Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Was hat Dir Koenigsegg getan? Der kann froh sein, dass er SAAB nicht bekommen hat, sonst wäre er pleite. Nicht jeder ist so raffiniert, alle Welt über den Tisch zu ziehen.
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ohne Koenigsegg hätte es Lucky Vic am Ruder nie gegeben...
Ohne Koenigsegg hätte es Lucky Vic am Ruder nie gegeben...

 

Lucky Vic war NIEMALS am Ruder.

 

Er hat vielmehr nur laut trompetend das Bilge-Wasser in einen alten Kackpott gelöffelt - und portionsweise als edlen Tropfen verhökert.

Vermutlich stinken seine Finger noch heute nach der Suppe.

...naja, nicht alles was aus China kommt ist schlecht- mir wären Motoren aus Indien, Nordkorea oder Pakistan eher suspekt....und zudem: Wenn wir bei den sog. Deutschen Premiumherstellern mal kräftig: "Made in China RAUS!!!!!!!!" brüllen würden, wäle kein einzigel Motol mehl ans laufen zu blingen...

 

Das hat was. Und die ewiggestrigen lernen auch irgendwann, dass auch im Land der aufgegangenen Sonne das zeugs immer besser wird! Wie war das früher mit den Japenerautos??! Hä!? Ich hab irgendwo gelesen, dass bei allen derivaten vom KDF-Wagen schon an die 40% Teile dazu in China hergestellt werden, beim weiss-blauen sollen es 28% sein. So gesehen dürfte man kein "euroauto"

mehr kaufen, zumal eben KDF z.B. die Motoren mittlerweile in Ungarn bauen lässt. Vorsprung durch technik heisst eben nicht immer dass es auch sozial verträglich gebaut wurde. Und spätestens wenn die faschisten ihren europäischen Superstaat fertig haben, werden dann die die jetzt immer noch über die miesen chinesen lästern vielleicht merken, dass dann Russland und China die einzig wahren freunde sind die wir haben! Kriegstreiber USA und ihre verbündeten sind nur daran interessiert, jeden ihrer sogenannten "Freunde" auszuplündern resp. deren Bürgerrechte zu kappen. Das ist jetzt offtopic, aber ich hab den Hals voll von dieser ständigen china-hetze und das muss jetzt mal raus. Also, ihr unwissenden, während Asien sich also entwickelt, geht's hier in die entgegengesetzte Richtung!! Oder um das einfacher zu formulieren, sucht einfach mal nach Prof.Dr. Albrecht Schachtschneider (Staatsrechtler) und seiner sicht z.B: des ESM resp. eu-recht (was so gar nicht existiert weil nicht demokratisch legitimiert) oder der [video=youtube;H_GFXo7aeTM]http://www.youtube.com/watch?v=H_GFXo7aeTM BRD-GmBh.

Viel spass beim lernen! :smile:

... zumal eben KDF z.B. die Motoren mittlerweile in Ungarn bauen lässt. Vorsprung durch technik heisst eben nicht immer dass es auch sozial verträglich gebaut wurde.
Also für die Ungarn ist das mit Sicherheit sozial besser verträglich, als wenn der Kram hier gebaut werden würde.

Irgendwann müßte doch mal auffallen, wie kurz die Argumantitionsketten doch immer sind und wie abrupt sie enden.

Maulen, wenn dort Industrie angesiedelt wird, welche den Leuten Lohn und Brot in ihrer Heimat gibt. Andererseits maulen, wenn sie zum Arbeiten hier her kommen. Also ich finde da Variante eins, wo jeder in seiner Heimal bleiben kann, weitaus besser.

Und dass es weder haltbar noch gerecht ist, dass D einen weit über auch anderen europäischen Ländern liegenden Lebensstandard hat, muss doch langsam mal auch in die evtl. ja nicht gamnz so aufnahmefähigen Köpfe rein. Klar, es gibt mit Sicherheit Gegenden, in welchen aus kulturellen, klimatischen oder welchen Gründen auch immer mehr Siesta gemacht wird, als in D und wor ein geringerer Lebensstandard damit auch tatsächlich gerechtfertigt wäre. Aber sowohl CZ und HU, als eben auch und gerade China gehöhren wohl wahrlich nicht dazu. Da habe ich eher hier in D schon in einem beängstigten Ausmaße Faulheit und Trägheit erlebt, welche 'uns' da deutlich hinter den aufstrebenden und aktiv an ihrer Zukunft arbeitenden Ländern und Völkern zurück fallen läßt.

Das hat was. Und die ewiggestrigen lernen auch irgendwann, dass auch im Land der aufgegangenen Sonne das zeugs immer besser wird!! Wie war das früher mit den Japenerautos??! Hä!? Ich hab irgendwo gelesen, dass bei allen derivaten vom KDF-Wagen schon and die 40% Teile dazu in China hergestellt werden, beim weiss-blauen sollen es 28% sein. So gesehen dürfte man kein euroauto

mehr kaufen, zumal eben KDF z.B. die Motoren mittlerweile in Ungarn bauen lässt. Vorsprung durch technik heisst eben nicht immer dass es auch sozial verträglich gebaut wurde. Und spätestens wenn die faschisten ihren europäischen Superstaat fertig haben, werden dann die die jetzt immer noch über die miesen chinesen lästern vielleicht merken, dass dann Russland und China die einzig wahren freunde sind die wir haben! Kriegstreiber USA und ihre verbündeten sind nur daran interessiert, jeden ihre "Freunde" auszuplündern resp. deren Bürgerrechte zu kappen. Das ist jetzt offtopic, aber ich hab den Hals voll von dieser ständigen china-hetze und das muss jetzt mal raus. Also, ihr unwissenden, während Asien sich also entwickelt, geht's hier in die entgegengesetzte Richtung!!

