März 8, 201312 j Dieses "made in ..." ist sehr strapazierfähig. Reine Definitionsfrage. Oft werden Billigteile aus aller Welt zusammengekauft und hier in Deutschland "endmontiert". Dann steht "Made in Germany" drauf. Auch das GS-Zeichen ist etwas zweifelhaft. Habe mal in einer Werbeaktion einen Aktenschnitzler erhalten, der wohl so um die EUR 19,99 auch in der Hardwareabteilung von Lebensmitteldiscountern auftaucht. Ein Etikett mit Made in Germany plus GS-Zeichen drauf. Das Teil war so miserabel zusammengeschustert, dass ein Teil des geshredderten Papiers in den Innenteil gedrückt wurde, wo das Elektromotörchen sitzt. Ich habe das Ding aufgemacht. Der Motor sprühte munter Funken in das Papier. Früher oder später könnte man die Bude damit abfackeln. Die Teile kamen garantiert aus Billigstländern. Wie so etwas das GS-Zeichen bekommt, ist mir schleierhaft. Oder irgendwo auf dieser Welt züchtet einer Schweine, schickt den Schinken zum Räuchern in den Schwarzwald, wo der verpackt und retourniert wird. Darf sich ungestraft Schwarzwälder Schinken nennen. Alles Etikettenschwindel. Ich weiss,es war auch nur als Spass gemeint was ich mit dem hier:biggrin: versucht habe hat wohl nicht geklappt! Du hast aber recht alles nur Etikettenschwindel!
März 8, 201312 j Oder irgendwo auf dieser Welt züchtet einer Schweine, schickt den Schinken zum Räuchern in den Schwarzwald, wo der verpackt und retourniert wird. Darf sich ungestraft Schwarzwälder Schinken nennen. Alles Etikettenschwindel. Na ja, bis vor einigen Wochen hätte ich jeden ausgelacht, der behauptet, dass tiefgefrorene Erdbeeren aus China auf dem Tisch einer hiesigen Grossküche landen und dann zu Magenverstimmungen führen.... Ausserdem sollten gerade wir Deutschen bei solchen Themen die Bälle flach spielen, so lange wir "Geiz ist am geilsten" finden und bei uns täglich mehrere Tonnen an Lasagne für €1,49 verzehrt werden. Drum merke: die Industrie produziert nur das, was wir Konsumenten auch kaufen. Und die Industrie produziert dort, was wir als Verbraucher bereit sind, für ein Produkt zu zahlen. Frau Künast (die ich ja gar nicht leiden kann) sagte aber schon vor Jahren: "Wir Deutschen haben die teuersten Küchen, um darin die billigsten Essen zu kochen..." Belegt mir das Gegenteil und ich bin gerne bereit, meine Meinung zu ändern. Gruss, Dirk
März 8, 201312 j Ausserdem sollten gerade wir Deutschen bei solchen Themen die Bälle flach spielen, so lange wir "Geiz ist am geilsten" finden und bei uns täglich mehrere Tonnen an Lasagne für €1,49 verzehrt werden. Drum merke: die Industrie produziert nur das, was wir Konsumenten auch kaufen. Einerseits stimmt das, auf der anderen Seite erteilen wir mit solchen Argumenten der Industrie die Absolution. Das erinnert mich fatal an die Finanzkrise...da rechtfertigten sich die Banker auch mit dem Argument, dass der Anleger ja Rendite haben wollte (also gierig sei). Man habe ihn daher nur mit den entsprechenden (Finanz)produkten bedient...auf eigene Gefahr. Prinzipiell ist diese Geiz ist geil Mentalität schon bedenklich. Zwar 20€ für den Liter Motoröl ausgeben, beim Olivenöl ist einem dann aber 5€ für den Liter schon zu viel. Andersrum wäre es sinnvoller:biggrin:
März 8, 201312 j Ausserdem sollten gerade wir Deutschen bei solchen Themen die Bälle flach spielen, so lange wir "Geiz ist am geilsten" finden und bei uns täglich mehrere Tonnen an Lasagne für €1,49 verzehrt werden. Drum merke: die Industrie produziert nur das, was wir Konsumenten auch kaufen. Und die Industrie produziert dort, was wir als Verbraucher bereit sind, für ein Produkt zu zahlen. Frau Künast (die ich ja gar nicht leiden kann) sagte aber schon vor Jahren: "Wir Deutschen haben die teuersten Küchen, um darin die billigsten Essen zu kochen..." Belegt mir das Gegenteil und ich bin gerne bereit, meine Meinung zu ändern. Gruss, Dirk Ich denke, nur wenige finden Geiz am Geilsten - mal abgesehen von denjenigen, die auf die Werbemasche dieses Elektronik-Händlers reingefallen sind, der alles - außer der publicitywirksam beworbenen Aktionsware - zum überhöhten Mondpreis anbietet. Tatsache ist, daß gerade bei den Lebensmitteln Viele sich einigermaßen faire Preise gar nicht mehr leisten könnten. Angesichts von Lohn-"Steigerungen" unterhalb der Inflationsrate und ständigem Vermögensverlust durch verdeckte Entreicherung bei unendlichen Preissteigerungs-Spiralen der tagtäglich benötigten Güter und Dienstleisungen wie Miete, Strom- und Heizkosten - sowie Mehrfachbesteuerung und Abgabenlasten. Nur die Minderheit würde aus Unwissen oder Gleichgültigkeit den billigen Supermarktfraß kaufen, dagegen würen Viele bereit, zu höherem Preis hochwertigere Waren zu kaufen - wenn sie sich das dann leisten könnten. Diejenigen, die in recht unlogischer Art ihr Budget verteilen - Motoröl mit Goldrand für die Karre, aber kein Geld mehr um die eigenen Zähne sarnieren zu lassen - die wird man allerdings wohl kaum bekehren können, da habt Ihr schon durchaus recht.
