September 19, 20186 j Nein, ich bin auch im Shell-Smartspeziclub. Da bekomme ich das Cola-Mix immer zum Preis des günstigsten Cola-Mix der zehn umliegenden Gasthäuser.
September 19, 20186 j "Lieber verdurste ich, als dass ich mir an der Tankstelle überteuertes Wasser kaufe"... Walter Röhrl
September 19, 20186 j "Lieber verdurste ich, als dass ich mir an der Tankstelle überteuertes Wasser kaufe"... Walter Röhrl Mein Lieblingszitat von WR ist ja: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen
September 19, 20186 j besser gefällt mir: „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“ bzw „Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“
September 19, 20186 j „Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ Nicht optimal im Saab-Forum, zugegeben.
September 19, 20186 j Back to topic also, habe mich gerade an die späten 80iger erinnert, als es die erste grössere Benzinpreiserhöhung gab, zumindest die erste, die ich so bewusst wahrgenommen habe, vermutlich Steuererhöhung. So bis 1.10 DM würde das noch gehen, dachte ich damals,bei 1.20 bleibt das Auto eben in der Garage........ Blieb es dann doch nicht. Mann, wo ist die Zeit geblieben:eek: ...und die Autos:redface: Aus gegebenem Anlass werde ich auf teureren Diesel umsteigen, 6 Tankfüllungen BP Ultimate Diesel, ich möchte herausfinden, ob sich dadurch die Abstände zwischen den Regenerationen des DPFs vergrössern. Preislich macht das dann zwischen 15 und 20 Rappen Unterschied pro Liter, das wäre es mir dann aber schon wert. Schaun mer mal.
September 19, 20186 j Ist jetzt nicht strengstens ein Beitrag zum Thema Benzinpreise [mention=467]brose[/mention] Nachdem die Diskussion über Tempi und Schaltvorgänge hier hochgekocht ist: Hat jemand/Gibt es auf dieser Welt noch die Verbrauchskennfelder (Muscheldiagramme) von den Saab-Motoren? Mich würde natürlich ganz uneigennützig das vom B204 Turbo mit 205PS aus dem YS3D am meisten interessieren. Um nicht ganz OT zu bleiben: Habe gute Erfahrung mit CleverTanken, ist in meiner Stadt immer sehr aktuell. HEM gibt bis zu 1,5ct Rabatt (1,374?) und das darf man noch mit dem Junge-Fahrer-Rabatt (bis 3 Jahre Führerschein oder so etwas) kombinieren, den mein Patensohn mir geliehen hat ;)
September 19, 20186 j Benzinpreise …….?………… Ja, ja - Diesel 1.42 Eur - 810 km unterwegs mit dem GTD - 10.1l/100km - was zu beweisen war 149km/h Durchschnittsgeschwindigkeit - ja A7 zwischen 6:00 und 9:00 unterwegs im Süden...
September 20, 20186 j Wer für über 1,50€ tanken geht ist selber Schuld. Anfang des Jahres lag der Preis für Super bei 1,30€. Jetzt pendelts um die 1,48-1,52€ rum, wobei 1,50€ das gesunde Mittelmaß bilden. Zwar immer noch teuer, aber besser als das was so mancher hier geblecht hat. Grundsätzlich ist das tanken von Premiumkraftstoffen absoluter Schwachsinn. Super Plus mag vielleicht noch Sinn machen, aber Shell V-Power oder Aral Ultimate? Gibt genug unabhängige Studien,die die versprochene Mehrleistung deutlich in Frage stellen. Bin seit meiner letzten Tankfüllung auf E10 umgestiegen. Dank zusätzlicher Optimierung der Trionic konnte ich damit bei gleicher Fahrweise den Verbrauch um 0,6l/100km reduzieren (10,4l/100km, statt 11l/100km). Wie groß die Unterschiede insgesamt sein werden, wird sich bei meiner nächsten Ausfahrt auf die Autobahn zeigen (Vollgas -> 62l/h). Kleiner Hinweis am Rande: Versucht mal die Trionic zurückzusetzen (Batterie abklemmen oder Sicherung ziehen). Das kann auch helfen, etwas mehr einzusparen, falls ihr über längeren Zeitraum zügig gefahren seid.
September 20, 20186 j .... Kleiner Hinweis am Rande: Versucht mal die Trionic zurückzusetzen (Batterie abklemmen oder Sicherung ziehen). Das kann auch helfen, etwas mehr einzusparen, falls ihr über längeren Zeitraum zügig gefahren seid. Was genau bringt das
September 20, 20186 j Wer für über 1,50€ tanken geht ist selber Schuld. Oder berufstätig. Gibt genug unabhängige Studien,die die versprochene Mehrleistung deutlich in Frage stellen. Das kommt natürlich schon auf das Fahrzeug bzw. den Motor und dessen Steuerung an. Bei einem Sauger ohne Klopfregelung z. B. würde ich jetzt nicht wahnsinnig viel Mehrleistung erwarten.
September 20, 20186 j Aktuell in 14089 : Super 95 im Moment 1,449 € ; Diesel 1,259 € . Das kann sich aber gleich wieder ändern.
September 20, 20186 j Aktuell in HD Stadtgebiet Shell 100 : 1,71EUR:cool: In Bregenz waren es 1,52 EUR
September 20, 20186 j Bei der Trionic handelt es sich um ein relativ intelligentes Steuersystem. Vor allem mit der Einführung von T8 kamen viele grundlegende Änderungen hinzu. Die Trionic lernt nämlich euer Fahrverhalten kennen und passt die gesamte Motorsteuerung darauf an. Nur tut sich die T8 etwas schwer damit, dieses "Profil" anzupassen, weshalb viele hergehen und sogar schon Schalter für die entsprechende Sicherung in ihr Auto gebaut haben.