Viel spass beim lernen! :smile:

 

Du solltest mal darüber nachdenken, was die europäische Arbeiterschicht dann machen soll, wenn wir aus einer Geiz-ist-geil - Mentalität heraus alles dort in China fertigen lassen.

Konkurrenzfähig kann man aufgrund der staatlich herbeigeführten Wettbewerbsverzerrung nicht sein. Auch wenn wir alle unwissend sein sollten und Du die Weisheit alleine gepachtet hast, ist gerade letzte Woche hier bei mir wieder eine (amtliche) Warnung einer Prüfstelle vor "dort" gefertigten Druckluftkesseln eingetroffen. Die platzen trotz der CE-Kennzeichnung. Eigenartig, oder ? :cool:

 

Du darfst Deine Sicht der Dinge aber gerne all den Arbeitern und Arbeiterinnen erklären, die aufgrund einer Produktionsauslagerung hier in Europa keinen Arbeitsplatz mehr haben.

 

Applaus wirst Du allerdings keinen bekommen.

Es kann ja sein, dass die Qualität langsam besser wird, zumindest in Teilbereichen. Das ist für mich aber zweitrangig. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass in China wesentlich schlimmere Verbrecher am Ruder sind als in den USA, wohl Feindbild Nr. 1 bei vielen. Die Art und Weise wie sich China Rohstoffquellen in den ärmsten Ländern sichert, dient auch nur dazu, den Rest der Welt erpressen zu können.

(siehe z.B. der Streit zwischen China und Japan um ein paar Inseln. Man stoppt die Rohstofflieferungen und die gesamte Handyindustrie Japans gerät ins Wanken.) Dagegen sind die Ausbeutungsmethoden der UFC vor 100 Jahren geradezu harmlos.

 

Und "wahre" Freunde Russland und China? Wie wahre Freunde ticken, haben die Russen ja zu Ostblockzeiten gezeigt. Die haben ihre Vasallenstaaten auch ausgeplündert. Das würden sie auch jetzt noch tun, wenn sie es könnten. Statt mit Panzern wird es jetzt mit Wirtschaftsmacht und Geld versucht. Das erklärte Ziel der Kommunisten war und ist immer noch die Weltherrschaft. Dafür ist jedes Mittel recht.

 

Während hier bei uns um jedes einzelne Schadstoffmolekül gerangelt wird, werden in China Mengen Gift in Luft und Wasser "entsorgt", dass man sich wundert, dass dort noch nicht alle tot sind. Wahrscheinlich langsam immun. Nach außen wird dann demonstriert, dass man etwas tut. Aber auch das ist eine drastische Wettbewerbsverzerrung. Genau wie bei den Produktfälschungen. Wird eine Firma durch ausländische Ermittler festgestellt, schließt die Behörde medienwirksam den Laden, der Chef zahlt dann ein Schmiergeld und macht an anderer Stelle weiter.

 

Die Industrie der westlichen Länder wird schon noch merken, mit wem sie sich da eingelassen haben.

 

Es hat sicher nichts mit "ewig gestrig" zu tun, wenn man dem Chinaschrott kritisch gegenüber steht. Da ist mir Indien aber tausendmal lieber. Und dass in deutschen Autos inzwischen soundsoviel Prozent an Chinateilen stecken, erklärt vielleicht die vielen Rückrufaktionen.

Und spätestens wenn die faschisten ihren europäischen Superstaat fertig haben, werden dann die die jetzt immer noch über die miesen chinesen lästern vielleicht merken, dass dann Russland und China die einzig wahren freunde sind die wir haben! Kriegstreiber USA und ihre verbündeten sind nur daran interessiert, jeden ihrer sogenannten "Freunde" auszuplündern resp. deren Bürgerrechte zu kappen. Das ist jetzt offtopic, aber ich hab den Hals voll von dieser ständigen china-hetze und das muss jetzt mal raus. Also, ihr unwissenden, während Asien sich also entwickelt, geht's hier in die entgegengesetzte Richtung!! Oder um das einfacher zu formulieren, sucht einfach mal nach Prof.Dr. Albrecht Schachtschneider (Staatsrechtler) und seiner sicht z.B: des ESM resp. eu-recht (was so gar nicht existiert weil nicht demokratisch legitimiert) oder der [video=youtube;H_GFXo7aeTM]http://www.youtube.com/watch?v=H_GFXo7aeTM BRD-GmBh.

Viel spass beim lernen! :smile:

 

Grundsätzlich Zustimmung.

 

Nur sehe ich in China, welches mithilfe seiner zu Sklavenbedingungen gehaltenen Werker als "Standortvorteil" in Bezug auf die Lohnkosten sämtliche westlichen Fertigungs-Standorte ruiniert, keinen Ansatz, dieses Treiben auch noch als "Freundschaftsbeweis" zu werten. Wir befinden uns zur Zeit durch diesen Globalisierungs-Dreck in einem der übelsten Wirtschaftskriege der Menschheitsgeschichte. Dies alles zu Gunsten einiger weniger Profiteure, die im Hintergrund die Murmeln schieben. Einer sich entwickelnden Völkerfreundschaft über mehrere Kontinente hinweg ist dies Treiben eher abträglich als förderlich.