März 8, 201312 j Motorenöl zum Braten und Olivenöl in den Motor??? Natürlich nicht...es ging um den Preis:smile: - - - Aktualisiert - - - Nur die Minderheit würde aus Unwissen oder Gleichgültigkeit den billigen Supermarktfraß kaufen, dagegen würen Viele bereit, zu höherem Preis hochwertigere Waren zu kaufen Das wäre schön, aber möglicherweise ein Wunschgedanke. Auch mit wenig Geld kann ich mir Gutes leisten. Es bedarf eben einer Umstellung. Wer wenig Geld zur Verfügung hat aber unbedingt jeden Tag sein Schnitzel braucht wird sicher nicht beim Metzger auf dem regionalen Biomarkt kaufen. Spart er sich das tägliche Schnitzel, dann reicht es am Wochenende auch für ein leckeres Roastbeef vom vertrauenswürdigen Metzger...der natürlich nicht zu Aldi-Preisen anbietet. Aber sicher, die Anderen gibt es auch, die gerne wollen aber auch mit keinerlei Umstellung könnten.
März 8, 201312 j [Tatsache ist, daß gerade bei den Lebensmitteln Viele sich einigermaßen faire Preise gar nicht mehr leisten könnten. Angesichts von Lohn-"Steigerungen" unterhalb der Inflationsrate und ständigem Vermögensverlust durch verdeckte Entreicherung bei unendlichen Preissteigerungs-Spiralen der tagtäglich benötigten Güter und Dienstleisungen wie Miete, Strom- und Heizkosten - sowie Mehrfachbesteuerung und Abgabenlasten. Nur die Minderheit würde aus Unwissen oder Gleichgültigkeit den billigen Supermarktfraß kaufen, dagegen würen Viele bereit, zu höherem Preis hochwertigere Waren zu kaufen - wenn sie sich das dann leisten könnten. Diejenigen, die in recht unlogischer Art ihr Budget verteilen - Motoröl mit Goldrand für die Karre, aber kein Geld mehr um die eigenen Zähne sarnieren zu lassen - die wird man allerdings wohl kaum bekehren können, da habt Ihr schon durchaus recht. Hi, hier muß ich Dir sogar Recht geben die meisten Leute würden ja wenn sie könnten mehr bezahlen es geht nur leider nicht,weil einfach kein Geld dafür da ist. LG Thomas
März 8, 201312 j Hi, hier muß ich Dir sogar Recht geben die meisten Leute würden ja wenn sie könnten mehr bezahlen es geht nur leider nicht,weil einfach kein Geld dafür da ist. LG Thomas Das Geld wäre schon da, schließlich entsteht durch das tagtägliche Arbeiten eines Jeden eine nicht unbeträchtliche Wertschöpfung. Blöderweise ist daber diese in Form des hierfür erhaltenen Geldes schon im Augenblick der Auszahlung halb weg, weil "...mit den üblichen Vorwänden..." zwangsweise abgezweigt. Und was dann noch übrig bleibt, ist dann auch nur noch die Hälfte wert - Bleibt ein Viertel als Kaufkraft. Man nennt dieses Phönomen gemeinhin auch "Lohnnebenkosten" und "Konsumsteuern" Der im Mittelalter abzuführende "Zehnt" ist eine Kackefurz dagegen.
März 8, 201312 j Das Geld wäre schon da... ..."Lohnnebenkosten" und "Konsumsteuern" Der im Mittelalter abzuführende "Zehnt" ist eine Kackefurz dagegen. natürlich ist das Geld da,leider nur im Besitz von etwa 8-10 % der Deutschen danach kommt leider nicht mehr viel !!!Was wir haben sind bald amerikanische verhältnisse ,in der es kaum noch eine mittelschicht gibt. Arm und Reich,weil ja auch von der täglichen Wertschöpfung nicht viel über bleibt. LG Thomas
März 8, 201312 j natürlich ist das Geld da,leider nur im Besitz von etwa 8-10 % der Deutschen danach kommt leider nicht mehr viel !!!Was wir haben sind bald amerikanische verhältnisse ,in der es kaum noch eine mittelschicht gibt. Arm und Reich,weil ja auch von der täglichen Wertschöpfung nicht viel über bleibt. LG Thomas Ich erlaube mir, noch etwas weiter zu differenzieren. Richtig muß es heißen: "Pervers stinkereich" - und - "Unendlich armer Habenichts" Aber es war eigentlich - bis auf eine kurze Episode der beginnenden sozialen Marktwirtschaft - schon immer so: Für 5% der Bevölkerung 95% der Ressourcen und Vermögenswerte, die restlichen 95% der Bevölkerung dürfen dann den Rest unter sich aufteilen.
