März 28, 201312 j Dann lösche ich mal dieses schreckliche Beispiel... Es ist kein schreckliches, sondern ein sehr gutes Beispiel, wie es nicht gehört - halte ich für hilfreich und bitte von der Löschung abzusehen.
März 28, 201312 j Es ist kein schreckliches, sondern ein sehr gutes Beispiel, wie es nicht gehört - halte ich für hilfreich und bitte von der Löschung abzusehen. Ja, ok, dann lasse Dein Zitat drin. Ich bekomme hier aber trotzdem gerade einen roten Kopf...Gott wie peinlich...
März 28, 201312 j [h=2]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png[/h] Das Ding ist selber gebaut, oder? Kannst Du ja dann leicht ändern.
März 28, 201312 j schade, war zu spät - hätte ich auch gerne gesehen :-( schmoll zum einfedern. Ob die Keile eingelegt werden, wenn der Wagen auf den Rädern steht oder wenn man ihn aufgebockt am TK 2oweit anhebt, dass der der Bock gerade mal frei wird kommt ja wohl auf annähernd das selbe raus! @klaus zum rausziehen und verkannten: ne - da hab ich drauf geachtet - so wenig hab ich die innere Seite der AW dann doch nicht ignoriert ;-)
März 28, 201312 j ach ja, und ob das wirklich von dauer ist, bei dem Preis? ich muss halt noch'n 3/4 Jahr damit auskommen. Dann trennt uns der TüV/Rost (außer mich packt die Antriebswellentunnelschweißwut) - - - Aktualisiert - - - is da nicht mehr. zumindest bei mir nicht...
März 28, 201312 j is da nicht mehr. zumindest bei mir nicht... ich hab doch #48 zitiert - ist alles da
März 28, 201312 j [ATTACH]70550.vB[/ATTACH] so sieht das bei mir aus - ob das an meiner Kiste oder am Forum liegt??? Keine Ahnung Admins??? Hallo??
März 28, 201312 j Nee, nee, ich habe den Anhang bei mir gelöscht, liegt vermutlich daran. Ich füge dann auf Wunsch eines Herren aus St. Augustin das Negativbeispiel wieder ein...
März 28, 201312 j habs jetzt auch mal begutachten können... muss sagen, dass ich den QL nicht so weit hoch bekomme. Hebt vorher der Wagen ab. Werde wohl nächstes mal doch meinen Nachbarn auf die Stoßstange setzen ;-) Danke an alle an die rege Beteiligung! Manu!
März 28, 201312 j ... Dann trennt uns der TüV/Rost (außer mich packt die Antriebswellentunnelschweißwut) ... Du beliebst zu scherzen, es sei denn der Wagen hätte noch weitere WIRKLICH gravierende Baustellen!
März 28, 201312 j Steht der SAAB erstmal auf der Bühne, und versucht man dann, z.B. mit einem Eisenrohr die Geschichte hochzudrucken, in dem man den Wagen vorsichtig ablässt, hebt man das Auto vom Auflagepunkt der Bühne... versuchs mal mit nem getriebeheber anstelle des eisenrohrs
März 29, 201312 j Du beliebst zu scherzen, es sei denn der Wagen hätte noch weitere WIRKLICH gravierende Baustellen! die ganze Substanz ist leider wirklich etwas angegriffen. War mal ein Italienimport. Als er frisch von I gekommen ist kannte ich ihn noch nicht - denke er war ziemlich einwandfrei. (Heim Tübingen) <- Stielmittel der Ironie!! Problem war, dass er bei meiner Vorbesitzerin immer auf einer Wiese, ganz in der Nähe eines Baches in einem etwas schattigen Tal geparkt war. Er konnte nie richtig abtrocknen und war untenrum ständig feucht ;-) (Gerd, nicht das ewas du denkst!!) Deshalb sieht nicht mehr wirklich frisch aus. Technik ist so weit OK - er "verliert" irgendwo ein wenig Wasser. Werde Ihn entweder an einen wildgewordenen Schweißer und Restaurator veräußern, oder (wenn ich Platzt habe) als Teilträger für meinen in der Warteschlange stehenden 89er Turbo verwenden. Oder kennt hier jemand, der gerne AWT Tunnel schweißt und im ausgeglichenen Gegenzug ne Internetseite, Autobeschriftung, Foliereung jeglicher Art oder sonstigen Layout braucht braucht? ;-) - - - Aktualisiert - - - versuchs mal mit nem getriebeheber anstelle des eisenrohrs naja - in beiden Fällen bekommst du m.E. den AS nicht so weit hochgepumpt. Bei mir waren das max 1,5cm. Dann kam die Karre hoch. Hat der LPT härtere Federn als manch andere?