 

Zudem sind die Chinesen noch nicht einmal ihrer eigenen Bevölkerung gegenüber solidarisch und beginnen, ihre Werke in noch billigere Staaten mit noch erbärmlicheren Arbeitsbedingungen und Löhnen zu verlagern. Es geht lediglich, wie immer, nur um den Profit von einigen Wenigen zu Lasten Vieler. Völkerfreundschaft sieht anders aus.

Und die ewiggestrigen lernen auch irgendwann, dass auch im Land der aufgegangenen Sonne das zeugs immer besser wird!

 

Das stimmt, nur leider verkaufen die mangels funktionierendem Qualitätsmanagements auch den Ausschuss.

Über die 'Japsen' hat man gerade bzgl. Autos bis in die Siebziger gelacht. Und heute?!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Die Art und Weise wie sich China Rohstoffquellen in den ärmsten Ländern sichert, dient auch nur dazu, den Rest der Welt erpressen zu können.
Sie machen es aber für die betreffenden Länder wohl zumindest zu Teilen deutlich fördernder und wirtschaftlich sinnvoller, als viele westliche Konzerne. Darüber hinaus sind spielen kurzfristige Dinge selten eine Rolle. Es wird strategisch und langfristig gedacht. Ene Eigenschaft, welche ich als überaus positiv erachte und in der westlichen Welt den wahtterminsgetriebenen Politikern ebenso wie den quartalszahlenverliebten Vorständen abspreche. und das fällt hier natürlich allen fürchterlich auf die Füsse.
Grundsätzlich Zustimmung.

 

Nur sehe ich in China, welches mithilfe seiner zu Sklavenbedingungen gehaltenen Werker als "Standortvorteil" in Bezug auf die Lohnkosten sämtliche westlichen Fertigungs-Standorte ruiniert, keinen Ansatz, dieses Treiben auch noch als "Freundschaftsbeweis" zu werten. Wir befinden uns zur Zeit durch diesen Globalisierungs-Dreck in einem der übelsten Wirtschaftskriege der Menschheitsgeschichte. Dies alles zu Gunsten einiger weniger Profiteure, die im Hintergrund die Murmeln schieben. Einer sich entwickelnden Völkerfreundschaft über mehrere Kontinente hinweg ist dies Treiben eher abträglich als förderlich.

 

 

Ich denke diesbezüglich eher dass die Chinesen viel weitsichtiger sind als die jenseits des Atlantiks. Ressourcensicherung durch kauf statt von angezettelten Kriegen ist doch allemal die bessere Lösung als wie es die angelsächsiche Achse schon seit 60 Jahren praktiziert! Der "Freundschaftsbeweis" bezieht sich insofern darauf, dass die Chinesen im gegensatz zu den Amerikanern keine "Schlagenden" Argumente brauchen, um sich ihre benötigten ressourcen zu sichern. So gesehen ist die Feder ist immer noch mächtiger als das Schwert.

Globalisierungsdreck (lach), hier mal eine Studie der ETH Zürich betreffend des Netzwerks der globalen Konzernkontrolle:

Und ein chinesische Firma ist nur eine dabei - wer danach immer noch ans alte Feindbild glaubt, sollte dringend sein Weltbild erneuern!

 

Was wir schon lange wissen, hat eine wissenschaftliche Studie der eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich (ETH) bestätigt. Eine kleine Gruppe von Konzernen kontrolliert die Welt. Die Verbindungen zwischen 43'000 global agierenden Firmen wurde untersucht und dabei kam zu Tage, wenige Konzerne, die hauptsächlich aus Banken bestehen, haben die grösste Macht über die Weltwirtschaft und damit über alle Staaten und unser Leben.

 

Das Team der Universität Zürich zog aus der Datenbank der Orbis 2007, die aus 37 Millionen Firmeneinträgen besteht, 43'069 transnationale Firmen heraus und analysierte die Besitzverhältnisse, die sie untereinander verbindet. Sie konstruierten dann ein Modell aus den Daten, die zeigen, welche Firmen durch den Aktienbesitz andere kontrollieren, plus die jeweiligen Umsatzzahlen, um eine Struktur der Wirtschaftsmacht zu modelieren.

 

Die ETH-Studie heisst "The network of global corporate control" und die Autoren sind Stefania Vitali, James B. Glattfelder und Stefano Battiston.

 

Das Resultat zeigt auf, der Kern dieses Netzwerkes besteht aus 1318 Firmen, mit engen gegenseitigen Verbindungen. Jede dieser Firmen ist mit zwei oder mehr Firmen verbunden und der Durchschnitt liegt bei 20 Verbindungen.

 

Was noch zu Tage kam, obwohl dieser Kern 20 Prozent des weltweiten Umsatzes repräsentiert, gehört den 1318 Firmen die Mehrheit der sogenannten BlueChip-Konzerne und wichtigsten Produktionsfirmen der Welt ... also die reale Wirtschaft ... was weitere 60 Prozent des globalen Umsatzes bedeutet.

 

Als die Forscher tiefer in das Spinnennetz der Besitzverhältnisse drangen, fanden sie heraus, hinter allem steht eine Supergruppe, bestehend aus 147 sehr eng verbundenen Konzernen, die sich gegenseitig besitzen, denen 40 Prozent des ganzes Netzwerkes gehört.

