Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

@jungerrömer

 

danke für den Hinweis... Die Bewerbung geht morgen früh in die Post!

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Stimmt, die suchen derzeit noch ehemalige Zeitsoldaten mit Marine-Elektronik-Erfahrung für die Salesabteilung.

Wenn Saab tatsächlich bei BMW nicht nur Motoren, sondern auch die dazu passenden Plattformen (fwd) einkauft, dann könnte sich BMW zum starken Partner an der Seite Saabs entwickeln.

 

Mir gefällt die Kombi ganz gut!

Kaum zu glauben: SAAB-Werbung im Radio!

 

Als ich heute morgen mit dem Cabrio zur Arbeit fuhr, konnte ich meinen Ohren kaum trauen: eine knackige Radio-Werbung für die "neue Saab-Limousine" und "das Cabrio", wobei die Modellbezeichnung erst im späteren Teil des Spots genannt wurde. Kernaussage: alles außer gewöhnlich. Und nach dem folgenden Beitrag, wurde die Werbung sogar noch einmal aufgenommen. Das passt ja gut in die Plakatinitiative.

 

Das Ganze im Info-Radio (da wird wahrscheinlich das kaufbereite Klientel verortet) und als Werbung eines SAAB-Händlers (Weber) gekennzeichnet.

 

Weiter so!

 

LG KonradZ

DI vermutet, dass die von den Prognosen stark nach unten abweichenden Verkaufszahlen seinen Abgang beschleunigt haben.

 

Für USA waren urprünglich 16000 Verkäufe geplant, die von Jonsson später auf "unter 10000" reduziert wurden.

Tatsächliche Verkäufe in den ersten 9 Monaten: 3233 :eek:

 

Vermutungen hin oder her, die Stelle ist wieder besetzt worden. Hat nicht so lange gedauert.:biggrin:

 

http://www.gmeurope.info/press/intl/saab/en/2010-10-27_New_Executive_Sales_Director/index.html

Schön sind immer die blumigen Worte, mit denen der Neuzugang begrüsst wird:

 

"Announcing the appointment, Jan Åke Jonsson said: “I am very pleased to welcome Matthias to our senior management team. His experience and skills will be very important to Saab as we continue to establish ourselves as a successful independent company...blabla... and Matthias’s contribution will be vital in optimizing the sales of these exciting new vehicles.”

 

Klingt Alles noch so GM mässig...

Mich würde eher interessieren, was der Anlass war zu Saab zu gehen, denn so schlecht war sein alter Job ja auch nicht.

 

Wahrscheinlich hat ihn sein Dienstwagen überzögt.:biggrin:

Schön sind immer die blumigen Worte, mit denen der Neuzugang begrüsst wird:

 

"Announcing the appointment, Jan Åke Jonsson said: “I am very pleased to welcome Matthias to our senior management team. His experience and skills will be very important to Saab as we continue to establish ourselves as a successful independent company...blabla... and Matthias’s contribution will be vital in optimizing the sales of these exciting new vehicles.”

 

Klingt Alles noch so GM mässig...

 

Frau Dudenhöfer hätte es natürlich so formuliert: "Schön, dass Matthias da ist. Wir können ihm nicht viel bieten, aber das weiß er selbst. Hoffentlich bleibt er länger, als der frühere. Ich hoffe, er verkauft ein paar Autos. Sonst sind wir am Arsch."

Frau Dudenhöfer hätte es natürlich so formuliert: "Schön, dass Matthias da ist. Wir können ihm nicht viel bieten, aber das weiß er selbst. Hoffentlich bleibt er länger, als der frühere. Ich hoffe, er verkauft ein paar Autos. Sonst sind wir am Arsch."

 

Vielleicht kratzen ja alle nur am falschen Ende - und eine simpler Marketing-Trick wäre in Wirklichkeit die Lösung aller Probleme.

 

Schauen wir doch mal bei der Konkurrenz:

 

"Chrysler heißt jetzt Twix" - ...äääääääähm... - Sorry, ich wollte natürlich sagen "Raider heißt jetzt Lancia"

(http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,724716,00.html)

 

 

Wäre so etwas nicht eine zielfühtende Strategie für Spyker-Ryker-Saapel...?!?

... und eine simpler Marketing-Trick wäre in Wirklichkeit die Lösung aller Probleme...

 

Wahrscheinlich hat der simple Marketing Trick mehr gekostet als das gesamte Saab Werbebudget..