März 8, 201312 j Aber es war eigentlich - bis auf eine kurze Episode der beginnenden sozialen Marktwirtschaft - schon immer so: Für 5% der Bevölkerung 95% der Ressourcen und Vermögenswerte, die restlichen 95% der Bevölkerung dürfen dann den Rest unter sich aufteilen. Ja und genau diese Ungerechtigkeit wird dazu führen das dieses System einen Kollaps(so richtig:confused:) erleidet,weil Arbeit sich nicht lohnt und wenn doch jemand arbeiten geht,immer weniger dafür bezahlt bekommt(Zeitarbeit) so das es nicht reicht um sein Leben lebenswert zu gestallten.Die Spirale in den Abgrund dreht sich schon lange es will nur keiner wahr haben. LG Thomas
März 8, 201312 j Das Geld wäre schon da, schließlich entsteht durch das tagtägliche Arbeiten eines Jeden eine nicht unbeträchtliche Wertschöpfung. Blöderweise ist daber diese in Form des hierfür erhaltenen Geldes schon im Augenblick der Auszahlung halb weg, weil "...mit den üblichen Vorwänden..." zwangsweise abgezweigt. Und was dann noch übrig bleibt, ist dann auch nur noch die Hälfte wert - Bleibt ein Viertel als Kaufkraft. Man nennt dieses Phönomen gemeinhin auch "Lohnnebenkosten" und "Konsumsteuern" Der im Mittelalter abzuführende "Zehnt" ist eine Kackefurz dagegen. na du arbeitest aber hart dran deinen titel in karlo marxo zu ändern,....... ...andersherum ist aber auch mist- geld haben und nix vernünftiges dafür kriegen. (hatte wir ja ne ganze weile im "real existierenden sozialismus") aber ihr habt schon recht, irgendwie steht hier einiges auf dem kopf die welche am nächsten an der wertschöpfung dran sind bekommen den trostpreis und die am anderen Ende machen in ner stunden den ganzen monatslohn eines arbeiters.
März 8, 201312 j Ja und genau diese Ungerechtigkeit wird dazu führen das dieses System einen Kollaps(so richtig:confused:) erleidet,weil Arbeit sich nicht lohnt und wenn doch jemand arbeiten geht,immer weniger dafür bezahlt bekommt(Zeitarbeit) so das es nicht reicht um sein Leben lebenswert zu gestallten.Die Spirale in den Abgrund dreht sich schon lange es will nur keiner wahr haben. LG Thomas Wenn sich der geneigte Wähler doch bloss daran am 23. September erinnern würde, BEVOR er ein Kreuz macht..... Gruss, Dirk
März 8, 201312 j Wenn sich der geneigte Wähler doch bloss daran am 23. September erinnern würde, BEVOR er ein Kreuz macht..... Gruss, Dirk Davon wird er auch nichts haben - siehe Fronkraisch - Hollande - jetzt schafft der den Kündigungsschutz ab - als Sozialist wohlgemerkt.
März 8, 201312 j natürlich ist das Geld da,leider nur im Besitz von etwa 8-10 % der Deutschen danach kommt leider nicht mehr viel !!!Was wir haben sind bald amerikanische verhältnisse ,in der es kaum noch eine mittelschicht gibt. Arm und Reich,weil ja auch von der täglichen Wertschöpfung nicht viel über bleibt. LG Thomas Das ist definitiv traurig - und auch sehr bedenklich. Hatten deutsche so vor 20 Jahren noch 3500 DM monatlich, sind es mittlerweile noch, wieviel? 400€? Und wer hat's erfunden? Die alteingesessenen Parteien. Wen würdet ihr also wählen wären morgen wahlen? Die Linke? Die Piraten? Oder doch wieder den bekannten Filz mit den immergleichen Politikdarstellern?