 

Im folgenden Diagramm sieht man wie die 1318 Firmen den Kern der Wirtschaft bilden. Die 147 Firmend der Supergruppe sind rot, die sehr gut verbundenen Firmen gelb. Die Grösse der Punkte zeigt den Umsatz.

 

http://3.bp.blogspot.com/-PxGw19Z8xAw/TqCp3kJaySI/AAAAAAAAIL8/4oenYGHAlR8/s1600/ETHStudie1.jpg

 

Das heisst, 1 Prozent der Firmen kontrolliert 40 Prozent des ganzes Netzwerkes. Die meisten sind Finanzinstitute und die Top-20 beinhaltet die üblichen Verdächtigen, wie Barclays Bank, JPMorgan Chase, Goldman Sachs, Deutsche Bank und UBS.

 

Damit wird mehr oder weniger wissenschaftlich bestätigt, dass was die Occupy-Aktivisten als Slogan ausrufen stimmt, denn 1 Prozent gehört das meiste Vermögen und sie kontrollieren einen Grossteil der Weltwirtschaft.

 

Die Wissenschaftler sagen aber, das wäre nicht unbedingt ein Zeichen für eine Verschwörung, sondern die logische Folge einer selbst- organisierenden Wirtschaft. Was die Autoren der Studie auch daraus schliessen, diese enge Verbindung bedeutet, das Netzwerk ist sehr verwundbar und kann leicht zusammenbrechen. Das Team aus Zürich meint noch, die echte Frage lautet, kann diese Supergruppe aus 147 Firmen politische Macht ausüben?

 

Für mich ist das eine naive Frage, denn ganz klar tun sie das, wie die Realität zeigt. Die mächtigen und am besten verbundenen global agierenden Konzerne, welche über Nationalstaaten schweben, haben den grössten Einfluss auf Politikdarsteller und Regierungen. Sie bestimmen wer ans Ruder kommt und welche Gesetze verabschiedet werden, alleine zu ihrem Wohl natürlich. Sie bestimmen auch ob und wo Kriege geführt werden.

 

So sind Obama, Merkel, Hollande, Cameron, Prodi, Leuthard, Blocher oder wer immer gerade die Staatsführung bildet, nur Marionetten der wirklichen Drahtzieher, die an der Wall Street, City of London und in Bankfurt sitzen. Die Elite kontrolliert das Geld und kauft die Regierungen die sie für geeignet erachten ihre Pläne umzusetzen, und diese sind dann Befehlsempfänger.

 

Siehe "Barack Obama: Der gekaufte Wallstreet-Präsident".

 

Nur so lässt sich vieles erklären, wie z.B. die Rettungsaktionen der "too big to fail" -Banken auf Kosten der Steuerzahler, oder die Eroberungskriege der USA zur Plünderung der Ressourcen, oder generell der ständige Druck zur Globalisierung der Wirtschaft und selbstverständlich, dass die Konzerne und deren Chefs nie für ihre Straften belangt werden und über dem Gesetz stehen!

 

Wurde der Chef von BP für die grösste Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko bestraft? Sicher nicht. Die Obama-Regierung hat den Ölkonzern von allen Schadensersatzforderungen geschützt und Obusher ist sogar mit seinen Kindern im Meer schwimmen gegangen, als Zeichen für die Bevölkerung, die Ölverschmutzung ist völlig harmlos, so ein Lakai ist er. Dabei stirbt massenweise die Flora und Fauna im Golf und die Gesundheit der Anwohner ist durch das Gift stark gefährdet.

 

Die Occupy Wall Steet Aktivisten werden wegen ihres harmlosen Protest verhaftet. Die Bankster, welche mit ihrer Gier und ihrem Betrug die Finanzkrise verursacht haben, Millionen von amerikanischen Hausbesitzern in die Zwangsversteigerung und dann in Wohnwagen trieben, ganze Länder in die Schuldenknechtschaft stürzten und Billionen an Steuergeldern kassierten, sitzen weiter in ihren Marmorpalästen und gehen frei. Wie die Bankster von Goldman Sachs z.B., deren "Mitglieder" mittlerweile den grössten Teil der Europäischen Parlamente und Staatschefs bilden.

 

Wir wissen doch, das Pentagon und überhaupt die Militärmaschinerie der NATO ist das ausführende Organ der Konzerne zur "Markterweiterung". Vordergründig wird uns erzählt, es geht um den Kampf gegen den Terrorismus oder um die Verbreitung der Demokratie und Menschenrechte. Eine Lachnummer. In Wirklichkeit geht es um die Kontrolle über Energieressourcen, Ausbeutung der Bodenschätze und den Zugang zu neuen Märkten. Wie z.B. dem Iran. Wer dem im Weg steht, wird beseitigt. Siehe das Schiksal von Saddam Hussein oder jetzt Assad. Hussein war unter Reagan noch CIA-Agent in Saudi Arabien und wurde später durch die bekannten Seilschaften der Globalisten in seine damalige Position als Irakischer Staatschef gehievt.

 

Als der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler in einem Moment der Ehrlichkeit sagte, die Bundeswehr diene deutschen Wirtschaftsinteressen, wurde er von den Politikdarstellern und Medienfutzis scharf kritisiert und musste zurücktreten. Dabei wusste er als ehemaliger geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) sicher Bescheid wie es läuft.