März 29, 201312 j Nun, bevor's auf weitere Meilen geht, wollte ich hier auch mal instandsetzen lassen (kein weiteres Werkzeug, keine Garage, kein Platz, wo ich den Wagen angefangen so stehen lassen koennte). Die beifahrerseitige Manschette ist offen, sieht aus wie ausgeschnitten... http://up.picr.de/13923697xd.jpg Ich habe dieses Teil hier gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob's fuer den Preis alles zusammen (wie auf dem Bild, also Welle, Manschetten etc.) ist, und ob das weiterhelfen koennte: http://www.amazingsavingsautoparts.com/index.php?action=item&id=12631212&adv=froogle Was meint Ihr?
März 29, 201312 j macht die Welle schon Geräusche? merkst du manchmal bei langsamer Fahrt unschöne Rucker im Lenkrad? - - - Aktualisiert - - - achso - das bist ja du! macht also schon Geräusche...
März 29, 201312 j Das Gelenk ist schon länger "offen" und hat es damit bald hinter sich. Wie weit möchtest Du mit dem Wagen noch fahren? Falls das verlinkte Teil tatsächlich passt UND eine GESAMTE WELLE mit beiden Gelenken beinhaltet, wäre das geradezu unverschämt günstig.
März 29, 201312 j macht die Welle schon Geräusche? merkst du manchmal bei langsamer Fahrt unschöne Rucker im Lenkrad? - - - Aktualisiert - - - achso - das bist ja du! macht also schon Geräusche... ...ist das silberfarbene offene Pendant dazu, aber allzu gut geschmiert sieht das eben auch nicht mehr aus. Rucker noch nicht, aber bevor's dazu kommt... @klaus: Wie weit ich mit dem Wagen noch fahren moechte? Och, wenn Du so fragst. Erstmal bis zur naechstbesten Werkstatt, dann irgendwann Richtung Osten zum Hafen ca. 800 Meilen. Konkrete Passfrage (sind zumindest beide angegeben): Fuer '85er Turbo und fuer '86er Turbo. Der niedrige Preis hat mich ebenso erstaunt, daher hier nochmal die Rueckfrage.
März 29, 201312 j machst du das selber? Dann würd ich mir alle Teile besorgen und im ausgebauten zustand das Gelenk prüfen und im besseren Fall nur putzen, neu Schmieren und mit ner neuen Manschette wieder zusammen bauen. Wenn du es machen LASSEN musst - dann eben das Gelenk und Manschette tauschen - und gut! Viel erfolg - bei dir scheint es keine -5C° zu haben, weswegen das ganze ja human machbar ist ;-) Was ist das für ne Geschichte mit Freiwilligendienst etc. klär mich mal auf!
März 29, 201312 j Es genügt (und ist im vorliegenden Fall sinnvoller als nur die Manschette), das ÄUSSERE Gelenk zu besorgen. Ob eine Durchschnitts-Werkstatt in TX oder AZ das passende metrische Werkzeug vorhält weiß ich nicht, eine 32mm-Nuss für die Achsmutter wird dafür in jedem Fall benötigt.
März 29, 201312 j mit "alle Teile" meinte ich schon auch das Gelenk. Allerdings könnte man ja prüfen ob es notwenig ist, oder nicht - ist Ermessenssache...
März 29, 201312 j Wieso das denn?? Schelle der Manschette am Topf lösen, dann hast Du das Teil komplett zum bequemen Arbeiten im Stehen in der Hand und musst nicht IM RADKASTEN herumwursteln. Probieren tu ich das auch immer. Bei 3 von 4 Malen geht das in 3 Sekunden. Dann ist das auf jeden Fall schneller. Handelt es sich um einen renitenten Sicherungsring (oder eingeklebt.....auch schon erlebt :mad), dann kommt die raus und wird auf der Werkbank zerlegt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.