Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Im Prinzip ja nicht schlecht die Idee. Aber wie definierst du Belegbar? Verweise auf blogs oder Presse haben sich für beide Seiten schon als Sackgasse entpuppt. Weil falsch. Irgendwelche Dokumenten mit Saablogo oder Logo eines Investors wird selbst wenn sie jemand besitzen würde wohl kaum von dieser Person veröffentlicht. Mitschnitte von Telefonate mit Schweden wohl auch kaum.

Es wer schon viel geholfen wenn man das persönliche mal aussen vor lassen könnte. Meistens verrät man damit nämlich mehr über sich als es gut ist. Nenne jetzt bewusst keine Beispiele. Es wird doch wohl möglich sein das sich erwachsene Menschen unterhalten können (ist immer noch ein Stammtisch) ohne im Vordergrund das Spiel mein Ego ist grösser als dein weil.... gespielt wird.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja hat er. Warum Du es nicht wahrgenommen hast, hast Du ja auch gerade schön erklärt.

 

Also dass Chinesen Gelder überweisen wollen ist für mich kein Argument. denn das bezweifelt hier doch gar niemand, nichtmal dass sie es tatsächlich tun werden, also was soll das denn widerlegen?

 

Die Frage dabei ist, wofür sie dieses Geld überweisen und gegen welche Sicherheiten, dass die für 800 Millionen Euro 54% von einem Unternehmen kaufen, das einen Börsenwert von insgesamt nur 7 Millionen besitzt wird ja wohl ebensowenig jemand annehmen, wie dass sie ohne Sicherheiten insgesamt 800 Millionen in die langfristige Zukunft eines Unternehmen investieren wollen, dessen kurzfristig fälligen Schulden bereits diesen Betrag komplett verschlingen?

(Dafür braucht es übrigens kein fundiertes BWL-Halbwissen, dafür genügt das kleine 1x1)

Zu dieser Frage habe ich hier aber noch kein Argument gelesen, das auf eine Zukunft von Saab in THN irgendwie größere Hoffnung machen könnte?

 

Der springende Punkt ist aber nicht, dass man nicht auch ohne stichhaltige Argumente an eine erfolgreiche Zukunft von Saab glauben dürfte, sondern dass es eine Unverschämtheit fernab jeder Realität ist, vor diesem Hintergrund jedem der das anders sieht zu unterstellen, er würde sich darüber freuen wenn bei Saab endgültig die Lichter ausgehen und gar noch selbst am Untergang mitwirken wollen um an günstige Gebrauchtwägen zu kommen!

Wofür die Investitonen gedacht sind, wird ja im Artikel schon angedeutet. Produktion in China, Vertriebs- und Servicenetz usw.

 

Schauen wir mal was in THN bleibt.

Genau das macht mir Sorge.

Mit China,dem Restlichen Asien, Indien, Russland gäbe es erst Mal genug Märkte zum aufrollen.

Anschließend mit Süd und Nordamerika. Warum sollte ich teuere Hightech Spielzeug in Europa bauen wenn die vorgenannten Märkte sich im allgemeinen mit weniger zufrieden geben und ich dort auf Stückzahlen komme wo ich europäischer Nischenhersteller nie sonst hinkommen werde. Denke nicht das die Volvo aus China für den dortigen Markt den Anspruch haben wie die in Europa gebauten.

Ganz ehrlich sollten die Chinesen Saab auf ihrem jetzigen Niveau + X führen wollensind sie mir willkommen. Alles andere würde mich von Saab abkehren lassen.

