Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn du es wirklich genau und nahezu wissenschaftlich haben willst musst du die Reifen aber an einem Auto tauschen und testen:biggrin:

 

ich weiß schon wie das geht...und pass auf

  • Antworten 113
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich weiß schon wie das geht...und pass auf

Dann kann ja nichts mehr schiefgehen...

ich weiß schon wie das geht...und pass auf

 

Hauptsache der Grill funktioniert.

ich weiß schon wie das geht...und pass auf

 

Ich kann mir auch 2 Felgen mit den anderen Reifen in den KOfferraum legen und dann montieren wir um.

 

Kein Problem. Hatte ich nicht dran gedacht, zumal die leistungstechnisch doch unterschiedlich sind....

Moin!

 

Leistungstechnisch wäre mir das völlig egal - davon hab ich mit der redbox genug. Hab mich letztens erst wieder erschrocken beim Einsetzen des Turbos auf der Bahn, weil ich meist nur dahingleite.

Hab mir meine aktuellen 195er M+S mal angesehen. Sehen ja schon ein wenig schmalspurig aus.

Auf der anderen Seite: 195er Sommerreifen gibts schon ab 50€ - VREDESTEIN sportrac 5, die in den Test auch unter die Top3,4,5 kamen.

Allerdings machen Reifen im Vergleich zu den Spritkosten vlt. gerade mal 10% aus - bei der doch recht niedrig angelegten Laufleistung von 15-30tkm. (Wie ich auf solche Zahlen komme: Fahre auf LPG und die Reifenkosten/100km hat AutoBild in ihrem Test mit abgedruckt)

 

Was fahrt ihr bzw. kauf ihr denn an Sommerreifen auf/für eure/n 9000er(n)?

Könnt ihr von irgendeinem Produkt abraten? (abgesehen von den Billigstreifen)

 

agF!

el-se

Du solltest jetzt schon mitbekommen haben daß Michelin der Reifen der Wahl ist.
Hauptsache der Grill funktioniert.

 

Da könnte man ja ein Happening draus machen. Ich kann weitere 8 Sätze Reifen beisteuern. ;-)

Vielleicht bringt Du eher was für auf den Grill mit (Reifen schmecken nicht)
...aber brennen gut.
Da könnte man ja ein Happening draus machen. Ich kann weitere 8 Sätze Reifen beisteuern. ;-)

 

Dazu müsste sich der Grill-(und LPS-)Besitzer äussern.:cool:

habe ich da etwa Grillen gehört:biggrin:
habe ich da etwa Grillen gehört:biggrin:

 

Nö, die zirpen erst wieder im Sommer.

ja aber auch nur wenn die bis dahin auftauen:rolleyes:
Der Unterschied Winter/Sommer beträgt bei mir im Schnitt 0.5L/100km. Gemessener Wert kein BC! Verkehrslage und Temperatur sind statistisch eingemittelt da die Messungen immer auf der gleichen Strecke stattfinden. Sommerverbrauch 7,8-8,5L/100km Winterverbrauch 8,4-9.0L/100km....

Gleiche Grösse/Abnutzungsgrad ? ;) Andernfalls müsstest Du per GPS und nicht per km-Zaehler messen :cool:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...aber brennen gut.
und lange und ekelig!!!
Gleiche Grösse/Abnutzungsgrad ? ;) Andernfalls müsstest Du per GPS und nicht per km-Zaehler messen :cool:

 

Sommer: 205/60 15

Winter: 195/65 15

 

Beide Sätze neu.

 

Gemessen quasi mit GPS da es immer genau die gleiche Strecke (Haustür-Haustür) ist auf der ich messe.

 

Durch die größere Aufstandsfläche müsste der Sommerreifen eigentlich noch mehr verbrauchen.

