April 19, 20214 j Was ist denn bei Shell los? Diese 100 Oktan Muschelsuppe hat eben genau soviel gekostet wie deren Super, 1,539€. Das ist sonst doch "etwas" anders.
April 28, 20214 j Dacia kam nicht in Frage. Das Angebot aus Espana war vor 3 Jahren eh unschlagbar. Im "Westen" klappt das auch super mit CNG-Autos, da gibts echt viele Tankstellen. Hier in ehemals-DDR-Gebiet siehts da schon dünn aus. In Ostsachsen wären die einzigen in Bautzen und Dresden zu finden. Daher fahren hier viele Dacia-Gurken mit LPG rum. Das gibts ebenfalls in Polen verdammt billig. (Allerdings sind die da schmerzbefreiter, neulich wieder einen "moderneren" Lada an einer Gasstation gesehen...Flasche raus, neue Flasche rein, da muss Mann wohl Eier haben^^)
April 28, 20214 j Ich finde es immer noch phänomenal das ein Mittelklasseauto was bei Bedarf 200 km/h läuft mit unter 3 kg CNG 100 km läuft. Umgerechnet sind das 4,4 lSuper/ 100km, Kosten für Treibstoff 3,24€ pro 100 km. Kurzstrecken, auf Langstrecke wirds nochmal weniger... Bearbeitet April 28, 20214 j von Marbo
Mai 22, 20214 j Gestern Diesel für 1,31 und SuperPlus für 1,52 getankt. Für meine Lieblingsfeinraffinade Ultimate 102 wollten sie 1,76 Die haben doch nen Knall
Mai 22, 20214 j Warte mal, bis die Wähler den Bock zum Baer machen, dann träumst Du von so "niedrigen" Preisen.
Mai 22, 20214 j Und was passiert in den Raffinerien? In Deutschlands größter Raffinerie, der Shell Energy and Chemicals Park Rheinland wird zur Zeit die größte Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff gebaut. Mit den fossilen Brennstoffen geht es langsam vorbei. Ich warte ja darauf, dass es wirtschaftlich wird, Kunststoffabfälle zu Kraftstoff für die zukünftigen Oldtimer zu verarbeiten. Die Technik ist alt, aber ich denke, wir werden sie noch erleben. Auch in Deutschlkand. Gruß Michael
Mai 22, 20214 j Ich finde es immer noch phänomenal das ein Mittelklasseauto was bei Bedarf 200 km/h läuft mit unter 3 kg CNG 100 km läuft. Umgerechnet sind das 4,4 lSuper/ 100km, Kosten für Treibstoff 3,24€ pro 100 km. Kurzstrecken, auf Langstrecke wirds nochmal weniger... [ATTACH=full]198067[/ATTACH] Von welchem Auto stammt denn das Bild?
Mai 22, 20214 j Von welchem Auto stammt denn das Bild? Dürfte ein Seat Leon TGI sein https://www.mobile.de/magazin/artikel/seat-leon-tgi-im-alltagstest-10972
Mai 22, 20214 j Dürfte ein Seat Leon TGI sein https://www.mobile.de/magazin/artikel/seat-leon-tgi-im-alltagstest-10972 Hässlich wie die Nacht
Mai 22, 20214 j Hässlich wie die Nacht Geschmäcker sind eben verschieden. Ich mag die Mainstreamkisten allesamt nicht so sehr... Viele Autobauer gehen aktuell den Weg des aggresiven Stylings, da sticht kaum ein "Gesicht" aus der Masse hervor. Aber hey, ein junger Papi oder Mami mit etwas Geld in der Tasche freut sich über die etwas emotionsvollere Golf-Interpretation. ;-)
Juni 12, 20214 j Polen: Diesel/ON : 1,13€ 95er: 1,15€ endlich ist die Überfahrt und Rückkehr wieder ohne Testerei möglich.
Juni 13, 20214 j Warte mal, bis die Wähler den Bock zum Baer ... Der war gut, gehôrt schon fast in die Witz-Ecke...
Juni 17, 20214 j Ich hab gestern glaube ich das erste mal in meinem Leben Super Plus für über 1.70€ an der hiesigen Tankstelle gesehen. Und E10 für 1.569 Okay, es war natürlich Berufsverkehr. Aber dennoch. Uff..... Und komplett egal wer die Wahlen gewinnt. Das ist ja erst der Anfang. Freue mich aber auf jeden Fall auf den nächsten Frankreichurlaub. Voll tanken für 40€...
Juni 17, 20214 j Ich hab gestern glaube ich das erste mal in meinem Leben Super Plus für über 1.70€ an der hiesigen Tankstelle gesehen. Und E10 für 1.569 Okay, es war natürlich Berufsverkehr. Aber dennoch. Uff..... Und komplett egal wer die Wahlen gewinnt. Das ist ja erst der Anfang. Freue mich aber auf jeden Fall auf den nächsten Frankreichurlaub. Voll tanken für 40€... Dafür brauche ich nicht nach Frankreich. Mache ich jedes Mal. 60 Liter für etwas über 24 €
Juni 17, 20214 j Mir grauts auch jedesmal, wenn ich den Opel tanken muss...95 Liter :biggrin: Wow , 15 mehr als in unserem X5, wahrscheinlich wirst Du dann früher oder später zum Kunden des Monats ernannt.
Juni 17, 20214 j Ich würde ja denken in den Vivaro passen 90l, aber bei den zur Zeit ständig steigenden Treibstoffpreisen ist ein großer Tank doch ganz gut wenn man weit damit kommt.
Juni 17, 20214 j Ich würde ja denken in den Vivaro passen 90l, aber bei den zur Zeit ständig steigenden Treibstoffpreisen ist ein großer Tank doch ganz gut wenn man weit damit kommt. 90L nach Handbuch...gehen aber wenn man ihn randvoll macht locker 97Liter rein Wow , 15 mehr als in unserem X5, wahrscheinlich wirst Du dann früher oder später zum Kunden des Monats ernannt. Nönö, so arg isses garnicht...der begnügt sich mit 7,5-8,5L Diesel (90PS, Euro 4 ohne DPF). Für fast 2Tonnen Leergewicht und schrankwandfeeling sogar recht sparsam. Ein Bekannter fährt das Fabrikat aus Wolfsburg (T5.1 langer Radstand 102PS, ohne DPF und Euro 3) und braucht locker 1L mehr bei sehr ähnlichen Bedingungen. Ich bin in der Tat überrascht, was die Franzosen da für einen sparsamen Dauerläufer fabriziert haben. Nervig ist da nur das Vivaro/Trafic - typische Losradrasseln des Getriebes...da kommt jetzt aber mal anderes Öl und irgendeine Paste von Liqui Moly rein. Mal schauen obs dann etwas besser wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.