Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ach, wie ich diese Klischees liebe...

 

Meintest Du Saab - und hast Dich nur verschrieben...?

"Ach, wie ich diese Klitsche liebe..."

neu heute in der Autobl..... Fahrbericht 9-4X aber leider nur 2,5 Sterne von 5, grösstes Manko kein Diesel

der neue 9-4X scheint hier keinen zu interessieren ? d.h. der ist nur gur für die Amis ?

Saab zahlt pünktlich die fälligen Steuervorauszahlungen...

 

Ein Leser kommentiert es treffend:" Wenn das schon eine Titelzeile wert ist, wird der Imageschaden für die Firma noch grösser"

Der 9-4X zielt vor allem in den amerikanischen Markt. Wird ja auch in Mexiko gebaut, also ortsnah.

Für Deutschland fehlt ein Dieselmotor, man müßte daher auf LPG umrüsten, um wirtschaftlich zu fahren.

Damit tun sich die Händler in Deutschland aber schwer. Das wäre eine gute Geschäftsidee, bei Subaru

klappt das doch auch problemlos.

 

Gibt es eigentlich außer Martinsaab und mir hier nur noch Pessimisten, was die Zukunft von Saab angeht?

Bloß weil Antonov nicht zum Zuge kommt, geht die Welt nicht unter.

Der 9-4X zielt vor allem in den amerikanischen Markt. Wird ja auch in Mexiko gebaut, also ortsnah.

Für Deutschland fehlt ein Dieselmotor, man müßte daher auf LPG umrüsten, um wirtschaftlich zu fahren.

 

warum wird im 9-4X kein Diesel angeboten ? Saab hat doch sehr gute Diesel Motoren ? will etwa GM dies nicht ?

währe doch eine gute Altenative zu BMW X3, Audi Q5 oder nicht ?

Die amerikanischen Kunden wollen doch keinen Diesel. Für die paar Europäer treiben die bei GM/Saab nicht den Aufwand.

Das lohnt von den geringen zu erwartenden Stückzahlen her nicht.

Die amerikanischen Kunden wollen doch keinen Diesel. Für die paar Europäer treiben die bei GM/Saab nicht den Aufwand.

Das lohnt von den geringen zu erwartenden Stückzahlen her nicht.

 

Ist der Aufwand für einen Diesel wirklich so enorm ?

Gibt es eigentlich außer Martinsaab und mir hier nur noch Pessimisten, was die Zukunft von Saab angeht?

Bloß weil Antonov nicht zum Zuge kommt, geht die Welt nicht unter.

Wir sind keine Optimisten, wir sind hoffnungslos naiv!

 

Ist der Aufwand für einen Diesel wirklich so enorm ?

 

Ich denke ja. Anpassung mechanisch, elektrisch, softwaretechnisch...

Und dann die Homologation, die ist richtig teuer, denk ich.

1. Was ist Homologation??? Srry ;)

 

2. Fast alle Tiguan, Touareg, Q7 und Q5, X1, X3,X5 und diverse Benz-SUVs sind mit einem Dieselmotor versehen, Ja sogar der Popel Antara und der Chevy Captiva haben einen Selbstzünder im Angebot...

Ich glaube das die das einfach mal wieder verpennt haben mit dem Diesel bei Saab....

 

Schade sag ich da nur :(

 

Gruß Roman

Gibt es eigentlich außer Martinsaab und mir hier nur noch Pessimisten, was die Zukunft von Saab angeht?

Bloß weil Antonov nicht zum Zuge kommt, geht die Welt nicht unter.

 

Ja mich,.......da ich allerdings nicht naiv bin, bzw. kein insider-wissen habe, bin ich mom nicht all zu großer Hoffnung.

 

Allerdings, wie der Russe sagt:"Die Hoffnung stirb zuletzt." Und so hoffe auch ich immer noch :smile:

2. Fast alle Tiguan, Touareg, Q7 und Q5, X1, X3,X5 und diverse Benz-SUVs sind mit einem Dieselmotor versehen, Ja sogar der Popel Antara und der Chevy Captiva haben einen Selbstzünder im Angebot...

Ich glaube das die das einfach mal wieder verpennt haben mit dem Diesel bei Saab....

 

Schade sag ich da nur :(

Das sind alles Hütten, für die in D in jedem Falle völlig andere Stückzahlen realistisch sind, als beim 9-4.

