Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Aber zu den Zahlen zurück.

Welche meinst du mit Fiktiv?

Der EIB Kredit ist doch real?

Die Forderungen der Lieferanten sind es doch wohl auch. Ob die dazu öffentlich genannten Zahlen real sind sei mal dahin gestellt.

Ob die bis jetzt genanten Summen der potentiellen Investoren real sind. Offensichtlich ja da keiner widerspricht.

Nun ja die sind halt von Saab genannt wurden.

 

Also :shakehands: and a :beer:

 

Ja, die Schulden sind bekannt, aber die andere Bilanzseite kennt keiner. Welche Einnahmen hat Saab? Autoverkauf THT mom. 0,00 aber 9-4X, Teileverkauf, sonstige Verträge, etc....

und da scheint schon noch was zu sein, sonst wäre Ende April Schluß gewesen.

 

Ich akzeptiere hier auch jede Meinung, und wie geschrieben ist mein Optimismus eher Hoffen und auch ich sehe das alles eher dunkelgrau.

Das einzige was mich nervt, ist es, wenn Meldungen verdreht werden (auch der Austausch kleiner Worte kann einen anderen Sinn ergeben).

Was ich nicht verstehe ist, dass man die Hoffnung aufgibt, solange nichts definitiv ist.

 

also:five:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, die Schulden sind bekannt, aber die andere Bilanzseite kennt keiner. Welche Einnahmen hat Saab? Autoverkauf THT mom. 0,00 aber 9-4X, Teileverkauf, sonstige Verträge, etc....

und da scheint schon noch was zu sein, sonst wäre Ende April Schluß gewesen.

 

Ich akzeptiere hier auch jede Meinung, und wie geschrieben ist mein Optimismus eher Hoffen und auch ich sehe das alles eher dunkelgrau.

Das einzige was mich nervt, ist es, wenn Meldungen verdreht werden (auch der Austausch kleiner Worte kann einen anderen Sinn ergeben).

Was ich nicht verstehe ist, dass man die Hoffnung aufgibt, solange nichts definitiv ist.

 

also:five:

 

Wo ist der Danke Button :biggrin:, Super gesagt :smile:, jetzt gehen wir alle einen Trinken :smile:.

Was ich nicht verstehe ist, dass man die Hoffnung aufgibt, solange nichts definitiv ist.
Für mich kann ich es Dir erklären: Zum einen bin ich Realist (Was ist ein Pessimist? Ein Realist mit Lebenserfahrung.). Und zum andern lasse mich dann am Ende lieger positiv überraschen als ewig zu hoffen und dann um so enttäuschter zu sein.

Für mich ist der Drops längst gelutscht. Wenn ich mit damit irre, um so besser.

Das könnte natürlich ein echter Schritt nach vorn sein. Endlich ordentlich Geld in die Saab Kasse - wenn alles so läuft, wie geplant.

 

Maud O. sprach im Radio von "interessanten Gesprächen" mit der Chinesischen Delegation, aber auch, dass es verdammt harte Geschäftspartner wären, die strenge Forderungen stellen würden.

 

@tina

Hast Du die Fernsehberichte gesehen ? Ich finde, Maud Olofsson hatte ein ziemlich breites Grinsen im Gesicht, als sie mit den Chinesen die Veranstaltung verließ. VM sah hingegen sehr angespannt aus...

Für mich kann ich es Dir erklären: Zum einen bin ich Realist (Was ist ein Pessimist? Ein Realist mit Lebenserfahrung.). Und zum andern lasse mich dann am Ende lieger positiv überraschen als ewig zu hoffen und dann um so enttäuschter zu sein.

Für mich ist der Drops längst gelutscht. Wenn ich mit damit irre, um so besser.

 

So kann man es auch machen und ich muß zugeben, es ist bestimmt weniger nervenaufreibend :biggrin:, als was wir mit rosa Brille machen :redface:.

mich würde wirklich mal interessieren, was Antonov und die Chinesen vorhaben. Daß sie mit SAAB keinen großen oder gar schnellen Reibach machen können, liegt auf der Hand. Aber solche Strategiepapiere kommen ja nicht an die Öffentlichkeit. Allenfalls was, wie "wir haben uns entschlossen, einen größeren Teil von SAAB zu erwerben und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zukunft".

ja, diese Frage ist wirklich berechtigt, wie wollen die zwei oder drei mit dieser Firma Gewinn einfahren ??? was erwarten sie von dieser Übernahme ?

denn die 200 oder 300 mio € reichen nicht langfristig, die Entwicklung des neuen Modells 9-3 verschlingt doch 1 mia € ?

mich würde wirklich mal interessieren, was Antonov und die Chinesen vorhaben.

 

ja, diese Frage ist wirklich berechtigt, wie wollen die zwei oder drei mit dieser Firma Gewinn einfahren ??? was erwarten sie von dieser Uebernahme ?

 

nachdem die gesamte westliche Welt direkt oder indirekt bei den Herrn aus Fernost massivst in der Kreide steht,

 

kommen halt statt Nullen mit einem + am Anfang am Konto wieder reale Werte in Mode ....