Nur zu allen Zukunftsplänen hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung hält man sich vornehm bedeckt. Aber vielleicht hören wird anlässlich der Berufung mehr.

die Frage ist, ob die chin. Investoren Autos bauen wollen für die Schickeria in den Großstädten und/oder Autos, die in dem riesigen Land auch abseits zurechtkommen. Denn fernab der Zentren sind Markenwerkstätten rar. Dort brauchts mechanisch robuste, ausgereifte Autos. Ein etwas renovierter SAAB 99 wäre dafür m.M.n. das richtige Auto.
die Frage ist, ob die chin. Investoren Autos bauen wollen für die Schickeria in den Großstädten und/oder Autos, die in dem riesigen Land auch abseits zurechtkommen. Denn fernab der Zentren sind Markenwerkstätten rar. Dort brauchts mechanisch robuste, ausgereifte Autos. Ein etwas renovierter SAAB 99 wäre dafür m.M.n. das richtige Auto.

 

Ohja, ohja, ohja!!!!! Dann gibt es vielleicht bald auch wieder nagelneue V4-Motoren, Getriebe und 96iger Karosserieteile aus chinesischer Produktion....

Auf welcher Strecke fliegen die denn noch?

 

Nur schnell OT : Du kannst sogar noch mit dem Vorgängertyp, der alten Saab 340A von MS/OS nach GB und PL fliegen... Aber am besten Ohropax mitnehmen :biggrin:

Ohja, ohja, ohja!!!!! Dann gibt es vielleicht bald auch wieder nagelneue V4-Motoren, Getriebe und 96iger Karosserieteile aus chinesischer Produktion....

 

Und alles in Handarbeit:

[ATTACH]57610.vB[/ATTACH][ATTACH]57611.vB[/ATTACH][ATTACH]57612.vB[/ATTACH]

 

Und der hier ist allem Anschein nach "Born From Jets":

[ATTACH]57613.vB[/ATTACH]

 

Ich finde die Vorstellung irgendwie gruselig.

65108785_9774fa4d50.jpg.63877772c60ee378fe3481deec629c61.jpg

65108784_ce75453b44.jpg.21513300c1c72edef57273952fb71e31.jpg

65108777_4e2da7627c.jpg.b0c273e58a5fb3a2bbf419adbd2a80d6.jpg

65108782_232eee2b6c.jpg.24768f96e9f9b8b776d6a5cbf43ed07b.jpg

Und wieder zum Thema :

 

- Gewerkschaftsvertreter von IF Metall treffen sich auf der IAA mit Pang Qinghua, CEO von Pang Da um die Zukunft von Saab zu diskutieren

- Victor Mullers Vision, dass die Pkw-Produktion vor Jahresende wieder eingeleitet werden könne, wird vom Vorsitzenden der Lieferantenvereinigung FKG, Fredrik Sidahl, als zu optimistisch angesehen. Nach seiner Einschätzung frühestens im nächsten Jahr

Saabordföranden Victor Muller är för optimistisk om han tror att bilproduktionen kan vara i gång före årsskiftet. Tidigast nästa år är det möjligt, säger den nya vd:n Fredrik Sidahl i underleverantörernas branschförening FKG.

*** Rosarote Brille abgesetzt ***

 

Wenn die Produktion erst Anfang 2012 wieder anlaufen sollte, würde das ja bedeuten, dass nahezu 1 ganzes Jahr keine Autos gebaut wurden, die laufenden Kosten aber weiterhin vorhanden waren - das kann SAAB eigentlich gar nicht überleben, das würde keine Firma überleben! Heieieieiei......

 

*** Rosarote Brille wieder aufgesetzt***

 

Oh, wie schön, die Produktion wird wieder anlaufen.......

wenn nach der Rekonstruktion in Trollhättan die Produktion wieder anlaufen soll, nehme ich an, daß die Lohnkosten der SAAB Mitarbeiter seit dem Stillstand im April vom schwedischen Staat übernommen werden müssen. Mit dem Argument, daß es sich quasi um eine Arbeitslosigkeit gehandelt habe und der Vorteil einer laufenden Fahrzeugproduktion in Schweden liegt.

