ich weiß nicht, in wieweit die Trionic da mit macht...
  • Autor
würde mich eigentlich wundern, wenn das Getriebe Einfluß auf die Trionic haben soll...?
Hallo ! [quote name='turbo9000']Ich weiß nicht, in wieweit die Trionic da mit macht...[/QUOTE] Aus eigener Erfahrung kann ich dazu zwar nichts sagen , aber ein Clubkollege von mir hat einen 2.3 FPT in dem mangels Alternative tatsächlich ein kürzeres Getriebe eingebaut wurde . Speziell auf längeren Autobanetappen braucht er damit zwar mehr , gehen tut´s aber offensichtlich .
[quote="herbie.hh, post: 849408"]würde mich eigentlich wundern, wenn das Getriebe Einfluß auf die Trionic haben soll...?[/QUOTE] hat es. Geschwindigkeit und Drehzahl werden an die Motorsteuerung gegeben, bei Übersetzungsänderung gibt´s Plausibilitätsfehler. Kann und sollte man anpassen.
[quote name='hft']hat es. Geschwindigkeit und Drehzahl werden an die Motorsteuerung gegeben, bei Übersetzungsänderung gibt´s Plausibilitätsfehler. Kann und sollte man anpassen.[/QUOTE] Bin ich ja froh, dass ich das richtig im Hinterkopf hatte....
Ich habe ein Getriebe mit kurzer Übersetzung verbaut, ohne Anpassung und es gibt keine Probleme oder Fehlermeldungen. Leider bin ich zeitlich noch nicht dazu zu kommen diese Anpassung vorzunehmen, aber Probleme gibt es seitens Trionic nicht.
Ich glaub die Probleme gäbe es vor allem bei Automatikgetrieben - da zählt die Trionic die Gänge, um die untersten Gänge nicht zu überlasten
  • Autor
Mal zurück zu meiner Eingangsfrage ... kann man auch die GM Getriebe (z.B.: GM65103) aus dem CS verwenden, oder sind die nicht baulich kompatibel zu den FM5xxxx? Oder Ab welchem Baujahr sind die Getriebe baulich austauschbar?
Gm ist bis 93 und passt nicht, ab 94 FM und dann passen die Einbaumaße
Ein CS -'93 ist technisch weitgehend mit den CCs identisch. Auch wenn ich mir an der Stelle permanent wiederhole: Der 'echte' Wechsel beim 9k war nicht '91 zu '92 von CC zu CS, sondern '93 zu '94, also zeitgleich mit der Umstellung 900 zu 902.
[quote="herbie.hh, post: 849414"].... Oder Ab welchem Baujahr sind die Getriebe baulich austauschbar?[/QUOTE] Für Dich ab 94.....
  • 6 Jahre später...
Beim Saab 9000 mit 2,0 liter Injektion (B202) ist das Schaltgetriebe unterschiedlich zum 2,3 Liter Motor ..,oder doch gleich? Die Verschraubung der Glocke am Motor müsste doch identisch sein oder? Baut nicht alles im Baukasten auf?

Bearbeitet von Skywalker

[quote name='Skywalker']Beim Saab 9000 mit 2,0 liter Injektion (B202) ist das Schaltgetriebe unterschiedlich zum 2,3 Liter Motor ..,oder doch gleich? Die Verschraubung der Glocke am Motor müsste doch identisch sein oder? Baut nicht alles im Baukasten auf?[/QUOTE] Nochmal: Der Unterschied an der Glocke ist zwischen vor und nach 94. Alles andere sind "nur" Übersetzungsunterschiede und evtl Tropodentöpfe. B202 Getriebe passt in keinen Cs ab 94.
[quote name='turbo9000']Der Unterschied an der Glocke ist zwischen vor und nach 94.[/QUOTE]*klugsch..ssON* zwischen vor und [U]ab MY[/U] '94 *klugsch..ssOFF*
Mit anderen Worten: "long block"-Motor vor M94 und "short block" ab M94 haben unterschiedliche Motorblöcke (inkl. Steuerkettendeckelmontage) und demnach auch unterschiedliche Getriebeglocken / Anschlüsse.
Genau so ist es....
Aha, na diese Quer:eek: eingebauten Motoren finde ich schon komisch....:biggrin: Ich danke Euch für die Aussage! Gibt es denn einen 2,3 liter im Saab 9000 vor 1994, oder sowieso erst danach? Denn wenn der Zylinderkopf auf unsere B202 passt, könnte darunter ja der entwickelte B202 zum 2,3 liter stecken? Im Opel/GM Motoren-regal gab es den 2,2 liter 4 Zylinder, aber der hat sich nichts mit dem Motor zutun, oder?
B234 gab es ab 1989 rum, wenn ich mich nicht täusche. Der genannte Open Motor hat absolut nichts damit zu tun, nein.
[quote name='Skywalker']Aha, na diese Quer:eek: eingebauten Motoren finde ich schon komisch....:biggrin: Ich danke Euch für die Aussage! Gibt es denn einen 2,3 liter im Saab 9000 vor 1994, oder sowieso erst danach? [/QUOTE] Den 2,3er gab es im 9000er ab MY 90.
[quote name='Skywalker']...Im Opel/GM Motoren-regal gab es den 2,2 liter 4 Zylinder, aber der hat sich nichts mit dem Motor zutun, oder?[/QUOTE] Soo viele Möglichkeiten der Hubraumerweiterung gibt's ja nun nicht - entweder Hub oder Raum :tongue:
Also habe ich das jetzt so verstanden.....? Im Saab 9000 (quer eingebauter Motor/Getriebestrang) ist der B202 mit Getriebe(speziell für den Saab 9000 bis 1993), auch baugleich für den ab MY90 gebauten 2,3 Liter B234 ??? Daraus könnte man schließen das der B202 zum B234 wurde und ist auch "schräg" wie der B202?

Bearbeitet von Skywalker

stimmt, sowohl der b202 als auch der b234 sind 4-Zylinder.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.