Juni 15, 201213 j Das Fliewatüüt fährt mit Himbeersaft. Hier sehe ich noch ein großes Entwicklungspotential...
Juni 15, 201213 j Was ist eigentlich aus Daniel Dingel und seinem angeblichen Wasserauto geworden? soll wohl ein Fake gewesen sein... Er hat sich nicht in die Karten-sprich Motor -gucken lassen. Und das bis heute nicht. Zumindest konnte er keine in Auftrag gegebenen Testwagen/motoren herstellen Abgesehen davon, wurde er wegen Hochstapelei verurteilt. Inzwischen hat er sich mit 375000$ "Forschungsgelder" verdrückt Kann durchaus sein, dass er jetzt irgendwo auf eine Coco Insel wohnt. Soll ja bei Hochstaplern und Visionären ganz beliebt sein.
Juni 15, 201213 j Tolle entwicklungen stehen bevor http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96804-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-china-manufacturer-electric-car.jpg
Juni 15, 201213 j Tolle entwicklungen stehen bevor http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96804-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-china-manufacturer-electric-car.jpg Weiß nicht was du hast?! Statistisch gesehen, sitzen eh nur 1,07 Leute im Auto und kaum eine Fahrt ist länger als 5 km. Da reicht das locker. Nun ja..als Außendienstler muss man sich dann was einfallen lassen. Da kann man bestimmt optional einen Akku-Hänger dranbaumeln. München -Hamburg , hat man dann locker in 3 Wochen abgerissen.
Juni 15, 201213 j Naja - und sind wir mal ehrlich: DAS ginge dann wirklich zurueck zu den Saab Wurzeln: "schrulliges Design" ;-)
Juni 15, 201213 j Meiner Meinung nach war eine neue Produktion von Autos mit dem Namen Saab noch nie so weit weg wie jetzt. Was auch immer da kommen wird, es wird nichts sein, womit der typische Saab Käufer ein Auto in Verbindung brachte. Und die Situation der Saab Parts ist auch nicht gerade vertrauenserweckend, nachdem der Wert soweit runtergestuft wurde.
Juni 15, 201213 j Weiß nicht was du hast?! Statistisch gesehen, sitzen eh nur 1,07 Leute im Auto und kaum eine Fahrt ist länger als 5 km. Da reicht das locker. Nun ja..als Außendienstler muss man sich dann was einfallen lassen. Da kann man bestimmt optional einen Akku-Hänger dranbaumeln. München -Hamburg , hat man dann locker in 3 Wochen abgerissen. Ich würde mich auch für unter 5 km nicht in so eine Nuckelpinne setzen.
Juni 15, 201213 j Ich würde mich auch für unter 5 km nicht in so eine Nuckelpinne setzen. Och, von innen ist's vlt. ganz nett ...
Juni 15, 201213 j Weiß nicht was du hast?! Statistisch gesehen, sitzen eh nur 1,07 Leute im Auto und kaum eine Fahrt ist länger als 5 km. Da reicht das locker. Wo willst du die 0,07 Fahrgäste denn unterbringen in dem Hasenstall?
Juni 15, 201213 j Ich würde mich auch für unter 5 km nicht in so eine Nuckelpinne setzen. ooooch wenns regnet und ich nichts anderes hätte...dann schon. Wo willst du die 0,07 Fahrgäste denn unterbringen in dem Hasenstall? nicht "in"...sondern "auf" dem Hasenstall. Zwei lustige Griffe auf die B Säule und hinten ein schönes Trittbrett angeschweißt. Voila: fertig ist die 0,07 Person Mitfahrgelegenheit. Das Ding sieht eh Schei_e aus. , da machen es die Anbauten auch nicht mehr. Ich überlege gerade: 0.07 Menschen...das kann doch allerhöchstens ein Fuß sein. Der pass bestimmt noch ins Handschuhfach.
Juni 15, 201213 j ...das kann doch allerhöchstens ein Fuß sein. Der pass bestimmt noch ins Handschuhfach. Nein, es geht nicht um Kanibalismus:eek:
Juni 15, 201213 j Die Nuckelpinne ist eine fahrbare Telefonzelle, musst nur Dein Handy mitnehmen. Daniel Düsentrieb war in den Philippinen wegen Betrugs verurteilt worden und sollte in den Knast. Er hat nämlich Investoren gesucht (und gefunden) und somit betrogen. Solche Leute soll es ja auch anderswo geben! Wie er es gemacht hat, die Physik scheinbar außer Kraft zu setzen, wird wohl nie aufgeklärt werden. Er ist nämlich nicht auf einer Karibikinsel, sondern 2010 gestorben. In den USA wurde ein Patent erteilt, das weltweit keine Gültigkeit hat, da auch dort die wahre Funktion nicht dargestellt wurde. In Europa ist ein "nicht erklärbares Phänomen" ohnehin nicht patentfähig. Wenn man mit 3 l Wasser und einer einfachen Autobatterie angeblich 500 km weit fahren und Höchstgeschwindigkeiten von 200 km/h erreichen will, kann man nur schwer erklären, wo die Energie herkommen soll. Das würde ja das Perpetuum mobile noch toppen.
