April 25, 20196 j Wenn alle Autofahrer konsequent die Preistreiber boykottieren würden, müssten die von ihrem hohen Ross herunter oder sich anpassen. Außerdem kann man ja über eine App den tageszeitlichen Wechsel beobachten. Als ich kürzlich getankt habe, verging keine Stunde und der Preis der billigsten Tankstelle ging um 4 ct. hinauf, der der Konkurrenz teilweise noch stärker nach oben. Man sollte nicht warten bis zum letzten Tropfen, sondern die beste Gelegenheit wahrnehmen, auch wenn noch 10 l im Tank sind. Kannste vergessen ! Oberhalb der Kleinwagenklasse werden neue Fahrzeuge doch nur noch gewerblich beschafft. Die ganzen Dienstwagenfahrer - die, die richtig Kilometer fressen und damit einen großen Anteil am deutschen PKW Benzinverbrauch haben, ziehen die Tankkarte des Arbeitgebers durch und fertig. Wenn man mit solchen Leuten spricht, wissen die oft gar nicht, wo grade der Spritpreis liegt oder ob der gestiegen oder gefallen ist. Die zweite große Gruppe sind die LKWs, da wird zwar schon auf den Verbrauch geachte, aber schlußendlich zahlt das auch nicht der Fahrer, sondern der Kunde. Die Transporter-Fahrer, egal ob Handwerker, Monteur, Servicetechniker oder Paketbote tanken auch eher in und um ihre Arbeitszeit herum, also mehrheitlich tagsüber. Vermutlich deswegen schwanken auch die Spritpreise über den Tag so stark: Tagsüber tanken die gewerblichen Nutzer denen der Preis eher egal ist, abends zwischen 18 und 20 Uhr vermehrt die preissensitiven Privatleute. Die aktuellen Preise sind vermutlich eine Reaktion auf die Spannungen zwischen USA und Iran ... wenn's nicht so traurig wäre, könnte man am Benzinpreis ablesen, in welche Richtung Donald wieder mal einen Tweet abgefeuert hat
April 25, 20196 j Kannste vergessen ! Oberhalb der Kleinwagenklasse werden neue Fahrzeuge doch nur noch gewerblich beschafft. Die ganzen Dienstwagenfahrer - die, die richtig Kilometer fressen und damit einen großen Anteil am deutschen PKW Benzinverbrauch haben, ziehen die Tankkarte des Arbeitgebers durch und fertig. Wenn man mit solchen Leuten spricht, wissen die oft gar nicht, wo grade der Spritpreis liegt oder ob der gestiegen oder gefallen ist. Die zweite große Gruppe sind die LKWs, da wird zwar schon auf den Verbrauch geachte, aber schlußendlich zahlt das auch nicht der Fahrer, sondern der Kunde. Die Transporter-Fahrer, egal ob Handwerker, Monteur, Servicetechniker oder Paketbote tanken auch eher in und um ihre Arbeitszeit herum, also mehrheitlich tagsüber. Vermutlich deswegen schwanken auch die Spritpreise über den Tag so stark: Tagsüber tanken die gewerblichen Nutzer denen der Preis eher egal ist, abends zwischen 18 und 20 Uhr vermehrt die preissensitiven Privatleute. Die aktuellen Preise sind vermutlich eine Reaktion auf die Spannungen zwischen USA und Iran ... wenn's nicht so traurig wäre, könnte man am Benzinpreis ablesen, in welche Richtung Donald wieder mal einen Tweet abgefeuert hat deshalb liebe ich es mit LPG Kilometer zu fressen, da brauchste keine App, die Preise sind über Wochen wie festgenagelt, man weiß vorher nur, dass es in unmittelbarer AB-Nähe was teurer ist und verhält sich entsprechend......
April 27, 20196 j Hab letztes Wochenende Benzin für 1.829€ gesehen. Da wo die Kennzeichen gelb sind. An der Autobahn.
April 27, 20196 j Da kann man nur froh sein, keinen Mercedes 450 SE fahren zu müssen Dann hab ich ja Glück!
April 27, 20196 j Kleine Anekdote am Rande: In Barweiler beim Nürburgring gab es Ostermontag kein Rennbenzin mehr. Weder SuperPlus an der Freien, noch Ultimate bei den Blauen. Einfach die Säulen leer. Sowas gibt es echt nur in der Eifel Mein Freund mit seinem Delta HF Integrale ist dann eben noch 100km weiter zum Tanken gefahren
April 28, 20196 j Man traut sich ja kaum noch auf die Spritpreise zu sehen , da bekommt man ja Schnappatmung
April 28, 20196 j Es gibt sicher Interessanteres. Einfach Tanken und Karte durch den Scanner ziehen. genau, immer nur für 40€ tanken....
April 28, 20196 j Das war ein SCHERZ, Klaus: treffen sich zwei Blondinen- sagt die eine: "Boooah, ey, die Benzinpreise sind aber wieder hoch"- darauf die andere: "Ist mir egal, ich tanke immer nur für 40€..."
April 28, 20196 j Nee, nächste Woche Feiertag und jede Menge Kurzurlauber unterwegs. Abends tanken, nach 19:30h bei einer freien....habe SuperPlus für meinen 90 für 1:47€ bekommen....
April 30, 20196 j Vor Ostern in Berlin: Zwei Tankstellen LPG für 46,9Cent.... In den Niederlanden gibt es keine KFZ-Steuer, da wird alles übers Benzin bezahlt....wäre hier auch gut, wer viel fährt zahlt viel und die Diesel-Subventionen wegstreichen....
Mai 1, 20196 j In Düsseldorf aktuell DIESEL 1,21€ und SUPER 1,42€ Ja, so in der Größenordnung hatte ich es gestern Nachmittag hier in M'heim bei Sprint auch gesehen.
Mai 3, 20196 j Gestern auf der JET in Reinfeld Abfahrt A1 SuperPlus für 1,529€ gleich mal wieder vollgetankt Die Blauen gegenüber wollte 1,559€ für die gute Feinraffinade 10127 von raser bei Saab-Cars Bearbeitet Mai 3, 20196 j von raser
Mai 7, 20196 j In Frankreich drehen die jetzt total durch. Diesel an Markentanken meist über 1,60 und auf Autobahnen noch etwas mehr. Bei den Supermärkten kann man mit Glück auch mal knapp unter 1,50 was finden. Da war es ein Trost, dass der Mini CooperS Diesel bei der dringendst empfohlenen Einhaltung der Tempolimits nur zwischen 4.5 und 4.8 l brauchte. Aber das neue 80er-Limit ist schon eine Zumutung. Man hat ja keine Chance mehr, die Wohnwagen zu überholen. Es geht dabei nicht ums Tempo, aber um die Sichtbehinderung. Wobei die Menge der Radarfallen abnimmt, je näher man an die spanische Grenze Richtung San Sebastián kommt. In Spanien ist dann alles easy, der Verkehr fließt dort besser als in Gallien.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.