März 8, 201312 j Und WOOOO das Kreuz machen? Ist doch keiner da, der das bescheuerte System ändern könnte. A propos, Geiz ist geil. Da ja ein Lebensmittelskandal den anderen jagt, ist es nicht nur eine Frage des Geldes, sondern des Vertrauens. BIO ist ja das Zauberwort zur Rechtfertigung höherer (überhöhter?) Preise. Aber wer kontrolliert flächendeckend, ob da alles mit rechten Dingen zugeht. Jedenfalls ist die Hühnerhaltung mit - ich glaube - 6 Hühnern pro qm, nicht das, was ich unter Bio verstehe. Ob das Schweinefleisch wirklich die gewünschte, dem Preis entsprechende Qualität aufweist, sehe ich auch erst in der Pfanne. Für den Normalbürger ist da auch kaum etwas zu machen. Könnte ich irgendwo einen alten Bauernhof kaufen, würde ich die Sau selber mästen und der Schlachter kommt ins Haus. Nur dann weiß ich, was wirklich drin steckt. Was heutzutage offen oder heimlich den Viechern gespritzt wird, ist genauso schlimm wie Genmanipulation. Im Endeffekt kann es sein, dass man lebensbedrohlich erkrankt ist, aber das Antibiotikum nicht wirkt, weil man, ohne es zu wissen, schon immun ist. Es hilft aber auch nicht, Vegetarier oder Veganer zu werden. In den Pflanzen steckt auch alles Mögliche drin. Zumindest laufe ich nicht Gefahr, irgendwelchen Dreck in Fertiggerichten zu essen. Mir kommen keine in die Küche! Nicht mal Brühwürfel, weil überall Geschmacksverstärker drin sind. Übrigens sind wir inzwischen meilenweit vom Thema des Threads entfernt. Aber der Titel ist ja auch falsch. Es muss heißen: Wie es zu Ende ging!
März 9, 201312 j Und WOOOO das Kreuz machen? Ist doch keiner da, der das bescheuerte System ändern könnte. Übrigens sind wir inzwischen meilenweit vom Thema des Threads entfernt. Aber der Titel ist ja auch falsch. Es muss heißen: Wie es zu Ende ging! Deine Ausführungen sind wie alle denken - aber ich meine da kann man doch selber einiges dazutun um die nwo wenigstens - aufzuhalten. Zum Thema VM finde ich, dass sich das von selbst erledigt hat da VM ja nichtmehr Eigner der Firma ist. Und was uns nevs nachher beschert steht eh noch in den Sternen. Und solange die keine fahrenden e-mobile vorzeigen können, ist alles wieder nur Spekulation. Gähn Ich habe mir mal meine Gedanken zu der Thematik gemacht - auch aus dem was ich anderswo gelesen habe - und hoffe mal das liest sich nicht allzu populistisch, aber etwas polarisieren muss man doch sonst bleibt davon nachher nichts hängen. >>> Was ich wichtig finde ist, dass man seine Energie nicht mit utopischen Gedanken verschwenden sollte. Trefft sie dort wo es ihnen am meisten weh tut, nämlich in ihrem Geldbeutel! Vielleicht lassen sich ja hier so einige gute Ansätze zu anderen rüberbringen. Auch wenn manche Zeitgeschichte falsch geschrieben wurde, dessen Fakten lassen sich aber selber überprüfen im englischen Nationalarchiv in London. Ich bin kein Nazi, und den Holocaust verachte ich. Soviel zu dem Thema noch. 1. Macht euch von der Matrix unabhängig: Keine Gesellschaft in der Menschheitsgeschichte ist so abhängig von einem ausbeutenden System wie die heutige. Was machen wir noch selber? Nichts. Wir sind in jeder Weise mit Monopolen verbunden die uns beliefern, abhängig machen und dann abkassieren. Der Strom kommt aus der Steckdose, die Lebensmittel aus dem Supermarkt und das Geld aus dem Automaten. Wir müssen deshalb ständig arbeiten damit wir alle ihre Dienstleistungen, Produkte und damit ihre Rechnungen zahlen können. Reisst die Kabel und Schläuche ab die euch mit dem System verbinden, sucht Alternativen des Wohnens, der Energie, der Lebensmittel und des Transport ... versucht so selbsttragend und autark wie möglich zu werden. Damit unterstützt ihr sie nicht mehr mit eurem hart erarbeiteten Geld, sondern ihr seid frei und nicht mehr kontrollierbar. Ausserdem, eigene Lebensmittel anzupflanzen verbindet euch wieder mit der Natur, macht Spass und wird dann nützlich sein wenn eine Not eintritt. Todmorden in England hat das bereits erfolgreich umgesetzt. Todmorden - oder wie Selbstversorgung und Gemeinschaftssinn funktioniert: [video=youtube;az3m5ewU9Us] Das "Incredible Edible" -Programm hat die Beziehung in der Gemeischaft verbessert und die Kriminalität reduziert, seit dem sie angefangen haben. Die Polizei hätte der Erfinderin berichtet seit einführung des Programms, wäre die Kriminalität erheblich gesunken. Die Bewohner zeigen mehr Verantwortung und kümmern sich um ihre Stadt. 2. Der Materialismus ist das Grundübel Nr.1 Wir kennen ja den Spruch der diesen Materialismus gut zusammenfasst: „Leute kaufen Sachen die sie nicht brauchen, mit Geld das sie nicht haben, um Leute zu imponieren die sie nicht mögen.