März 25, 20223 j E-Autos sind für den Durchschnittsbürger z.Zt. noch unerschwinglich. Das ist doch nicht der Fall. Natürlich ist ein vergleichbarer Elektrokübel der gleichen Klasse teurer als der Verbrenner. Aber wer Elektromobilität nutzen möchte, kann doch einen Gebrauchtwagen nutzen. Mache ich auch so. Für 10.000,- Euro kann ich einen neuen Dacia oder eine gebrauchte S-Klasse kaufen. Oder eben eine Zoe, Leaf, was auch immer. Man hat es selber in der Hand.
März 25, 20223 j ... Und zack, ein Verbrenner weniger. Niemand soll ja sofort seinen gesamten Fuhrpark tauschen, aber irgendwo und irgendwann muss man ja mal anfangen... Aber nicht beim SAAB anfangen
März 25, 20223 j Aber nicht beim SAAB anfangen Doch unbedingt (zumindest bei mir) der V70 ist einfach das bessere Auto (für meinen Geschmack und unser Nutzungsprofil). Der 901 bleibt ja:smile:
März 25, 20223 j Renault Zoe ist nicht mehr bestellbar, BMW X1e ebenso wenig. Da geht nix mehr dieses Jahr. Und wann die bis heute bestellten ausgeliefert werden steht in den Sternen. Wird wohl bei anderen Marken/Typen nicht viel anders sein. Die CSU weigert sich immer noch die 10H Regel für Windräder zu kippen. Will sie lieber in Naturschutzwälder - sogenannte Sonderflächen- stellen. Eine Stromtrasse vom Norden her scheitert auch an unseren diversen Bürgerprotesten... In unserem BY (bitte nicht verwechseln mit BY=Belarus/Weißrussland) herrscht gerne das Sankt-Florians-Prinzip vor.
März 25, 20223 j Naja, das Argument, als auch der hohe Preis, mag für einige gelten. Aber für viele ist das doch einfach nur ein schöne Ausrede. Gerade wenn ich hier immer lese "der Trend geht zum dritt, viert oder fünft Saab". Einerseits kostet das auch Geld und anderseits fahre ich mit vier Saab nicht ständig 500km am Stück. Vielleicht sollte man einfach mal seinden Bedarf überdenken und anpassen... Mein eignes Beispiel: Meine Frau fährt einen V70, ich einen 9-3III SC und noch einen 901TU. Den V70 nutzt meine Frau für die Fahrten zur Arbeit (ca. 160km pro Tag) und wir für Urlaubsfahrten. Den 9-3 nutze ich ebenfalls für die Arbeit (ca. 140km pro Tag). Kombis benötigen wir weil mit der Geburt des ersten Kindes der Emmaljunga Kinderwagen weder in unseren damaligen S60 noch in meine 9-3I Cabrio passten, zumindest wenn noch Gepäck mitgenommen werden sollte. Mittlerweile reicht uns aber ein Kombi und spätestens wenn unser Haus fertig ist, eine Wallbox ist mit eingeplant, kommt auch der 9-3SC weg. Um auf die Arbeit zu kommen muss ich alleine nicht in einem Kombi unterwegs sein. Für die Pendelei reicht auch was Kleines wie z.B. der Zoe. Gibt es sogar als junge Gebrauchte um 10000€-15000€. Und zack, ein Verbrenner weniger. Niemand soll ja sofort seinen gesamten Fuhrpark tauschen, aber irgendwo und irgendwann muss man ja mal anfangen... Das ist doch nicht der Fall. Natürlich ist ein vergleichbarer Elektrokübel der gleichen Klasse teurer als der Verbrenner. Aber wer Elektromobilität nutzen möchte, kann doch einen Gebrauchtwagen nutzen. Mache ich auch so. Für 10.000,- Euro kann ich einen neuen Dacia oder eine gebrauchte S-Klasse kaufen. Oder eben eine Zoe, Leaf, was auch immer. Man hat es selber in der Hand. Da wäre dann meine Frage: Gäbe es jetzt - z.B. aufgrund der aktuellen, extrem bedauernswerten weltpolitischen Lage - eine erhöhte Nachfrage nach gebrauchten E-Autos: Könnte der Markt diese Nachfrage zu den von euch genannten Preisen befriedigen? Ich weiss es nicht, ich kenne auch den Markt nicht wirklich. Ich habe meinen 9-3I das letzte Mal vor 3 Wochen genutzt und zwar zum Einkaufen. Ich liebe ihn immer noch und habe nicht geplant, ihn zu verkaufen. Ich war immer ein Wenig- aber dann ein Bewusstfahrer. Ich arbeite aus dem Home Office - ich habe die Luxus-Möglichkeit und bin dankbar dafür. Ich habe Verständnis für diejenigen, die mit geringem Einkommen aufs Auto angewiesen sind und die sich jetzt ärgern. Ja. Die Logistikkosten steigen, und das werden wir alle zu tragen haben. Besonders diejenigen mit niedrigem Einkommen oder Vermögensverhältnissen. Also vermutlich nicht den Großteil derjenigen (Schreihälse ) aus diesem Forum. Wobei ich mal frech behaupte, dass ein Großteil der Forenmitglieder in den letzten Jahren/Jahrzehnten enorm dazu beigetragen hat, dass sich das Automobil mit Verbrennungsmotor hier in D so gefestigt hat. Daher lösen manche Posts hier gelegentlich ein Schmunzeln bei mir aus. Ich meine jetzt nicht die beiden von mir oben zitierten Posts.