 

Henry Kissinger hat es noch deutlicher ausgedrückt: "Militärpersonal ist blödes, dummes Vieh, welches man als Bauernopfer in der Aussenpolitik benutzt." So etwa wie die Polizei in der Innenpolitik. Und Aussenpolitik ist nichts anderes als agressive Wirtschaftspolitik im Interesse der Grosskonzerne. Warum ist denn die Bundeswehr in Afghanistan?! Und die Aufgabe der Polizei ist es, die Verbrecher vor dem Volk zu schützen, damit das Establishment ungestört weiter seine kriminellen Taten begehen kann. Die Kleinen werden bestraft und die Grossen lässt man laufen.

 

Henry Kissinger scheint überhaupt im ganzen eine zentrale Rolle zu spielen.

 

 

Siehe "

"

 

Endlich gibt es auch den wissenschaftlichen Beweis, eine kleine Gruppe von Konzernen kontrolliert die Welt. Was noch interessanter wäre, aber die Studie nicht zeigt ist, wer sind die Grossaktionäre dieser Konzerne, die sich hinter der Anonymität der Aktiengesellschaften und Stiftungen verstecken, denn dann würden wir die Gesichter der Elite genau kennen. :cool:

 

Hier die Liste der Top-50, welche die 147 Mitglieder der Supergruppe bilden:

 

1. Barclays plc

2. Capital Group Companies Inc

3. FMR Corporation

4. AXA

5. State Street Corporation

6. JP Morgan Chase & Co

7. Legal & General Group plc

8. Vanguard Group Inc

9. UBS AG

10. Merrill Lynch & Co Inc

11. Wellington Management Co LLP

12. Deutsche Bank AG

13. Franklin Resources Inc

14. Credit Suisse Group

15. Walton Enterprises LLC

16. Bank of New York Mellon Corp

17. Natixis

18. Goldman Sachs Group Inc

19. T Rowe Price Group Inc

20. Legg Mason Inc

21. Morgan Stanley

22. Mitsubishi UFJ Financial Group Inc

23. Northern Trust Corporation

24. Société Générale

25. Bank of America Corporation

26. Lloyds TSB Group plc

27. Invesco plc

28. Allianz SE

29. TIAA

30. Old Mutual Public Limited Company

31. Aviva plc

32. Schroders plc

33. Dodge & Cox

34. Lehman Brothers Holdings Inc (nicht die Banksparte)

35. Sun Life Financial Inc

36. Standard Life plc

37. CNCE

38. Nomura Holdings Inc

39. The Depository Trust Company

40. Massachusetts Mutual Life Insurance

41. ING Groep NV

42. Brandes Investment Partners LP

43. Unicredito Italiano SPA

44. Deposit Insurance Corporation of Japan

45. Vereniging Aegon

46. BNP Paribas

47. Affiliated Managers Group Inc

48. Resona Holdings Inc

49. Capital Group International Inc

50. China Petrochemical Group Company

 

Die 50 Konzerne kontrollieren 40 Prozent der Weltwirtschaft.

 

Wenn man die Kontroll- und Besitzverhältnisse genauer analysiert, stösst man bei den oben aufgeführten Konzernen praktisch immer auf den Namen mit dem roten Schild. Nur ein Beispiel. Der oberste Chef der Nummer 1 auf der Liste, der Barclays Bank, ist Marcus Agius. Er ist mit Katherine verheiratet, die Tochter von Edmund de Rothschild von der Rothschild Bankiersfamilie aus England. So findet man bei jedem Konzern eine Verbindung zu diesem Familiennamen. Alles bloss zufall natürlich. :rolleyes:

 

Was ich auch interessant finde, die Namen der Konzerne und deren Chefs deckt sich ziemlich genau mit den Teilnehmern der Bilderberg-Treffen. So ist zum Beispiel der Chef der AXA Versicherung, Henri de La Croix de Castries, an 4. Stelle in der Liste, der neue vorsitzende der Bilderberg-Gruppe. Oder David Rockefeller mit seiner JPMorgan Chase, an 6. Stelle, ist der Mitbegründer und Ehrenvorsitzender der Bilderberger. Oder Deutsche Bank Chef Josef Ackermann, an 12. Stelle, ist im Steuerungs-kommittee der Bilderberger. Also sind die Bilderberger tatsächlich, wie ich schon oft gesagt habe, die Schattenregierung der Welt oder möchten es gerne sein, in dem sie eine weltumspannende faschistische Konzerndiktatur etablieren wollen. Oder wie aktuell im Fall EU und ihrer getreuen Vasallen. Adolf lässt grüssen, wollt ihr das wirklich?!

 

Wenn das ganze nicht so dramatisch und bitterernst wäre, könnte es zum lachen sein. Aber als einzelner betrachtet machen mich diese Tatsachen schon nachdenklich, vorallem auch in hinblick auf unsere deutschen Nachbarn. Als grösster Handels partner der Schweiz in Kontinentaleuropa finde ich es bedenklich, wenn gekaufte Politikdarsteller im deutschen Bundestag - die eigentlich bis auf die Fraktion der Linken - und bis auf wenige andere Ausnahmen - alle Volksverräter sind und ins Gefängnis gehörten - fortlaufend demokratische Grundsätze mit Füssen treten und gültiges Recht bewusst missachten, oder umgehen! Siehe auch Schachtschneider dazu.