“ Dieses sinnlose Konsumieren und der Materialismus generell füllt nur ihre Taschen, davon muss man sich befreien. Also hört auf irgendwelchen Plunder zu kaufen nur weil euch jemand anders erzählt hat, dies oder das sei gut. Bis ihr das dann gekauft hat, wird euch dann von wieder jemand anders gesagt, dass der Plunder den ihr euch gerade vorher gekauft habt schon wieder out ist. Und nachher geht der Zirkus wieder von vorne los! Die Medien steuern in ihrer Hauptaufgabe künstliche Bedürfnisse und um die Unzufriedenheit in euch hochzuhalten. Dieses ständige hinterherrennen soll euch von den wahren Problemen ablenken. 3. Unterstützt lokales Gewerbe Mit eurem Kaufverhalten steuert ihr wo euer Geld einfließt und in welchen Taschen es landet. Sicher nicht in deren. Geht nicht zu den grossen Supermarktketten und Discountern. Kauft nicht Produkte der Grosskonzerne, oder welche die von weit her gebracht werden. Besucht lokale Märkte, kauft in nahen Geschäften einheimische Produkte, direkt von euren Bauern frische Erzeugnisse, vergibt Aufträge an das lokale Gewerbe, damit bleiben Arbeitsplätze und die Wertschöpfung in eurer Gegend erhalten. Tauscht Geld gegen Arbeit. Damit bleibt die Kaufkraft im Dorf - und die Multinationalen gehen leer aus. Oder tauscht wenn ihr kein Geld ausgeben möchtet, damit umgeht ihr auch ihr Geldsystem. Macht es wie die Bürger in Todmorden. 4. Benutzt keine Banken und Zahlkarten Das Geld- und Bankensystem mit dem Zins- und Zinseszins ist die raffinierteste und perfideste Erfindung der Elite, um uns ewig als Sklaven halten zu können. Befreit euch von dieser Sklaverei, benutzt keine Banken. Macht keine Schulden, dann müsst ihr keine Zinsen diesen Blutsaugern zahlen. Nutzt keine Bank- und Kreditkarten, keine Zahlungskarten der Geschäfte, das sind alles nur Lockmittel, um euch zum unnötigen Geldausgeben zu verführen. Die Preisnachlässe die sie uns damit versprechen, haben sie eh schon vorher mit einkalkuliert. Macht ihr das nicht, dann können sie euch nachher auch nicht mit Gebühren abzocken und in die Schuldenfalle ziehen. Zahlt so viel wie möglich in Bar und für alle anderen Zahlungsaufträge benutzt die Post. Das verzinste Geldsystem so wie es jetzt existiert stellt im Endeffekt eh nur ein Nullsummenspiel dar. Durch von Banken per Bilanzverlängerung "geschaffene Kaufkraft" führt genauso in den gesellschaftlichen- und finanziellen Ruin wie es der Euro gerade so schön aufzeigt. 5. Esst und lebt gesund Vermeidet Fast- und Junkfood, das ist das reinste Gift für euren Körper! Diese ganzen amerikanischen Essgewohnheiten; im Auto, im stehen, auf der Strasse, schnell was reinschieben, ist völlig verkehrt! Geniesst selbst gekochtes Essen in Ruhe, mit Familie und Freunden, nimmt lieber frisches Obst und Gemüse, statt Milchschnitte, Marsriegel und dieses ganze künstliche Gift. Statt Cola und andere Softdrinks voll mit Chemie, besser natürliche Säfte, Sirup, Tee oder einfach Wasser. Wasser ist eh gesünder, und billiger auch. Wenn man weiss, dass z.B. Coca-Cola an einer grossen Flasche Cola verkauft & produziert in den USA eine Gewinnmarge von 1600% hat. Denn sie wollen euch krank machen, und dann nur behandeln. Die Pharmaindustrie hat kein Interesse an der Gesundheit, das ist kein gutes Geschäft, sondern nur an einer Bevölkerung die aus Dauerpatienten besteht. Deshalb, wenn ihr gesund lebt, trefft ihr sie genau im Geldbeutel. Ich kenne Leute die sind 75 oder mehr Jahre alt und geistig sowie körperlich immer noch topfit. GENAU weil sie ihr ganzes Leben lang diesen chemischen Mist nie gegessen haben. 6. Lest mehr Bücher Die meisten Zombies lesen gar nichts mehr und können gar nicht mehr lesen. Alle rennen ständig mit dem 2Phone vor der Nase rum, und unsere jungendlichen z.B. können deshalb u.a. auch keine richtigen Sätze mehr formulieren. So macht man euch nur dumm und ihr seid blödes Vieh, das man so noch mehr regulieren und abkassieren kann. Bücher, die richtigen Bücher, sind aber die Quelle des Wissens und der Information. Auch auf Universitäten wird heutzutage meistens nur Dogmen statt echte forschung gelehrt. Weil deutsch ist ja eine sehr exakte Sprache, weshalb aus meiner Sicht gerade auch auf den Uni's heutzutage viel mist gelehrt wird. Statt "wissen" - "schafft", lehren sie nur stigmatisierte Dogmen. Woher kommen denn all "die guten Manager", die in ihrer Gier ganze Völker in den abgrund und in Armut stürzen?! Die wahren Bücher findet man nur, wenn man lange genug danach sucht. Damit findet man die Hintergründe heraus, was wirklich in der Geschichte geschah, was jetzt abläuft und was in der Zukunft zu erwarten ist. Man lernt auch über den Feind der Menschheit heraus, wie er funktioniert und wie man ihn mit eigenen Waffen besiegen kann. Unterstützt gute Buchautoren in ihrer Arbeit der Aufklärung und Wahrheitssuche. 