März 25, 20223 j Tanken ist grad echt für Geduldige, der Preis ändert sich jede Stunde 4mal, immer wenn es inder App runter geht ist es bei Ankunft 10 min später wieder höher. Das ist vergleichbar mit OK... Mann sollte jetzt mal das Austriasystem durchdrücken, plus abstrafen der Konzerne. Das war jetzt günstig... Bearbeitet März 25, 20223 j von Marbo
März 25, 20223 j Tanken ist grad echt für Geduldige, der Preis ändert sich jede Stunde 4mal, immer wenn es inder App runter geht ist es bei Ankunft 10 min später wieder höher. Das ist vergleichbar mit OK... Mann sollte jetzt mal das Austriasystem durchdrücken, plus abstrafen der Konzerne. :top:
März 25, 20223 j Tanken ist grad echt für Geduldige, der Preis ändert sich jede Stunde 4mal, immer wenn es inder App runter geht ist es bei Ankunft 10 min später wieder höher. Das ist vergleichbar mit OK... Mann sollte jetzt mal das Austriasystem durchdrücken, plus abstrafen der Konzerne. Oder das Germanysytem der 70er, inklusive Abstrafen der Verstöße?
März 26, 20223 j Tanken ist grad echt für Geduldige, der Preis ändert sich jede Stunde 4mal, immer wenn es inder App runter geht ist es bei Ankunft 10 min später wieder höher. Das ist vergleichbar mit OK... Mann sollte jetzt mal das Austriasystem durchdrücken, plus abstrafen der Konzerne. Das war jetzt günstig... [ATTACH=full]212091[/ATTACH] "Wirtschaftlicher Totalschaden" Einer meiner Söhne fuhr bis Dez 21 einen VW Passat W8 mit einem Durchschnittsverbrauch von 14,5 Ltr. Ihr glaubt gar nicht wie froh er ist rechtzeitig umgestiegen zu sein... (jetzt: 6,3 Ltr)
März 26, 20223 j Ich bin gespannt wann die Preise wieder steigen weil in Saudi-Arabien ein Öltank brennt..... Zurzeit an der Aldi Tanke: Diesel: 2,189 € E5: 2,119 € E10: 2,059 € Avia 2 Ct teuerer
März 26, 20223 j Ich bin gespannt wann die Preise wieder steigen weil in Saudi-Arabien ein Öltank brennt..... Zurzeit an der Aldi Tanke: Diesel: 2,189 € E5: 2,119 € E10: 2,059 € Avia 2 Ct teuerer In Holland gerade Super E5 2,29€…… Bei Einhaltung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten hier (weil sonst richtig teuer) braucht der Audi 6,4l……auf der einen Seite gut zu wissen, aber langweilig ist das schon, Spaß geht irgendwie anders…………wenigstens ein bischen …………… Gruß, Thomas
März 26, 20223 j Was mich richtig ärgert ist, dass die 30 bzw. 14 Cent Preisnachlass pro Liter nicht beim Verbraucher ankommen werden. Wir können froh sein, wenn es ein spürbarer Teil sein wird. Aber man kann davon ausgehen, dass die bezogen auf den Ölpreis zu hohen Kraftstoffpreise noch weiter dem Ölpreis enteilen werden. Die zu erwartende Steigerung des Rohölpreises nach dem Anschlag in Saudi Arabien wird dagegen ganz sicher zu einer weiteren Erhöhung der Spritpreise führen. Gruß Michael
März 26, 20223 j Ist das realistisch? Kostet der Urlaub, das Haus, das Auto, das Essen, der Kraftstoff ... 5x mehr? Beim Auto kommt das vielleicht hin aber der Rest?Wenn das Geld ausgegeben wird, dann ist es ja egal wofür, dann kommt das hin. Wenn man das Geld nur auf das Konto legt nicht. Aber tut man das? Also ich geben jetzt entsprechend mehr aus als zu Uni-Zeiten. Die Lebensmittel mögen vielleicht nicht viel teurere geworden sein, dafür leisten ich mir so einiges anderes, was ich mir damals nicht geleistet habe. Naja, der halbe Weg zu so einer einfachen Besteuerung würde mir für's erste schon reichen. Aber es geht ja seit Jahren in die andere Richtung.