 

Die Russen im gegensatz dazu - vor allem unter Putin - so scheint es, eher nach dem Leitsatz "Leben und leben lassen" agieren. Das Problem bei denen war bis zu Gorbatschow, dass vorher einfach alle zu verbohrt waren zuzugeben, dass ihr Modell nicht funktioniert. Oder gerade wegen dieser verbohrtheit hat es nicht funktioniert. ODER ABER, auch stärker zu propagieren, dass sie nicht unbedingt schlechter seien als wie die Angelsächsische Achse London-Washington. Und für die Fehler unserer Väter sind wir ja bekanntlich nicht verantwortlich.

 

Putin hat anfangs knallhart die Wirtschaft aufgefordert, nur Wirtschaft zu betreiben und sich nicht in die Politik einzumischen. Was im fall Chodorkowski dann dessen einweisung ins Arbeitslager zur folge hatte.

 

Oder pussy riot, die angeblich gegründet wurden um gegen Diktatur, Chauvinismus und den Kult der Macht zu protestieren, werden vom US-Aussenministerium finanziell unterstützt. Die "Pussy Riot" Kampagne wird von Oksana Chelysheva angeführt, von der "Russisch-Tschetschenischen-Freundschafts- gesellschaft", die wiederum vom US-Aussenministerium gesponsort wird, eine Brutstätte für tschetschenische terroristische Propaganda.

 

Hinter der russischen Protestbewegung stehen ausländische NGOs, die von den westlichen Medien als "unabhängig" hingestellt werden (lach), aber in Wahrheit direkt vom US-Aussenministerium über das National Endowment for Democracy (NED) finanziert und kontrolliert werden. Im Finanzjahr 2010 waren es 118 Millionen Dollar die zur "Förderung der Demokratie" verteilt wurden.

 

 

Was ist jetzt daran falsch, wenn Putin sein Land vor den ausländischen Heuschrecken schützen will? Ein Modell, das hier auch durchgesetzt werden sollte. Oder anders ausgedrückt, gegen westen gesprochen; lasst ihr uns in ruhe, lassen wir euch auch in ruhe.

Ich denke diesbezüglich...

 

...lassen wir euch auch in ruhe.

 

Du glaubst gar nicht, wie unglaublich nahe Du mit dieser Ausführung dran bist.... - An den damit weitestgehend übereinstimmenden Ergebnissen von jahrzehntelanger Recherche vieler unabhängig voneinander operierenden, dieses perverse Spielchen ablehnenden Kritikern.

 

Respekt!

 

An der Tatsache, daß die Chinesen und Russen jeweils ihr eigenes "Ding" drehen, welches in Summe nicht minder verabscheungswürdig ist, andert dies allerdings nichts.

 

J.R.

An der Tatsache, daß die Chinesen und Russen jeweils ihr eigenes "Ding" drehen, welches in Summe nicht minder verabscheungswürdig ist, andert dies allerdings nichts...

 

Die Welt ist sozusagen 2 Irrenhäuser.

Möglicherweise ist es für das seelische Wohlbefinden besser, von alldem nix wissen zu wollen ... oder Totalaussteiger zu werden (was ich mir so gar nicht vorstellen kann).

Tsja Josef und sören, die 2 Blöcke sind wie zu Zeiten des kalten Krieges nach wie vor wichtig.

 

Ich vermute das die wirtschaftliche Zukunft in den BRIC-Staaten sein wird. Nämlich Brasilien,

Russland, Indien und China. Und bei einem 3. Weltkrieg gehen China und die USA aufeinander los -

beides Nuklearmächte! Weil China versuchen wird um die Nahrungs- und Rohstoffquellen für ihre Population von 1,34 Milliarden Menschen und die boomende Wirtschaft zu sichern und die Amerikaner wollen es verhindern, um weiter die Nummer 1 spielen zu können. Obwohl ihnen dazu das Geld fehlt. Höchstens die dummen Vasallen der EU werden dann das an ihrer Stelle für sie tun!

Wer schlau ist, lernt jetzt russisch oder chinesisch.

 

Es gibt noch das Problem das eigentlich 2 Systeme auf der Welt herrschen; 1. diese globalen Eliten sind kein geschlossener Block. Diese super reichen Familien sind aus verschiedenen gründen reich. Es gibt eine Gruppe denen gehören Finanzinstitutionen, also Banken und Versicherungen. Und eine andere Gruppe, und die sind die Eigentümer realwirtschaftlicher Unternehmen. Nun passiert etwas sehr interessantes; denn die Eigentümer der realwirtschaftlichen Unternehmen bemerken, dass sie alleine durch das Geldsystem von den Bankstern schrittweise zwingend enteignet werden. Und das bedeutet allerdings, dass diese kleinere Gruppe der Finanzeigentümer, der Banker - das ist die kleinere Gruppe - gemessen im heutigen Geld aber die mächtigere und reichere Gruppe, nur so lange mächtig bleiben solange dieses Geldsystem existiert. Die Eigentümer der realwirtschaftlichen Unternehmen hingegen sind jetzt schon am überlegen, alternative Geldsysteme anzubieten denn sie wissen eines: sie werden nur so lange an der Macht bleiben und Eigentümer ihrer Unternehmen bleiben, solange es Menschen gibt die ihre Produkte auch kaufen können. Und da gibt es Überlegungen, die bis dahin gehen "und wenn wir den Konsumenten noch das Geld schenken dafür dass sie bei uns einkaufen. Dann brauchen wir die Bankster nicht mehr und bleiben immer noch mächtig." Und dass bedeutet dass diese 2 Gruppen auf einmal Gegner werden. Dieses divida impera wird das erste mal nicht mehr nach unten (in die Bevölkerung), sondern nach oben gespielt. Ein Beispiel dazu war die Affäre um Strauss-Kahn.