September 20, 20186 j Wer für über 1,50€ tanken geht ist selber Schuld. Toller Rat. Aktuell liegt die billigste Tankstelle hier bei 1.559 (Super 95) und 1.539 (für inakzeptables E10). Was soll ich Deiner Meinung nach tun? Warten bis sich die Spinner an den Schalthebeln der Weltpolitik wieder einkriegen?
September 20, 20186 j Heute soll noch mein Ethanol 96.6% kommen. 1,31 € der Liter. Schade das ich nicht in der Nähe von Frankreich wohne. E85 in Scheibenhard 0,784 €
September 20, 20186 j Bin seit meiner letzten Tankfüllung auf E10 umgestiegen. Dank zusätzlicher Optimierung der Trionic konnte ich damit bei gleicher Fahrweise den Verbrauch um 0,6l/100km reduzieren (10,4l/100km, statt 11l/100km).Zumindest mein 16S hatte mit E10 gegenüber Super über 2 Jahre und wechselnde Betankung mit E10 einen im Schnitt nennenswert höheren Verbrauch. Und zwar so, dass das teurere Super sehr eindeutig den preiswerteren Saft darstellt.
September 20, 20186 j Heute soll noch mein Ethanol 96.6% kommen. 1,31 € der Liter. Schade das ich nicht in der Nähe von Frankreich wohne. E85 in Scheibenhard 0,784 € Wie hoch ist dein Mehrverbrauch?
September 20, 20186 j Wie hoch ist dein Mehrverbrauch? Ich bin zwar nicht er. Es wird sich auf jeden Fall nicht lohnen. Spiele selbst mit dem Gedanken. 96.6%iges Ethanol bekommt man aktuell für 1.28€/Liter (5x30l-Kanister) Mehrverbrauch dürfte sicher 20-30% betragen wenn msn auf E85 geht. Zudem wäre ich mir etwas unsicher wegen Wasseranteil. Wenn man bis E20-30 geht könnte es sich von den Gesamt-Kosten eventuell noch die Waage halten weil bessere Verbrennung geringeren Energiegehalt noch halbwegs kompensiert. Back to topic also, habe mich gerade an die späten 80iger erinnert, als es die erste grössere Benzinpreiserhöhung gab, zumindest die erste, die ich so bewusst wahrgenommen habe, vermutlich Steuererhöhung. So bis 1.10 DM würde das noch gehen, dachte ich damals,bei 1.20 bleibt das Auto eben in der Garage........ Blieb es dann doch nicht. Mann, wo ist die Zeit geblieben:eek: ...und die Autos:redface: Aus gegebenem Anlass werde ich auf teureren Diesel umsteigen, 6 Tankfüllungen BP Ultimate Diesel, ich möchte herausfinden, ob sich dadurch die Abstände zwischen den Regenerationen des DPFs vergrössern. Preislich macht das dann zwischen 15 und 20 Rappen Unterschied pro Liter, das wäre es mir dann aber schon wert. Schaun mer mal. Welcher Motor? Bei den 1.9ern lautet die Antwort definitiv nein. Da wird Regeneration zum Großteil statistisch errechnet nach verbrannter Spritmenge und Motorstarts. Immer schön dran zu sehen das bei defekten Drallklappen schnell die DPF abkacken weil trotz mehr Ruß nicht öfters regeneriert wird. Völlig unlogisches System. Der Dif-Druck-Sensor scheint nur dazu da zu sein komplette Anomalien zu erkennen und dann rum zu meckern. In meinen Augen hat Premium-Diesel aber eigentlich keinerlei Berechtigung. Sorgt vlt für etwas bessere Motorsauberkeit +weniger Ruß. Dafür aber oft schlechterer Schmierwert (HDP) Motorsauberkeit, rußärmere Verbrennung und etwas weicherer Motorlauf erreicht man auch mit teilsynthetischem Zweitaktöl 1:200 Wichtig: keine vollsynhetischen da nicht dpf-geeignet. Non plus ultra ist sicherlich monzol5c nach Rezepur von monza3cdti Ich pansche aktuell 1:160 im Diesel Mein zusammengestelltes Additiv besteht zu 64% aus Alpine 2TÖl, 30% Addinol 2TÖL MZ406 und 6% LM Diesel Systemreiniger. Bearbeitet September 20, 20186 j von Leon96
September 20, 20186 j Toller Rat. Aktuell liegt die billigste Tankstelle hier bei 1.559 (Super 95) und 1.539 (für inakzeptables E10). Was soll ich Deiner Meinung nach tun? Warten bis sich die Spinner an den Schalthebeln der Weltpolitik wieder einkriegen? Tut mir Leid, da war ich wohl etwas voreilig. Was ich damit sagen wollte war eher, dass man das tanken planen sollte. Wenn man jeden Tag auf das Auto angewiesen ist und weite Strecken fährt ist das schwer. Ansonsten versuche ich immer dann zu tanken, wenn es unter einem bestimmten Preis bleibt. Hier wären beispielsweise maximal 1,50€ akzeptabel. Zumindest mein 16S hatte mit E10 gegenüber Super über 2 Jahre und wechselnde Betankung mit E10 einen im Schnitt nennenswert höheren Verbrauch. Und zwar so, dass das teurere Super sehr eindeutig den preiswerteren Saft darstellt. Heute waren sogar 10,5 drin und das mit mehrmaliger Vollgasfahrt. Bei über 30°C kein schlechter Wert. Werde bei Gelegenheit mal einen Livelog erstellen und schauen wieviel es ganz genau sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.