Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...

Auf die Idee, dass das ein Turbo sein könnte bin ich gar nicht gekommen.

... die PS-Angabe in der Anzeige soll aber scheinbar sowas suggerieren ...

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 501,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da fehlt das Komma, oder wird das mit einem Gullwingteil verwechselt !?:biggrin:
Und warum hat er die DInger für einen 91er gekauft? Da gehören sie ja ohnehin nicht ran.
Vielleicht haben sie zu dem Zeitpunkt ja nur 800 € gekostet?
  • 3 Wochen später...
Die passen optisch auch auf kaum einen Saab. Evtl. auf einen 99 oder 90 aber auf einem 900 oder 9000 sehen die freundlich gesagt bescheiden aus.
Die passen optisch auch auf kaum einen Saab. Evtl. auf einen 99 oder 90 aber auf einem 900 oder 9000 sehen die freundlich gesagt bescheiden aus.

Du hast schon gesehen, dass die für die älteren 900er (90/99) mit altem Lochkreis sind?

Ne, aber dann passt’s ja.
  • 2 Wochen später...
Naja...ein Diesel.:rolleyes:
  • Mitglied
Naja...ein Diesel.:rolleyes:

das war klar :tongue:

Gefällt mir trotzdem, danke Norbert
das war klar :tongue:

:smile:

Aber schon erstaunlich, dass immer noch "Neue" auftauchen.

Wie jetzt?: 96 kW? Soll das ernst gemeint sein?

Diesel hin oder her, aber wenn da nicht ein einfacher SW-Tausch möglch ist, dürfte die Büchse ja wirklich eher nur als Steh- denn als Fahrzeug taugen.

SW-Tausch

Okay, mir sind viele Abkürzungen geläufig, aber ... was ist ein "SW-Tausch" ???

HW = HardWare

SW = Software

Wenn es ein TTiD ist, hat er 130kW, nicht 130PS, richtig?

Denn das wäre ein R2S™, also zweistufige, geregelte Aufladung. Und die gibts im Leistungsbereich unter 100PS ausschließlich im Mercedes Sprinter, der als Vierzylinder immer zweistufig ist.

Wenn es ein TTiD ist, hat er 130kW, nicht 130PS, richtig?

Denn das wäre ein R2S™, also zweistufige, geregelte Aufladung. Und die gibts im Leistungsbereich unter 100PS ausschließlich im Mercedes Sprinter, der als Vierzylinder immer zweistufig ist.

130 PS sollten eigentlich stimmen. Zum Schluss wurde anscheinend bei Saab nur auf die Ttid mit unterschiedlichen Leistungsstufen gesetzt.

F1774254-992E-48A3-9F8B-309D9CFF82F9.thumb.jpeg.0dbd9091536732ec21f7e4f1f1013348.jpeg

http://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/file/10141-2011-04-preisliste-saab-93-griffin Die 130 KW Version war für den Aero vorbehalten.

Aber dann kann man mit Software definitiv was machen. Die Lader halten das aus, da gibt's nur eine Sachnummer für. Und GM hat nicht solche Späße wie unterschiedliche Einspritzanlagen getrieben.

Es gibt von Hirsch auch noch passende Software für die späten TTiD. Mit 170PS und 380NM sollte man dann doch etwas zügiger vom Fleck kommen.

Interessantes Auto auf jeren Fall.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.