7. Schaltet die Glotze aus Die Lügenmaschine ist das grösste Übel überhaupt und ihr bestes Werkzeug zur Volksverdummung und Kontrolle. Es dient nur um euch als hörige Sklaven in völliger Passivität zu halten. Wenn, dann benutzt die Mattscheibe höchstens, um ganz gezielte Informationen zu holen - oder wenn wirklich etwas unterhaltsames kommt! Als Nachrichtenquelle ist es gänzlich ungeeignet! Was im Fernsehen gezeigt wird ist nicht die Realität, sondern eine Illusion, eine Lügenwelt. Das gleiche gilt auch für die anderen Medien, die ebenfalls der globalen Elite gehören. Bild, Spiegel, Blick, New York Times, Washington Post - alles gesteuerte Meinungsmache der Globalisten, die euch dumm halten wollen. Die Aufgabe der Medien ist es uns zu berichten was wir wissen sollen, nicht was wir wissen müssen. Damit werden die Massen in die gewünschte Richtung gelenkt. Deshalb betrachtet die Medien als Feind, den man boykottiert. Schaltet die Kiste aus, kauft keine globalisten-Zeitschriften und -Zeitungen, dann haben sie auch keine Macht über euch. Das internet bietet viele gute und - vor allem - uneingenommene Informationsquellen. 8. Ignoriert Hollywood Gerade Hollywood hat mit seinem neuesten "ich verkauf euch für dumm und krieg dafür einen Oscar" -Film Argo wieder gezeigt, wie verdreht und gesteuert diese ganze Industrie funktioniert! Wer mal im Iran war weiss, dass dieser Film die hässlichste Art von Anti-Propaganda darstellt und jeglichen Bezug zur damals dort vorgefallenen Realität vermisst. Bis heute. Dazu gibt es auch gleiche aussagen der ehemaligen Botschafter der Kanadischen & englischen Botschaft im Iran. Also schaut euch diesen ganzen Schrott der aus der Albtraumfabrik kommt nicht an. Hollywood wird von der globalen Elite kontrolliert und füllt noch mehr ihre Taschen. Der einzige Zweck der Filmindustrie ist euch zu verblöden, euer Gehirn zu waschen und zu manipulieren, damit ihr schön brav für die NWO funktioniert und euch deren Agenda unterordnet. Selten ist mal ein Film wirklich sehenswert. Das meiste ist nur sinnlose Gewalt, Verherrlichung von Kriegen, Propagierung von Perversitäten, die Vertiefung von Klischees, Schaffung von Feindbildern, Verbreitung von Lügen und Geschichtsfälschung, oder völlig niveaulose Unterhaltung. Das selbe gilt auch für Computerspiele. Unterstützt lieber unabhängige Filmemacher aus allen Teilen der Welt. 9. Nutzt die politischen Möglichkeiten Die Grosswetterlage können wir nicht beeinflussen, aber das Kleinklima schon, deshalb engagiert euch in eurer Stadt und Gemeinde, verhindert die Privatisierung und den Ausverkauf des Volksvermögens. Informiert, agiert und protestiert wenn notwendig gegen alle Massnahmen die nicht im Interesse eures Lebensraums sind. Die meisten Politiker sind Handlanger und Ausführungsorgan der NWO. Sie sind Darsteller, deshalb nenne ich sie auch immer wieder "Politik-darsteller". Sie arbeiten nicht für euch, sondern gegen euch! Nutzt eure Stimme und engagiert euch politisch. So lange ihr die Stimme bei jeder Wahl abgibt, bleibt sie dann auch wieder für 4 Jahre im Kasten. Das ist falsch. Bildet Gemeinschaften und bündelt eure Kräfte. Zeigt ihnen sie können nicht machen was sie wollen und das es bessere Möglichkeiten gibt. Deshalb, wenn du die Welt verändern willst, dann fang bei dir selber zuerst an. Wer nicht bereit ist sein Leben zu ändern, ist völlig unglaubwürdig wenn es um die Weltveränderung geht. Wenn jeder seinen Teil beiträgt und es Tausende, Hunderttausende es auch machen, dann können wir dieses System demontieren und eine bessere Welt aufbauen. Brauchbare Pläne dazu gibt es schon. Sie müssen nur umgesetzt werden. Der wirkliche Kampf findet nicht zwischen links und rechts statt, sondern zwischen uns allen und der regierenden Elite. Wenn wir uns gegen den gemeinsamen Feind solidarisieren würden, dann könnten wir wirklich was ändern, die Demokratie zurückgewinnen und die Sklaventreiber entmachten. Oder wie es Michael Moore sinngemäss immer so schön sagt; do something