März 26, 20223 j Wenn das Geld ausgegeben wird, dann ist es ja egal wofür, dann kommt das hin. Wenn man das Geld nur auf das Konto legt nicht. Aber tut man das? Also ich geben jetzt entsprechend mehr aus als zu Uni-Zeiten. Die Lebensmittel mögen vielleicht nicht viel teurere geworden sein, dafür leisten ich mir so einiges anderes, was ich mir damals nicht geleistet habe. Naja, der halbe Weg zu so einer einfachen Besteuerung würde mir für's erste schon reichen. Aber es geht ja seit Jahren in die andere Richtung. Kompliziert könnwa! :biggrin:
März 26, 20223 j Mal schaun wie der Mast im April aussieht. Den Seat bewege ich jetzt konstant mit 3kg CNG...Putin schädigen wo es geht, den Kriegsverbrecher...
März 26, 20223 j Mal schaun wie der Mast im April aussieht. Den Seat bewege ich jetzt konstant mit 3kg CNG...Putin schädigen wo es geht, den Kriegsverbrecher... [ATTACH=full]212128[/ATTACH] Und am Besten auch noch KFC, Pizzahut, Aral und vor allem natürlich den Steuerschlingstaat schädigen, wo es eben nur geht. Ich persönlich schädige alle Genannte schon seit vielen Jahren...naja, zumindest KFC und Pizzahut. Und "Putin" (=Synonym für Entscheidungsträger der Russischen Regierung) schädigen, ich bin dabei. Was geht noch: Heizung ganz runter fahren, auch im tiefsten Winter Im Bett im Schlafsack schlafen (je nach Aussentemperaturverhältnissen Schlafsack mit entsprechendem Komfortbereich wählen) Auch in der Wohnung überm Pulli noch ein Fleece tragen, ggf. dünne Handschuhe Mehr Rohkost konsumieren, aus regionaler und saisonaler Produktion Bei heruntergefahrener Heizung nicht auf Elektroheizung aus der Steckdose umsteigen (das hat mal ein Ex-Nachbar von mir vor vielen Jahren gemacht, als ihm Öl zu teuer wurde): Das würde den Strompreis im Allgemeinen in die Höhe treiben und ggf. immer noch russische Lieferungen fördern Sonst noch Ideen?
März 27, 20223 j Keine Henkel Produkte und Ritter Sport Schokolade mehr kaufen Ja. Ein weiterer Schritt in Richtung unserer individuellen Komfortzonendefinition. Who's next? Bin gespannt.
März 27, 20223 j Keine Henkel Produkte und Ritter Sport Schokolade mehr kaufen Und vor allem - für noch mehr Tipps - weiter die Heute-Show gucken ...
März 28, 20223 j Und vor allem - für noch mehr Tipps - weiter die Heute-Show gucken ... Aber klar doch , aus dem Sauladen kaufe ich eh nix :top:
März 28, 20223 j Keine Henkel Produkte und Ritter Sport Schokolade mehr kaufen Noch nie gemacht , den Laden kenn ich
März 28, 20223 j Und vor allem - für noch mehr Tipps - weiter die Heute-Show gucken ... Verpasst. Leider. Aber die gibts ja noch im Netz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.