Aber die kollektive Intelligenz der Menschheit befindet sich im Moment eh in einem Zustand der sich wie das Experiment mit dem Frosch im Wasserglas am besten vergleichen lässt:

 

Man kann einen Frosch bei Zimmertemperatur ins Wasser setzen und es dann ganz langsam aufheizen. Der Frosch nimmt die Temperaturunterschiede nur war wenn die Temperatur in einer gewissen Zeitspanne ein gewisses Intervall überschreitet - und da er ja im Wasser bleibt - bleibt er da solange drin bis das Wasser so heiss wird, dass er dann stirbt. Oder man setzt einen Frosch in ein Gurkenglas mit toten Fliegen drin und schliesst es oben zu. Da der Frosch die Fliegen aber nicht wahrnimmt weil sie tot sind - er nimmt sie nur als Nahrungsmittel wahr, wenn sie herumfliegen - wird er darin verhungern. In diesem Zustand befind sich im Moment die Menschheit.

Hier fehlt mal wieder der "Danke!"-Button , saabestos, deshalb in Textform: Danke und nochmals Danke!
Tsja Josef und sören, die 2 Blöcke sind wie zu Zeiten des kalten Krieges nach wie vor wichtig.

 

Ich vermute das die wirtschaftliche Zukunft in den BRIC-Staaten sein wird. Nämlich Brasilien,

Russland, Indien und China. Und bei einem 3. Weltkrieg gehen China und die USA aufeinander los -

beides Nuklearmächte! Weil China versuchen wird um die Nahrungs- und Rohstoffquellen für ihre Population von 1,34 Milliarden Menschen und die boomende Wirtschaft zu sichern und die Amerikaner wollen es verhindern...

 

...wird er darin verhungern. In diesem Zustand befind sich im Moment die Menschheit.

 

Oder verdursten.

 

Spätestens dann, wenn Weltkonzerne sich die Rechte an der Trinkwasserversorgung gesichert haben und dieses nur noch gegen ständig steigende Bezahlung rausrücken.

Ein kleiner Schritt in diese Richtung ist schon mal die "Privatisierung" der Wasserversorgung durch die EU.

Blöde nur, daß es nicht den Frosch erwischt - sondern uns alle.

 

Ansonsten - Nochmals: RESPEKT !

 

Du hast richtig erkannt, daß es wohl auf einen Rohstoffkrieg hinauslaufen wird. Einfach aus Gründen des ständig steigenden Popolationsdruckes, insbesondere in den BRIC-Staaten. Der indirekte Religionskrieg durch vermehrtes Einsickern des Islam in die westlichen Staaten ist da lediglich ein Nebenkriegs-Schauplatz.

 

Wenn nicht schnellstens eine weltweite, einigermaßen gerechte und vernünftige Ressourcen-Verteilung beginnt, dann wird es in Bälde ganz massiv knallen. Dagegen sind die "Spielchen" mittels derer die französische Petro-Industrie sich gerade die Ölquellen Nordafrikas aneignet Pille-Palle. Auch die bisherigen Destabilisierungs-Interventionen durch weltweite Einmischung und das Anzetteln von "Revolutionen" seitens unserer transatlantischen "Freunde" wird dann nicht mehr ausreichen, um deren Rohstoffbedarf zu decken. Es wird somit zwangsläufig zu offenen kriegerischen Auseinandersetzungen kommen.

 

Schöne "neue" Welt... - Freuen wir uns alle und klatschen begeistert in die Hände, wenn unser Europistan sich unter irgendeinem an den Haaren herbeigezogenen Vorwand willig zum Handlanger der Interessen Anderer einspannen lässt. Vielleicht fallen ja dann für uns - zumindest in der ersten Zeit - auch ein paar Literchen Sprit oder ein paar Krümel anderer Rohstoffe ab. Mehr brauchen wir in unserem dem technologischen Mittelalter entgegensteuernden Kontinent eh nicht, denn das Zentrum des Geschehens wird sich eindeutig in Richtung der Staaten verschieben, welche über hinreichen Rohstoffe verfügen - oder so skrupellos sind, sie sich um jeden Preis zu beschaffen.

So, jetzt ist die Katze aus dem Sack und der selbsternannte 911er Schreck enthüllt :

 

[video=youtube;NsfxkpvRk4Y]

 

Irgendwie werde ich seekrank beim Anblick der Seitenline... :vollkommenauf:

 

Und irgendwie hat Lucky Vic vergessen, ein paar Jubelperser zu organisieren (oder nur 10 Prozent der Gage bezahlt), der Applaus ist doch recht.... verhalten.

Also häßlich finde ich ihn nicht! Hat was!

Besonders das Lenkrad vom AUDI passt sehr gut...

Ich denke diesbezüglich eher....

.... lassen wir euch auch in ruhe.

 

Ganz so neu ist das aber nicht in meinen "Offenbarung 23"Hörspielen(kann ich nur Empfehlen) wurde das so oder so ähnlich schon vor Jahren beschrieben.Bis eines Tages die Serie eingestellt wurde,waren wohl der Wahrheit zu nahe gekommen:rolleyes:

Besonders das Lenkrad vom AUDI passt sehr gut...

 

:biggrin: Teileverwertung von alten Modellen 'made by VM' ?