März 9, 201312 j Übrigens sind wir inzwischen meilenweit vom Thema des Threads entfernt. Aber der Titel ist ja auch falsch. Es muss heißen: Wie es zu Ende ging!Ich bin ja eigentlich auch ein Freund davon, gesellschaftliche Probleme direkt anzusprechen und beim Namen zu nennen. Aber können wir uns nich mal darauf einigen, dass wir (da schliesse ich mich selbstkritisch voll mit ein) dies auch hier im Stammtisch (und anderswo sowieso), nicht in JEDEM Fred tun?! Wir haben ja z.B. den Bananenrepubliks-Fred, in welchem dies auch wirklich paßt. Aber wir gleiten ja momentan ständig überall in die Ecke ab. Dies halte ich nicht wirklich für zielführend, sondern eher für überaus kontraproduktiv. Von der Arbeit für die Mod's mal ganz zu schweigen. - - - Aktualisiert - - - Deshalb, wenn du die Welt verändern willst, dann fang bei dir selber zuerst an. Wer nicht bereit ist sein Leben zu ändern, ist völlig unglaubwürdig wenn es um die Weltveränderung geht. Wenn jeder seinen Teil beiträgt und es Tausende, Hunderttausende es auch machen, dann können wir dieses System demontieren und eine bessere Welt aufbauen.Damit läßt sich sehr vieles gut zusammen fassen. Aber es stellt eben auch das eigentliche Problem, die Trägkeit der Masse, klar heraus. Stimme Dir auch sonst in vielen der Einzelpunkte zu, empfinde nur gerade auch den SAAB-am-Ende-Fred als die falsche Basis für eine solche Grundsatzdarstellung. Schade. (Kann das evtl. jemand verschieben?) Brauchbare Pläne dazu gibt es schon. Sie müssen nur umgesetzt werden.Mir ist bisher leider noch kein auch nur halbwegs brauchbarer Ansatz zu Ohren gekommen.
März 9, 201312 j Wir haben ja z.B. den Bananenrepubliks-Fred, in welchem dies auch wirklich paßt. Aber wir gleiten ja momentan ständig überall in die Ecke ab. Dies halte ich nicht wirklich für zielführend, sondern eher für überaus kontraproduktiv. Von der Arbeit für die Mod's mal ganz zu schweigen. Wir hatten .... ist inzwischen ebenso gesperrt wie alle anderen Freds mit zeitkritischen Bemerkungen. Stört mich aber nicht (mehr).
März 9, 201312 j Wir hatten .... ist inzwischen ebenso gesperrt wie alle anderen Freds mit zeitkritischen Bemerkungen.Tja, einerseits kann ich es verstehen, dass es irgendwann zu viel zum moderieren wird. Andererseits ist es entweder einfach ein rein technisches Forum oder das Ding hat auch einen Stammtisch, wo dann selbstverständlich auch kontroverse Diskussionen und nicht nur 'Blümchengespräche' möglich sein müssen. Einfach Freds zu schließen, weil ein oder mehrer Moderatoren meinen, dass es ihnen so nicht paßt, halte ich einfach für ein Ding der Unmöglichkeit. Und zwar aus einem einfachen Grunde: Die Moderatoren hier sind in etwa so demokratisch legitimiert, wie die EU-Kommission. Das heißt, sie sind weder von den Forumsusern, noch auf einer MV des Betriebervereines in irgend einer Weise gewählt worden. Es ist auch hier, ganz wie in der großen Welt, ein 'innerer Zirkel', welcher offenbar nicht rechenschaftspflichtig ist, sich weder gegenüber dem Forum noch den Vereinsmitgliedern verantwortet, noch sonst irgend wie 'rangekriegt' werden kann. Klar, am Ende kann natürlich der Vorstand die Moderatoren pseudo-legitimieren, aber dann sind wir damit auch wieder an der selben Stelle, wie mit der EU-Kommission. Dürfte ja einigen hier gefallen. Mir sicher nicht! Um es aber auch ganz klar zu sagen: Die Moderation macht hier eine höllische Arbeit. Der Job ist echt Schei..e! Und naturgemäß will ihn kaum jemand machen. Somit gehört jenen, die dieses dann auf sich nehmen, ersteinmal grundsätzlich mein Dank und meine Achtung. Aber: Das ganze darf halt nicht zum Selbstläufer werden oder besser gesagt einer bleiben. Die Entscheidungen müssen sich immer am (mutmaßlichen) Willen der Forums-User orientieren und nicht an den persönlichen Ansichten der Moderatoren. Dazu gehört natürlich auch, dass von Seiten der User ein Ton gewählt wird, welcher zwar den eigenen Standpunkt keinesfalls verleugnet, ihn aber (auch wenn dies bei einigen Sachverhalten nur sehr schwer möglich ist) in zumindest ansatzweise stubenreine Worte kleidet. Schade, dass ich dies jetzt hier ausgerechnet in diesem Fred loswerden muss. Aber die Moderation hat es ja offenbar so gewollt.
März 9, 201312 j So lange ich in einem Saab Forum mehr damit beschäftigt bin Stammtischbeiträge danach zu durchforsten, ob jemand meint, wieder mehr als aus der Reihe zu tanzen, wird das sicher nicht der letzte Thread gewesen sein, den wir zu machen. IHR habt es in der Hand... Und ich bin es echt leid, mich dafür recht fertigen zu müssen! Es ist MEINE Zeit, die ich damit verschwende, diese Beiträge zu kontrollieren. Und wie man immer wieder sieht, geht es ohne Kontrolle offensichtlich nicht!
