Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Falls die Schwerlastregale dabei sind ist das doch kein grösseres Problem :cool:

und nen Dach braucht es nicht?! :rolleyes:

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 501,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

und nen Dach braucht es nicht?! :rolleyes:

 

Hätte ich...:smile:

Hätte ich...:smile:

Soso, ist das ne freiwllige Meldung, dass du den Kram bei dir unterstellen würdest? :smile:

...und wer schenkt mir die 5-10 Jahre Lebenszeit dafür?
...und wer schenkt mir die 5-10 Jahre Lebenszeit dafür?

irgendwas ist ja immer ... :rolleyes:

Immerhin werden die Teile zur Weiternutzung freigegeben. Als in den 90ern die Saab Vertretung bei uns im Ort dicht gemacht worden ist kam eine Order aus der Zentrale: Container bestellen und die Teile rein:eek:

Da haben sich die Mitarbeiter dann die Garage vollgemacht und Teile noch an die Saabzentren Bonn und Mainz weitergegeben. Der Rest ist dann wirklich im Müll gelandet.

Immerhin werden die Teile zur Weiternutzung freigegeben. Als in den 90ern die Saab Vertretung bei uns im Ort dicht gemacht worden ist kam eine Order aus der Zentrale: Container bestellen und die Teile rein:eek:

Da haben sich die Mitarbeiter dann die Garage vollgemacht und Teile noch an die Saabzentren Bonn und Mainz weitergegeben. Der Rest ist dann wirklich im Müll gelandet.

 

Es gibt einfach Keinen mehr der solche Order geben könnte.:rolleyes:

Es gibt einfach Keinen mehr der solche Order geben könnte.:rolleyes:

So hat die Saabpleite doch auch ihr Gutes:biggrin:

trotzdem nicht ausgeschlossen, dass der Kram bei einem Verwerter landet. Wieviel Kilo mögen das dort sein?
Allein die Motoren und Getriebe bewegen sich im Bereich von mehreren Tonnen.
na dann mal grob überschlagen und mit 0,10€ multiplizieren.
Das wäre das perfekte Forumslager.....:hmmmm2:
Das wäre das perfekte Forumslager.....:hmmmm2:

 

Ehrenamtlich verwaltet, kostenlos gelagert und bei Bedarf gegen Foren-Spende abgegeben?:biggrin:

zu schön um wahr zu werden ...
..und die Einbauhilfe für Jedermann gibts im Forum dann rund um die Uhr.:smile:

Das kann sich kein Privatmensch antun...

 

Und ein gewerblicher könnte damit gutes Geld machen, aber eine langfristige Investition mit viel Arbeit verbunden....

 

Schade, ist eine beeindruckende Sammlung...

kann sich eigentlich nur ne Saab-Werkstatt, Restaurateur o.ä. hinlegen, die sich sicher ist, noch auf Jahre Hinweg genug Kundschaft zu haben/zu wollen.

Oder halt ein Club.

Was ist mit Stephan individual, Schwedenteile und wie sie alle heißen? Wäre zumindest besser als ein Verwerter.
Was ist mit Stephan individual, Schwedenteile und wie sie alle heißen? Wäre zumindest besser als ein Verwerter.

 

Die lesen hier m.E. nicht so intensiv mit, sollten aber informiert werden. Daran scheitert's meist, dass es nur ein zu ausgewählter Kreis mitbekommt - ich kann das Rundinformieren grad nicht übernehmen, aber empfinde es als notwendig, da nach passender Perspektive für alles zu suchen.

Das Lager ist etwas, worauf man bauen kann - sicher, einiges wird in den Mengen nicht mehr Verwendung finden können (da liegen ja fast mehr 9000CC-Blinker im Regal, als es noch zugelassene Exemplare gibt ;-), doch insgesamt ist das ein enormer Fundus.

Evtl. gibt es da auch noch Fahrzeuge - mich hatte wer aus Aurich über ebay-Kleinanzeigen ohne weiteren Kontext angeschrieben: "Ich hab viele Saab teile und mehrere Autos zu verkaufen", eine Telefonnummer habe ich auch dazubekommen. Auf Nachfrage hatte ich bisher keine weitere Rückmeldung bekommen (und grad mit der eigenen Sammlungsverkleinerung nicht die Muße, mich da um weitere Fahrzeuge und so ein Lager zu kümmern :eek:). Das klang vom Schreibstil ähnlich zum Anbieter der jetzigen ebay-Auktion.

Bearbeitet von StRudel

Habt ihr euch mal die links mit den weiteren Bildern angeschaut? Das ist ja der Wahnsinn, offensichtlich kann man sich mit den dort gelagerten Teilen mehrere 901, 9k etc. neu zusammenbauen.

