Mai 22, 20178 j , einen Unterschied kann ich echt nicht feststellen... http://www.saab-cars.de/data/photos/l/8/8051-1495472089-9a6bf14d0071bf511b3515b719209666.jpg9000 cc wiechers von rasumichin bei Saab-Cars
Mai 22, 20178 j Bei späteren Modellen CS und CD sitzt der Behälter für die Bremsflüssigkeit höher- daher muss die Strebe von Skandix wohl auch eine größere Höhe haben - die von Wiechers passte bei mir auf jeden Fall nicht
Mai 22, 20178 j Bei späteren Modellen CS und CD sitzt der Behälter für die Bremsflüssigkeit höher- daher muss die Strebe von Skandix wohl auch eine größere Höhe haben - die von Wiechers passte bei mir auf jeden Fall nicht siehe #172, die Strebe ist anders geführt.
Mai 22, 20178 j ist das in Beitrag #172 denn ein CS oder CD ? Bei meinem sitzt der Behälter weiter vorne .....
Mai 22, 20178 j ist das in Beitrag #172 denn ein CS oder CD ? Bei meinem sitzt der Behälter weiter vorne ..... [mention=5119]herr b.[/mention] hat einen CSE aus Mitte der '90er. Ob da ein Fließ- oder Stufenheck dransitzt, macht für vorne m.E. keinen Unterschied. Oder meinst Du mit CD die Stufenheckmodelle mit alter Front?
Mai 23, 20178 j habe zwar erst mit den 9k`s erst ca. 700000 km ohne Domstrebe gefahren. hab ich da was falsch gemacht? Braucht man die unbedingt für die Fahrten auf unseren normalen Strassen oder BAB`s?
Mai 23, 20178 j @ banwe # 185: Eigentlich wäre bei dem langen Fred, wenn Du ihn denn gelesen hättest, eine Antwort unnötig ! Aber was solls: Wenn Du mit dem komfortablen Tourendampfer 9K so viele km abgespult hast, möglichst überwiegend auf Autobahnen und in der Stadt, und damit glücklich warst, ist die Domstrebe für Dich (!) völlig unnötig. Solltest Du als 901-Fahrer auch auf Landstraßen ein wenig mehr "response" beim 9K wollen, dann lies unter vielen anderen Beurteilungen z.B. noch mal # 85 und/oder # 168 von mir oder den "Ausgangslink" für diesen Fred unter # 17 http://saab-youngtimer.de/2013/08/24/domstrebe-fuer-den-saab-9000/
Mai 23, 20178 j @ banwe # 185: Eigentlich wäre bei dem langen Fred, wenn Du ihn denn gelesen hättest, eine Antwort unnötig ! Aber was solls: Wenn Du mit dem komfortablen Tourendampfer 9K so viele km abgespult hast, möglichst überwiegend auf Autobahnen und in der Stadt, und damit glücklich warst, ist die Domstrebe für Dich (!) völlig unnötig. Solltest Du als 901-Fahrer auch auf Landstraßen ein wenig mehr "response" beim 9K wollen, dann lies unter vielen anderen Beurteilungen z.B. noch mal # 85 und/oder # 168 von mir oder den "Ausgangslink" für diesen Fred unter # 17 http://saab-youngtimer.de/2013/08/24/domstrebe-fuer-den-saab-9000/ Danke für den Tipp. Bei Tom ist die Situation sehr gut beschrieben - nehme die Infos mal zum Anlass das zu überdenken. Die Kurve auf der BAB hinter Gräding habe ich mal bei einer "Sonderfahrt" ohne Gas zurücknehmen durchfahren ohne Fahrwerksnachteile zu empfinden. Heute darf man das jedenfalls nicht mehr, denn es ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit 100 km/h aufgestellt. Hatte bei den vielen Saab seit dem 90er noch nie etwas vermisst. Wobei der 9k im ganzen mir mehr zusagte wie die geliebten Vorgänger, 900-1, die sportlich härter sind.
Mai 23, 20178 j Bei meinem 96er CD mit Hirschsteuergerät und 230 PS hat es unmittelbar mehr Vertrauen hergestellt - mit Strebe deutlich stabiler als vorher.
Mai 23, 20178 j Wenn ich die 17er Mutter löse, den Bolzen ziehe und die Strebe hochklappe, ja. Dann dreh die Strebe doch einfach mal um 180° und schon kommst Du locker ran ohne loszuschrauben
März 5, 20232 j Hi, Lese hier interessiert, wie sich durch eine Domstrebe die Lenkreaktion verbessert was ich auch gerne hätte (da der 9000er hier im Vergleich zu zeitgenössischen Audi 80 oder Volvo 200 recht träge wirkt!). Aber welche Domstreben passen denn nun auf meinen 95er CDE 2.3i Sauger? - Denn der Sauger hat ja ein ziemlich großes/hohes Ansaugsystem? - Und zu hoch darf die Domstrebe ja auch nicht sein da die Motorhaube der 2er Serie ja flacher als die 1er Serie ist. Hat das jemand schon ausprobiert, welche Domstreben beim Sauger CDE ab 94 passen und welche nicht? Günther
März 5, 20232 j Ich habe eine von Abbott Racing verbaut, die passt optimal. Bearbeitet März 5, 20232 j von vinario
März 5, 20232 j Ordentlich verarbeitete und gut passende Streben gibt es tatsächlich, allerdings kann ich im Fahrbetrieb -im Gegensatz zu anderen Erfahrungsberichten- keinen entscheidenden Unterschied erkennen (z.B. in einem 1996erAero, moderat leistungsgesteigert und mit Konidämpfern sowie neuen Buchsen rundum) Bearbeitet März 5, 20232 j von klaus
März 5, 20232 j Das liegt an zu viel Hubraum Bei 195er Reifen ist der Unterschied tatsächlich marginal, bei 16 Zöllern war der Unterschied deutlich spürbar
März 5, 20232 j Das liegt an zu viel Hubraum Bei 195er Reifen ist der Unterschied tatsächlich marginal, bei 16 Zöllern war der Unterschied deutlich spürbar Dann fehlt es mir offensichtlich am nötigen Feingefühl, denn der Aero fährt natürlich auf den Serien-16"
März 5, 20232 j Passt die günstigere Maptun denn auch? Und wenn ja, verkaufst Du, Klaus, mir denn Deine wenn sie Dir eh nicht so zusagt... ? Günther
März 5, 20232 j Der Unterschied ist meinem Empfinden nach spürbar. Ohne Domstrebe fühlt sich das Anlenken leichter an, so wie etwa beim Umstieg von Sommer- auf Winterreifen. Dadurch wirkt der 9000er etwas agiler als mit Domstrebe. Das war es dann aber auch schon.
März 5, 20232 j Passt die günstigere Maptun denn auch? ... Passt gut und auch an den Ölpeilstab kommt man noch dran.
März 5, 20232 j Mich wundert die aktuelle Stellungnahme #191 von Klaus sehr! Gerade als bevorzugender 901-Fahrer müßte er die Wirkung der Domstrebe am 9K doch spüren, oder trifft auch bei ihm mein uralter Kommentar von vor 6 Jahren an Banwe unter # 187 schon zu ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.