Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

2. Motor, 3. Getriebe, 3. Turbo

Saab 9-5 Aero Bj. 2000

[ATTACH]145097[/ATTACH]

 

Das spricht für sehr schlechten Umgang mit dem Armen... :rolleyes:

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das spricht für sehr schlechten Umgang mit dem Armen... :rolleyes:

Oder Pech.

Manche Leute erwischen einfach die übelsten Montagsautos :hmpf:

Ja Bei zwei defekten Getrieben würde ich dennoch eher einen Fehler in der Bedienung vermuten. :smile:
Ja Bei zwei defekten Getrieben würde ich dennoch eher einen Fehler in der Bedienung vermuten. :smile:

Automatikgetriebe...

Als ich ihn bekam, hatte er 264tkm runter. Da machte das Getriebe bereits Geräusche. Das war bereits das 2. Ich habe es bei 295tkm vorsorglich getauscht, da ja sowieso ein neuer Motor rein musste. Der Turbo hatte auch ein wenig Spiel und wurde ersetzt. Der Motor ist mir wohl auf Grund einer defekten DI gestorben, die ich längere Zeit nicht bemerkt hatte (lief normal hatte aber 2 DI Fehlercodes im Speicher). Bin gespannt wieviele Getriebe er noch frisst ;-)

214 000 km , 2,0 erster Lader getauscht . Automatik schaltet butterweich , Service bisher regelmäßig bei SAAB . So angenehm wie der 9-5 bin ich selten vorher gefahren und dabei beachte man, der SAAB ist 15 Jahre alt , die anderen waren Neufahrzeuge .

Kürzlich, als die Temperaturen noch saabfreundlich waren.

IMG_2155.thumb.JPG.b695a0f0dd782f74eddbff2aadace4a4.JPG

  • 3 Wochen später...
Heute die 222.222 km erreicht. Immer noch eine Spitzenkarre, zwar alles andere als taufrisch, aber sehr kommod zu fahren....2.3 t Aero Sportkombi 11/2002...ich hoffe er begleitet uns noch lange, ist seit 11 Jahren in unserer Familie....und das stets zuverlässig ohne größere Probleme

Hallo Gemeinde...

 

photo_2018-06-17_21-02-58.thumb.jpg.b50b16bfe09fe3ecedd0fa72fbf71fb6.jpg photo_2018-06-07_15-26-58.thumb.jpg.d2a68bf586b3279a478a7fc5872e5c0b.jpg

ist seit 2 Wochen meiner, Überführungsfahrt, 2006er Aero Kombi 2.3t, hat kleine Macken, fährt aber ohne

Auffälligkeiten, brauch halt noch ein wenig Aufmerksamkeit bei Kleinigkeiten....

Hab auch bestimmt noch tausend Fragen...

Bearbeitet von Telepath

Letzten Donnerstag an dem 18. Geburtstag unseres 9-5 er’s 380.000 km voll gemacht, dieses Jahr hat er uns doch etwas geärgert, Kühler, Federn und Dämpfer hinten, Achsbuchsen , Traggelenke,, Ölundichtigkeit Getriebe, 2 mal Defekt an der Klimaanlage (2 Rohre), Ölsieb gereinigt, Lamdasonde.

Alles zusammen waren ca3.500€ Reparaturkosten.

Tat weh aber wir würden ihn nicht her geben und es war es uns Wert, ist einfach ein geniales Auto

  • 5 Monate später...

IMG_20181127_084638.thumb.jpg.8e973f3cce78b1b7ae71a72a9d0c35f5.jpg

1,9TiD, Gehirscht, Chrombrille, EZ 2005

Bearbeitet von qfaber

Ich habe meine während der Spätsommer- und Herbstzeit gefahrene 1998er 9-5 2.3t SE Limousine kürzlich mit ca. 287.000km verkauft, mit ca. 273.000km gekauft gehabt. Die rollt jetzt bei einer jungen Frau aus Leipzig auf ihre 300.000km zu - soweit nachvollziehbar mind. einmal Turbolader erneuert, und mal mit gebrauchtem Austauschmotor versehen.
[ATTACH=full]153604[/ATTACH]

1,9TiD, Gehirscht, Chrombrille, EZ 2005

Ach, die 333333 würde ich auch gerne noch erreichen, gerade sind's runde 220000. Das einzige, was bei mir gegen 333333 dagegenspricht, ist das Dieselfahrverbot, mit dem ich nicht mehr vor meine Haustür in Frankfurt fahren dürfen werde. Besonders ärgerlich, weil ich von dort üblicherweise 700 Meter zur Autobahnauffahrt fahre, denn in der Stadt fahre ich Fahrrad, weil's schneller geht.