OT

Bin mit so einer alten Saab Turboprop mal nach Poznan geflogen. Erst war die Freude groß das legte sich aber schnell. Ziemlich laut und eng so ein Teil. Ein paar Wochen später stellte die Airlines ihren Betrieb ein. Ob es mit dem Ölfilm an der Motorenverkleidung nebst Flecken auf dem Asphalt oder an der mangelnden Streckenauslastung lag weis ich nicht mehr genau. Allerdings soll der Ruf der Gesellschaft in Sachen Wartung und Sicherheit nicht der beste gewesen sein.

OT

bin 1993 mit einer Antonov 24 zweimal geflogen, fühlte mich dadrin gar nicht sicher z.B. fiel eine Leuchte von der Decke :eek:

wenn nach der Rekonstruktion in Trollhättan die Produktion wieder anlaufen soll, nehme ich an, daß die Lohnkosten der SAAB Mitarbeiter seit dem Stillstand im April vom schwedischen Staat übernommen werden müssen.

Ohjaaa, rückwirkende Subvention, äh, rückwirkendes Arbeitslosengeld für nichtarbeitslose Untätige, äh rückwirkende Verbeamtung, äh, rückwirkende..., *grübel*,... rückwirkendes Leiharbeitsverhältnis ohne Tätigkeit?

 

Ohhhh, ja, da ist sie, ich habe eine Vision, tausende und abertausende Rekonstruktionen, Rekonstruktion als neues Geschäftsmodell in Schweden?

 

Wäre es da nicht viel geschickter, der schwedische Staat bestellt rückwirkend zum Januar 30.000 Sääbe als Dienstwagen, selbstredend per rückwirkender Vorkasse und *schnipps*...

 

Also wie war das jetzt noch gleich? Saab hat laut eigener Bilanz knapp 800 Millionen Euro Schulden die kurzfristig fällig sind, die Chinamänner überweisen die mal eben, ach nein, Schrittweise, 10% jetzt und Rest..., so in etwa bleiben dann irgendwann noch n paar Milliönchen übrig, könnte mit viel Glück für die September-Löhne reichen. Dann zahlt der schwedische Staat einem Unternehmen dass nun den Chinesen gehört bis Januar alle Löhne, Mieten und sonstigen Kosten und Deutschland übernimmt im Januar die Bürgschaft für die Lieferanten dass die wieder liefern, damit VM nicht arbeitslos wird und womöglich auf den Gedanken kommen könnte, Griechenland zu kaufen und selbiges nach Saab-Vorbild...?

 

O.k., könnte klappen, jetzt fehlen nur noch Aufträge, aber könnte man da nicht evtl. per EU-Subvention oder EZB-Bürgschaft jedem Griechen einen neuen Saab..., gegen eine Unterlassungserklärung, dass er nichtmehr gegen die EU-verordneten-Sparmaßnahmen demonstrieren geht und künftig alle Einkünfte ordnungsgemäß versteuert?

 

Bleibt eigentlich nur ein einziges Problem, allerdings nicht gerade ein kleines: wo lässt Josef dann seine Fischdosen mit Ring-Pull produzieren? In Griechenland? Schwedischer Stinkefisch in Silozügen über deutsche Autobahnen? Und wenn da einer umkippt, stinkt hierzulande nicht schon genug gen Himmel? Andererseits könnten die zusätzlichen Maut-Einnahmen die deutschen Bürgschaften für die Saab-Lieferanten plus den deutschen Anteil an den Subventionen der Saabs für die Griechen wieder einspielen, hey, das ist genial, ich hab's, ich hab's, ich hab's....

OT

bin 1993 mit einer Antonov 24 zweimal geflogen, fühlte mich dadrin gar nicht sicher z.B. fiel eine Leuchte von der Decke :eek:

 

 

Och, das hat nix zu sagen. Bin kürzlich mit Airbus 318 geflogen, da ist auch während des Fluges 'ne Leuchte runtergekommen ...

 

Sorry, nochmal OT

Ebenfalls!