 

http://www.trendsderzukunft.de/china-kauft-sich-die-welt-investitionen-chinesischer-firmen-weltweit/2010/04/28/

 

http://www.usdebtclock.org/

 

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/haushaltsdefizit-usa-wollen-schuldengrenze-anheben_aid_588157.html

 

http://www.trendsderzukunft.de/staatsverschuldung-der-usa-wer-sind-die-glaeubiger/2009/03/30/

 

das ist aber 'sicher' kein Problem, die wollen alle nur unser 'Bestes' ...

 

wir können also ruhigen Gewissens weiter Waren von dort kaufen, die produzieren alles, und das billigst und in rauhen Mengen ....

 

mit welchem Job / Verdienst wir nach der kompletten Auslagerung der Produktionen unsere Familien ernähren, wird sich weisen.

 

(die Preise mancher Produkte steigen übrigens schon wieder massiv an, da 'wir' manchen Produktionszweig aus Rentabilitätsgründen stillgelegt haben und derzeit nicht mehr in der Lage sind, diese zu produzieren, plötzlich wäre aber 'ganz zufällig' auch in diesen Sparten wieder gutes Geld zu verdienen ..... sicher nur dumm gelaufen)

....(die Preise mancher Produkte steigen übrigens schon wieder massiv an, da 'wir' manchen Produktionszweig aus Rentabilitätsgründen stillgelegt haben und derzeit nicht mehr in der Lage sind, diese zu produzieren, plötzlich wäre aber 'ganz zufällig' auch in diesen Sparten wieder gutes Geld zu verdienen ..... sicher nur dumm gelaufen)

 

Ja, und die sind ja nicht Dumm, plötzlich Kostet das Produkt dann mehr als es bei uns gefertigt gekostet hätte :rolleyes::biggrin:.

 

Aber so ist die gobalisierung nun mal, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten :redface::smile:.

.........http://www.usdebtclock.org/.................

 

Gott sei DAnk ist das NICHT mein Kontostand :biggrin::biggrin::biggrin:

Gott sei DAnk ist das NICHT mein Kontostand :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Du hast aber vielleicht den Fall eines schwerkranken arbeitslosen Amerikaners mitbekommen, der eine Bank wegen eines einzigen Dollars überfallen hat ?

 

Der Mann hat den Dollar genommen, sich hingesetzt und ganz ruhig auf das Eintreffen der Polizei gewartet.

 

(er tat dies übrigens wohlüberlegt, da er auf diese Weise im Arrest ärztlich betreut werden muss)

 

inzwischen weiss dort keiner so recht, wie behördlich darauf reagiert werden soll, um nicht zukünftig täglich Hunderte 1-Dollar-Bankräuber zu haben

 

Link dazu : http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/art17,656489

 

Aber so ist die gobalisierung nun mal, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten :redface::smile:.

 

sogar ziemlich viel Schatten.

ok, das kurzfristige Überleben scheint ja jetzt bald gesichert zu sein, aber da bleiben noch Baustellen : der 9-4X Diesel und der neue 9-3, wer finanziert diese, auch die Chinesen ?
Dir ist schon bekannt, dass die Erlöse aus den Saab-Verkäufen in den USA nicht Saab, sondern GM direkt zugerechnet wurden. Also sind Deine behaupteten Zahlen relativ zu sehen. ...

 

Mir ist sogar bekannt, dass die USA Verkäufe kaum Gewinne gebracht haben, da mit kräftigem Rabatt verkauft werden musste. Also nix mit Riesenerlös für GM.

 

Wenn du hier von den „Erleuchteten“ schreibst, dann vergiss bitte nicht diejenigen, die Probleme mit Lieferanten als Journalistengeschwafel abtun oder bei 60000 Einheiten schon die dicke Gewinnzone sehen.

So „erleuchtet“ scheinen deine Infoquellen oder Interpretationen auch nicht zu sein.:biggrin:

 

Die Saab Verluste der letzten 20 Jahre sind überall nachzulesen. Darüber braucht man nicht zu diskutieren.

 

Dass GM Saab kleingerechnet hat, fällt unter die Rubrik Verschwörungstheorie. Es liesst sich halt gut und passt zum Bild der bösen Mutter GM, die nur Dollars sieht und von HighTech Autobau keine Ahnung hat.

Und lenkt von der schwachen Saab Führung als tatsächlich Schuldigen ab.

zum 9-4x Diesel: den wird es nicht geben.

 

zum 9-3 Nachfolger: der kommt, ist ja schon halbwegs fertig.

Motorendeal mit BMW steht!

 

zum 9-2: kleineres Modell macht Sinn, um Stückzahlen zu steigern.

...wird mit chinesischer Hilfe kommen.

 

zum Ausbau der Modellpalette auf Elektroantrieb: wird mit chinesischer

Hilfe kommen, da sind die viel weiter als wir Europäer.

Schmerzt vielleicht, ist aber Fakt (siehe BYD).