 

Saab hälts wohl mehr mit den goldenen Fussball Regeln: "Hinken die Stürmer, muss ein neuer Trainer her" :cool:

Mich würde eher interessieren, was der Anlass war zu Saab zu gehen, denn so schlecht war sein alter Job ja auch nicht...

 

Wie immer gibts 2 Möglichkeiten:

 

Sein alter Job war gut, aber er nicht ganz so. Dann ist Saab die bessere Alternative.

 

oder

 

Sein alter Job war gut und er auch, dann musste Saab tief in die Gehaltstüte greifen. Somit auch die bessere Alternative. Zumal fast alle Manager an der Schärenküste nördlich Göteborg wohnen.

Wie immer gibts 2 Möglichkeiten:

 

Sein alter Job war gut, aber er nicht ganz so. Dann ist Saab die bessere Alternative.

 

oder

 

Sein alter Job war gut und er auch, dann musste Saab tief in die Gehaltstüte greifen. Somit auch die bessere Alternative. Zumal fast alle Manager an der Schärenküste nördlich Göteborg wohnen.

 

Es sieht so ein bisschen aus wie beim Herrn Castriota.

 

Erstmals seine Firma beauftragt Importeure für Brasilien, Mexiko und Argentinien auszusuchen.

 

http://www.autoevolution.com/news/saab-seeking-importer-for-mexico-brazil-and-argentina-23385.html

 

As a first step in the recruitment process, Saab has engaged the services of the consultancy firm API LLC, based in the United States, who will begin evaluating potential candidates for an exclusive Saab distribution contract,” stated the press release.
Und am Ende Ihm gefragt ob er nicht direkt für SAAB arbeiten möchte.

http://www.gmeurope.info/press/intl/saab/en/2010-10-27_New_Executive_Sales_Director/index.html

 

Seidl joins Saab’s senior management team from Detroit-based automotive consultancy API, where he was President and CEO.
...Und am Ende Ihm gefragt ob er nicht direkt für SAAB arbeiten möchte.

 

Vielleicht hat er sich als "Bester Mann" seiner Firma gleich selbst angeboten.

 

Auf jeden Fall kein leichter Job, wenn man die heutigen Nachrichten liesst:

 

Verkaufsprognose für 2010 erneut gesenkt.

 

Inzwischen ist man bei 30000 angelangt. Im Frühjahr war noch von doppelt so viel die Rede.

Saab sänker sin försäljningsprognos ytterligare till 30 000-35 000 bilar i år. I slutet av augusti skrevs målet ner till 45 000 bilar, efter det att ledningen i våras trott att årsförsäljningen skulle komma upp i 50 000-60 000 bilar.

Dazu passend die Meldung in DI:

 

50 Millionen Euro Verlust für Spyker im 3. Quartal.

Immerhin deutlich weniger als im Vorjahr.

Förlusten före skatt uppgick till 470 miljoner kronor för det tredje kvartalet. Samma period i fjol gjorde Spyker en förlust på nära 1,5 miljarder kronor.

Das die bis 2012 wohl noch Verluste fahren wird denk ich mal soweit passen. Irritiert bin ich insoweit nur, dass die Verkäufe noch unter denen von letztem Jahr liegen, aber ich denke mal es geht jetzt langsam bergauf. Besonders in Deutschland tut man sich ja nach wie vor schwer die Marke überhaupt bekannt zu machen. Ich glaub die meisten erreichen sie mit den kleinen Anzeigen bei Spiegel/WamS, aber ob das auf Dauer reicht? Es gibt für Deutschland jetzt übrigens zwei Gesellschaften laut Handelsregister, beide beim Amtsgericht Darmstadt registriert.

 

Die bisherige:

1.) HRB 84214: Saab Deutschland Gmbh, Rüsselsheim (vormals Saab Deutschland Gmbh, Bad Homburg v.d.H.)

 

Und neu:

2.) HRB 89128: Saab Automobile AB Niederlassung Deutschland:

Zweigniederlassung einer Gesellschaft schwedischen Rechts mit beschränkter Haftung, Rechtsbereich Schweden (Aktiebolag). Handelsregister für Schweden, Organisationsnummer 556258-8912. eschäftsanschrift: Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim. Gegenstand: Die lokale Vertretung in Angelegenheiten bezüglich des Verkaufs von Saab Automobilen, Ersatzteilen und Zubehör an autorisierte Vertragshändler. Stammkapital: 6.326.000,00 SEK.

