Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, schaltet die automatische Sitzheizung bei ca. 8°C über ein Thermostat. Beziehen sich die 8°C auf die Außentemperatur oder auf die im Innenraum? Gibt es auch automatische Heizstufen je nach Temperatur oder ist die Heizung entweder ein- oder ausgeschaltet?

 

Außerdem, ich habe das Gefühl, das beide Vorderreifen leicht nach innen geneigt sind (X-Beine) kann das mit den eher schmalen Reifen, 185er, zusammenhängen? Eine verstellte Spur oder Defekte in der Aufhängung hätten doch bei der letzten großen Inspektion auffallen müssen. Die ist keine 2500km her und wurde bei einem Saabspezialisten durchgeführt.

Danke schon mal für Antworten.

 

Grüße.

Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, schaltet die automatische Sitzheizung bei ca. 8°C über ein Thermostat. Beziehen sich die 8°C auf die Außentemperatur oder auf die im Innenraum? Gibt es auch automatische Heizstufen je nach Temperatur oder ist die Heizung entweder ein- oder ausgeschaltet?

 

...

 

Weder noch: Sie bezieht sich auf den Sitzbezug zwischen Polsteroberseite und Rückseite des Nutzers.:smile:

 

Die Heizung wird EIN-und AUSgeschaltet.

 

....Außerdem, ich habe das Gefühl, das beide Vorderreifen leicht nach innen geneigt sind (X-Beine) kann das mit den eher schmalen Reifen, 185er, zusammenhängen? ...

 

Gewissheit bringt nur eine Probefahrt vom Kenner und/oder eine Achsvermessung.

 

Und: Die Investition in eine korrekte Achsgeometrie lohnt JEDEN CENT !

Leicht positiver Sturz an der Vorderachse ist von der werksseitigen Einstellung her normal.
  • Autor
Da der Sturz eben nur wirklich leicht! positiv ist hoffe ich mal das es einfach die werkseinstellung ist. Zur Kontrolle werde ich aber demnächst mal die Spur kontrollieren lassen.:rolleyes:
... Zur Kontrolle werde ich aber demnächst mal die Spur kontrollieren lassen.:rolleyes:

 

Die Spureinstellung ist nur ein TEILAspekt.

  • Autor
Die Spureinstellung ist nur ein TEILAspekt.

 

Sorry, habe mich etwas unwissend ausgedrückt:redface: Mit 'Spureinstellung' meinte ich natürlich eine Achsvermessung und alles was man auf solch einem Prüfstand vernünftigerweise machen läßt.

x-beinig ist aber Negativ, o-beinig ist Positiv... :rolleyes:
Sorry, habe mich etwas unwissend ausgedrückt:redface: Mit 'Spureinstellung' meinte ich natürlich eine Achsvermessung und alles was man auf solch einem Prüfstand vernünftigerweise machen läßt.

 

Dachte ich mir schon, wichtig ist dann aber, dass Du eine Werkstat hast , die mit DIESEN Daten auch etwas anfangen kann.

Beim 900/I lässt sich das Fahrwerk bekanntlich komplett einstellen, nur muss man dann auch wissen WIE.

Und X-beinig klingt auch nach ausgeleierten Federn. Fährst Du bergauf?
Dachte ich mir schon, wichtig ist dann aber, dass Du eine Werkstat hast , die mit DIESEN Daten auch etwas anfangen kann.

Beim 900/I lässt sich das Fahrwerk bekanntlich komplett einstellen, nur muss man dann auch wissen WIE.

 

Genau so ist es!

 

Habe da auch die leidige Erfahrung mit mehreren Werkstätten machen müssen, bis ich endlich eine gefunden habe, die weiß, was sie tut. Die kann messen und dann auch die richtigen Eingriffe vornehmen. Die anderen haben nur gemessen, dafür unverschämtes Geld kassiert und versucht, mich für dumm zu verkaufen! "Nein, den Sturz kann man an ihrem Auto nicht verstellen..." :mad:

  • Autor
Und X-beinig klingt auch nach ausgeleierten Federn. Fährst Du bergauf?

 

Ich hatte die Begriffe durcheinander gebracht. Keine X-Beine, nur leicht positver Sturz.