Von daher finde ich der Verweis auf die, aus meiner Sicht nahezu ideale, Subaru-Lösung überaus gut.

Die Saab Mitarbeiter schauen wohl nächste Woche mal wieder vorbei, es ist noch unklar ob dann Autos gebaut werden.

 

http://www.saabsunited.com/2011/06/workers-return.html

 

Schadet bestimmt nichts, auf dem täglichen Weg zum Angelteich nur mal kurz bei der Firma vorbeizuschauen.

Vielleicht hat ja schon jemand Kaffee gemacht...

Vielleicht hat ja schon jemand Kaffee gemacht..

 

oder es ist über Nacht ein chin. Restaurant geworden. Eröffnungsangebot "PangDongLeng Ente" mit SAABgemüse

oder es ist über Nacht ein chin. Restaurant geworden. Eröffnungsangebot "PangDongLeng Ente" mit SAABgemüse

 

Zumindest ist sicher, daß es nicht über Nacht zu einer Balkan-Grillstube geworden sein kann - denn zum Grillen braucht man Kohle...

 

*ganz-schnell-wegrenn*

Zumindest ist sicher, daß es nicht über Nacht zu einer Balkan-Grillstube geworden sein kann - denn zum Grillen braucht man Kohle...

 

*ganz-schnell-wegrenn*

 

 

:rolleyes::cool::biggrin:

Ist der Aufwand für einen Diesel wirklich so enorm ?

 

Naja, was passiert, wenn man einfach einen vorhandenen Dieselmotor in ein fertig entwickeltes Auto hineinklöppelt, haben wir ja beim ersten SAAB 9-3 gesehen! Der ist/war nun wirklich kein Ausbund an Laufruhe, leisem Innenraum und Vibrationsarmut..... :cool:

 

Also bedarf es doch schon einiger Entwicklung, da ein vernünftiges Zusammenspiel erreichen zu können!

Naja, was passiert, wenn man einfach einen vorhandenen Dieselmotor in ein fertig entwickeltes Auto hineinklöppelt, haben wir ja beim ersten SAAB 9-3 gesehen! Der ist/war nun wirklich kein Ausbund an Laufruhe, leisem Innenraum und Vibrationsarmut..... :cool:

 

Also bedarf es doch schon einiger Entwicklung, da ein vernünftiges Zusammenspiel erreichen zu können!

aber der 2.2 Lt war der bessere Motor, als der 1.9 Lt wo jetzt drinn ist!

aber der 2.2 Lt war der bessere Motor, als der 1.9 Lt wo jetzt drinn ist!

Ohne den 2.2l zu kennen, ich war mit dem 1.9 TiD 16V 4 Jahre lang und 95'km sehr zufrieden!

Die Saab Mitarbeiter schauen wohl nächste Woche mal wieder vorbei, es ist noch unklar ob dann Autos gebaut werden.

 

http://www.saabsunited.com/2011/06/workers-return.html

 

ist (ebenfalls laut su) noch nicht nötig, es sind noch genug am Lager ....

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75486

ana.jpg.6009a1c7f2d8723a912e8fb6759bf331.jpg

aber der 2.2 Lt war der bessere Motor, als der 1.9 Lt wo jetzt drinn ist!

Wenn er gehalten hat, oder solange er lief.

Wenn er gehalten hat, oder solange er lief.

beim 2.2 machte ich ohne Probleme 200`000 Km, mein 1.9 mit 90`000 Km hat bis jetzt, einen neuen Alternator, neues AGR,

die Klappen oder wie die Dinger heissen kommen noch und die Klima ist immer wieder leck, auch die bekannte Anfahrschwäche, hatte de 2.2 nicht!

 

ach ja der 2.2 hat ne Kette und der 1.9 nur nen ollen Riemen, der mal gewechselt werden sollte!

ist (ebenfalls laut su) noch nicht nötig, es sind noch genug am Lager ....

 

 

Autsch!

 

Ich dachte da wären noch über 10.000 Bestellungen offen die unbedingt produziert werden müssen und bislang war die Nachfrage immer größer als die Produktion? ... und nun tauchen auf einmal größere Halden zum Schleuderpreis-Abverkauf auf?

 

 

Sorry, aber das erinnert doch ziemlich heftig an Spyker!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.