Der Unterschied Winter/Sommer beträgt bei mir im Schnitt 0.5L/100km. Gemessener Wert kein BC! Verkehrslage und Temperatur sind statistisch eingemittelt da die Messungen immer auf der gleichen Strecke stattfinden. Sommerverbrauch 7,8-8,5L/100km Winterverbrauch 8,4-9.0L/100km.

Wenn ich davon ausgehe, dass ich im Winter die gleichen Geschwindigkeiten wie im Sommer fahre ist es egal ob es kalt oder mild ist, ich bekomme die Kiste mit Winterreifen nicht unter 8L.

 

Aber, man sollte aus dem Thema auch keine Glaubensdiskussion machen...

 

Weiß ich nicht, ob Du das so behaupten kannst. Die Temperaturen sind im Winter nunmal kälter. Ich wette, wenn Du nur mit Sommerreifen fahren würdest, dann wäre der Verbrauch im Winter auch höher. Also denke ich, dass die 0,5 Liter nicht völlig auf die Reifen fallen....

 

Wie gesagt ich habe auf Langstrecken (1300 km) einen Schnitt von 10,2 Liter auf LPG im Winter geschafft, im Sommer schaffe ich 10,0, mit viel Glück 9,9 Liter......

Vielleicht bringt Du eher was für auf den Grill mit (Reifen schmecken nicht)

 

Läuft! Aber nur für den Fall dass der Grill und LPS-Besitzer grünes Licht gibt

Durch die größere Aufstandsfläche müsste der Sommerreifen eigentlich noch mehr verbrauchen.
Nö, wieso ? Die Fläche fliesst in die Berechnung der Reibkraft nicht ein. Der Durchmesser schon.
gut , warten wir auf Grillwetter

 

Michelins und Pirellis liegen bereit.

 

Muß ich nur noch aufziehen und wuchten lassen....

 

Wetter scheint ja langsam in die richtige Richtung zu gehen.....

heute ein sommer-reifem-test hier in der zeitung. maximal møglich 6 sterne. reifengrøsse 15"

 

1. michelin energy saver 5 *

2. dunlop sport bluresponse 4*

3. vredestein sportrac5 4*

4. nokian line 4*

Hi zusammen,

 

auch bei mir stehen jetzt 205/60/15er Sommereifen an. Der Michelin Energy Saver oder auch der Goodyear Efficient sprechen mich an, finde aber Preise jenseits der 80 € ehrlich gesagt recht teuer. Daher nochmal in die Runde: Gibts ne Reifenempfehlung für 2013 als Vernunftkauf? Von den tollen Skalen bzgl. Bremsweg und Spritverbrauch halte ich nicht viel, da es sicher nicht immer der Wahrheit entspricht. Habe mit Goodyear Winterreifen jetzt schon auf zwei Autos gute Erfahrungen...aber das heisst ja nix :-)

 

danke Euch,

MArkus

Der Preis für die Michelins relativiert sich angesichts der Laufleistung sehr deutlich! Lieber 50-60.000km mit einem 80€-Reifen als 25-30.000km für 60 €...
... Daher nochmal in die Runde: Gibts ne Reifenempfehlung für 2013 als Vernunftkauf? ...

 

:confused:Markus, die VERNUNFTS-Empfehlungen waren jetzt doch mehr als deutlich, oder...?

......außerdem kommts immer auf Dein Fahrprofil an.

 

Bei angenommenen 5000km/Jahr, davon womöglich die Hälfte mit Winterrädern, wirst du die besten 60000km+ - Reifen (noch mit fast vollem Profil) nach 10 -12 Jahren wegwerfen müssen !

 

Aber sollten 100 bis 200 € Preisdifferenz (über die Laufzeit/Jahre berechnet also ein paar Euronen pro Jahr) wirklich ein Kriterium sein?

 

(Zitat von ??? : Ich bin nicht reich genug, um mir billige Sachen leisten zu können !)

Hm, tatsächlich ist es so, dass ich nur ca. 6.000 km mit Sommerreifen im Jahr fahre...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.