27. August 20159 j Autor Hinter den 544km steht eine Alpenquerung (mit vier im Durchschnitt eher wohlgenährten Personen samt Gepäck). Aber Österreich hat ja unheimlich viele Strecken auf maximal 100 eingebremst, das wird geholfen haben, den Verbrauch etwas zu reduzieren.
28. August 20159 j Sparsames Ding. Rekord bei meinem 8V waren bisher 633km, danach gingen 48,5l in den Tank (Durchschnittsverbrauch 7,67l/100km) - und das alles nur im "Flachland" und ausschließlich allein unterwegs.
28. August 20159 j Autor Den Schlampenschlepper (seit geraumer Zeit in den Händen [mention=254]Janny[/mention] s) haben [mention=248]Metalldetektor[/mention] und ich bei der Polarkreistour auch mal unter 7 Liter gedrückt bekommen... Da geht noch was beim 8V. Bearbeitet 28. August 20159 j von aero84
28. August 20159 j In Schweden hab ich vor 2 Jahren mit dem '84er 900i 8V einen Verbrauch von 6,8l ermittelt. Gemütlich Autobahn 110 und teilweise auch Landstraße mit 90. Geht. Und ist sehr entspannend. ;-)
28. August 20159 j als ich mein 900 TU16 Cabrio in Berlin abgeholt habe, bin ich offen mit Tempomat 105 nach Hause gefahren, 6,3 Liter... ;-)
31. August 20159 j Autor Die Tankfüllung ergab 7,7 Liter/100 km (mehr als 47 Liter gingen in Ilirska Bistrica auch unter Gewaltandrohung nicht rein). Da ist auch etwas Stadtverkehr, eine Kurzstrecke und der Grenzstau bei Rupa mit drin... Die nächste Tankfüllung ist noch nicht ganz verfahren, sieht aber schonmal recht vielversprechend aus. Ich lege Wert auf die Feststellung, keine Verbrauchrekorde angestrebt zu haben, sondern einfach nur im Verkehr mitgeschwommen zu sein. PS: Bilder gibt's dann irgendwann demnächst auf dem Blog. Schöne Gegend da unten. Wenn's bloß nicht so heiß wäre...
1. September 20159 j Meine 900er fahre ich bei den derzeitigen dt. Spritpreisen mit Super/Super Plus auch mit (Spritkosten) von weniger als 10 Euro pro 100km. Beim 900i 8V ging nach ca. 750km die Reservelampe in einer Autobahnkurve an, beim Tanken wenig später war da noch ordentlich Luft und der Verbrauch lag auch bei was mit 'ner 6 vorne. Mein 16Vi verhält sich da auch nicht anders. Und den Turbo fahre ich auch mit solchen Verbräuchen. Es scheint die Zeit des entspannten Reisens und effizienten Fahrens zu sein - versoffen habe ich jedenfalls noch keinen 900er erlebt, der mind. halbwegs gut beisammen war.
1. September 20159 j Fahren soll einen entweder einfach nur möglichst schnell an's Ziel bringen, oder einem möglichst viel Freude & Spaß bereiten. Wenn es ganz toll läuft, auch mal beides zusammen. Bewußt spritsparendes Fahren steht beidem diametral entgegen.
1. September 20159 j Bewußt spritsparendes Fahren steht beidem diametral entgegen. bin ich 100%ig bei dir, ahne aber was nun kommt... ich hol mir schonmal popcorn http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/c010.gif sooo, bin auf das bevorstehende vorbereitet
1. September 20159 j Fahren soll einen entweder einfach nur möglichst schnell an's Ziel bringen, oder einem möglichst viel Freude & Spaß bereiten. Wenn es ganz toll läuft, auch mal beides zusammen. Bewußt spritsparendes Fahren steht beidem diametral entgegen. Mir macht es Freude zu sehen, wie ein Fahrzeug dieses Alters von den Verbrauchs- und Nutzwerten her im derzeitigen Verkehr absolut mithalten kann. Da hab' ich Spaß dran. Bei den zurückliegenden Fahrten wäre vor allem auf der A8 am Samstag ein schnelleres Anszielkommen kaum möglich gewesen, da war es gut, bei gemäßigteren Tempi wenigstens auch so verbrauchsarm mitrollen zu können. Das Spritsparen kommt dann mit dazu, wenn ich bewusst gleichmäßig unterwegs bin. Das ist das Schöne am SAAB. [mention=4022]turbo_forever[/mention] : Für evtl. Mangelerscheinungen möchte ich dann nicht verantwortlich gemacht werden.
1. September 20159 j . Bewußt spritsparendes Fahren steht beidem diametral entgegen. Ist mir zu schwarz-weiss.Ich habe es lieber farbig.
1. September 20159 j Einen gewissen Reiz erkenne ich schon darin, effizient und dennoch flott unterwegs zu sein. Auf der täglichen Pendelstrecke kann ich auch mit Bleifuß keine nennenswerte Zeitersparnis herausfahren. Andererseits geht mir jeden Tag doch irgendwer auf den Sack und dann tret ich wieder auf den Pinsel...
1. September 20159 j [mention=4420]kratzecke[/mention] : wo steht Ida jetzt eigentlich? Keine Ahnung, ich habe das Auto seit über einem Monat nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich weniger.
4. September 20159 j Bericht folgt. Blockierst Du etwa den Sprinter der drei Wartenden im Hintergrund? Ich hoffe, daß es nichts Großes ist und bin gespannt..
4. September 20159 j Autor Die drei Wartenden gehörten zu einer größeren Gruppe Südosteuropäer, deren Sprinter von der Rennleitung durch Beschlagnahme der Schilder aus der Wertung genommen wurde... Snövit hat am Folgetag die 552k voll gemacht. Aber jetzt laß mich doch erstmal schreiben...
4. September 20159 j Seit wann gehören Pannen Fahrzeug huckepack zurückgelegte Wegstrecken zur Gesamt Laufleistung des KFZ? Jetzt wird mir einiges klar(rer). (ja, ich troll mich ja schon)
5. September 20159 j Aber jetzt laß mich doch erstmal schreiben... http://cheesebuerger.de/images/midi/boese/a054.gif
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.