 

Quelle: https://www.handelsregister.de/rp_web/direct-download.do;jsessionid=1B15577B24A320CA5576AD18E4577461.tc02n02?id=0

 

Scheint das man langfristig dann keine eigene GmbH mehr in Deutschland hat/haben möchte, auf jeden Fall sitzt man bisher nach wie vor bei Opel. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Tendenziell würd ich eher sagen sollte man da weg...

Und neu:

2.) HRB 89128: Saab Automobile AB Niederlassung Deutschland:

Zweigniederlassung einer Gesellschaft schwedischen Rechts mit beschränkter Haftung, Rechtsbereich Schweden (Aktiebolag). Handelsregister für Schweden, Organisationsnummer 556258-8912. eschäftsanschrift: Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim. Gegenstand: Die lokale Vertretung in Angelegenheiten bezüglich des Verkaufs von Saab Automobilen, Ersatzteilen und Zubehör an autorisierte Vertragshändler. Stammkapital: 6.326.000,00 SEK.

 

Quelle: https://www.handelsregister.de/rp_web/direct-download.do;jsessionid=1B15577B24A320CA5576AD18E4577461.tc02n02?id=0

 

Scheint das man langfristig dann keine eigene GmbH mehr in Deutschland hat/haben möchte, auf jeden Fall sitzt man bisher nach wie vor bei Opel. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Tendenziell würd ich eher sagen sollte man da weg...

 

Soweit ich informiert bin ist SAAB Deutschland keine eigene Firma mehr sondern eine Zweigstelle von SAAB Automobile AB, von daher kann ich mir denken, dass HRB 84214 früher oder später verschwinden wird.

....

Auf jeden Fall kein leichter Job, wenn man die heutigen Nachrichten liesst:

....

Keiner hat momentan einen leichten Job bei SAAB.

  • 3 Wochen später...

Jan Ake Jonsson ist unser neuer Deutschland-Boss für neue Saabs!

 

Handelsregister-Bekanntmachungen vom 16.11.2010

 

Bundesanzeiger Ausgabe 320 / 2010 :flowers:

 

Veröffentlichungen des Amtsgerichts Darmstadt In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

Veränderungen 11.11.2010

SAAB DEUTSCHLAND Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Rüsselsheim, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim.

Geschäftsanschrift: c/o Autohaus Saab GmbH, Carl-Benz-Straße 27, 60386 Frankfurt am Main.

 

Nicht mehr Geschäftsführer:

Eriksson, Kjell - Åke, Trollhättan/Schweden, *28.11.1952.

 

Bestellt als Geschäftsführer:

:star: Jonsson, Jan Ake, Stockholm, *18.09.1951, einzelvertretungsberechtigt. :star:

 

Prokura erloschen:

Füllemann, Heike, Rüsselsheim, *03.11.1965;

Klein, Bruno Wilhelm, Dietramszell, *31.10.1961;

Plesker, Bernhard, Schöneck, *22.06.1962

Geschaeftsanschrift... Carl-Benz-Str

 

Wahrhscheinlich ist das nur eine Massnahme um den Laden einfach und mit einer Unterschrift dicht zu machen.

 

saab.de ist jedenfalls noch auf die Adam Opel GmbH registriert:

ich sehe das positiver:

 

vielleicht hat man jetzt endlich die pflaumen eliminiert, die deutschland zu einer saab-losen diaspora bei den neuwagen haben werden lassen.

mieser als die bisherige führung kann man nicht agieren.

glaubst Du ehrlich, dass da andere Leute angestellt sind ??????
Ich denke mal sie werden alle Geschäftsbereicht auf die neue Tochtergesellschaft (die ja keine Gesellschaft mehr nach deutschem Recht ist, sondern nach schwedischem) übertragen und die GmbH langsam auslaufen lassen. Zumindest scheint man sich jetzt auch langsam räumlich von Rüsselsheim zu lösen! Sehr schön!

Neues von Saab:

 

Aus TT: 200 Mitarbeiter der Produktion wurden zum Ende des Jahres gekündigt.

Grund: geringe Nachfrage.

 

Geplant war eigentlich bereits für Oktober die Wiedereinführung der 2. Schicht, aber die derzeitigen Verkaufszahlen machen sie nicht notwendig.

 

Aber im Frühling solls besser werden.

Säsongen brukar traditionellt sätta igång under våren. Folk köper helt enkelt mer bilar då.

Man sollte sich mit dem großen Auto vielleicht doch mal mehr gen Osten statt in die Staaten orientieren: "Audi setzt auf dem chinesischem Markt allein deutlich mehr Autos ab als auf der restlichen Welt zusammen." (Pressemitteilung; ich glaube SWR3 kam es)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.