 

Mir geistert da schon geraume Zeit eine völlig konträre Verschwörungstheorie durch den Kopf: SAAB platt > Interesse an Gebrauchtfahrzeugen sinkt > günstige Schlachtfahrzeuge zum Ausweiden oder Off Road-Einsatz > "Melonen" für die "Kärren" gespart > Taschen vollgestopft > zufrieden auch ohne Fernseher!:hahaha::beer:

 

..... wieder mal absoluter Blödsinn .... wie von Dir üblich .... aber egal, was durch Deinen Hohlraum geistert, schreib es ruhig hier auf.

 

Vielleicht beruhigt es Dich und Du musst dann nicht mehr so oft mit dem Kopf gegen die gepolsterte Wand laufen.

Wenn ich das schon nervös macht, seit Ihr noch nie Transall geflogen. Da kam es schon mal vor, dass der Bordtechniker hektisch irgendwelche Verkleidungen von der Wand riss, dort Schläuche anschraubte, diese mit der anderen Seite verband, um dann Hydraulikflüssigkeit rüberpumpen zu können. Als es kurz danach ein lautes KLACK gab, entspannte der Techniker sich sichtlich und schlenderte gemählich ins Cockpit zurück! Tja, ohne Hydraulikflüssigkeit wollte irgendwie das Fahrwerk nicht, aber jetzt war nach langem Kreisen über Köln endlich ans Landen zu denken.....

 

Von Der Geräuschentwicklung im Innern will ich mal lieber nix sagen....

..... wieder mal absoluter Blödsinn .... wie von Dir üblich .... aber egal, was durch Deinen Hohlraum geistert, schreib es ruhig hier auf. Vielleicht beruhigt es Dich und Du musst dann nicht mehr so oft mit dem Kopf gegen die gepolsterte Wand laufen.

 

Wie die kleinen Kinder - mit Sand werfen und zwicken, wenn sie nicht mehr weiter wissen! - oder: dann hole ich meine große Schwester, die ist nicht nur strak, die riecht auch so!

Wie die kleinen Kinder - mit Sand werfen und zwicken, wenn sie nicht mehr weiter wissen! - oder: dann hole ich meine große Schwester, die ist nicht nur strak, die riecht auch so!

 

Und Du meinst jetzt ernsthaft, dass Dein Beitrag auf den er sich ausdrücklich per Zitat bezog, von deutlich erwachsenerem Niveau war oder weniger persönliche Beleidigung enthielt?

 

Wenn dem so sei, würde ich mich sehr freuen, wenn Du zukünftig Deine Beiträge erstmal selbst liest, bevor Du sie hier absonderst! Vielleicht fällt Dir da dann ja was auf, was Dir sonst immer nur bei anderen auffällt?

 

In einem hast Du sicherlich Recht: manchmal geht's hier zu wie im Sandkasten, die Frage ist eben nur, wer plärrend mit seinem Schäufelchen darin sitzt, weil ihm jemand schonwieder seine Sandburg zerpatscht hat und wer sich von der Parkbank aus schmunzelnd am Treiben schmollender Kinder erfreut?

 

So, jetzt darfst zeigen was Du drauf hast und kräftig auf den Boden stampfen und richtig loslegen mit Deinem "selber doof", immerhin weckt ein Nick wie der Deine da eine gewisse Erwartungshaltung, mit einem so blöden wie dem meinigen ist man hingegen nicht groß verpflichtet und kann auch mal auf ein geistiges Duell verzichten, wenn man sieht dass der andere unbewaffnet ist.

traurig, der letzte Rest an Humor und Verständnis für leicht Ironie ist jetzt auch noch abhanden gekommen!

Kann man irgendwo eine BankrottErklärung für das Forumsniveau beantragen?

(Ich wünschte das wär ironisch gemeint...)

Nochmal OT

Ich lege nach Rundflug mit Ju52.

Wer bietet mehr.

Grins

Superconstellation ab Lahr. Hat auch was.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.