Wäre schön gewesen wenn es eine Art Tag des offen Verkaufs gegeben hätte...aber wer will sich das antun? Ich bin echt gespannt welcher Preis am Ende erzielt wird.

Bearbeitet von DSpecial

Was kosten Abbau, Verladen, Transport (durch die Republik, wenn man nicht gerade an der Küste wohnt) und letztlich Einlagerung dieser Menge allein an Zeit ?

Ich habe den Umzug einer Werkstatt mit ähnlichem Fundus mitgemacht, das waren Wochen trotz genügend Transportkapazität und manpower.

Immerhin werden die Teile zur Weiternutzung freigegeben. Als in den 90ern die Saab Vertretung bei uns im Ort dicht gemacht worden ist kam eine Order aus der Zentrale: Container bestellen und die Teile rein:eek:

Da haben sich die Mitarbeiter dann die Garage vollgemacht und Teile noch an die Saabzentren Bonn und Mainz weitergegeben. Der Rest ist dann wirklich im Müll gelandet.

Genau das ist vor ein paar Jahren in Köln auch noch mal passiert. Alles weg ...

Wenn man das mal realistisch betrachtet, lohnt sich das für einen gewerblichen Händler nicht. Der Fundus besteht zum überwiegenden Teil aus Gebrauchtteilen. Da weiß doch keiner mehr was wann in welchem Zustand eingelagert wurde. Und das alles neu zu dokumentieren, welches Relais, Lenkstockschalter, etc. noch brauchbar ist, dafür muss man jedes Teil in die Hand nehmen. Das wird sich nur ein Idealist mit viel Zeit antun, oder eben eine entsprechende Gruppe. Und den großen Profit kann man daraus aber auch nicht mehr schlagen. Man bedenke nur die Preisdiskussionen hier, bei Teilen die hier im Marktplatz oder in anderen Portalen angeboten werden. Und dann diese Masse, wer braucht schon z.B. sieben 900/I Heckklappen? Und so wie das auf den Bildern aussieht, besteht der überwiegende Teil eh aus GM-Saab-Teilen, und die gibt es ja auch noch zu Hauf.

Von dem Fundus wird, so schade wie das ist, ein Großteil im Container landen.

 

Vor Jahren habe ich mal bei einem örtlichen Saab-Spezi gearbeitet. Da wurden damals über die Jahre Gebrauchtteile, die Jahre vorher mühselig auch vom Seniorchef ausgebaut und eingelagert wurden, im Container entsorgt. Weil der Platz für anderes gebraucht wurde, weil jedes Teil mehrfach vorhanden war, der Markt und die Kundschaft das nicht zu schätzen wussten und Händler- bzw. Werkstattkollegen dankend ablehnten, weil die wie Tischendorf, selber gesammelt haben.

Im eigenen Werkstattbetrieb war der, Jahre vorher angenomme, Bedarf zu gering um das noch länger liegen zu lassen. Selbst der Verkauf über die entsprechenden Onlineportale (eBay-Kleinanzeigen gabs da noch nicht) rechnete sich bald nicht mehr, auch bei so manchem lange eingelagertem Neuteil (z.B 900/I Scheinwerferwischermotor) lag der Endpreis beim dritten angebotenem Exemplar im einstelligen D-Mark Bereich. Und da wurde sich noch von manchem Käufer beschwert das der Karton vergilbt war. Da flog der Rest dann einfach in den Container. Und jetzt, 20 Jahre später, ist es nicht anders, und der Sammlung von Tischendorf wird ein ähnliches Schicksal bevorstehen. So schade wie es ist.

Und dann diese Masse, wer braucht schon z.B. sieben 900/I Heckklappen? Und so wie das auf den Bildern aussieht, besteht der überwiegende Teil eh aus GM-Saab-Teilen, und die gibt es ja auch noch zu Hauf.

Von dem Fundus wird, so schade wie das ist, ein Großteil im Container landen.

So schade wie es ist.

Einspruch !

 

Ich wohne ja ums Eck und kenne Tischendorf seit Jahren.

Ein sehr großer 900/I Fundus ist dort, auch sehr viel vom 99er noch vorhanden.

Ich denke der neue Besitzer hat nur einen kleinen Teil abgelichtet, weil es einfach zu umfanbgreich war.

 

Was ich vermissen werden, kurzer Anruf, nen Schnack und nen Tee beim abholen.

Eberhard wußte immer wo etwas eingelagert wurde.

Tja, nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand.

Ich habe vor inzwischen wohl gut 10 Jahren mal ein Lager mit Neuteilen (Sprinter: hoch, lang, voll) afsgesammelt. Trotz überall vorhandener Teilenummern hat allein die Katalogisierung der gut 1T verschiedenen Einzelpositionen mehrere Wochen gedauert.

Das was bei diesem Lager hier droht, ist eine echte Lebensaufgabe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.