Veröffentlicht Juli 8, 200718 j Hallo an anlle Mitforenten, Vor ein paar Wochen hatte ich mich hier verbreitet weil es mir sehr schwer viel mich von meinem guten 9000CS zu trennen. Erste Eindrücke.... bitte jetzt keine Schadenfreude! Ich habe seit 2 Wochen einen neuen "alten" Saab 9.3 I. In einem anderen Tread im Saab 9000 Forum hatte ich mich schon verbreitet wie schwer es mir gefallen ist mich von meinem 9000CS 1,3 16i zu trennen und mir einen 9.3 i zu "gönnen" Das Fahrzeug ist viel agiler trotz dem 2,0 Motor ohne Turbo. Das Fahrzeug ist fein ausgestattet mit allem was ich so brauche und er ist in einem extrem guten Pflegezustand. Der Freundliche Saab Händler hat mir vorne noch 2 Neue Räder spendiert. Gestern hatte ich das erste mal Zeit und Muße und wir haben mal eine gemütliche Landpartie an die Mosel gemacht. Viele schöne Serpentinen, das macht mit dem 9.3 I Spaß. So in der Muße sind mir allerdings auch ein paar Sachen aufgefallen die extrem stören. Sehr starke Geräusche vom Fahrwerk und starke Abrollgeräusche von den Rädern. Bei 140 auf der Autobahn konnte man sich im 9000 noch ohne Generve unterhalten im 9.3 ist das Geräusch deutlich höher. Die Klimaautomatic tut ihr übriges. Im 9000 hatte ich auch eine, aber die Gebläse waren leiser. Das Fahrzeug reagiert stark hörbar und fühlbar auf jeden Fahrbahndeckenunterschied. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht einen guten Tip? Viele Grüße Julius T PS. Der 9-3 I ist nicht sparsamer als der 9000CS 2,3 war.
Juli 8, 200718 j Das Fahrzeug ist viel agiler trotz dem 2,0 Motor ohne Turbo. [...]Sehr starke Geräusche vom Fahrwerk und starke Abrollgeräusche von den Rädern. Bei 140 auf der Autobahn konnte man sich im 9000 noch ohne Generve unterhalten im 9.3 ist das Geräusch deutlich höher. Die Klimaautomatic tut ihr übriges. Im 9000 hatte ich auch eine, aber die Gebläse waren leiser. Das Fahrzeug reagiert stark hörbar und fühlbar auf jeden Fahrbahndeckenunterschied. Agil ? Naja... meinen 900er 2.0i-16V finde ich wegen dem kürzeren Getriebe wesentlich agiler..! der 9-3 Sauger fühlt sich eher auf der Autobahn wohl. Was Deine Fahrgeräusche angeht: Was ham'se Dir denn für Schluffen spendiert ? Kann nix dolles gewesen sein, oder ? Sowas kommt eher von den Reifen... ansonsten finde ich den 9-3 recht leisen... gilt auch für's Gebläse. /To
Juli 8, 200718 j Autor Agil ? Naja... meinen 900er 2.0i-16V finde ich wegen dem kürzeren Getriebe wesentlich agiler..! der 9-3 Sauger fühlt sich eher auf der Autobahn wohl. Was Deine Fahrgeräusche angeht: Was ham'se Dir denn für Schluffen spendiert ? Kann nix dolles gewesen sein, oder ? Sowas kommt eher von den Reifen... ansonsten finde ich den 9-3 recht leisen... gilt auch für's Gebläse. /To Hallo, Naja richtig Agil ist er nicht ich wollte eigentlich einen ECO Turbo habe aber hier in der Gegend keinen gefunden. Die haben mir vorne Michelin Pilot "irgendwas" draufgemacht. Hinten sind wohl die drauf die vorher vorne drauf waren. Das waren der gleiche Michelin Reifen Typ. Kann das was mit der Sägezahn Problematik bei den Reifen zu tun haben? Viel Grüße Julius T
Juli 8, 200718 j Entweder Sägezahn oder man hat nicht auf die Laufrichtung geachtet. Einfach mal nachsehen. Die Klima arbeitet nur bei hoher Leistung recht geräuschvoll. Wenn's mich nervt, dann regel ich sie manuell runter.
Juli 8, 200718 j Michelin Pilot Primacy hat keine Laufrichtungsbindung, nur eine definierte Außenseite. Sehr guter Reifen.
Juli 8, 200718 j Und wer hat vom Primacy geredet ? Michelin nennt seine Reifen schon seit Jahren Pilot "irgendwas" ... Zur Zeit gibt's glaube ich 5 verschiedene "Pilot..." Profile, von alten ganz zu schweigen. Hoffentlich ham'se Dir da nicht irgendwelche alten Hunde draufgemacht... Michelin als "for free" mit dazugeben halte ich für eher unwahrscheinlich, da sie die teuersten sind, die man so kriegen kann...
Juli 8, 200718 j Hallo! Ich hatte vorher einen 9000 Aero und bin Anfang des Jahres auf einen 9-3 Viggen umgestiegen. Das mit dem Geräusch habe ich auch festgestellt. Der 9000er kam mir insgesamt etwas leiser vor im Innenraum. Ansonsten habe ich es nicht bereut, daß ich auf den 9-3 umgestiegen bin. Gruß nach KH, Erik
Juli 8, 200718 j lauter als der 9000er - geht das überhaupt ? Ich vermute inzwischen, dass Du entweder ein ganz spezielles 9000-Modell fährst, ohne Dämmmaterialien, nur einem Auspufftopf und nur fast zu schliessenden Seitenscheiben... oder einen ganz anderen Wagen.