März 9, 201312 j So lange ich in einem Saab Forum mehr damit beschäftigt bin Stammtischbeiträge danach zu durchforsten, ob jemand meint, wieder mehr als aus der Reihe zu tanzen, ...Eben daher ja in #20270 mein Vorschlag:Ich bin ja eigentlich auch ein Freund davon, gesellschaftliche Probleme direkt anzusprechen und beim Namen zu nennen. Aber können wir uns nich mal darauf einigen, dass wir (da schliesse ich mich selbstkritisch voll mit ein) dies auch hier im Stammtisch (und anderswo sowieso), nicht in JEDEM Fred tun?! Wir haben ja z.B. den Bananenrepubliks-Fred, in welchem dies auch wirklich paßt. Aber wir gleiten ja momentan ständig überall in die Ecke ab. Dies halte ich nicht wirklich für zielführend, sondern eher für überaus kontraproduktiv. Von der Arbeit für die Mod's mal ganz zu schweigen. ...wird das sicher nicht der letzte Thread gewesen sein, den wir zu machen. IHR habt es in der Hand...Klingt mir deutlich zu sehr nach Drohung von oben herab. Enttäuscht mich wirklich schwer !!! Und wie gesagt: Es gibt dafür von der Forengemeinde wie auch dem Verein keinerlei Legitimation Gerad von daher geht mir bei solchen Drohgebärden, auch wenn sie ja evtl. gar nicht in der Form als solche gemeint sind, echt die Hutschnur hoch. Und ich bin es echt leid, mich dafür recht fertigen zu müssen! Es ist MEINE Zeit, die ich damit verschwende, diese Beiträge zu kontrollieren. Und wie man immer wieder sieht, geht es ohne Kontrolle offensichtlich nicht!NaJa, wohl in den allerseltensten Fällen tatsächlich. Wenn man da so rüber schaut, findet sich wohl wenig, wwas wirklich rechtlich relevant sein könnte. Oder geht es hier gar nicht (nur) um den Schutz des Betreibervereins vor rechtlichen Problemen, sondern darum, dass bestimmte Ansichten hier einigen nicht passen? So langsam habe ich nämlich das Gefühl, dass dieses so ist. Dies wäre ja, zumindest formal, noch in Ordnung, wenn es sich hier um die Durchsetzung eines klar definierten Hausrechtes ginge. Aber auch dazu ist mir weder hier aus dem Forum noch vereinsseitig irgend etwas bekannt. Also doch wieder nur die Durchsetzung der - rein privaten! - Ansichten des Moderatoren-Zirkels!? Wie gesagt: Alle Achtung für die Moderatorentätigkeit ansich. Aber der Ansatz, dass Eingriffe nicht eigenen Ansichten folgen können und dürfen, ist wohl gerade in letzter Zeit ziemlich verloren gegangen.
März 9, 201312 j @René: Es sind leider KEINE Diskussionen mehr, die hier von einer Handvoll Usern (übrigens immer Dengleichen) betrieben werden und von Fred zu Fred getragen werden. Es ist reine Provokation, Rechthaberei, Wichtigtuerei, Stimmungs- und Meinungsmache, die betrieben wird, und das werden wir nicht zulassen. Es hat auch nichts mit Demokratie und Legitimation zu tun... Es ist nur noch Anti- und Stänkerei gegen anders denkende, wobei jeder SEINE Wahrheit hat. Das kann zu keinem Ergebnis führen. Es führt allerhöchstens dazu, dass wir, falls das jetzt nicht irgendwie ein Ende findet und ihr einlenkt, den gesamten Stammtisch TATSÄCHLICH ZU MACHEN WERDEN. Und das wegen der Unnachgiebigkeit von einem Dutzend User. Das ist keine leere Drohung, sondern einfach die Konsequenz, mit der dann alle anderen User auch leben müssen.
März 9, 201312 j ...Wie gesagt: Alle Achtung für die Moderatorentätigkeit ansich. Aber der Ansatz, dass Eingriffe nicht eigenen Ansichten folgen können und dürfen, ist wohl gerade in letzter Zeit ziemlich verloren gegangen. Darum geht es nicht, wenn es anfängt in Beleidigungen, subtilen Unterstellungen und polemisierenden Beiträgen zu entarten, dann wird das gelöscht. Das ist und bleibt ein Saab Forum. Und wenn man manchmal hier zum ertsen Mal reinstolpert und gewisse Beiträge liest, könnte man meinen, dass man in einem absolut falschen Forum gelandet ist. Wenn es nun ganz Saab-fremd ist, dann wech damit. Es gibt genug Politik-Foren, in denen ihr euch austoben könnt. Hier ist schon genug OT und Stammtischmüll, der uns nur am Arbeiten hält. Und ich bin Moderator für ein Saabforum, nicht für Politik und Weltanschauungsgesülze. Damit will ich meine Zeit nicht vergeuden. Denn es ist vergeudet. Das zeigt jeder Thread in seiner Entwicklung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.