Juni 15, 201213 j Ich frage mich auch, warum man für derartige E-Mobile die sterblichen Überreste - formulieren wirs mal pietätvoll - von Saab kaufen musste. Hersteller für Golf-Caddies müsste es doch eigentlich geben und da sehe ich eine viel größere Produktnähe. Und diese 12 V 50 A-Gelbatterien kann man im Batterieversandhandel über Internet mittlerweile weit günstiger beziehen, als es die Sanitätshäuser ihren gerontigen E-Mobil- und Scooter-Kunden wahrmachen wollen.
Juni 15, 201213 j Ich vermute, der ist baden gegangen. In der Autoblöd gibt es doch so eine Rubrik "was wurde eigentlich aus...". Im letzten Jahr haben die noch einmal darüber berichtet. Soll wohl als fake aufgedeckt worden sein...
Juni 15, 201213 j Mal kurz zum Thema Regierungsprogramm / staatliche Förderung in Schweden : Man hat sich ja vor einiger Zeit (2009) zum Ziel gesetzt, daß in weniger als 20 Jahren, also bereits im Jahr 2030, die Fahrzeugflotte in Schweden unabhängig von fossilen Brennstoffen fahren soll. Ende letzten Jahres hatte man beschlossen, ab 01.01.2012 eine Neuwagenprämie i.H.v. 4.500 Euro auszuzahlen, für Fahrzeuge mit maximal 50g CO2 Ausstoß pro Kilometer (gemischte Fahrweise), demnach für Plug-in-Hybride und reine Elektrofahrzeuge. Aufpassen müssen die Schweden, wenn sie ein solches Fahrzeug kaufen, welches der Händler bereits zugelassen hat, denn dann bekommt der Händler die Subventionen. Der große Run hat noch nicht eingesetzt, 65 Prämien wurden bis zum heutigen Tag ausgezahlt, nicht zuletzt weil die Neuwagenpreise einfach noch zu hoch sind. Preise für einen V60 Diesel Plug-in Hybriden mit 215 PS beginnen bei etwa 63.000 Euro. Die Prämie ist erst einmal auf 5.000 Einheiten im Zeitraum 2012-2014 begrenzt.
Juni 15, 201213 j Das ist wahrscheinlich genauso eine Milchmädchenrechnung wie die Abwrackprämie es war.
Juni 16, 201213 j Wenn man Wert legt auf den "Bumms" der Turbos ist ein Hybrid garnicht so verkehrt - schenkt man der Toyota Werbung mit dem Yaris Glauben
Juni 17, 201213 j Wieder mal nach Trollhättan: Die Lokalzeitung berichtet, dass Saab Parts ( die ja nicht zur Konkursmasse gehörten ) mit dem neuen Eigentümer Nevs zusammenarbeiten möchten. Es geht hauptsächlich um die Nutzung der Werkzeuge, die von Nevs mit den Saab Resten erworben wurden. So hat Saab Parts bereits alte Büro- und Werkstattgebäude angemietet sowie Teile des Presswerks. 50 Personen arbeiten dort. Auch zeigt die Lokalzeitung das Bild eines ziemlich hässlichen 3 Rad – 3 Sitzer E-Mobils, welches in Kleinserie in Trollhättan hergestellt wird. Die Firma „Clean Motion“ ( mit ehemaligen Saab Ingenieuren ) konstruiert und die Spezial Werkstatt von ANA bastelt zusammen. Die Visionen beziffern 500 Einheiten für 2013, welche danach auf 2000 jährlich wachsen sollen.
Juni 18, 201213 j hier die Einzelheiten von der Versteigerung der die 1.000 Autos in den USA: http://saabworld.net/content/ally-financial-auction-900-new-saabs-stored-seaports-usa-886/ http://saabworld.net/attachments/f14...-financial.pdf
Juni 18, 201213 j schade; kein 9-5 II Kombi dabei. Wurde der eigentlich jemals so richtig gebaut-oder fuhren nur Testwagen rum?
Juni 18, 201213 j schade; kein 9-5 II Kombi dabei. Wurde der eigentlich jemals so richtig gebaut-oder fuhren nur Testwagen rum? Es war ja zu lesen, dass die fertiggestellten Fahrzeuge verschrottet worden seien, aber ich nehme doch an, die wurden auseinander gebaut und dienen nun als Teilespender...
Juni 18, 201213 j Es war ja zu lesen, dass die fertiggestellten Fahrzeuge verschrottet worden seien, aber ich nehme doch an, die wurden auseinander gebaut und dienen nun als Teilespender... Langsam wird's Zeit, mit den eigenen Karren dasselbe zu tun. Werde mir zumindest langfristig diesen Irrsin nicht antun. War eine nette Zeit, aber irgendwann muß schluß sein. Der Zeitpunkt naht absehbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.