Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hab mit zusammen mit meiner Partnerin einen Ford Nugget gekauft :flute:

Sonst WoMo geliehen, jetzt Lust auf etwas eigenes bekommen.

Die Mietpreise gehen im Sommer mitlerweile auch durch die Decke, dann lieber so :top:

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Perfekt für zwei Personen, Glückwunsch.
Na, Glückwunsch und willkommen in Kastenwagenkreisen
Na dann Glück auf bei der Gold-Nugget-Suche und guten Appetit bei Verzehr der Chicken-Nuggets:biggrin:
Mit dem Ford Nagged zum FFK. :biggrin:

[mention=220]ra-sc91[/mention] Nein ich wollte flachsen und es ging daneben. ;-)

BTT

[mention=220]ra-sc91[/mention] Nein ich wollte flachsen und es ging daneben. ;-)

BTT

Mitnichten... :hello:

Mitnichten... :hello:

Dafür hat es sich dann schon gelohnt. :biggrin:

……die Mietpreise gehen im Sommer mitlerweile auch durch die Decke…….

Die der Neu- oder Gebrauchtwagen allerdings auch….:cool:

Er wird schon den besten Preis bekommen haben - wo sind übrigens Bilder von dem Goldstück?
  • 2 Monate später...

Lagerfeuer, gutes Essen, Schnee, Schifoarn, das war nett.

 

20220121_204136.thumb.jpg.af53a7176fd1ad8b68ae435d2ec431e1.jpg 20220122_112344.thumb.jpg.fa849d49a2c061e789bcde7992d2a4d2.jpg

Sehr schön,hätte ich auch mal Bock drauf. Kommt noch ...
  • 4 Wochen später...
Bin heute von der Coach gefallen - neue Reifen für den Malibu bestellt - Hoffnungsschimmer, Anfang April geht's los..... fast 1 Monat neue Eindrücke sammeln.....Zielregion bisher nicht bekannt:biggrin:
Hast Du Weißwandreifen bestellt?

Hallo zusammen, wir haben länger gesucht und durch einen Zufall einen schönen Hymer Eriba Nova 535 Wohnwagen gekauft. Aus erster Hand, stand immer in privater Garage und ist trotz BJ 1996 in top Zustand. Wir müssen ihn beim sehr freundlichen Verkäufer Ehepaar noch abholen. Er steht seit 7 Jahren aufgebockt, Felgen und Reifen habe ich neu gekauft.

Hier eine Frage zum Mover. Es ist ein Mover mit AGM Batterie verbaut. Die Batterie wurde nicht geladen und ist tot. Kann ich auch einfach eine starke 12V Batterie aus irgendeinem Diesel nehmen, also eine 33 cm Batterie aus dem Kfz Bereich? Sowas hätte ich geladen liegen. Was genau ist der Vorteil der AGM Batterien?

 

wir sind sehr gespannt, den WoWa abzuholen. Ich werde bestimmt noch viele Fragen haben. DIN Kennzeichen bleibt erhalten :)

 

danke euch!

4704AC3F-E254-44E1-89BD-A4573FEB0F90.thumb.png.51a074f30366ed689ba59a91ffaf625d.png

Es geht dabei um die Haltbarkeit, Zyklenfestigkeit. "Normale" Batterien sind Starterbatterien. Hoher Strom beim Starten und dann gleich wieder geladen werden. Im Camper hat man aber eine andere Anwendung. Ich habe aber in unserem Camper einfach zwei alte Batterien, die nicht mehr den vollen Startstrom lieferten, aufgebraucht. Haben dann je nach Zustand nochmal zwei bis vier Jahre gehalten. Nicht mehr die volle Kapazität, aber nominal 148Ah reichte uns das völlig.
Vielen Dank für den Hinweis! Das hilft sehr. Könnte für das Herausfahren einfacher sein, wenn der Mover geht. Dann nehme ich eine große 12V mit und schaue, ob er „moved“ :)
Hallo zusammen, wir haben länger gesucht und durch einen Zufall einen schönen Hymer Eriba Nova 535 Wohnwagen gekauft.

Ist dir das Erklimmen deines Autodachzeltes zu mühsam geworden? Ja, ja, mit den Jahren wird man halt bequemer...:biggrin:

Ist dir das Erklimmen deines Autodachzeltes zu mühsam geworden? Ja, ja, mit den Jahren wird man halt bequemer...:biggrin:

 

ja, man wird älter und uncooler :biggrin:!

Wir haben jetzt zwei kleine Kids, da fährt einiges mit und ich möchte halt etwas festes haben, wenn man mal ein paar Tage Regen hat. :ciao:Solch ein hübscher WoWa, wie Ihr ihn habt, ist es jetzt nicht geworden.

 

Ich erinnere mich noch sehr gut an Euer Gespann und den top gepflegten 9000! Das war ein schönes spontanes Treffen!

ja, man wird älter und uncooler :biggrin:!

Wir haben jetzt zwei kleine Kids, da fährt einiges mit und ich möchte halt etwas festes haben, wenn man mal ein paar Tage Regen hat. :ciao:

Ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor...:biggrin:. Wir haben ja auch mit einem Zelt angefangen, aber als uns einige Male das Wasser durchschoss und ein Sturm uns fast samt Zelt davon blies, während die Campingnachbarn in ihren Wohnkisten saßen und mit ihren Kaffeetassen freundlich zu uns rüber lächelten, war es mit unserer Begeisterung fürs Zelten vorbei und wich einer gewissen Frustration...:mad:

Solch ein hübscher WoWa, wie Ihr ihn habt, ist es jetzt nicht geworden.

Na ja, so toll ist unserer auch wieder nicht. Ist halt auch schon eine 33 Jahre alte Kiste mit Hagelschäden und diversen Beulen von Vorzelt, Ästen usw. Und leider hat er nur einen "Handmover":redface:. Dein Hymer Eriba ist ein grundsolider Wagen und sieht doch echt toll aus - wahrscheinlich besser als unserer :top:

Ich erinnere mich noch sehr gut an Euer Gespann und den top gepflegten 9000! Das war ein schönes spontanes Treffen!

Ja, daran erinnere ich mich auch noch gerne :smile:. Schade, dass die Zeit so knapp war. Das Gespann gibts übrigens immer noch und wartet schon auf seinen heurigen Einsatz :smile:

  • 11 Monate später...

Dies Jahr ist bei uns England angesagt. Wir wollen auch London uns einmal ansehen.

Kann jemand einen Campinplatz empfehlen, von dem man "bequem" mit den Öffentlichen in die City von LOndon fahren kann?

Vielleicht vom "Internationalen" aus...?

Ist doch schon fast Londoner Umland.:smile:

 

Ansonsten fahren ab Luton alle 15/30 Minuten direkte Züge, die ca. 1 Std unterwegs sind.

Bearbeitet von klaus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.