Februar 23, 201213 j Hier ist ein Meisterbrief in Karosseriebau plus 20 jähriger Berufserfahrung von Nöten.... Aber nur mit best bestandener Prüfungsnote , oder die Karre geht nach Polen zum Spezialpreis wird er dann fachmännisch zusammengekleistert
Februar 23, 201213 j Ich weiß nicht, was ihr habt. Der Bulli sieht doch super aus, ein Rat Rod eben. Der muss auf jeden Fall so bleiben!
Februar 23, 201213 j Dem schließe ich mich vorbehaltlos an - den blingbling zu machen, wäre ein absoluter Frevel! Halbwegs die Fahrtüchtigkeit und Nichtgefährdung anderer sicherstellen (scheint ja zu funktionieren, siehe Bild 6), und dann geht das los. Alles andere ist langweilig hoch 10 im Vergleich zum derzeitigen Zustand.
Februar 23, 201213 j Und wir unterhalten uns darüber, ob man den AWT oder Schwellerspitzen wieder Schweißen sollte Die Frage hier ist doch eher was kann man da überhaupt noch schweißen? Das Ding sieht eher aus wie ein Klumpen Rost auf Rädern. Wenn man den strahlt bleibt wahrscheinlich ausser dem Motor den Porschefelgen und den raren Ersatzteilen kaum noch was übrig... schlachten und quardern:laugh:
Februar 23, 201213 j Die Frage hier ist doch eher was kann man da überhaupt noch schweißen? Das Ding sieht eher aus wie ein Klumpen Rost auf Rädern. Wenn man den strahlt bleibt wahrscheinlich ausser dem Motor den Porschefelgen und den raren Ersatzteilen kaum noch was übrig... schlachten und quardern:laugh: Die wichtigste (und vermutlich gewinnbringenste) Information ist die, dass die Typenschilder mit VIN noch vorhanden sind....
Februar 23, 201213 j Die Frage hier ist doch eher was kann man da überhaupt noch schweißen? Das Ding sieht eher aus wie ein Klumpen Rost auf Rädern. Wenn man den strahlt bleibt wahrscheinlich ausser dem Motor den Porschefelgen und den raren Ersatzteilen kaum noch was übrig... schlachten und quardern:laugh: Genau, irgendwann ist das mit dem Erhalten und Restaurieren auch vorbei. Schleppe meine Großmutter auch nicht mehr zu Dr. Mang.
Februar 23, 201213 j Ich finde, soetwas sollte weder gequadert werden noch sollte die Fahrgestellnummer an ein neues Auto geklebt werden, das so ähnlich aussieht. Man sollte versuchen, es genauso zu erhalten, wie es gerade ist. Das wäre eine tolle Sache. Alles andere finde ich barbarisch. EDIT: Fahren sollte man damit aber wohl nicht mehr.
Februar 23, 201213 j Ich finde, soetwas sollte weder gequadert werden noch sollte die Fahrgestellnummer an ein neues Auto geklebt werden, das so ähnlich aussieht. Man sollte versuchen, es genauso zu erhalten, wie es gerade ist. Das wäre eine tolle Sache. Alles andere finde ich barbarisch. EDIT: Fahren sollte man damit aber wohl nicht mehr. Bis zu deinem letzten Satz dachte ich: "Idealist", danach: "Realist" Finde ich gut, denn fahren wäre damit wohl, gelinde gesagt, gefährlich
Februar 24, 201213 j Darum denke ich, dass man an der Kiste, unter weitestmöglicher Beibehaltung der Substanz, zumindest so weit Hand anlegen sollte, bis wieder eine gefahrlose Fortbewegung aus eigener Kraft möglich ist. Ein solches FAHR- dann als STEHzeug zu erhalten, ist aus meiner Sicht nicht soooo erstrebenswert.
Februar 24, 201213 j ...unter weitestmöglicher Beibehaltung der Substanz,... welche Substanz? Wenn ich diesen Wagen allerdings sehe, ärgere ich mich im Nachhinein doch meine DS damals wegen "Rostproblemen" verkauft zu haben. Dagegen war die fast ein Neuwagen:cool:
Februar 24, 201213 j Noch im Angebot: Ein interessanter früher V4 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autos/saab/u7411040
Februar 24, 201213 j Gegenangebot..... Noch im Angebot: Ein interessanter früher V4 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autos/saab/u7411040 Auch nicht schlecht: http://link.marktplaats.nl/523000179 Gruß->
Februar 24, 201213 j Kein Saab, aber interessant zum Beobachten der Wertentwicklung von Fremdmarken http://www.ebay.de/itm/VW-Barndoor-T1-Bulli-Transporter-Kastenwagen-1954-Oldtimer-Typ-21-/110829786537?pt=Automobile&hash=item19cdf855a9#ht_542wt_920 Hmmmmmm... Interessante Geschäfts-Idee. Vielleicht sollte ich ja künftig doch meinen Bio-Müll als "Starter-Kit für den ambitionierten Hobbygärtner" in die Bucht einstellen. *grübelnd-weiterschlapp*
Februar 24, 201213 j Hmmmmmm... Interessante Geschäfts-Idee... Es soll sogar italienische Restaurants geben, die haben Pizza "Biotonne" auf der Speisekarte...
Februar 24, 201213 j Ein wenig "Bling-Bling" für den 9-3er gefällig? http://www.ebay.com/itm/4-NEW-17-SAAB-9-3-OEM-CHROME-WHEELS-RIMS-9-5-900-AERO-/110831318244?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&vxp=mtr&hash=item19ce0fb4e4#ht_5820wt_1139 Da in den USA die Chrome Wheels so angesagt sind, "verschönern" Tuner aus den USA halt alles was ihnen in die Finger gerät...
Februar 24, 201213 j Es soll sogar italienische Restaurants geben, die haben Pizza "Biotonne" auf der Speisekarte... Geschickt und sinnvoll... - Falls man mal ein Veganer-Weibchen zum Essen ausführen muß.
März 4, 201213 j Mal ganz allgemein - für 200.000km ist das doch außergewöhnlich gut erhaltenes Leder, oder? V.a. der Fahrersitz erstaunt mich: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-2-3-Turbo-CSE-/220968271459?pt=Automobile&hash=item3372bc3e63
März 4, 201213 j Naja, Du kennst ja den DD-JC 9000. Der hat über 260tkm und das beige(!) Leder sieht mindestens ebenso gut aus. Bei regelmäßiger Pflege geht das problemlos. Leider machen das die wenigsten Besitzer, dann dann bekommt man so abgerockte Stühle wie ich damals beim Gebrauchtkauf... Vizilo
März 5, 201213 j Sehe ich auch so. Wenn man halbwegs pflegt, sieht der Kram bei 200T+ zwangsweise noch fast neu aus. Außerdem sieht man auf den Bildern doch quasi nichts. Denn die erste Schwachstelle, die Innenseite der türseitigen Außenwange des Fahrersitzes, ist nicht wirklich zu erkennen.
März 5, 201213 j "Edelstahl rostfrei" http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schleswig-holstein/autoteile-reifen/tuning_styling/u7282660 Typisches Qualitätssiegel?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.