 

Vor Jahren haben wir in Europa noch die Nase über die Koreaner gerümpft,

zu Recht wenn ich an den ersten Pony denke. Das sieht heute anders aus.

So werden auch die Chinesen dazulernen, nicht umsonst sichern sie sich

gerade die Unterstützung durch europäische Ingenieure/Firmen.

Mir ist sogar bekannt, dass die USA Verkäufe kaum Gewinne gebracht haben, da mit kräftigem Rabatt verkauft werden musste. Also nix mit Riesenerlös für GM.

 

Du kennst hoffentlich den Unterschied zwischen Erlös und Gewinn :cool:

 

...oder bei 60000 Einheiten schon die dicke Gewinnzone sehen.

 

Und bevor Du es machst gerne den Link zu den Zahlen der von Dir so gerne zitierten Journalisten (Achtung, die Zahlen stammen nicht von mir sondern von der Presse, die ja nach Deiner Ansicht immer alles richtig schreibt!):

 

http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/09/schwedische-presse-bestatigt-unabsichtlich-saab-business-plan/

 

http://di.se/Default.aspx?pid=232566__ArticlePageProvider&epslanguage=sv

naja ab 108.000 jährlich 14 mio Gewinn, und mit 14 mio neue Modelle entwickeln, ich wüsste nicht wie das funktionieren könnte ?

[ATTACH]76052[/ATTACH]

naja ab 108.000 jährlich 14 mio Gewinn, und mit 14 mio neue Modelle entwickeln, ich wüsste nicht wie das funktionieren könnte ?

 

kleines Beispiel gefällig, eventuell ginge es so ?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=76053

 

unverfroren ist ja die originalgetreue Verwendung des Logos ......

 

 

 

 

oder auch so :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=76054

 

Namensrechte ???

kopiektm.jpg.712b01c509ee9aa2c99762e25b7181e0.jpg

kopiesaab.jpg.e08b75c2708a3b7832be5a989dc53ded.jpg

naja ab 108.000 jährlich 14 mio Gewinn, und mit 14 mio neue Modelle entwickeln, ich wüsste nicht wie das funktionieren könnte ?

 

Nicht jährlich, monatlich! Und Entwicklungskosten sind laut schwedische Presse schon enthalten (Die reichen aus meiner Sicht aber nicht für ein neues Modell aus)!

Die Saab Verluste der letzten 20 Jahre sind überall nachzulesen. Darüber braucht man nicht zu diskutieren.

 

Wenn eine Agenturmeldung von allen abgeschrieben wird, dann ist sie natürlich überall nachzulesen. - Ob das wahr ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt und ist daher sehr wohl zu diskutieren... Beispiel gefällig?

also, bei Rover, MG und Triumph ging das alles sehr schnell, da war keine jahrelange Agonie wie jetzt

Leute, wir können alle sehr sehr viel über die finanzielle Lage bei SAAB Diskutieren, bringt nur nichts, KEINER von uns kennt die Bücher :rolleyes:.

 

Wir ALLE wissen das die finanzielle Lage um SAAB sehr schlecht steht, nicht mehr und nicht weniger :biggrin:, freuen wir uns doch lieber darüber das Antonov, Pang Da und Youngman so viel in SAAB Investieren wollen und uns unsere Lieblingsmarke (mit etwas Glück) doch noch erhalten bleibt :smile:.

 

In diesem Sinne, macht es wie ich, trinke gerade ein 2006 Medoc und genieße es bald doch noch ein SAAB 9-5II SC (oder vielleicht einen 9-4x) zu bekommen :biggrin:.

 

 

Schöne Grüße aus dem Allgäu

Babis

hoffentlich ist der Médoc von Margaux, da gibs ja viele ?

 

Und bevor Du es machst gerne den Link zu den Zahlen der von Dir so gerne zitierten Journalisten (Achtung, die Zahlen stammen nicht von mir sondern von der Presse, die ja nach Deiner Ansicht immer alles richtig schreibt!):

 

http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/09/schwedische-presse-bestatigt-unabsichtlich-saab-business-plan/

 

http://di.se/Default.aspx?pid=232566__ArticlePageProvider&epslanguage=sv

 

Huiiiii,

 

mein Rechen-Beispiel war ja völlig überoptimistisch .......

 

anstelle von 15 veranschlagten Milliönchen an Löhnen und Gehältern werden trotz "nur 5000 Stk. / Monat"

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=76214

 

(und wurden natürlich auch bisher) beinahe das Doppelte, also 27,5 Millionchen monatlich verbraten .....

 

wer hat noch nicht, wer will nochmal ein paar "Milliönchen investieren" .....

 

kann bitte mal jemand die Telefonnummern der 100 reichsten Unternehmer weltweit raussuchen, ich hab da eine Idee....

gehlter.jpg.dd08d230049f6b0089e552551ad143c2.jpg

So werden auch die Chinesen dazulernen, nicht umsonst sichern sie sich

gerade die Unterstützung durch europäische Ingenieure/Firmen.

 

Nett ausgedrückt!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.