 

George Orwell's "1984"

 

"Religionskrieg" dient nur dazu noch mehr Polizeistaat-Diktatur-Faschismus zu installieren.

Je mehr wir - so wie die es sich vorstellen - irgendwann alle aufeinander losgehen

(!würden), desto mehr solcher faschistischen Gesetze können die dann verabschieden.

Dazu dieser dumme (gezüchtete) Materialismus (Neid) ist ein Teil vom Plan der Globalisten, angst

und misstrauen zu schüren.

Also, habt euch alle lieb :smile: :smile: :smile: Und wenn es nur den anschein macht ..... :cool: :tongue:

 

Zumal der Islam auch nicht unser Feind ist. Andere wissen da mehr drüber.

 

Europastan - dass als solches gar keine rechtliche legitimierung sowie Gewalt hat, sollte jedem eigentlich mittlerweile klar sein. :motz:

 

Der euro(pa)wahnsinn:

 

"Hinreichend kleine Einheiten können demokratisch sein, der föderalisierte deutsche Staat hat

die Fähigkeit noch. Aber wir haben auch damit grosse schwierigkeiten."

 

>Das gilt nicht nur für Deutschland oder sollte man besser sagen, das deutsche Reich? :cool: Somit kann der Euro, Europa, ein ESM NIE!! funktionieren.

Schaut euch das hier mal an:

 

Schachtschneider, Hankel, Popp:

 

[video=youtube;rRxAsjdKM74]http://www.youtube.com/watch?v=rRxAsjdKM74

 

Ich sag nur "Plan B". :cool:

 

Wenn es euch interessiert, kann ich hier mal die Teilnehmerliste der letzten Bilderberg-Konferenz 2012 in Chantilly, Virginia USA, veröffentlichen.

Irgendwie werde ich seekrank beim Anblick der Seitenline... :vollkommenauf:

 

Ich konnte den Spyker-Automobilen in Sachen Design noch nie sonderlich was abringen und der ganze Chrom-Firlefanz und das gesteppte Leder passt meiner Meinung eher in einen Sauna-Club als in einen Sportwagen.

Hi,

 

ist euch schon aufgefallen das die Homepage von SAAB-PARTS jetzt unter SAAB-PARTS.COM erreichbar ist und nicht mehr unter SAAB.DE,

und wenn man bei der NEVS Seite auf Geschichte geht wird man auf die Seite von SAAB-PARTS.COM weiter geleitet. Da scheint Saab-Parts

den Platz für Saab-Nevs frei gemacht zuhaben mit der Internet Adresse und die Arbeiten dann doch schon sehr eng zusammen wie mir scheint ?

Was meint Ihr ???

 

LG Thomas

Hi,

 

ist euch schon aufgefallen das die Homepage von SAAB-PARTS jetzt unter SAAB-PARTS.COM erreichbar ist und nicht mehr unter SAAB.DE,

und wenn man bei der NEVS Seite auf Geschichte geht wird man auf die Seite von SAAB-PARTS.COM weiter geleitet. Da scheint Saab-Parts

den Platz für Saab-Nevs frei gemacht zuhaben mit der Internet Adresse und die Arbeiten dann doch schon sehr eng zusammen wie mir scheint ?

Was meint Ihr ???

 

LG Thomas

 

Ja glaubst Du denn im Ernst, die Ersatzteile von Saab-Parts kämen aus Schweden und würden dort von lustigen Trollen liebevoll zusammengeklüpfelt...?

Da gibt's vielleicht aus Image-Gründen noch eine Umverpack- und Verteilstation. Sonst nichts.

 

Auch die Lieferanten haben ihre Werkzeuge für die alten Schweden-Modelle nach China abgeliefert.

Alle Konstruktionsunterlagen und 3D-Datensätze sind ebenfalls dort gelandet.

 

Denk Dir Deinen Teil dazu...

Ja glaubst Du denn im Ernst, die Ersatzteile von Saab-Parts kämen aus Schweden und würden dort von lustigen Trollen liebevoll zusammengeklüpfelt...?

 

Ja! Alles andere ist eine Lüge oder wo kommt sonst der Spruch her"MADE BY TROLLS...":biggrin:

 

LG Thomas

Dieses "made in ..." ist sehr strapazierfähig. Reine Definitionsfrage. Oft werden Billigteile aus aller Welt zusammengekauft und hier in Deutschland "endmontiert". Dann steht "Made in Germany" drauf. Auch das GS-Zeichen ist etwas zweifelhaft. Habe mal in einer Werbeaktion einen Aktenschnitzler erhalten, der wohl so um die EUR 19,99 auch in der Hardwareabteilung von Lebensmitteldiscountern auftaucht. Ein Etikett mit Made in Germany plus GS-Zeichen drauf. Das Teil war so miserabel zusammengeschustert, dass ein Teil des geshredderten Papiers in den Innenteil gedrückt wurde, wo das Elektromotörchen sitzt. Ich habe das Ding aufgemacht. Der Motor sprühte munter Funken in das Papier. Früher oder später könnte man die Bude damit abfackeln. Die Teile kamen garantiert aus Billigstländern. Wie so etwas das GS-Zeichen bekommt, ist mir schleierhaft.

Oder irgendwo auf dieser Welt züchtet einer Schweine, schickt den Schinken zum Räuchern in den Schwarzwald, wo der verpackt und retourniert wird. Darf sich ungestraft Schwarzwälder Schinken nennen. Alles Etikettenschwindel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.