Juli 8, 200718 j Oder sein Auspuff etc. ist kaputt... Ansonsten ist der 9000er auch recht leise, Kleinwagen etc. sind dagegen kein Vergleich.
Juli 8, 200718 j Autor Hallo! Ich hatte vorher einen 9000 Aero und bin Anfang des Jahres auf einen 9-3 Viggen umgestiegen. Das mit dem Geräusch habe ich auch festgestellt. Der 9000er kam mir insgesamt etwas leiser vor im Innenraum. Ansonsten habe ich es nicht bereut, daß ich auf den 9-3 umgestiegen bin. Gruß nach KH, Erik Hallo Erik, Da habe ich ja nun doch noch jemanden ganz kompetenten aus meiner Gegend, schön!! Ich nehme mal an das es die Reifen sind.. der Viggen soll aber leider sein. Viele Grüße Julius
Juli 8, 200718 j Autor Und wer hat vom Primacy geredet ? Michelin nennt seine Reifen schon seit Jahren Pilot "irgendwas" ... Zur Zeit gibt's glaube ich 5 verschiedene "Pilot..." Profile, von alten ganz zu schweigen. Hoffentlich ham'se Dir da nicht irgendwelche alten Hunde draufgemacht... Michelin als "for free" mit dazugeben halte ich für eher unwahrscheinlich, da sie die teuersten sind, die man so kriegen kann... Ich habe jetzt mal nachgeschaut es sind Michelin Pilot Primacy Reifen auf der Vorderachse (Neu) Auf der Hinterachse sind wohl die alten Primacy die vorne waren.
Juli 9, 200718 j Dann rede mal mit dem Reifenhändler: Dann rede mal mit dem Reifenhändler: Den Krach habe ich nie merh wegbekommen. Er hat mit was von Laufrichtung erzählt. Ich konnte auch im Profil so was wie "Zähnchen" erkennen. Allerdings: Einmal waren es nicht die Reifen. Da kündigte sich das verschlissene Radlager an.
Juli 9, 200718 j Radlager o.ä. würde ich eher vermuten. Selbst uralte Exemplare (max. ca. 7 Jahre seit Markteinführung) dieser Reifen laufen idR noch recht vernünftig.
Juli 9, 200718 j Ansonsten habe ich es nicht bereut, daß ich auf den 9-3 umgestiegen bin. a) Ich habe es auch nicht bereut, daß DU umgestiegen bist. b) NunJa, ist ja auch nicht gerade ein 'normaler' 9-3, den Du da hast.
Juli 10, 200718 j lauter als der 9000er - geht das überhaupt ? Versteh ich nicht, laut ist der 9000 doch wohl wirklich nicht.
Juli 11, 200718 j ...also wenn ich aus meinen 901 (zugegeben Cabi) in den 9000er umsteige, frage ich mich immer, wo die ganzen Motor- Fahrbahn- (und Umgebungs-) Geräusche geblieben sind... Auch im Vergleich zu aktuell verkauften "Wettbewerbern" ist der Komfort im Innenraum den 9000ers bemerkenswert und dies auch wegen des sagenhaft leisen Geräuschpegels. Und ja, die Reifen haben großen Einfluss auf die Übertragung der Fahrwerksgeräusche, hab ich grad erst erlebt.
Juli 11, 200718 j Auch im Vergleich zu aktuell verkauften "Wettbewerbern" ist der Komfort im Innenraum den 9000ers bemerkenswert und dies auch wegen des sagenhaft leisen Geräuschpegels. Sehe ich genauso. Eine 6-Zylinder E-Klasse z.B. (W210 oder W211 ?, die neuest Taxis kenne ich noch nicht) kann das auch nicht wesentlich besser.
Juli 11, 200718 j ..., die neuest Taxis kenne ich noch nicht ...Dat is' doch Unfug Klaus: Immer weniger Kutscher wollen sich diese Kombination von Qualitäts- und Preisniveau wirklich antun. Der letzte Kutscher mit dem ich sprach, wollte sich gerade einen älteren A8 holen und auf LPG umbauen.
Juli 11, 200718 j hi, als mein vater das erste mal von seinem letztn saab, (25 jahre saab jetzt citrone) war ein 9-3 diesel in meinen 9000er cs eingestigen ist waren seine ersten worte: "das ist halt ein auto" grüße, klaus
April 9, 200916 j Gerräuschpegel Ich muß Ralf aus F absolut recht geben. Er meint nicht, wie anscheinend ihr anderen die Reifen- , sondern die Windgeräusche, die im 9000 ab 160 wirklich laut werden. Obwohl ich meinen 9K und seinen soliden Komfortluxus liebe (und er doch leiser ist als mein 901 Cabrio), kein Vergleich zu den kaum vorhandenen Windgeräuschen im 9-5 oder gar anderen Premiummarken, die ich ansonsten nie haben möchte.
April 9, 200916 j ... sondern die Windgeräusche, die im 9000 ab 160 wirklich laut werden ...stimmt, aber im Vergleich zum 9-3 I sind die Windgeräusche gleich ab 160 wirds laut aber bis 180 ist's eigentlich noch erträglich...darüber pfeift es doch ganz schön, aber so schnell muss man ja eher sehr selten fahren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.