1. März 20223 j Ich habe -ernsthaft- an eine Art von Belegschafts-Tankstelle vermutet, was soll daran witzig sein? Vielleicht ein Deputat wie in der Brauerei... Nein, eine solche Tankstelle gibt es nicht…… Ein Tankdeputat gibt es, das wird aber vom Urlaubsgeld abgezogen, und wir zahlen auch den gleichen Preis für den Kraftstoff wie jeder andere auch…… Gruß, Thomas
1. März 20223 j Nein, eine solche Tankstelle gibt es nicht…… Ein Tankdeputat gibt es, das wird aber vom Urlaubsgeld abgezogen, und wir zahlen auch den gleichen Preis für den Kraftstoff wie jeder andere auch…… Gruß, Thomas ok, danke
1. März 20223 j Nein, eine solche Tankstelle gibt es nicht…… Ein Tankdeputat gibt es, das wird aber vom Urlaubsgeld abgezogen, und wir zahlen auch den gleichen Preis für den Kraftstoff wie jeder andere auch…… Gruß, Thomas Zählt ein Elektrowagen bei euch eigentlich als Kündigungsgrund? *duckundweg*
1. März 20223 j Wenn das die Raffinerie in Schwedt ist gibt es da eh wenig Dispositionsspielraum, das Geld ist für die Russen wichtig.
1. März 20223 j Ich habe -ernsthaft- an eine Art von Belegschafts-Tankstelle vermutet, was soll daran witzig sein?Nö, eigentlich nur Konsequent. Aber das gibt es dann vermutlich nur wie bei allen Firmen in Form der Tankkarte für die Dienst-/Firmenwagenfahrer.
1. März 20223 j Wenn das die Raffinerie in Schwedt ist gibt es da eh wenig Dispositionsspielraum, das Geld ist für die Russen wichtig. Andere Seite der Republik …… Gruß, Thomas
1. März 20223 j Bei denen ist dann eher die Frage wie langen die noch Rohöl bekommen und/oder wann die Bunker leer sind. 1/3 Rosneft und wohl vor allem russisches Rohöl. Hm?
1. März 20223 j Wenn das die Raffinerie in Schwedt ist gibt es da eh wenig Dispositionsspielraum, das Geld ist für die Russen wichtig. Der Ortsname Schwedt dürfte für fast alle hier bisher völlig unbekannt gewesen sein. Ist auch nicht besonders schön dort. Durch den 2. Weltkrieg zu 85 Prozent zerstört worden... Die Raffinerie dürfte einzige nennenswerte Firma in der ganzen weiten Gegend dort sein.
1. März 20223 j War heute mal beim Tschechen. Heute früh 9.Uhr bei uns der Liter Super : 1.94. Tschechien heute Mittag:
1. März 20223 j Die Raffinerie dürfte einzige nennenswerte Firma in der ganzen weiten Gegend dort sein.LEIPA Papierfabrik fällt mir noch ein. Aber dann wird es dünn, oder kleinteilig.
1. März 20223 j 1330 Schwedt Armeeknast der NVA Mein Onkel war dort...einer der berühmte "krummen Nägel".
1. März 20223 j War heute mal beim Tschechen. Heute früh 9.Uhr bei uns der Liter Super : 1.94. Tschechien heute Mittag: [ATTACH=full]211063[/ATTACH] Polen ähnlich...ist aktuell bei 1,38 für Super oder Diesel. Gut das ich letzte Woche noch für 1,20 getankt habe.
2. März 20223 j Heute Augen auf : Super E5 2,069 € . wenn dass so weiter geht, haben wir Ende Monat dort 2,509 € stehen , Dank Ivan dem Schrecklichen
2. März 20223 j Heute Augen auf : Super E5 2,069 € . wenn dass so weiter geht, haben wir Ende Monat dort 2,509 € stehen , Dank Ivan dem Schrecklichen Der mag sicherlich mit eine Rolle spielen. Aber die Preise von Polen oder Tschechien sind auch hier theoretisch möglich. Preistreiber Nr.1 ist unsere ReGIERung.
2. März 20223 j 15 l/100 km? Davon waren ca. 45km BAB mit über 200kmh. Der Rest Stadt und Land. Zeitgemäß finde ich anders.
2. März 20223 j Was war das denn für ein Schluckspecht? Ich habe selten über 10 l gebraucht, auch wenn ich richtig schnell war. Mit einem BMW 633 CSi Bj. 79 hatte ich mal um 16,5 l, aber nachts auf leerer Autobahn eine Tankfüllung mit V/max gefahren. War eine Terminsache. Von Essen nach Freiburg, am nächsten Vormittag wieder zurück. Tagsüber wäre das nicht möglich gewesen und bei voller Ausnutzung der Leistung wäre der Verbrauch höher. So aber musste ich fast nie bremsen und wieder beschleunigen. Aber eben Bj. 79 !
2. März 20223 j 2Tonnen Gewicht, Allrad...die 45km werden gerissen haben...kleiner Motor mit Aufladung und Volllast. Stirnfläche wie ein kleiner LKW. Da geht schon gut was durch
2. März 20223 j 2Tonnen Gewicht, Allrad...die 45km werden gerissen haben...kleiner Motor mit Aufladung und Volllast. Stirnfläche wie ein kleiner LKW. Da geht schon gut was durch Vmax waren 223kmh. Mehr ging bei dem Auto nicht. Schon klar das Vollgas reinhaut, aber in Summe hätte ich damit nun nicht gerechnet.
2. März 20223 j Ich hatte mal zwei Renault 5 Turbo. Die dicken mit den 160PS. Da ging auch was durch. Aber letztendlich gilt: Das sind Verbrennungsmotoren. Wo nix reinkommt, kommt nix raus! Grüße Uli
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.