Ach, die 333333 würde ich auch gerne noch erreichen, gerade sind's runde 220000. Das einzige, was bei mir gegen 333333 dagegenspricht, ist das Dieselfahrverbot, mit dem ich nicht mehr vor meine Haustür in Frankfurt fahren dürfen werde. Besonders ärgerlich, weil ich von dort üblicherweise 700 Meter zur Autobahnauffahrt fahre, denn in der Stadt fahre ich Fahrrad, weil's schneller geht.

Sollte es nicht für Anlieger eine Regelung geben? Von der Gesamtenergie/Umweltbilanz anzufangen sparen wir uns hier mal.

Ich habe meine während der Spätsommer- und Herbstzeit gefahrene 1998er 9-5 2.3t SE Limousine kürzlich mit ca. 287.000km verkauft, mit ca. 273.000km gekauft gehabt. Die rollt jetzt bei einer jungen Frau aus Leipzig auf ihre 300.000km zu - soweit nachvollziehbar mind. einmal Turbolader erneuert, und mal mit gebrauchtem Austauschmotor versehen.

Motor und Lader sind wohl original. Ansonsten die üblichen Macken. Aktuell bleibt der Fußraum kalt. Eigentlich habe ich die 500.000 km als Ziel.

Update zu unserem Ove, er hat jetzt ca 395.000 gelaufen, die Gasanlage ist leider schon länger out of Order und da ich jetzt aufgrund meiner neuen Arbeit ca. 35.000 pro Jahr fahre muss er weg und es kommt ein 9-3 Ttid aus 2011 mit erst 150.000 km45752AFF-AB79-4596-B806-0C6CCD74D340.thumb.jpeg.a6900ae7f42bbc91c3d61c78563f08fe.jpeg
Update zu unserem Ove, er hat jetzt ca 395.000 gelaufen, die Gasanlage ist leider schon länger out of Order und da ich jetzt aufgrund meiner neuen Arbeit ca. 35.000 pro Jahr fahre muss er weg und es kommt ein 9-3 Ttid aus 2011 mit erst 150.000 km[ATTACH=full]153788[/ATTACH]

 

Was passiert mit dem 9-5 nun?

9-5 Aero Kombi, Schalter, Modelljahr 2000, Midnight Blue,

 

Gekauft im Sommer 2007 mit 85.000 Km, aktuell hat er 157.000 Km.

Läuft problemlos, ohne Auffälligkeiten.

IMG_2559.thumb.jpg.ccbfe815b3831e73e7ed4865a12dc9c9.jpg

Unser 9-5 er wird verkauft, laut dänischem SAAB Spezialist, Svend Wind in Højer, soll er noch 4.500 bis 5.000 € bringen, hoffe er kommt in gute Hände
Unser 9-5 er wird verkauft, laut dänischem SAAB Spezialist, Svend Wind in Højer, soll er noch 4.500 bis 5.000 € bringen, hoffe er kommt in gute Hände

 

:eek: 5000€ ???

 

warum sind die Fahrzeuge in Dänemark so extrem Teuer ?

 

schließlich stehen im Internet Fahrzeuge aus Firmenbesitz Import aus Dänmark für Dumping preise, z.B. 9-5 aus 2006 und 200.000km für 1500€

...musste das jetzt sein????
Scheint zwanghaft zu sein.
ich dachte auch dass es ein 9.5- Verkaufsabteil gibt....
asdf
Update zu unserem Ove, er hat jetzt ca 395.000 gelaufen, die Gasanlage ist leider schon länger out of Order und da ich jetzt aufgrund meiner neuen Arbeit ca. 35.000 pro Jahr fahre muss er weg und es kommt ein 9-3 Ttid aus 2011 mit erst 150.000 km[ATTACH=full]153788[/ATTACH]

 

Und es wäre nicht sinnvoller und günstiger gewesen, die LPG-Anlage reparieren zu lassen? :confused:

Der Wagen ist jetzt fast ein Jahr in meinem Besitz, letztes Jahr mit 396.000 Km gekauft. Bislang keine Probleme gehabt, gleichwohl habe ich dieses Jahr Geld investiert. Hoffentlich folgt ein Weiteres problemloses Jahr. :redface:

DSC_0339B.thumb.JPG.e7a1bca5a84c9dad96430dea12a31dc7.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.