Beim 900/I lässt sich das Fahrwerk bekanntlich komplett einstellen, nur muss man dann auch wissen WIE.

 

...ist das dieser Plättchen-Spaß, den ich garantiert nie kapieren werde, aber glücklicherweise auch nicht muss ...:confused:

...ist das dieser Plättchen-Spaß, ...:

 

Ja, die Konsolen der vorderen Querlenker lassen sich mit eingelegten Shims/Plättchen einstellen. Hierzu wird eine Einstelltabelle benötigt.

Ja, die Konsolen der vorderen Querlenker lassen sich mit eingelegten Shims/Plättchen einstellen. Hierzu wird eine Einstelltabelle benötigt.

 

Genau das wollte ein Reifenhändler bei meinem damligen 84er 900er machen und hat als erstes die erste Schraube abgeschert.

 

Danach hat er aufgehört und mir den Wagen so wieder gegeben...:mad:

...Danach hat er aufgehört und mir den Wagen so wieder gegeben...:mad:

 

Mit oder ohne Hinweis auf die abgescherte Schraube? :rolleyes:

Mit oder ohne Hinweis auf die abgescherte Schraube? :rolleyes:

 

Ich stand daneben, als es passierte.

 

Mit Hinweis "daran arbeiten wir nicht weiter, da Gefahr besteht, dass die anderen auch abscheren, das würde dann für sie teuer werden...." :tongue:

Hallo ,kennt denn noch jemand eine gute Werkstatt zur Achseinstellung im Raum Köln Bonn Westerwald? HFT weiss ich ja aber er hat zur zeit auch ordentlich Wartezeit.
Dann warte! :smile: Sicher kannst du das bei allen Möglichen machen, aber das Ergebnis ist irgendwie... nun, anders.
Ja, die Konsolen der vorderen Querlenker lassen sich mit eingelegten Shims/Plättchen einstellen. Hierzu wird eine Einstelltabelle benötigt.

 

moin,moin,

 

gibt es einen freundlichen Menschen, der über diese Einstelltabelle verfügt und sie weitergibt?

 

Gruss

 

Nordlicht

...zum Beispiel der Herr in Staugustin... Du solltest allerdings vorher schon wissen, was bei Dir für ein Fahrwerk verbaut ist.
moin,moin,

 

gibt es einen freundlichen Menschen, der über diese Einstelltabelle verfügt und sie weitergibt?

 

Gruss

 

Nordlicht

Hallo ,hoffe du kannst mit dieser liste etwas anfangen .Gruß vision noisia

tabelle.thumb.jpg.12df0510341c63aa6717a17233ecc17b.jpg

Dann warte! :smile: Sicher kannst du das bei allen Möglichen machen, aber das Ergebnis ist irgendwie... nun, anders.

Hallo da bin ich ja mal gespannt wie sich das warten lohnt.Hab das S Fahrwerk und hab es geschafft dank falscher Spur und Sturz meine neuen Reifen in 7000 km runter zu radieren. Spitzenleistung!!Gruß vision noisia

Hallo da bin ich ja mal gespannt wie sich das warten lohnt.Hab das S Fahrwerk und hab es geschafft dank falscher Spur und Sturz meine neuen Reifen in 7000 km runter zu radieren. Spitzenleistung!!Gruß vision noisia

 

Super!:rolleyes:

 

Der aktuelle 16"Reifensatz auf meinem Schwarzen ist 40tkm jung und hat sicher noch für weitere 10tkm Restprofil....

  • 3 Jahre später...

Hallo

Kurze Frage mal an die Fahrwerksexperten!

Kann es sein, dass bei der oben angehängten Einstelltabelle, die Werte im Benutzungsbeispiel vertauscht sind?

Und sehe ich das richtig, dass bei den hier im Forum schon öfters geposteten optimalen Einstellwerten, ich in der Tabelle ziemlich weit oben links lande? Oder bin ich total auf'm Holzweg?

Ich hab nämlich morgen einen Termin zum Fahrwerksvermessen und wollte das wenigstens selbst erst mal einigermaßen verstehen!

Vielen Dank schon mal

Gruß

Daniel

Und WER kann's jetzt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.